Seite 50 von 69 ErsteErste ... 4046474849505152535460 ... LetzteLetzte
Ergebnis 736 bis 750 von 1023

Thema: 82 - Es war einmal in Amerika

  1. #736
    Civ-Rentner Avatar von HeymlicH
    Registriert seit
    15.05.01
    Beiträge
    18.736
    Zitat Zitat von Suite Beitrag anzeigen
    Wenn ihr ihn nicht zu utopischen Preisen verleitet, ist das eine gute Idee
    Ja, das ist bei TR wohl ein wenig von der tagesform abhängig

    Was du auch noch machen kannst: Einen Vorstand zu Coco ziehen, 1000g fordern, und wenn er bezahlt, den Vorstand einfach wieder abziehen

  2. #737
    Registrierter Benutzer Avatar von Suite
    Registriert seit
    05.07.13
    Beiträge
    8.884
    Das würde ich glatt machen, aber Coco fällt auf sowas...Simples nicht herein. Ich habe jetzt zwar keine Angst vor einem Vernichtungskrieg, aber im Frieden gefällt es mir doch noch besser

  3. #738
    Civ-Rentner Avatar von HeymlicH
    Registriert seit
    15.05.01
    Beiträge
    18.736
    Schade. Ein wütender Gegner, der sich unbedingt rächen will, auch wenn der Zeitpunkt ungünstig ist, ist mir lieber, als einer, der ruhig auf eine Gelegenheit wartet

    Dann mach's halt mit TR. Aber der wird die 1000g nicht zusammenkriegen, bevor dein Raumschiff startet

  4. #739
    Registrierter Benutzer Avatar von Suite
    Registriert seit
    05.07.13
    Beiträge
    8.884
    Empirate forscht (hoffentlich) auf 100% und verliert dabei quasi kein Geld Denke, er wird sich CreCon holen. Coco hat irgendwie doch nicht aufgerüstet - sieht aus, als gäbe es wohl erstmal keinen Krieg.

    Bild
    Bild
    Bild
    Beim ersten Bild muss man sich noch ne Eisenbahn auf dem Eisen dazudenken.

    Mining wird gegründet. Nach dem Vorstand kann gleich einründig ein weiterer nachgeschoben werden - der wird dann nach Houston gehen. Auch Washington kommt mit Wall und Mining nächste Runde auf einen einründigen Vorstand. Habe TR das "angeboten", da ich mich erinnere, dass er es im 73er mit Leibniz genauso gemacht hatte und es so verstand, dass der potentielle Kunde sich etwas für eine bestimmte Sache (hier: Ressourcen) aussuchen soll. Hoffentlich erinnert er sich noch daran, ich denke aber schon.

    Im Hintergrund sieht man schon das nächste Überschussprojekt in Atlanta für einen Vorstand in 186. Dann muss es aber ohne Sklaven gehen - die Städte sollen jetzt ultimativ zur Zielgröße wachsen (das ist bei Atlanta dann Größe 15).

    Bild

    Kein Siedler von Coco oder TR weit und breit - Zeit für ne Stadt. Nächste Runde kann ich entweder das Eisen anschließen oder den Mais bei Korinth - werde Ersteres tun.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #740
    Civ-Rentner Avatar von HeymlicH
    Registriert seit
    15.05.01
    Beiträge
    18.736
    Zitat Zitat von Suite Beitrag anzeigen
    Coco hat irgendwie doch nicht aufgerüstet - sieht aus, als gäbe es wohl erstmal keinen Krieg.
    Gerade da würde ich das Messer wetzen ...

  6. #741
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.12
    Beiträge
    22.505
    Wenn die große Peitscherei letzte Runde war, kommen die erst nächste Runde im Graphen an.

  7. #742
    Registrierter Benutzer Avatar von Suite
    Registriert seit
    05.07.13
    Beiträge
    8.884
    Nein, Coco rüstet nicht mehr sondern baut nur hier und da etwas. Theben und Memphis z.B. Grenadiere zu Fuß. Die anderen Städte sehe ich nicht ein, aber die Karte ist ja fast ganz aufgedeckt. Er forscht aktuell Wiss.Meth (bei 0%) und Empirate hat Dampf fertig und nun Stahl eingestellt. Er wird auf CreCon gehen, Stahl ergibt sonst wenig Sinn für ihn. Er braucht jetzt bald mehr Kulturausstoß und Jewelers und Sushi sind weiter weg. Bei mir bringt CreCon um die 45 Da aber VM für mich ja auch nicht ganz unnütz ist, habe ich da noch ein Ass im Ärmel - hoffentlich in der richtigen Farbe. Wiss.Meth. ist nun fast fertig erforscht, jetzt wird erstmal ne Runde gespart.

