Hast du etwa den Artikel hier verfasst:
https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Die_3W20-Probe
Hast du etwa den Artikel hier verfasst:
https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Die_3W20-Probe
Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal
Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.
Die Grafiken kommen mir schwer bekannt vor, entweder war das eine Parallelentwicklung oder der Autor bei unseren damaligen Berechnungen im dsaforum beteiligt![]()
Civ6-Storys
Mansa Musa reist nach Cổ Loa - Civ 6 PBC 29 (Vietnam)
Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten - Civ 6 PBC 6 (Korea)
Wikinger im Spiegeluniversum - Civ 6 PBEM 42 (Norwegen)
Louis, Gangnam Style - Civ 6 PBEM 36 (Korea)
Louis' Storys die vielleicht mal wieder aufgenommen werden:
[Wizardry 8] Balgerei um die Rote Laterne
[CK2] Anfänger Louis führt Abyssinien
Im Seminar wäre die hypothetische Verallgemeinerung auf 2 Würfel auch nicht so spannend gewesen, die hypothetische Verallgemeinerung auf unendlich viele Würfel war deutlich wichtiger![]()
Bei Teilzeithelden hatten sie auch einen dreiteiligen Bericht zur Mathe von DSA, das ist wirklich nichts für Intuition...
So 100% passt es auch bei Pathfinder2e nicht, aber es ist schon sehr nahe dran - die Unterschiede zwischen den verschiedenen Optionen sind ziemlich gering, und das System zum Encounter-Design funktioniert auf einem Großteil der Level-Range.
Vielleicht zieht es dann aber auch insbesondere die Spielenden an, die auf so etwas Wert legen?
Im Gegensatz zu D&D5 fand ich es persönlich sehr befreiend, dass man so ziemlich tun und lassen kann, ohne dann völlig nutzlos im Kampf da zu stehen.
Bei DSA 5 kam mir das noch schlimmer vor, habe da mal mit Pregens(!) auch auf ner Con gespielt, glaub es war auch die Nordcon, ich hatte so eine Heilerin - die konnte dann 3x/Tag so viel Heilen, wie der Gegner mit einmal draufhauen gemacht hat, danach meinte der DM, ich könnte ja noch später Kräuter sammeln gehen
Es gibt auch die Mechaniker bei DSA, auf der Nordcon gab es so einen Multi-User-Dungeon mit 20 angemeldeten Leuten, da hörte man auch einiges an Werte-Angeberei durch.
Ich suche hin und wieder mal nach Runden, um andere Systeme auszuprobieren, Brindlewood Bay oder Daggerheart stehen aktuell auf der Wunschliste - vom ersten habe ich auch schon das Regelwerk.
Und bei Daggerheart kann man mal gespannt sein, zwei der Chef-Designer von 5e haben da angeheuert (Perkins und Crawford)
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Ja, total. Das gefällt mir auch an regelleichten Systemen wie Broken Compass so gut, dass man einfach gewisse Tropen aus dem Actionfilm übernehmen kann und dann eben auch einfach mal Gegner ausschaltet, indem man den Aktenschrank umwirft oder sowas. Weil ehrlich gesagt macht das am Spieltisch einfach Spaß und sorgt für denkwürdigere Momente, als jeder in tausend Regeln zerfallende Kampf.
Ein Spielleiter hat es mal so ausgedrückt, dass er es voll kontra-intuitiv findet, warum ein Rollenspiel, bei dem man gerade voll Fahrt aufgenommen hat und eine "Rolle" spielt, plötzlich mittendrin stoppt, wenn ein Kampf startet und zu einem Brettspiel mutiert. Seitdem fällt mir umso mehr krass auf, inwieweit viele Kampfregeln eigentlich ein Fremdkörper sind, oder dass viele Regelbücher 100 Seiten auf die Kampfregeln aufwenden, aber nur 50 Seiten auf den Rest. Das ist halt dieses Überbleibsel aus der Rollenspiel-Genese aus den Tabletop-Wargames.
Man kann sich mit DSA5 schon gute Charaktere erschaffen. Wer mit prägenerierten Helden dann sowas veranstaltet, der hat dann auch einfach nicht nachgedacht oder hat kein Verständnis für Spieldynamik.
Ja, natürlich. Alleine aufgrund der Fülle der Regeln und der Tatsache, dass sie über den Zeitraum vieler Jahre erweitert wurden, kannst du dir Konzepte zusammenbasteln, die sich gegenseitig boosten.
Brindlewood Bay ist super, hab ich schon mal gespielt.
Es gibt von dem Rollenspiel/Fantasy-Onlineshop "Lurch und Lama" einen sehr coolen Discord-Server (Link zum Discord-Invite), wo regelmäßig Leute Systeme anbieten. Da gibt es alles mögliche, von Klassikern über kuriose Systeme und auch eine sehr lebendige Community, die über alle möglichen Systeme fachsimpelt. Ich war da eine Weile recht aktiv, aktuell habe ich oft nicht so viel Zeit. Hab da aber zum Beispiel unlängst mit Bekannten "Last Train to Bremen" gespielt, das ist ein Erzählrollenspiel, das das Märchen der Bremer Stadtmusikanten in die Gegenwart und ins Horrorgenre überträgt.
Hab aber auch so ein paar Kandidaten, die ich gerne mal spielen würde, und deren Regelwerke hier herum stehen:
- Band of Blades
- Lone Wolf (einfach aus Nostalgie zum Setting)
- The One Ring
- Cats!
- Pax Elfica
Die letzteren zwei sind französische Rollenspiele. Pax Elfica basiert eigentlich auf 5e (bzw. alternativ auf dem frz. System Clé en Main), aber eigentlich ist das Setting und das Corebook der Star: Du spielst als Gruppe in einer Welt, in der die Elfen den Krieg gegen einen "bösen Magier" gewonnen haben und jetzt aus bester Absicht und mit allem guten Glauben an überlegene Elfenethik eine Diktatur über die Menschen errichtet haben. Die Charaktere sind alle prägeneriert und eng mit der Story verwoben und es gibt gleich mehrere Schichten an Hintergründen, Geheimnissen und Zusammenhängen zu entwirren, obwohl du eigentlich die ganze Zeit nur in einem Dorf (und dessen Umland) spielst.
Ich hab das gelesen und würde das so gerne mal leiten, aber... naja, eigentlich fehlt mir die Zeit.![]()
Civ6-Storys
Mansa Musa reist nach Cổ Loa - Civ 6 PBC 29 (Vietnam)
Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten - Civ 6 PBC 6 (Korea)
Wikinger im Spiegeluniversum - Civ 6 PBEM 42 (Norwegen)
Louis, Gangnam Style - Civ 6 PBEM 36 (Korea)
Louis' Storys die vielleicht mal wieder aufgenommen werden:
[Wizardry 8] Balgerei um die Rote Laterne
[CK2] Anfänger Louis führt Abyssinien
Spiele gerade Swords & Wizardry, also praktisch old school dnd
Nach DnD 5e davor ist das wieder eine ziemliche umstellung![]()
[HoI2:DD]Die Welt in Grau: Ein Welteroberungsversuch mit Deutschland [HoI2:DD]Kanada 1931 - Für das Commonwealth
[Vic:R]Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut [Vic:R]Krakau - Ruhm oder Untergang [EU3:DW]Byzanz - Imperium Sine Fine
[EU3:DW]Norwegen - Nur Fisch im Norden Long Live the Queen [HoI:DH]KR - Der Zorn des Khan
[EAW]Russland im ersten Weltkrieg [EU4]V&F - Großmachtsträume in San Marino
[Root] - Chaos im Wald
D&D war viele Jahre mein go-to-System: 3.0, 3.5, PF, 5. (4 Habe ich natürlich ausgelassen.)
Die Umstellung auf 5 erfolgte just zu der Zeit, als ich anfing, mit meinen Kindern zu spielen. Das hat mich als Spielleiter sehr befreit. Aktenschränke umstoßen, absurde Fallen mit Öl und Gummibändern und was weiß ich stellen, schwingen am Kandelaber, einen Schemel schmeißen, mit einfachen Illusionszaubern ganze Situationen komplett verändern... auf einmal hab ich das alles ohne Bedenken zugelassen und war von meinem CharOP-Jahrzehnt geheilt. So macht's viel mehr Spaß.
Jetzt spiele ich mit meiner Hauptrunde seit einiger Zeit Shadowrun, und da spielen Ausrüstungsgegenstände wie Superkleber, Betäubungsgas, eine selbstaufblasende Rettungsinsel, Peilsender, eine Kartoffelkanone, unter Wasser härtender Bauschaum, Kamera-Minidrohnen und und und für uns jetzt eine viel größere Rolle als Maschinenpistolen und Granaten. Die Runde ist weitaus weniger tödlich als im System angelegt und kommt mit rel. wenig Kampf aus. Dafür entfalten die Spieler jeden Abend gewaltig Kreativität, um ihre Probleme zu lösen. Sie gehen seltener zum Waffenhändler als in den Baumarkt. Und das find ich cool.![]()
Nethack: Ein Roguelike mit Spieltiefe ohne Ende!
PB87: Alexander im letzten (?!) Civ4-PB
PB82: Ludwig XIV. im Wunderwahn
PB81: Mali!
Story im PB 80 (mit Keine Andeutung; ausgestiegen)
Story im PB 78 (mit Keine Andeutung; vernichtet)
SP: Unsterbliches Äthiopien im Panzerwahn
SP: Kyros der Perser, Unsterblich, Weltraumsieg!