Ich habe schon vor einigen Jahren Ogame gespielt und vor 2 Wochen wieder neu begonnen. Ich werde es hier als ein Bericht meines Tuns darstellen und beschreiben warum ich was mache.
Ihr könnt somit an meinen Erfolgen und Niederlagen ( die werde ich bestimmt haben) teilnehmen können.
Ogame, was ist das?
Ogame ist ein schon relative altes weltraumstrategiebrowsergame (welch ein langes Wort), Es ist in einzelne Universen, kurz Unis, eigeteielt ( derzeit gibt es über 80). Gespielt wird in Echtzeit, das heißt, dauert etwas im Spiel 1h, dann ist es auch erst nach reellen 60 Minuten vorbei.
Der Spieler startet auf einem Planeten mit ein paar Rohstoffen und muss dann seinen Planeten ausbauen. Hierfür gibt es unterschiedliche Strategien, im Gobem sind das: Defensive, Agressive oder eine Mischung aus beidem.
Die Rohstoffe sind: Metall, Kristall, Deuterium, Dunkle Materie und Energie.
Los gehts...
Ziel: 1.000.000 Punkte oder unter die besten 100 zu kommen.
![]()
Das ist mein Hauptplanet...
Da ich schon seit 2 Wochen spiele ist auch schon einiges los, bzw gebaut.
Auch erkennt man meine Punktzahl und aktuelle Platzierung.
Gebäude:
Man kann unterschiedliche Gebäude bauen, angefangen von Minen über Werften, Forschungseinrichtungen bis hin zu Spezialgebäuden. Mann kann auch einzelne Gebäude ausbauen (Stufen), so das sie Produktiver sind. Minen fördern mehr, Kraftwerke liefern mehr Energie, Werften produzieren schneller und neue Schiffe, Forschungseinrichtungen verbessern die Forschung...
Meine Aktuell möglichen Gebäude und die, die ich schon gebaut habe...
Ganz rechts kann man die Baumöglichkeit sehen, Grün steht für kann gebaut werden ( genügend Rohstoffe vorhanden) und Rot für kann nicht gebaut werden ( zu wenig Rohstoffe vorhanden).
![]()