  8. #743

  9. #744
    Registrierter Benutzer Avatar von Suite
    Registriert seit
    05.07.13
    Beiträge
    8.884
    Ja, das könnt ihr ja Coco fragen, ob es daran liegt, dass ich das GZ gezündet und somit ein, zwei Runden früher MGs erreicht habe (es ist zwar noch keins da, aber auch so sind jetzt alle Städte gut geschützt).

  10. #745
    Registrierter Benutzer Avatar von Suite
    Registriert seit
    05.07.13
    Beiträge
    8.884
    Runde 186. Nachtrag aus der letzten Runde: In der Prodstadt in spe tut sich schon mal ein Schmied hervor

    Bild

    Habe zwar nicht sonderlich viele (positive) Ereignisse bekommen, aber die Nahrung in Houston und jetzt der Hammer hier sind super. Ich ziehe da jetzt das Eisenwerk hoch. Werde wohl die Stadt auch von der Vorstandsproduktion ausnehmen (müsste ohnehin immer außer nach Buffalo eine Umschlagrunde verlieren).

    Bild
    Bild

    Coco hat da Einheiten in der Pipeline (ich nehme an, dass es in anderen Städten ähnlich aussieht, da er in Polizeistaat - gut, braucht er ohnehin für die KU - , aber noch nicht in Theo zurückgewechselt ist.

    Ich werde ihm wohl noch diese Runde die Grenzen schließen. Ich habe nur zwei HW zu ihm und er allein in den beiden Städten hier schon drei. Ne Ausgleichszahlung brauche ich wohl nicht verlangen

    Bild

    Mit ein wenig Einsatz kann auch Washington einen weiteren Vorstand in einer Runde ausbilden. Danach muss erst ne Runde abgewartet werden, eventuell stelle ich darin das Observatorium fertig.

    TR reagiert nicht auf meine Handelsanfrage zur Miningressource (12 GpR für Eisen) Ist ehrlich gesagt ziemlich unwichtig, da Amerika auf keinen Fall auf die Ressourcen angewiesen ist; wäre nur ein nettes Zubrot. Vielleicht würde er dann erkennen, dass ich ihm nicht unbedingt sofort etwas Böses will aber wurscht. Er stellt auch irgendwie seine Küstenstädte reichlich mit Einheiten zu - ich glaube, in Sindh stehen momentan 8 Einheiten. Ich habe da oben nur noch die Galeone, weil er mit der einen Triere in Angriffsreichweite gezogen ist. Sein Heer steht immer noch nah in Tiryns und wird ründlich verstärkt. Hat wohl im Grunde seit der Kriegserklärung von Byzanz Angst vor Amerika, da fällt es evtl. schwer, sich an neue strategische Positionen anzupassen. Ich würds wohl auch nicht anders machen, bedenkt man die Halballianz mit Frankreich und die neuerlichen Ressourcengeschenke von Coco an TR. Den Mist könnte er natürlich auch von mir haben, aber ich war ja schon von Anfang an sein Siedelkonkurrent.

    Eine andere Sache - nächste Runde können Staatsformen gewechselt werden. Ich bin am Überlegen, für fünf Runden Leibeigenschaft anzunehmen, um Schienen mit einer Bautrupprunde zu errichten. Geht das? Wenn ja - ist das sinnvoll? Kastenwesen ist unnütz, Emanzen gibt es noch nicht und Sklaverei muss ja im GZ und mit Mining nicht unbedingt sein. Spart sogar ein paar Münzen ein Flunky, was meinst du? Was meinen die anderen? Man könnte auch nochmal aus Theo rausgehen und in Relifreiheit wechseln für ein bisschen Extraschub der Forschung. Könnte dann wie Coco auch Einheiten angebaut lassen. Ein paar Städte werden ohnehin noch ein wenig mit Vorständen beschäftigt sein. Es sieht derzeit nicht so aus, als würde ich im Falle eines Falles dringendst die zweite Beförderung bei MGs benötigen. Machen?

