Seite 45 von 45 ErsteErste ... 354142434445
Ergebnis 661 bis 675 von 675

Thema: PAE VII

  1. #661
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.219
    Nach langem Überlegen, auch weil ich über das Thema Lehrersklaven gestolpert bin:

    Heute konnte ich das Thema mit den Schulen endlich abschließen. Folgende Völker werden Schulen bauen können:
    Assyrien, Ägypten, Babylon, Karthago, Etrusker, Griechen (sowie Athen und Theben), Nubien, Phönizien, Römer und Sumer

    Natürlich in Zusammenhang bestimmter Techs und korrekter Bezeichnung: Tempelschule, Tafelhaus, Lykeion, Lyceum

    Die Schule, die man allgemein bei der Tech Grammatik bauen konnte, ist nun nicht mehr auf normalem Weg baubar (weil viele Völker überhaupt keine Schulen hatten). Dazu braucht es eine neue Sklaveneinheit: den gebildeten Sklaven.
    Dieser kann aus eroberten Städten der oben genannten Völker auftauchen. Dieser "Gebildete Sklave" kann sich einer Stadt als Pedagoge (Lehrer) anschließen (Spezialist, +2 ) sowie ab der Tech Grammatik eine Privatschule (ehemals Schule) (Gebäude, +5% ) gründen. In diese Privatschule können dann bis zu 5 weitere gebildete Sklaven als Lehrer zugewiesen werden (wie zuvor Sklaven einer Schule, max. 10 ).
    Auch die Bibliothek wird kann nun nur von "Gebildeten Sklaven" gefüttert werden.

    Diese "Gebildeten Sklaven", sofern man sie als Spezialist zählen ebenfalls zum Sklavenrevoltenlimit einer Stadt.


    Denn ein Sklave ist nicht gleich Sklave!
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  2. #662
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.09.12
    Beiträge
    13.251
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Heute konnte ich das Thema mit den Schulen endlich abschließen. Folgende Völker werden Schulen bauen können:...
    Eine Ballade dieser Zeit:
    Ja wo ist die Schule hin - fragt sich Alarich der Gote - wo ist für das Kind der Sinn - bekommt es keine Note?
    Meine Stories:
    Civ4 PAE - Valheim - Transport Fever 2 - Subnautica - Planet Zoo I / II - Sons of the Forest - Manor Lords

    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Bretts Auflistungen überzeugen nicht nur durch ihre einfache und klare Struktur, sondern zergehen dabei auch noch wie Butter auf der Zunge.

  3. #663
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.09.12
    Beiträge
    13.251
    Ein übergelaufener Legio Imperalis kann unter meiner germanischen Führung zum Prätorianer werden...

    Ob er das bei uns Germanen überhaupt können sollte, weiss ich nicht, weil er ja Römer ist... aber er sollte es allgemein nicht können, weil es ein krasses Downgrade darstellt! Von 15 zurück auf 12 Stärke

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 01.jpg (432,8 KB, 105x aufgerufen)
    Meine Stories:
    Civ4 PAE - Valheim - Transport Fever 2 - Subnautica - Planet Zoo I / II - Sons of the Forest - Manor Lords

    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Bretts Auflistungen überzeugen nicht nur durch ihre einfache und klare Struktur, sondern zergehen dabei auch noch wie Butter auf der Zunge.

  4. #664
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.219
    Stimmt. Muss ich ändern! Danke.
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  5. #665
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.219
    Emoticon: stein
    Stunden habe ich im Python gesucht (aufgeteilt auf 3 Tage) nach dem Emoticon: pferd... ähm Esel-Problem.

    Alles kommentiert, eine Debug-Variable eingefügt, Stück für Stück die Kommentare ausgegeben, mit den python-Dateien verglichen,....

    dabei war es in der XML-Datei zu finden unter bHills und bFlatlands. Den Wert auf 1 gesetzt und das war des Pudels Kern.... die Lösung hätte auch 2 Sekunden dauern können....

    als nächstes mach ich den Prätorianer....

    ich bugfixe gerade noch, dann könnt ich wieder was für bretts Szenario einpflegen, und dann gibts 7.11b.
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  6. #666
    PAE-Enthusiast Avatar von Nycan
    Registriert seit
    21.09.10
    Ort
    Leendahl
    Beiträge
    2.844
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    ich bugfixe gerade noch, dann könnt ich wieder was für bretts Szenario einpflegen, und dann gibts 7.11b.
    Au ja, nächste Woche hab ich Urlaub. Vielleicht wird es ja dieses Mal was mit Zocken
    Zitat Zitat von mauz Beitrag anzeigen
    Und wenn dieser jemand in dem Krieg, den er selbst angezettelt hat, die Kranken und Verletzten, die Kinder seiner Nachbarn und die Familie seiner Freunde als Schutzschild dazu benützt um sein eigenes mickriges Leben zu schützen, dann ist er das mieseste und feigste Dreckschwein auf diesem Planeten.
    hier gehts zur mMn besten Civ4 BtS Mod: Pies Antiken Europa

  7. #667
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.762
    Ich finde die Begrenzung auf 20 Ressourcen pro Kult tatsächlich ganz gut. Wobei ich rgundsätzlich eine Begrenzung des Ertrages, nicht der Ressourcen besser fände, wenn dies machbar ist.

    In diesem Kontext würde ich aber dringend empfehlen, da an die Skalierung mit Kartengröße dran zu gehen.

    Aktuell sind die Ressourcen auf Riesigen Karten dreimal so effektiv wie auf Duell Karten.
    Der Fruchtbarkeitskult hat bei der Größe "Duell" aktuell 0,1 pro Ressource.
    Ich denke, solange man unter 20 Ressourcen hat, wird bei 1,9 abgerundet ? - Und bei unter 1 aufgerundet.
    Bei "Riesig" hingegen ist man bei 0,3 pro Ressource und einem Maximum von 6 . - Und ab 7 Ressourcen meine ich den ersten positiven Effekt. Und ich finde die 6 auf Riesig schon wenig am Ende.

    Worauf ich hinaus will:
    1. Die Werte pro Ressource umdrehen. Mehr pro Ressource auf kleineren Karten, wo die Ressource seltener vorkommt.
    Das müsste <iCorporationMaintenancePercent> in GameInfo/CIV4WorldInfo sein.
    2. Wenn machbar, die Kulte nicht auf 20 Ressourcen sondern auf Erträge begrenzen.
    Sagen wir mal 6 beim Fruchtbarkeitskult, also 20 Ressourcen bei Duell Karten (Änderung 1 inbegriffen) und dann 60 Ressourcen bei Riesigen Karten.


    Desweiteren eine deutlich kompliziertere Bitte: Wäre es machbar, verbreitbare Ressourcen (in F1) nicht mehr als Grün anzuzeigen, wenn in der Stadt kein Platz mehr für Verbreitung vorhanden ist ? Würde gerade bei Riesigen Karten die Optimierung etwas vereinfachen.
    Geändert von xist10 (21. August 2025 um 17:30 Uhr)
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  8. #668
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.219
    Also das mit dem F1 ist leicht machbar.

    Aber die Corporation-Ressourcen ist eher die komplizierte Sache. iCorporationMaintenancePercent sind nur die Kosten, für die Aufrechterhaltung/Verbreitung der Kulte.

    Bei CIV: Je größer die Karte, desto mehr Boni gibts, daher mehr Ertrag (kein Limit) und dagegenwirkend daher höhere Kosten (iCorporationMaintenancePercent).

    Bei PAE sind die höheren Kosten eigentlich jetzt hinfällig, weil es ein Limit gibt. Daher kann ich den Wert iCorporationMaintenancePercent überall auf 100% setzen statt bei riesigen Karten auf 300%.

    Nun zum Limit: du willst also auf kleineren Karten ebenfalls das Limit erreichen. So deine Intention.
    Aber wo steht, dass ein Kult auf riesigen Karten 0,3 statt 0,1 (Fruchtbarkeitskult) bringt ? Die Variable iYieldProduced in Civ4CorporationInfo ist statisch und geht nicht auf die Kartengröße ein.
    Das müsste ich im SDK lösen. Aber deine Idee finde ich ganz ok, weil man eben auf kleineren Karten schwieriger 10 gleiche Ressourcen hat als auf riesigen Karten. Ich werds mir notieren.
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  9. #669
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.319
    Meines Wissens nach wird übrigens der Ertrag der Kapitalgesellschaften (Kulte) eher aufgerundet. Ich meine, ich hatte in meinem Mod mal eine, die brachte je Yield 0,1 ( ) und bei verbreiten bekam ich immer +1 von allem angezeigt, auch wenn ich weniger als 10 Ressourcen hatte.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  10. #670
    PAE-Enthusiast Avatar von Nycan
    Registriert seit
    21.09.10
    Ort
    Leendahl
    Beiträge
    2.844
    Ich möchte an dieser Stelle gerne wieder einen Vorschlag einwerfen, dass ich eine nichtlineare Steigerung der Kulterträge schön fände.
    Dass man z.B. die Fibonacci-Reihe (0,1,1,2,3,5,8,13,...) zugrunde legt und mit der dritte (oder vierten Zahl) anfängt.
    Zitat Zitat von mauz Beitrag anzeigen
    Und wenn dieser jemand in dem Krieg, den er selbst angezettelt hat, die Kranken und Verletzten, die Kinder seiner Nachbarn und die Familie seiner Freunde als Schutzschild dazu benützt um sein eigenes mickriges Leben zu schützen, dann ist er das mieseste und feigste Dreckschwein auf diesem Planeten.
    hier gehts zur mMn besten Civ4 BtS Mod: Pies Antiken Europa

