Seite 23 von 24 ErsteErste ... 13192021222324 LetzteLetzte
Ergebnis 331 bis 345 von 346

Thema: [229] Der Zorn der Khans

  1. #331
    ChaosChemiker Avatar von wileyc
    Registriert seit
    03.03.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.788
    Nach einem nicht enden wollenden Seekrieg ist es nun doch endlich vorbei.

    An Bord der HCS Joker wird eine hunnische Delegation empfangen, die die vorbereiteten Papiere unterzeichnen soll.



    Aber dies ist auch ein Moment der Demut. Gerade die Matrosen auf der "Fighting Jo" sollten dies wissen.
    Sie ist das einzige Schiff, das den Seeschlachten im "Karthagischen Meer" entrann.

    Wieviele Schiffe sind dort und bei der Verteidigung der mongolischen Heimat bei "Point of no return" zerstört worden

    Die HCS (His Coyoteness Ship)...
    Emoticon: salutier
    Batman, Spiderman, C. America, Hulk, Daredevil, Antman (Fregatten der Marvel-Klasse)
    2faces, Bane, Riddler (Fregatten der Villain-Klasse)
    Wolverine, Magneto (Fregatten der Marvel-Klasse)

    außerdem nicht namentlich erwähnt:
    alle Fregatten der Maya-Klasse (ehemals Galeassen)
    alle Freibeuter der Störtebecker-Klasse
    alle Panzerschiffe der Mongol-City Klasse
    Panzerschiffe der Mongol-Klasse: Mongolia, China
    einige U-Boote
    Diese Liste ist bei weitem nicht komplett
    Emoticon: salutier


    Aber eurer Opfer war nicht umsonst:

    Bild

    Der Krieg ist aber noch nicht vorbei, ein Barbar bedroht die Hauptstadt. Ist es Bassewitz, der es besser als die Deutschen machen will?
    Gut dass Valetta wieder eine Einheit spendiert hat. Die Sopo die im 5-Runden-Takt Einheiten von Stadtstaaten ermöglicht hat war schon sehr stark.
    Für alle die, die es nicht fassen konnten, wie man einen Krieg zur See und zu Land gleichzeitig führen kann.



    Was sonst noch geschah:

    Der Städte-Übergabe-Bug hat wieder bei mir zugeschlagen. Karthago und Teno wurde sofort annektiert
    Daher auch die 13
    Sollten also Leser dieser Story ebenfalls Städte handeln: Aufpassen!

    Ein GW wurde geboren und bulbte die letzte Runde von Ballistik. Damit sind die Mongolen nun auch im Atomzeitalter, in 2 Runden könnten sie Ihre lahmen Luft-Keshiks aufwerten.
    Das WK I Bomber auch so schwach sind Außer gegen deutsche Artillerie
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von wileyc (09. September 2016 um 00:42 Uhr)
    Spöttischer Story-Quälgeist
    Kartenfrickler (254er/258er/270er)


    PBEM



    "Du gewinnst oder verlierst - und der Unterschied ist nur ein Wimpernschlag.“
    „Wenn du Regeln brichst wird man sich an Dich erinnern

    Douglas Mc Arthur

  2. #332
    ChaosChemiker Avatar von wileyc
    Registriert seit
    03.03.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.788
    Und da ich ja Videos und Geschichte mag

    http://www.history.com/speeches/doug...surrender-rev1


    Man kann als Quelle auch Star Trek DS9 nehmen

    "Four hundred years ago, a victorious general spoke the following words at the end of another costly war: 'Today the guns are silent. A great tragedy has ended... we have known the bitterness of defeat and the exultation of triumph, and from both we have learned there can be no going back. We must move forward to preserve in peace what we've won in war'.
    William Ross, quoting Douglas MacArthur

    Douglas Mc Arthur scheint eh ein guter PBEM-Spieler gewesen zu sein, man kann seine Zitate so deuten

    Über Diplomatie:
    "Im Krieg gibt es keine Alternative zum Sieg. Wer glaubt, ein Füller sei mächtiger als ein Schwert, der hat noch nie ein Maschinengewehr erlebt.“

    Über Ideologie:
    „Heute ist die Freiheit in der Offensive und die Demokratie ist auf dem Vormarsch.“

    Über den Zeitpunkt des Deutschlandkriegs:
    „Das war knapp; aber so ist das nunmal im Krieg. Du gewinnst oder verlierst - und der Unterschied ist nur ein Wimpernschlag.“


