Me für die Klasse schneller Schlachtschiffe a la All Big Guns One Caliber, bevorzugt Dieselmotoren.![]()
Me für die Klasse schneller Schlachtschiffe a la All Big Guns One Caliber, bevorzugt Dieselmotoren.![]()
Dir ist schon klar wann wir anfangen?
Ich warte mit Namen mal bis wir wissen welche Nation drankommt.^^
Ist relativ...
'All Big Guns One Caliber' kann man zu jeder Zeit einführen, denn bis zur HMS DREADNOUGHT konnten die Dickschiffe praktisch alles, aber sonst nichts richtig gut.
Was dem Antrieb betrifft: Dampfkolbenmaschinen über die Dampfturbine bis hin zu Dieselmotor. Alles eine Frage des Einsatzzweckes.
Good Morning,
ich hoffe noch auf einen eindeutigen Ausgang der Umfrage. Aber schauen wir mal. 4 Tage sind ja noch Zeit. (ich habe jetzt mal für Großbritannien und Frankreich gestimmt, da es andauernd in den Fingern krippelt hier irgendwas zu beeinflussen durch Abstimmung. Damit ist die Option nun erledigt)
Ansonsten kann ich mitteilen, dass die Entwickler aktuell davon ausgehen die Beta in der nächsten Woche abzuschließen. Wenn der Zeitplan eingehalten werden kann, könnte es nächste Woche los gehen. Die Betonung liegt natürlich auf dem "wenn".![]()
Geändert von torqueor (27. September 2023 um 07:29 Uhr)
Vielleicht etwas spät, aber nochmal bezüglich des Tiefgang und Monitor:
Ich meine, die urpsrüngliche Monitor ist nach dem ersten Gefecht im Atlantik gesunken, weil das Schiff nicht Hochseetüchtig war.
Wurde meine ich von den Wellen überspült.
Achtung Spoiler:
Ich würde meinen Namen auch für Panzerkreuzer etc. hergeben, es müssen ja nicht immer die dicken Dinger sein.
Oder eine Zerstörerklasse mit vielen Einheiten.
Bei Deutschland könnte ein Schiff der Kathy-Klasse auch "Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst" heißen.
That's why I am here: Mein Mod
Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude
Die aktuelle Story zum Mod:
Die Vereinigten Staaten von Amerika
Alte Stories zu alten Versionen:
Alte Storys
Ich hätte da noch eine Idee für einen speziellen Panzerkreuzer, quasi die Spezialitäten der Franzosen auf die Spitze getrieben: sehr lang, nur mittlere Panzerung, mittelschwere Hauptgeschütze vorn und achtern und dazwischen mindestens 7 Schornsteine für eine starke Kolbendampfmaschinenanlage für verhältnismäßig hohen Topspeed. Und neben den Schornsteinen beidseits in Kasematten reichlich Mittelartillerie.
bin inzwischen nicht mehr ganz so ein Neuling ;-)
Hab mal was gebaut was deinen Anforderungen in etwa entsprechen könnte:
Da wir aber nicht Frankreich gewählt haben (das würde ich jetzt mal unterstellen), werden wir die dafür nötigen Rümpfe nicht haben. Die Deutschland und Japan zur Verfügung stehenden Schiffsrümpfe sind anders aufgebaut und erlauben diese Konstruktion nicht.
Danke für den Probelauf, sieht echt ziemlich besonders aus😉.
bin inzwischen nicht mehr ganz so ein Neuling ;-)
Vorschlag für schiffsklasse: Pogo-Klasse, irgendwas, was schön nah ran an den feind will, z.b. battlecruiser. Erstes Schiff der Klasse wird die Shogun Mokugawa, alternativ die Moritz von Barnim, je nachdem welches Land es wird.
Perfekt. Das sollte möglich sein. Würde hier am ehesten ein recht frühes Linienschiff mit entsprechender Panzerung nehmen. Die treffen so schlecht, dass sie nahe heran müssen und sollen auch ein wenig aushalten. Größte Gefahr sind hier die feindlichen Torpedos.
Torpedoboote der Wind- oder Kaze-Klasse.
So schnell wie möglich, Geschwindigkeit sollte die beste Verteidigung sein, zumindest am Anfang. Dafür lieber weniger Sekundärbewaffnung/Munition.
Die Wahl ist durch und Deutschland hat sich dann doch knapp durchgesetzt. Zwischenzeitlich war Japan auch mal vorne. Am Ende hat es dann eine Stimme entschieden.
Bis Dienstag bin ich ohnehin noch im Urlaub. Der Release der aktuellen Version ist für kommende Woche geplant. Das passt doch ganz gut.
Dann können ab Dienstag die ersten Pläne gemacht werden![]()