  11. #671
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.219
    Aber mit der kann man nicht einfach rechnen und bräuchte eigens eine Tabelle.
    20 x 0.1 = 2 ist einfacher als = 5

    ausserdem würde es dann bedeuten, dass man viel schneller ans Limit kommt als bisher. schon bei der 5ten Ressource.
    Mit einem Limit der Ressourcen (aktuell so in PAE eingestellt) hab ich automatisch auch einen Limit an Ertrag. Ist das nicht besser als den Ertrag zu limitieren, weil dann müsste man bei jedem Kult umrechnen, wieviel Ressourcen man dafür braucht?

    Aber dass man den Ertrag bei kleinen Karten etwas erhöht, das würde Sinn machen und das würde ich mir ansehen.
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  12. #672
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.762
    Also Kartengröße hat einen Einfluss auf Kulterträge.

    Bild

    Hier eine Karte auf der Größe Duell gestartet und dann per WB abgeändert - und abgespeichert.
    Kathy hat übrigens recht, Kulte (und KG) runden tatsächlich auf. Ich dachte erst, die Kulte hätte einen Mindestertrag von 1 und runden dann wie quasi alles in cIV ab.
    Ab 11 Ressourcen gab es hier 2 anstatt immer noch 1 .

    Bild

    Hier die selbe Karte, aber diesmal das WB Save per Texteditor geöffnet und die Größe von DUEL auf HUGE geändert.

    -> Kartengröße hat einen Einfluss auf Kulterträge - beziehungsweise Erträge pro Ressource

    Zum selber Testen mal die 2 Szenarien angehängt.
    Dies muss per Ausschlussverfahren eigentlich die iCorporationMaintenancePercent sein.
    In BtS ist iCorporationMaintenancePercent für Duell übrigens 400 und nicht 100, Huge hingegen hat 50 und nicht 300 - Standard hat in BtS wie zu erwarten 100.

    Tatsächlich skalieren - auch in PAE - die Kosten der KG an den Ressourcen, genauso wie der Ertrag.


    In BtS ist das Verhalten so, dass es auf kleineren Karten grundsätzlich weniger Ressourcen gibt, weshalb jede Ressource mehr bringt (und mehr kostet). Bei großen Karten hingegen gibt es mehr Ressourcen und die KG gibt entsprechend weniger pro Ressource.

    Deshalb sollte man die iCorporationMaintenancePercent in PAE auf jedenfall angleichen (und 100 ist bei den aktuellen Kultwerten in meinen Augen zu wenig) oder wieder an BtS anpassen, sodass iCorporationMaintenancePercent bei DUEL am größsten ist.
    Ich werde ein entsprechenes Szenario für BtS noch nachliefern.

    Dies ist Punkt 1.

    Meine Idee hinter Punkt 2 wäre halt die "korrekte" Implementierung, wenn man weiter mit unterschiedlichen iCorporationMaintenancePercent arbeitet.
    Wie schon geschrieben gleichen Maximalertrag der Kulte, aber unterschiedlich viele Ressourcen dafür nötig.
    Ich meine irgendwo gelsen zu haben, dass man die KG erträge außerhalb von Ressourcen nach oben begrenzen könnte, bin mir da aber nicht mehr sicher.


    Und Nycan, Pie hat das auch schon abgeschmettert, aber ich halt dies für eine ganz blöde Idee.
    Die Fibonaccifolge steigt exponential an - und ist ganz blöd zu berechnen falls man hier doch nochmal unbegrenzte Ressourcen anwendet.
    Dazu ist das Hauptproblem der KG (und Kulte) ja eigentlich, dass diese sowieso schon grob exponential steigen.
    Der Ertrag steigt linear mit der Anzahl der Städte und linear mit der Anzahl der Ressourcen. Anzahl der Ressourcen steigt aber grob linear mit Anzahl der Städten. -> KGErtrag ist (Stadtanzahl)².
    In PAE bietet sich Dionsys Kult dafür ganz gut an. Ein Theater in jeder Stadt macht 1-fachen Ertrag in 1 Stadt (Ein Theater), 4-fachen Ertrag in 2 Städten (2 Theater), 9-fachen Ertrag in 3 Städte und so weiter.
    Mit Fibonacci (und Start 2, 3) hätten wir 2-fachen (2*1), 5 (3*2)-fachen, 15(5*3)-fachen, 32(8*4)-fachen, 65 (13*5)-fachen Ertrag - Startzahlen sind hier tatsächlich nicht so wichtig.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  13. #673
    PAE-Enthusiast Avatar von Nycan
    Registriert seit
    21.09.10
    Ort
    Leendahl
    Beiträge
    2.844
    Zitat Zitat von xist10 Beitrag anzeigen
    Und Nycan, Pie hat das auch schon abgeschmettert, aber ich halt dies für eine ganz blöde Idee.
    Die Fibonaccifolge steigt exponential an - und ist ganz blöd zu berechnen falls man hier doch nochmal unbegrenzte Ressourcen anwendet.
    Dazu ist das Hauptproblem der KG (und Kulte) ja eigentlich, dass diese sowieso schon grob exponential steigen.
    Der Ertrag steigt linear mit der Anzahl der Städte und linear mit der Anzahl der Ressourcen. Anzahl der Ressourcen steigt aber grob linear mit Anzahl der Städten. -> KGErtrag ist (Stadtanzahl)².
    In PAE bietet sich Dionsys Kult dafür ganz gut an. Ein Theater in jeder Stadt macht 1-fachen Ertrag in 1 Stadt (Ein Theater), 4-fachen Ertrag in 2 Städten (2 Theater), 9-fachen Ertrag in 3 Städte und so weiter.
    Mit Fibonacci (und Start 2, 3) hätten wir 2-fachen (2*1), 5 (3*2)-fachen, 15(5*3)-fachen, 32(8*4)-fachen, 65 (13*5)-fachen Ertrag - Startzahlen sind hier tatsächlich nicht so wichtig.
    Fibonacci oder eine andere nicht-lineare Grundlage ist natürlich grundsätzlich schwieriger nachzurechnen.
    Es war ja auch nur eine Idee, aber du hast mich glaub ich Missverstanden.
    Anzahl Kultressourcen Kultertrag, z.B.
    3 1
    5 2
    8 3
    13 4
    21 5
    34 6
    55 7
    Annahme: 2 Kultressourcen pro Stadt, Kultertrag immer mindestens >=1, nur Integererträge, linearer Ertrag 0,2 pro Ressource, Fibonnaci startet mit 3 bzw 5
    Anzahl Städte Anzahl Kultressourcen Linearer Ertrag, pro Stadt Start Fibonacci (3), pro Stadt Start Fibonacci (5), pro Stadt
    2 4 1 1 1
    3 6 1 2 1
    4 8 1 3 2
    5 10 2 3 2
    6 12 2 3 2
    7 14 2 4 3
    8 16 3 4 3
    9 18 3 4 3
    10 20 4 4 3
    11 22 4 5 4
    15 30 6 5 4
    20 40 8 6 5
    25 50 10 6 5
    30 60 12 7 6

    Die Skalierung macht die Erträge ein wenig unabhängiger von der Kartengröße und Städtezahl. Klar, der Spieler hat immer noch einen Anreiz weitere Ressourcen zu verbreiten, auch bei 20, 40, 50, aber es wird nur nicht so krass belohnt. Die ersten Ressourcen sind sogar wertvoller geworden, was gerade kleinen Reichen hilft und der Balance bestimmt nicht abkömmlich ist.
    Geändert von Nycan (22. August 2025 um 15:17 Uhr)
    Zitat Zitat von mauz Beitrag anzeigen
    Und wenn dieser jemand in dem Krieg, den er selbst angezettelt hat, die Kranken und Verletzten, die Kinder seiner Nachbarn und die Familie seiner Freunde als Schutzschild dazu benützt um sein eigenes mickriges Leben zu schützen, dann ist er das mieseste und feigste Dreckschwein auf diesem Planeten.
    hier gehts zur mMn besten Civ4 BtS Mod: Pies Antiken Europa

  14. #674
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.762
    In dem zusammenhang habe ich dich falsch verstanden.
    Ich bleibe dabei, das wird vermutlich schwierig zu implementieren sein, aber klingt nach einer Idee.
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  15. #675
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.762
    Wie angekündigt hier mal das BtS Verhalten.

    Bild

    Duellgröße, 20 Mais, hier 40 - und 99 Kosten.

    Bild

    Riesig, leider habe ich eine Farm vergessen.
    19 Mais, 5 - passt übrigens an den angesprochenen iCorporationMaintenancePercent.
    Ein Achtel der Erträge (aber nur ein siebtel der Kosten).

    Bild

    Hier jetzt nochmal Riesig mit 160 Mais.
    Gleiche Erträge und kosten wie Duell mit 20.

    Bei Bedarf kann ich die WB Saves gerne hochladen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

Seite 45 von 45 ErsteErste ... 354142434445

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •