Ich hatte viel Spaß mit Mörk Bork als SL in einem Oneshot.
Unser letztes Oneshot war zwar DnD, aber als Koboldgruppe. Rise of the Redscales. Wir hatten sehr viel Spaß und wollen es bei Gelegenheit mal fortsetzen.
Ich hatte viel Spaß mit Mörk Bork als SL in einem Oneshot.
Unser letztes Oneshot war zwar DnD, aber als Koboldgruppe. Rise of the Redscales. Wir hatten sehr viel Spaß und wollen es bei Gelegenheit mal fortsetzen.
Danke für den Input. Rise of the Redscales ist sicher interessant und werde ich mal für einen späteren Zeitpunkt in der Hinterhand halten.
Den Rest muss ich mir tatsächlich erstmal genauer anschauen.![]()
Welche Methoden gibt es um den Warhammer 40k Kosmos zu erkunden und wo fängt man generell an? Bei den…
Büchern?
Tabletop-Spielen?
PC Spielen?
Rollenspiele?
Ich finde diese Welt eigentlich total interessant. Gerade weil sie so drüber und extrem ist.
Bei HumbleBundle gibt es gerade 2 RPG Bundles:
Kobold Press and Friends
Pathfinder 2e
Das Pathfinder Bundle habe ich mir direkt gekauft, insbesondere die vollständige Kampagne für Foundry ist ein sehr guter Deal. Aktuell habe ich zwar nicht vor, das zu leiten, aber falls meine Shadowrunner mal Bock auf Fantasy haben...
Die Regeln sind ja vollständig kostenlos Online verfügbar, allerdings sind die PDFs natürlich schön gestaltet und besser zu lesen.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Habe mir gestern bei der Vorbereitung für unsere Shadowrun-Runde mal zwei Patreons mit animierten Battlemaps gegönnt.
Hier ein kleines Beispiel:
Habe dazu einen Patreon Downloader genutzt, der mir die Dateien (insgesamt 1600, wobei die meisten jeweils grid/gridless in wieder jeweils 3 Formaten sind) umstandslos heruntergeladen hat.
Kostenpunkt waren 6,55€ pro Paket.
Die webm-Dateien, die ich dann gestern mit einem meiner Spieler, der einen Kartoffel-PC hat, getestet habe sind jeweils 15mb, also noch im Rahmen.
Nachteil ist, dass noch keine Wände eingezogen sind, aber das kriege ich ganz gut hin.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Spiele seit kurzer Zeit Shadowrun (5E) in Hamburg, bin damit nach vielen Jahren zu meinen PnP-Wurzeln zurückgekehrt, und es macht mega Spaß!![]()
Nethack: Ein Roguelike mit Spieltiefe ohne Ende!
PB87: Alexander im letzten (?!) Civ4-PB
PB82: Ludwig XIV. im Wunderwahn
PB81: Mali!
Story im PB 80 (mit Keine Andeutung; ausgestiegen)
Story im PB 78 (mit Keine Andeutung; vernichtet)
SP: Unsterbliches Äthiopien im Panzerwahn
SP: Kyros der Perser, Unsterblich, Weltraumsieg!
In Hamburg waren unsere Runner damals auch zu Hause.![]()
In Hamburg als Setting oder ist Deine Spielrunde da?
Ich habe mich zu Beginn von Corona nach Online-Spielrunden umgesehen und bin da erst einmal bei D&D5 gelandet.
Nach ein paar Runden auf Roll20 und Foundry habe ich mir gedacht, virtuell spielt der Wohnort ja nicht so eine Rolle, und habe die alten AD&D-Freunde von damals angetickert.
Seitdem spielen wir in unregelmässigen Abständten wieder Shadowrun, ich bin wie üblich DM.
Nachdem ein Mitspieler zwischendurch Powerpoints per Jitsi teilte habe ich mir Foundry zugelegt und wir spielen darüber. Ist zwar lange nicht so komfortabel umgesetzt wie D&D5 oder gar Pathfinder2e, aber es funktioniert gut.
Wir sind auch in der 5. Edition geblieben, haben allerdings gerade mit der neuen Deutschen SR6 Kampagne "Vendetta" angefangen. Ist nicht ganz so einfach zu konvertieren wie 4 auf 5, aber letztlich muss ich das Powerlevel ja eh an meine Prime-Runner angleichen.
Aus dem 4er haben wir Geisterkartelle und die SOX-Kampagne gespielt, ansonsten aus dem 5er Chaos über Denver, Krieg um Manhattan und einige andere einzelne Abenteuer.
Ich arbeite lieber bestehende Abenteuer um als mir gänzlich neue auszudenken - macht eh alles schon viel zu viel Arbeit mit dem virtuellen Tabletop. Wo früher noch alles Theater of Mind war müssen jetzt passende Battlemaps her...
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Das ist dann der Punkt wo ich mir persönlich überlegen würde ob die Battle Maps wirklich da sein "müssen". Klar machen die ordentlich was her, aber wenn Raussuchen/Erstellen Zeit weg nimmt die dann bei den wirklich wichtigen Sachen fehlt muss man da mMn etwas abwägen. Nicht jeder Kampf braucht eine Karte und selbst wenn, kann man die notfalls auch spontan mit irgendwelchen Zeichentools improvisieren. Karten sind für mich immer das allerletzte in der Vorbereitung, weil es da am wenigsten eine Rolle spielt wenn sie aufgrund von Zeit/Lustmangel wegfallen. Dann gibts es halt ein paar liebevoll aufgezogene rote Rechtecke und grüne Kringel die irgendwie wage einen Baum darstellen könnten![]()
Das Setting ist Hamburg, die SCs sind allerdings nicht so richtig klassische Runner, sondern eher Typen, die aus Geldnot und wegen zufällig erworbener besonderer Skillsets in die Schatten rutschen... und sich da erstmal zurechtfinden müssen. Zumal sie eigentlich alle drei ganz nette, prinzipientreue Leute sind. Aber die Miete zahlt sich eben nicht von selbst.
Ich entwickle meine Geschichten gern selbst, wenn ich Zeit dafür habe; hier geht es zur Zeit darum, dass einer der SCs (eine Parkourläuferin und Rumtreiberin) mit ihrer Parkour-Crew von einem Indie-Sender entdeckt wurden, der sie für eine seit kurzer Zeit sehr erfolgreich laufende Underground-Reality-Trid-Serie rekrutiert. Bei Probeaufnahmen der Crew wird einer von ihnen vor laufender Kamera brutal ermordet, die SC holt einen der Mörder ein und schubst ihn von einem Fabrikdach, der andere entkommt - immer noch vor laufenden Kameras.
Der Sender, inzwischen klammheimlich von Horizon aufgekauft, muss Views liefern und verfällt auf die Idee, dass sie doch einen Spinoff ihrer Serie machen könnten, bei der eine Parkour-Crew in echt (!) einen Mord aufzuklären versucht. Dafür stellt Horizon Geldmittel zur Verfügung, um Ermittler und Spezialisten anzustellen, die die Crew unterstützen. Auftritt Bühne links: Der Rest der SCs.
Eine Schwierigkeit, die sich noch ergeben wird: Die Mörder haben sich gezielt vor einer Kamera in Szene gesetzt, damit die Mordserie (yup, klar wird das eine!) nicht länger unter den Teppich gekehrt werden kann. Von öffentlicher Aufregung über widerliche, hochprofilige Morde (und ganz nebenbei, deren Übertragung durch eine Horizon-Tochter) versprechen sich die Mörder politisches Kapital (Senatswahlen stehen bevor) und wirtschaftliche Vorteile (laufende Auseinandersetzung der zwei großen Medienkonzerne Horizon und DeMeKo).
Kurz, es ist eine Detektivstory mit dem Twist, dass die SCs auch noch möglichst gute Bilder liefern und ständig eine Mini-Kamera am Kragen oder aber eine Drohne in der Nähe haben sollen, und einigen politischen Verstrickungen.
Nethack: Ein Roguelike mit Spieltiefe ohne Ende!
PB87: Alexander im letzten (?!) Civ4-PB
PB82: Ludwig XIV. im Wunderwahn
PB81: Mali!
Story im PB 80 (mit Keine Andeutung; ausgestiegen)
Story im PB 78 (mit Keine Andeutung; vernichtet)
SP: Unsterbliches Äthiopien im Panzerwahn
SP: Kyros der Perser, Unsterblich, Weltraumsieg!
Da kann ich Dir auf jeden Fall den Abenteuerband "Ebbe und Flut" empfehlen, das Combat-Golf-Abenteuer in Wildost klingt, als wäre es genau etwas für Deine Gruppe
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
In Wildost waren sie schon unterwegs, einen untergetauchten, von den Triaden geschmierten Logistiker finden, der einen Container mit Lebendfracht im System "verlegt" hatte, weil er dachte, darin wäre was Klauenswertes... der "Fracht" ging akut die Luft aus, während die SCs mit den Babkas in Wildost verhandelt haben, was den Aufenthaltsort des Logistikers anging. Spaßiges Abenteuer.
Nethack: Ein Roguelike mit Spieltiefe ohne Ende!
PB87: Alexander im letzten (?!) Civ4-PB
PB82: Ludwig XIV. im Wunderwahn
PB81: Mali!
Story im PB 80 (mit Keine Andeutung; ausgestiegen)
Story im PB 78 (mit Keine Andeutung; vernichtet)
SP: Unsterbliches Äthiopien im Panzerwahn
SP: Kyros der Perser, Unsterblich, Weltraumsieg!