    Über den 2. Platz:
    „Es gibt keinen Ersatz für den Sieg.“


    Über Vertragsbrecher:
    „Wenn du Regeln brichst wird man sich an dich erinnern.“
    Geändert von wileyc (09. September 2016 um 00:40 Uhr)
    Spöttischer Story-Quälgeist
    Kartenfrickler (254er/258er/270er)


    PBEM



    "Du gewinnst oder verlierst - und der Unterschied ist nur ein Wimpernschlag.“
    „Wenn du Regeln brichst wird man sich an Dich erinnern

    Douglas Mc Arthur

  3. #333
    ChaosChemiker Avatar von wileyc
    Registriert seit
    03.03.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.788
    Fehlerhafte Aussagen wie eh und je, die letzte Demo

    Bild


    Gibt es im PBEM auch eine Möglichkeit für diese schönen Abschlußcharts?
    Nach meinem Zug war einfach wieder nur flash dran

    Wenn ja, die wären sicher interessant.
    Der Verlauf der Militärstärke und Produktion.
    Die GA, bei mir waren es ja nur 2


    Werde aber am WE noch Bilder meiner Städte einstellen.
    So gab es nie eine Aufnahme vom Inneren meiner Hauptstadt...also wenigstens in meiner Story Emoticon: spy
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Spöttischer Story-Quälgeist
    Kartenfrickler (254er/258er/270er)


    PBEM



    "Du gewinnst oder verlierst - und der Unterschied ist nur ein Wimpernschlag.“
    „Wenn du Regeln brichst wird man sich an Dich erinnern

    Douglas Mc Arthur

  4. #334
    ChaosChemiker Avatar von wileyc
    Registriert seit
    03.03.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.788

    Auswertung Teil 1, Die Statistiken

    Dankbar geklaut aus flashs Story

    Bild

    Ich vermute jedes Maximum steht für die Auslösung eines GA.
    Damit hatte ich nach dem ersten GA der Atzeken ein GA..ganz vergessen.

    Dann kam ein doppeltes, da stand bereits Chicken Itza. Das war induziert und in dieser Zeit habe ich UA abgeschlossen => GA und die Alhambra gerusht.

    Auch durch die erhandelten drei Luxuswaren von den Hunnen und einem Karthager, der 1:1 Handel einging kam dann auch schnell ein drittes GA,
    das viermal (oder fünfmal ) verlängert wurde.
    Taj Mahal, 2 (oder 3) normale Künstler und einer aus dem Louvre. Wobei die Künstler meist in der letzten Runde des GA erschienen, das war schon ein gutes Timing.
    Im 232er war es schlechter
    Geändert von wileyc (09. September 2016 um 19:17 Uhr)
    Spöttischer Story-Quälgeist
    Kartenfrickler (254er/258er/270er)


    PBEM



    "Du gewinnst oder verlierst - und der Unterschied ist nur ein Wimpernschlag.“
    „Wenn du Regeln brichst wird man sich an Dich erinnern

    Douglas Mc Arthur

  5. #335

  6. #336
    ChaosChemiker Avatar von wileyc
    Registriert seit
    03.03.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.788
    Jaja ich bin dabei, Khan am Arbeiten
    Spöttischer Story-Quälgeist
    Kartenfrickler (254er/258er/270er)


    PBEM



    "Du gewinnst oder verlierst - und der Unterschied ist nur ein Wimpernschlag.“
    „Wenn du Regeln brichst wird man sich an Dich erinnern

    Douglas Mc Arthur

  7. #337
    ChaosChemiker Avatar von wileyc
    Registriert seit
    03.03.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.788
    Weitere Statistiken

    Mongolen klug

    Bild

    Aber Deutschland mit kräftigen Schlußspurt
    Maya seit Beginn Erster, Karthago Zweiter
    Dann Maya tot und Mongolen vorne.


    Deutsche Teilungen

    Bild

    Pommernland ist abgebrannt. Die Beule nach unten im mongolischen Graph ist der Verlust der karthagischen Eroberung
    Erst soll ich flash helfen und dann nimmt er mir das Land wieder ab


    Städtegründungen
    Die Atzeken waren ja zu Beginn sehr umtriebig, dann die Karthager

    Bild

    Die Mongolen und Deutschen waren stabil.