    Zur Strategie: Ich habe keine Lust auf das Raumschiff (sagte ich glaube ich schon mal). Weiß nicht mal, ob ich da schneller wäre als Empirate und auch Coco zieht ja mächtig an. Was ich mir vorstelle - da Mining derart stark ist, kann ich alles auf eine Karte setzen und mit Zerstörern/MGs/Kanonen und kurz darauf Infs im Grunde die ganze Civ gegen Coco werfen. Wenn Coco geschlagen wird, ist das Spiel höchstwahrscheinlich gewonnen. TR hinkt glücklicherweise weit genug hinterher, dass wir in der Defensive mit relativ geringem Aufwand die wichtigen Städte im Westen halten können sollten. Empirate könnte intervenieren, aber er liegt etwas weit ab vom Schuss. Normalerweise wäre so etwas vor Panzern nicht machbar, aber ein Zerstörermonopol auf dieser Karte ist vernichtend. Wenn es aber schief geht (und ich denke, dass das gar nicht mal so unwahrscheinlich ist), hat Empirate quasi kampflos gewonnen und wir können alle nach Hause gehen. Wenn ich diesen Schlag nach hinten herauszögere, könnte ich vielleicht noch einige Boni abgreifen, die Empirate bremsen - ich rechne bei ihm mit Kreml, Sushi (was übrigens bei weitem nicht so stark ist wie etwa im 73er - Empirate hat derzeit nur 11 Sushiressourcen), Crecon. Außerdem...wer sagt denn, dass man jede ägyptische Stadt halten muss? Alles abfackeln und wenn man tatsächlich auf der Siegerstraße ist, Siedler bauen und das Land besetzen.

    Ob ich das tun werde, weiß ich nicht. Zumindest Flunky möchte ich dazu hören Mir fällt aber auch nichts Besseres ein. Der Vorsprung wird jetzt zügig immer kleiner - durchbuildern wird nicht funktionieren, das kann wohl nur Empirate, siehe hier:

    Bild

    Das übrigens bei derzeit null (!) Geldverlust. Nicht (!) im GZ.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. #746
    Registrierter Benutzer Avatar von Suite
    Registriert seit
    05.07.13
    Beiträge
    8.884
    Bild

    1:3 Chance auf Sandburgzerstörung.

    Bild

    Hier können wir den Kreml probieren, falls er nicht schon vorher weg ist. Ansonsten Dock und Zerstörer. Ein Missionar kann übernächste Runde sein Glück dort versuchen (für die 2 Theo-XP). Nach den Schienen werden die restlichen Felder umgestaltet (Seidenplantage weg, Hütten weg).

    Bild

    Nur angucken.

    Bild

    Geht das so mit den Mühlen?

    Bild

    Sieht nicht schön aus, aber man kann es noch erkennen. Cereal ist sehr schwach, Jewelers aber stark (zuviel Glitzerzeug hier).
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  12. #747
    Civ-Rentner Avatar von HeymlicH
    Registriert seit
    15.05.01
    Beiträge
    18.736
    Hmm, du solltest die anderen totrüsten können. Aber du brauchst da echt viel Zeug - so halbherzig hier und da 'ne Einheit bauen, wenn keine Gebäude mehr gehen, wird nicht reichen. Nicht, dass du das vor hattest ... aber ich hab schon PBs gesehen, wo Leute mit Mining und Panzern verloren haben, weil sie nicht genug Material hatten. Du brauchst einen Techvorteil (hast du), und genug von dem Zeug, bevor dieser Vorteil verfallen ist. Da hier viel Wasser ist, wird es wahrscheinlich genügen, die Küstenstädte zu razzen, bevor er sich wehren kann.

  13. #748
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    30.03.16
    Beiträge
    2.883
    Windmühlen funktionieren. In einer Runde Schienen bauen glaube ich aber nicht. Das dauert normal 3 Runden, durch Dampf dann nur noch 2. Mit Leibeigenschaft also 1,5 (=2).

  14. #749

  15. #750
    Registrierter Benutzer Avatar von Suite
    Registriert seit
    05.07.13
    Beiträge
    8.884
    Windmühlen?

    Ja Heymlich, du kennst die Karte ja nun. Coco hat sehr viele Küstenstädte, einige davon auch ziemlich weit weg. Ganz abhalten kann ich ihn nicht davon, Flotte zu bauen. Aber einen starken Erstschlag auf alles, was in Reichweite ist, kann man wohl hinbekommen. Zeug habe ich ja leider noch wenig, weil die Techs noch nicht erreicht sind. Immerhin ein paar Schützen (im Moment sind es um die 45), die zur Not aufgewertet werden können oder als Stadtwachen fungieren. Ich darf ja auch nicht zu früh losschlagen, weil der enorme Miningvorteil sonst nicht ausgekostet wird.

Seite 50 von 69 ErsteErste ... 4046474849505152535460 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •