Nächster Test. Diesmal als Etrusker (6. Testlauf: PAE Europe XL 40 Civs and Cities, bis Eisen). Die Etrusker gehören zu den Nationen die kein Kupfer in der Hauphauptstadt haben (ebenso Phönizier, Daker, Athen, einige Iberer ...). Was zu einem neuen Problem führt.
-
Keine Axt-/Speerkrieger ohne Kupfer. In der Version 6.14 (zuletzt gespielt), konnte man diese allein mit dem Schmelzofen (jetzt Werkstatt) ohne Kupfer bauen. Historisch mag das korrekt sein (?), spieltechnisch allerdings ist das unglücklich (freundlich gesagt). Wenn man kein Kupfer hat, oder die Kupfermine zerstört wird, ist man auf Flachbögen und Krieger angewiesen. In meinen Tests als Rom und Theben hatte ich mich schon gewundert warum, die Etrusker und Athener so leicht zu besiegen waren.
Das ist wahr... aber man braucht nicht gezwungenermaßen Kupfer. Mit ausreichend Kurzbögen und Steinschleuderern kann man das leicht wieder wettmachen.
Rob wollte die Wichtigkeit des Kupfers betonen und allgemein der Metallurgie. Natürlich zum Nachteil jener, die zu keinem Kupfer kommen. Ich kann natürlich alle Karten danach anpassen. Aber ob das die perfekte Lösung ist? Könnten wir nicht wie vorher Speerkrieger ohne Kupfer bauen lassen?! Nur den Axtkämpfer mit Kupfer? Wäre das ein Kompromiss?
Generell muss man bei Änderungen immer zuerst daran denken wie die KI davon betroffen ist, Spieler passen sich an. Ich werde noch ein paar Testläufe machen. Derzeitiges Fazit, mit Ausnahme der Trampelpfade ist 6.14 besser. Die KI in 6.16 ist viel schwächer, da sie mit den angesprochenen Änderungen (s.a. vorheriger Beitrag) nicht umgehen kann.
Ja, das ist ein Gedanke, den viele bei ihren Vorschlägen nicht berücksichtigen. Endlich spricht es jemand klar aus!

Mein persönlicher Vorschlag: Schmeisse die wandernden Herden raus, vergess die Zugtiere und garantiere der KI eine Grundverteidigung die mehr als Krieger und Flachbogen enthält. Trampelpfade ist die einzige Funktion die der KI aktuell hilft.
Nur nicht gleich alles so schwarz/weiß einstufen... ich hoffe, wir können uns auf Kompromisse einigen, um diese einmaligen Features (umherwandernde Ressourcen in PAE, denke ich, ist wiedermal eine Premiere im ganzen CIV-Universum und darf nicht so einfach abgeschrieben werden).... genauso wie die Kultivierung selbst.
(Entschuldige die harschen Worte, als Projektleiter bin gewohnt Dinge direkt anzusprechen)