    Politiken:
    Dank gebührt Kuala Lumpur, der einzige! kulturelle Stadtstaat auf dieser Karte.
    Der hat öfters Geld von den Mongolen bekommen

    Bild

    Hat sich gelohnt.
    Spöttischer Story-Quälgeist
    Kartenfrickler (254er/258er/270er)


    PBEM



    "Du gewinnst oder verlierst - und der Unterschied ist nur ein Wimpernschlag.“
    „Wenn du Regeln brichst wird man sich an Dich erinnern

    Douglas Mc Arthur

  8. #338
    ChaosChemiker Avatar von wileyc
    Registriert seit
    03.03.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.788
    Noch mehr Statistiken

    Viel Platz war nicht auf meiner schnuckeligen Halbinsel

    Bild

    Da zog es die Mongolen eben raus in noch fremde Länder. Emoticon: reiter


    Mausoleumfinanziert:

    Bild

    Sparen für Upgrades (Streitwagen, Galeassen) und Käufe (Fabriken, Labore, Kuala Lumpur und andere Stadtstaaten)
    Meist kein gutes gpt gehabt, da war flash deutlich besser

    Bild

    War aber nie pleite und in roten Forschungszahlen


    Keshiks sind doof, die kosten

    Bild

    Dank an Xarios, dass er mir half, bei Ihrem Unterhalt zu sparen


    Hab doch gar nicht auf Bevölkerungswachstum gespielt

    Bild
    Geändert von wileyc (09. September 2016 um 20:14 Uhr)
    Spöttischer Story-Quälgeist
    Kartenfrickler (254er/258er/270er)


    PBEM



    "Du gewinnst oder verlierst - und der Unterschied ist nur ein Wimpernschlag.“
    „Wenn du Regeln brichst wird man sich an Dich erinnern

    Douglas Mc Arthur

  9. #339
    ChaosChemiker Avatar von wileyc
    Registriert seit
    03.03.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.788
    Und nun wird es schön


    Mongolische Diplomaten
    Zu Lande, in der Luft und vor allem zu See Emoticon: segeln

    Bild

    Der Beginn des Deutschland-Kriegs ist schön zu sehen. Und wie Xarios sich noch fast fängt.
    Aber dann kamen die Schlachtschiff-Upgrades und die Infs.

    Emoticon: preuss Emoticon: bfg


    Der Sprung kommt aus der Weltkongress-Resolution, die für Wunder gibt
    Und für alle die, die die Alhambra für nicht besonders gut halten In your face:

    Bild

    12 aus Gilden und andere -Gebäude dann 20% Alhambrabonus und dann GA-Bonus. Das alles in große Schriftsteller sammeln und die Sopos purzeln. Schade dass ich keine Eremitage gebaut habe
    Bei den Deutschen wirken die Ästhetik-Sopos. Die sind echt mit das beste, was man im Mittelalter wählen kann, wenn man keine Küstenstädte hat.
    Patronage bringt nix ohne Stadtstaaten und ausreichend und Wirtschaft bringt sehr wenig.


    Jo nett

    Bild

    Machu Picchu erobert




    Bild


    gpt

    Bild

    Da war flash weit besser.
    Spöttischer Story-Quälgeist
    Kartenfrickler (254er/258er/270er)


    PBEM



    "Du gewinnst oder verlierst - und der Unterschied ist nur ein Wimpernschlag.“
    „Wenn du Regeln brichst wird man sich an Dich erinnern

    Douglas Mc Arthur

  10. #340
    ChaosChemiker Avatar von wileyc
    Registriert seit
    03.03.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.788
    flash war sehr fleißig und akribisch

    Bei den Deutschen brummte irgendwann die Forschung.

    Bild

    Irgendwann sind sehr große Städte besser. Dazu eine tiefere Analyse später.

    Meine Lieblingskategorie

    Bild

    Eine genaue Analyse sollte eigentlich mein Wechsel: volle Produktion <--> maximale Forschung durch GP für GW-Optimierung aufzeigen


    Mir egal

    Bild

    Sollen sie doch hungern.
    Trotzdem ein glückliches Volk

    Bild

    Merkantile Stadtstaaten drängten mir Ihre Waren auf.



    Ja das ist dann die Zusammenfassung.
    Die Punkteentwicklung

    Bild
    Spöttischer Story-Quälgeist
    Kartenfrickler (254er/258er/270er)


    PBEM



    "Du gewinnst oder verlierst - und der Unterschied ist nur ein Wimpernschlag.“
    „Wenn du Regeln brichst wird man sich an Dich erinnern

    Douglas Mc Arthur

  11. #341
    ChaosChemiker Avatar von wileyc
    Registriert seit
    03.03.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.788

    Analye Teil 2

    Ruinen, Forschungsplan, Sopos...demnächst
    Spöttischer Story-Quälgeist
    Kartenfrickler (254er/258er/270er)


    PBEM



    "Du gewinnst oder verlierst - und der Unterschied ist nur ein Wimpernschlag.“
    „Wenn du Regeln brichst wird man sich an Dich erinnern

    Douglas Mc Arthur

  12. #342
    Will nur spielen... Avatar von SidMeier
    Registriert seit
    09.07.14
    Ort
    Kleines Hexfeld
    Beiträge
    3.931
    Gerade die GAs sind sehr gut getimt gewesen
    Achtung Spoiler:
    Alle Spiele beendet. Ich befinde mich in einer Civ-Pause. Neue Spiele beginne ich gerne nach dieser auf Einladung hin.

    Gewonnen: 182 (Fregattenrush), 183, 186 (deutl. W-Sieg, ausführliche Builderstory), 190 (Materialschlacht), 214 (geiles Setting), 253 (früher Kultursieg)

    Verloren: 180, 205 (selbst versaut), 209 (viel gerlernt), 221, 254

    Betrogen: 220

  13. #343
    ChaosChemiker Avatar von wileyc
    Registriert seit
    03.03.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.788
    Es war auch ein wenig Glück. ± 1 Runde je nach Spiel. Im 232er war es +1 Runde.
    Das zeigt aber auch, dass auch ein Garten ein sinnvolles Gebäude ist. Das Nationalepos hatte ich aber nicht gebaut
    Spöttischer Story-Quälgeist
    Kartenfrickler (254er/258er/270er)


    PBEM



    "Du gewinnst oder verlierst - und der Unterschied ist nur ein Wimpernschlag.“
    „Wenn du Regeln brichst wird man sich an Dich erinnern

    Douglas Mc Arthur

  14. #344
    ChaosChemiker Avatar von wileyc
    Registriert seit
    03.03.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.788
    Ich lese gerade Bassewitz Story, der sich ja - wie mir aber als aumferksamer Forumsleser bekannt war - eine ganze Schwadron an Beratern angelacht hatte. Inklusive Kartenmacher. Naja. Da herrrschte - mir bis jetzt unbekannt - schon ein sehr kumpeliger Ton, die Story von Flash ist aber um Längen besser.
    Und später zeigte sich, dass die ganzen Berater nicht nur Einheitennamen waren sondern wirklich tatkräftig Tips auf taktischer Ebene gaben.
    Naja es gibt Leute wie slowcar, Sid Meier etc. die strategische Tips geben und idealerweise derboe mit seiner schönen Signatur
    "Der interessierte Leser wahrt stets Neutralität und ist an einem fairen, möglichst lange dauernden PBEM interessiert"
    und eben dieses...ich will jetzt nicht Siggi G. zitieren Schlimmer ist nur Fairness-Chris, der auch schon komplette Kriegszüge von Tira übernehmen ließ.

    Wenn ich gegen jemand spiele und vor allem kämpfe, dann gegen Ihn und nicht gegen Forum et al.
    Es war mein erster Angriffskrieg im MP, das kann man von der illustren Beraterschar ja nicht behaupten.
    Ich möchte daher im Ligatool auch einen Sieg gegen Raupe, 5. Elefant und Captain (Loooser) anmelden.



    Naja kommen wir zu meinem Spiel, das Bassewitz ja auch gar nicht so schlecht analysiert hatte:

    Kommentare:
    war gut
    war doof
    Coyote-Style
    -> Querverweis


    Forschung:
    ASAP auf Reiterei. Grund: -> Raid-Strategie .
    Wegen der Diamanten Bergbau eingeschoben, dann Optik wegen -> Ruinen
    Meilensteine: ÖR (Chicken Itza), Rittertum (Keshiks, Alhambra), Kompass (Galeassen), Bildungswesen (Unis, deren slots auch in kleinen Städten belegt wurde),
    Industrialisierung (->Ideologie), Architektur (2 Wunder), Wissenschaftliche Methode (Kauf einer Schule in der Hauptstadt), Dampfmaschine (Panzerschiffe), Biologie und sofort Kühltechnik (U-Boote) mittels Oxford und 2 Runden später Luftfahrt (WK I Bomber) mit GW.
    Elektronik (Schlachtschiffe, Flugzeugträger) mit Ratio-Finisher, Plastik (Labore, wurden asap gekauft) mit GW
    Erst dann der untere Forschungsast um den GM-Bonus lange zu behaupten.
    Geklaut wurde Bankwesen und eine weitere Tech in Berlin, dann war mein bester Spion nur noch in der Abwehr und die anderen in der Aufklärung oder bei Stadtstaaten für Daher auch keine Industriespionage gewählt.

    Sopos:
    Wegen Gibraltar Freisiedler und damit UA gewählt.
    Später Ehre-Opener. Hat sich echt nicht gelohnt.
    Dann UA rechte Sopos geholt, die GA-Sopo erst als der Große Händler (->GP)aus dem Großen Leuchtturm (->Wunder) da war.
    Praktischerweise stand dann auch Chicken Itza (->Wunder) in meiner Hauptstadt

    Städte:
    Nicht direkt am Fels von Gibraltar gesiedelt und auch längere Zeit nicht für 75 eingekauft. Meine Ersparnisse sollten soweit ich mich erinnern kann in einen Stall fließen => höhere Produktion vor allem von Reitern (->Raid-Strategie)
    Name der 2. Stadt: Eure Armut kma (kotzt mich an) da höchstes BSP und viel Ein Mongole muss sich nicht beliebt machen
    Um Einheitenlimit zu erhöhen später Bau auf halbem Wege zwischen meinen Städten von "Pay or die"
    Dort war auch ein Barbarenlager, das ich farmen wollte (siehe Sopos) aber da Kuala Lumpur (->Stadtstaaten) eine Quest ausschrieb, kam die eben aus dieser Quelle.
    Grund für den Namen der Stadt: Gehörte zur ->Diplostrategie


    Ruinen:
    Ab Optik gingen dann 2 Streitwagen und die Späher auf Suche. Auf einer größeren Insel SW meiner Hauptstadt und auf kleineren Inseln O von Kap "No Return"
    wurden sie auch massig fündig.
    Ausbeute: Pantheon für lau ohne ein Monument gebaut zu haben , viel für einen Propheten, Steinmetzkunst und viele andere schöne Dinge. Aber kein Upgrade.
    War aber laut Testspiel durchaus möglich. Ein Keshik in der ersten Schlacht von Mountain View...bye bye Maya

    Pantheon:
    Götterbote: +2 aus Straßenverbindung.
    Der 5. Elefant rät von diesem Pantheon ab. Ich fand es gut, um in der Forschung mit den Mayas und Ihrem UB mitzuhalten. Meine Straße war da ja fast fertig und verband 2. Städte mit der Hauptstadt => +6

    Diplostrategie:
    Der mongolische trait bonifiziert Kämpfe gegen Stadtstaaten. Wollte ja auch Valetta erobern, aber durch eine Karawane und ein Lager wurden die mein 2. Freund (->Stadtstaatenstrategie)
    Die meisten spielen ja so:
    Erpresse Stadtstaaten und machen die Mitspieler zu Freunden.
    Meine Philosophie war:
    Erpresse die Mitspieler und mache die Stadtstaaten zu Freunden.
    Und der Stadtname "Pay or die" sollte das allen sehr klarmachen



    Wunder

    Da es früh auf Optik ging und die GL top:
    nun nicht so viel teuer als die kleine Variante ist und genug Streitwagen produziert waren (plante ja keinen großen Krieg) wurde das erste Wunder gebaut.
    Wie entscheidend es dann auf der Karte sein würde konnte ich nicht ahnen. Aber die großen Händlerpunkte wollte ich mitnehmen, damit zu Beginn der Keshik-Ära genug und Valetta als Ally für den Krieg gegen den Hauptgegner = Mayas zur Verfügung stand

    Für noch mehr gab es das Mausoleum
    Ein absolutes Top-Wunder im MP. Eure Armut kma hatte zwar nur einen Steinbruch (einen zweiten klaute Kuala Lumpur ) aber die 100 ! pro Spezialisteneinsatz sind sehr stark. Später baute die Stadt auch die Zeusstatue, für einen Kriegstreiber natürlich

    Machu Picchu scheiterte sehr knapp.
    Durch die Wunderbauten war die Stadt lange eher klein (6) aber ich tausche eben gerne Stadtwachstum gegen oder ein.

    Dafür klappte Chicken Itza top, das bekomme ich im SP nie selbst gebaut und neben den 4 ermöglichte es eben diese irren langen GA top
    Mit dem GI aus dem UA-Finisher gab es die Alhambra. Die Burg kam nie zum Einsatz und viele Einheiten, die von der Frei-Promo profitierten, habe ich nicht gebaut
    Aber der -Bonus war gut für die ->Sopos.

    Später dann Taj Mahal (GA!) in Point of no return und den Porzellanturm (GWs) . Der GW brachte mich schneller zur Dampfmaschine (Panzerschiffe!)

    Prora
    wurde mit GI gerusht um schneller im Ratiobaum voranzukommen.



    Ideologie:
    Forschung auf schnelle Industrialisierung, für 2 Fabriken war angespart => Autokratie nach Bau der 3. Fabrik (Bauzeit ~ 4 Runden)
    Die Einheitsfront-Sopo brachte mir viele Einheiten
    Elitekrieger: hab wenig von dem Effekt gemerkt
    Absoluter Krieg:
    Ohne diese Sopo wäre es gegen Flash sehr viel schwerer gewesen. Mehr Produktion UND mehr XP.
    Fast alle Fregatte, die später zu Schlachtschiffen (außer HCS Joker) aufgewertet wurden, entstammen dem Ideologiezeitalter gebaut => schneller Reichweitenbeförderung top:
    => Berlin war nicht zu halten.


    GP
    Irgendwann kamen die Propheten, sonst erst ein großer Händler, ein GI aus dem UA-Finisher, einer gezüchtet für Prora.
    2 GWs gezüchtet, 2 mit gekauft.
    3 Admiräle, 2 in den Fregattenschlachten gegen Flash verbraucht.
    4 zum Ende 5 Khans, einer wurde zur Zitadelle bei PONR.
    Einer baute die Gegenzitadelle bei MountainView, was dann seinen neuen Namen "Bassewitz'tomb" bekam.


    Stadtstaatenstrategie
    Deutschland seine Stärke nehmen.
    Valetta als Pufferzone nutzen
    aus Kuala beziehen auch unter Einsatz von
    Per Zufall wurden drei maritime Stadtstaaten meine Allys/Freunde => massiver -Zuwachs in der Hauptstadt
    Späteres Spiel:
    Vilnius als Deckung des mongolischen Meeres
    Malakka als Spion bei den Hunnen
    Quebec als sicherer Hafen
    Budapest als Samurai-Lieferant
    Geändert von wileyc (10. September 2016 um 14:38 Uhr)
    Spöttischer Story-Quälgeist
    Kartenfrickler (254er/258er/270er)


    PBEM



    "Du gewinnst oder verlierst - und der Unterschied ist nur ein Wimpernschlag.“
    „Wenn du Regeln brichst wird man sich an Dich erinnern

    Douglas Mc Arthur

  15. #345
    ChaosChemiker Avatar von wileyc
    Registriert seit
    03.03.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.788

    Analyse letzter Teil

    Krieg

    Anmerkung:
    taktisch = vor allem auf Verbrauch an und bezogen. Einfache Perspektive, kann im Spiel erkannt werden
    strategisch = vor allem auf den weiteren Verlauf des Spiels bezogen. Schwierige Perspektive. Imo bei meinen Gegnern ingame und auf der Beraterbank weitgehend suboptimal verfolgt

    Erster Krieg gegen die Mayas mit Erster Schlacht von Mountain View
    Schlampig geführt. Ihnen den Erstschlag überlassen.
    Blinder Fleck, dass andere den Mayas für Einheiten geben

    Bewertung
    Takische Niederlage aber strategischer Sieg, da
    1. Mayas rüsteten statt friedlich davonzogen
    2. Punkte für den Sani-Khan gesammelt wurden
    3. Einige Streitwagen (Pre-Keshiks wie Captainkiller) schon XP anhäuften
    4. Wer keine Speere und keine Hügelstädte gegen benachbarte Mongolen hat, gehört bestraft.


    Erster Deutschlandkrieg
    Reiner Plünderkrieg (->Raid-Strategie)
    Ein Späher und ein Reiter, beide arg angeschlagen entkamen von der Maya-Front und fingen mit der großen Zündelei an Emoticon: burn

    Bewertung
    Takisches Unentschieden und strategischer Sieg, da
    1. Deutschland wurde mürbe gemacht und konnte nicht zusammen mit Mayas Ihre beste aber nicht einzige Chance nutzen:
    Eine Eroberung der Mongolen vor dem Keshikzeitalter.
    2. Plündereinnahmen, die in Upgrades flossen


    Erster Karthagokrieg
    Reiner Plünderkrieg (->Raid-Strategie) zur See und Strafaktion für den Überfall auf meine Atzeken-Freunde

    Kaum Bedeutung, da keine wirksame Hilfe für Atzeken und kaum Pündereinnahmen. Einige Punkte für den ersten Admiral.
    Chris handelte danach dennoch 1:1 mit mir

    Zweiter Mayakrieg
    Streitwagen sammelten XPs bei Valetta gegen riesige Expansionsheere der Maya und Deutsche und testeten den Übergang beim Sumpfluss, unterstützt durch Pikeniere. Die waren entweder geschenkt von Valetta und zum Verheizen bestimmt, oder mit Deckung I (Alhambra) befördert, um eine Kriegsbrücke zu errichten. Das war sehr zäh und verlustreich

    Bewertung:
    Taktische Niederlage und strategisches Unentschieden
    Schlecht gesetzte Zitadellen der Maya und Ihre falsche Rüstungsstrategie (kaum Ritter) verhinderten ebenso wie das zögerliche aber verständliche Verhalten der Deutschen Schlimmeres.

    Galeassenkrieg
    Da es zu Land nicht weiterging, Änderung der Strategie. Galeassen sollten die neuen Küstenstädte der Mayas erobern und das Blatt wenden

    Bewertung:
    Taktischer und Strategischer Sieg
    1. Mayas blieben ohne Schiffe
    2. Feuerunterstützung für die Deckung des Baus der Kriegsbrücke
    3. Der Weg nach Mountain View war offen

    Zweite Schlacht von MountanView
    Zuerst verloren die Mayas einen General.
    Nachdem Keshiks und Galeassen eine zwischenzeitliche Rückeroberung von Seawatch (Maya Apocalypse) egalisierten und die Maya-Armee (immerhin schon Musketiere mit Himeji-Bonus) ausschalteten kam ein Khan zum Einsatz.
    Gegen deren 5 hilft auch die GM nicht mehr.
    Mit Hilfe eines Trebs (Leihgabe von Budapest) und eines Ritters (von Valetta) war die 2. Welle erfolgreich.
    Die mongolischen Reiter, die einst bei Mountain View fielen und deren Pferde von den Mayas zu Lasagne verarbeitet wurden, wurden gerächt.

    Bewertung:
    Taktischer und Strategischer Sieg
    1. Mayas: Der Anfang vom Ende

    Die Eroberung von Saddam Basses Erdloch
    Frei agierende Keshiks gegen eine Hauptstadt. Die kann auch eine Burg haben, das ist dann auch egal.
    Kann man nicht verlieren. Aber viele Spieler hätten das schneller gewonnen als ich.
    Der neue Stadtname "Maya stronk" hat seinen Ursprung in einem Motto des an Selbstüberschätzung leidenden Generalissimus Bassewitz.

    Bewertung:
    Taktischer und Strategischer Sieg
    1. Eroberung wichtiger Wunder wie GM, Himeji. Damit war der Deutsche ausgesperrt.
    2. Eroberung wichtiger Wunder wie Machu Picchu und zahlreicher -Gebäude. Die finanzierten spätere GWs
    3. Der Techführer Maya, die dank Starposition, starker Reli (religiöse Stadtstaaten als erster getroffen ) gute Siegchancen hatten, waren aus dem Rennen.
    Merke: Bekämpfe die starken Gegner um zu gewinnen. Die schwachen werden es ja eher nicht.



    Zweiter Karthagokrieg
    Gut für die Dplomatie, außerdem gab es 3 Luxuswaren von den Hunnen => schneller zum nächsten GA (das sehr sehr lange dauerte)
    Plünderkrieg, eine alte Triere erwischte karthagische Frachter
    => für Upgrades, eine lächerlich kleine Flotte von 3 Fregatten und einer Karavelle + Keshiks nahmen im Rundentakt karthagische Städte ein

    Bewertung:
    Taktischer und Strategisches Unentschieden
    1. Die Karthager waren raus, große Kriegsbeute, da 3 Städte als erster eingenommen.
    2. Front zu den Hunnen


    Angriff auf die Hunnen
    Solange die Keshiks noch "heiß" waren sollten so viele hunnische Einheiten wie möglich erwischt werden. Bevorzugt Galeassen, die wahrscheinlich einige XP gesammelt hatten

    Bewertung:
    Taktisches und Strategisches Unentschieden
    1. Viele feindliche Galeassen und Ritter verloren Ihr Leben
    2. Hohe eigene Verluste, die karthagischen Städte und Quebec wechselten bis zum Spielende mehrfach die Seite.


    Die Schlacht bei Point of no return
    Die sehr große Hunnenflotte (slowcar-Doktrin: Mehr Fregatten = Sieg) steuerte mein Kernland und meine Frachter an. Emoticon: omg

    Bewertung:
    Taktisches Unentschieden und Strategischer Sieg
    Dank Zitadelle und Keshiks konnte das Kap gehalten werden


    Der Fregattenkrieg
    Episch
    Ich weiß jetzt vom Kaperpech von Flash. 6 erfolglose Versuche in Folge ist schon bitter. Aber später hatte er ja mehr Glück.
    Besonders dieser Teil des Spiels ist ja aus beiden Sichtweisen sehr umfangreich dokumentiert.
    Kurzes Fazit: Qualität schlug Quantität

    Bewertung:
    Taktisches und strategisches Unentschieden
    Vor PONR mehr gewonnen als verloren. Im karthagischen Meer mehr verloren als gewonnen



    Der Panzerschiffkrieg
    Die Vorentscheidung. Auch wenn flash nun Kaperglück hatte (2 PS in einer Runde ) die Verlustraten der Hunnen stiegen.
    Waren vorher noch 3 Fregatten nötig um eine Feindeinheit zu vernichten (die Hunnen brauchten dafür 4 Angriffe) so reduzierten die Panzerschiffe das Killratio auf 2 Angriffe pro Schiff.

    Bewertung:
    Taktischer und strategischer Sieg.
    Die Front bewegte sich auf die Hunnen zu


    Der U-Boot-Krieg
    Die Entscheidung. Auch wenn flash immer noch Kaperglück hatte (1 U-Boot ) die Verlustraten der Hunnen stiegen enorm.
    U-Boote haben eine Killratio von 1 Angriff pro Holzschiff. Die PS und ein Freibeuter sammelten XP für die Logistikbeförderung, die verbleibenden Fregatten hatten die Reichweitenbeförderung

    Bewertung:
    Taktischer und strategischer Sieg.
    Die hunnische Flotte war spätestens mit der Seeschlacht von Port Arhur geschlagen.
    Sie verloren Ihre ersten Städte


    Zweiter Deutschlandkrieg
    Der VB-Fall beim Angriff auf die Hunnen wurde nicht gezählt. Da hätte Xarios vielleicht mehr draus machen können
    Er techte konsequent und sehr schnell (große Städte!) auf moderne Einheiten, die Keshiks zermatschen. Eben das Fenster nach dem Keshikzeitalter
    Und hoffte wahrscheinlich, dass endlich die GM ineffektiv wurde.
    Vorher gab es aber mongolische Bomber und laut seiner Aussage nur eine Runde vor einem eigenen Angriff zerstörte ein mongolischer Angriff sein offensives Potential. Gegen Schlachtschiffe war er dann chancenlos, nach 19 Runden war er raus.
    Auch weil wieder ein Khan die gegnerischen Zitadellen wirkunglos machte.


    Bewertung:
    Taktischer und strategischer Sieg.
    Wieder war ein Techführer geschlagen.
    Ich lernte die mod. Inf. als Einheit sehr zu schätzen. Rolle


    Der Schlachtschiffkrieg
    Reines Abräumen der Hunnen. Der Drops war gelutscht, auch die feindlichen Zerstörer konnten das Blatt nicht mehr wenden.
    Immerhin wurden noch 16 von denen versenkt. Ein Beweis, wie start Flash in und war.
    In die Lüfte hatten sich die Hunnen nie vorgewagt.


    Bewertung:
    Taktischer und strategischer Sieg.
    Das Spiel war entschieden
    Geändert von wileyc (10. September 2016 um 16:24 Uhr)
    Spöttischer Story-Quälgeist
    Kartenfrickler (254er/258er/270er)


    PBEM



    "Du gewinnst oder verlierst - und der Unterschied ist nur ein Wimpernschlag.“
    „Wenn du Regeln brichst wird man sich an Dich erinnern

    Douglas Mc Arthur

Seite 23 von 24 ErsteErste ... 13192021222324 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •