Seite 2 von 35 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 522

Thema: [171] Amerikas industrielle Revolution

  1. #16
    Registrierter Benutzer Avatar von Braaktar
    Registriert seit
    01.11.05
    Beiträge
    2.855
    Wollen wir mal die Stärken und Schwächen der nächsten beiden Gegner analysieren.

    Jagger und Fouché.........mit den beiden haben ich die Turnier MP-Gruppe "Die zwei lustigen Drei" gegründet und wir führen die Tabelle an


    Jagger

    Stärken:
    Jagger ist für mich der stärkste Civ-Spieler den ich kenne. Ich habe schon einige mal mit Jagger, Fouche und Benni Online MP gespielt. Die Drei haben meine Brüder und mich in einem 3 vs.3 geschlagen. Er hat ein unglaublich gutes Verständnis für optimale Builderei. Er konzentriert sich immer auf das wichtigste und hat eine Menge MP Erfahrung. Wenn er die Fehler eines Gegenspieler erkennt, nutzt er sie gnadenlos aus. Er besitzt eine ausgereifte Kriegsführung und entscheidet die Schlachten oft für sich. Er bleibt aber auch ruhig, wenn er erkennt, dass er mit seiner Armee nicht weiterkommt. Kurzum: Jagger ist für mich der Favorit und ich freue mich schon auf ihn

    Schwächen:
    Sind mir keine aufgefallen



    Fouché

    Stärken
    Fouché ist ähnlich stark wie Jagger. Auch er kennt die Spielmechanik bis ins kleinste Detail und auch er besitzt eine enorme MP-Erfahrung.
    Seine Kriegsführung ist außerordentlich stark. Die Kunst des Builderns beherrscht er sehr gut. Im Endeffekt nehmen sich Jagger und Fouché nicht viel.
    Kurz um: Siehe Jagger und er ist für mich der zweite Favorit dieses Spiels

    Schwächen:
    mir ist es schon ein paar mal gelungen Fouché militärisch zu überraschen. Es kann vorkommen, dass er die Gefahr unterschätzt und Fehler macht.
    Auf diese Schwäche werde ich mich aber nicht verlassen können. Außerdem ist es ihm öfter gelungen mit einigen Coups die verlorene Schlacht in ein Patt zu verwandeln.


    Fouché und Jagger kennen sich persönlich und sie spielen öfters MP-Spiele. Von daher kennen sich die beiden sehr gut. Mir ist bei den ganzen spielen aufgefallen, dass Jagger oftmals Fouché angegriffen hat. Ob er das macht, weil er den, aus seiner Sicht, Stärksten Konkurrenten aus dem Spiel haben wollte oder weil er mich noch nicht so gut kannte, weiß ich nicht, aber ich bin gespannt, wie das Verhältnis der beiden sein wird.


    Wenn Benni hier mitliest.......ich wäre dankbar für weitere Analysen dieser beiden Spieler. Du kennst sie auch ganz gut
    Braaktars Stories



    Diplomkartenersteller
    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von derboe

    Braaktar hat alle Tücken und Aufgaben tadellos gemeistert und erhält damit auch gleichzeitig sein Abschluss :troet:

    Bild

  2. #17
    schwarz weiß Avatar von Rorschach
    Registriert seit
    25.02.02
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.951
    Hört sich spannend an

  3. #18
    Pink ist das neue Blau! Avatar von Secret S
    Registriert seit
    25.01.13
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.443
    Zitat Zitat von starman0817 Beitrag anzeigen
    Wo siehst Du denn Deine eigenen Stärken und Schwächen?
    Stärken:

    Guter Allrounder, Diplo top!

    Schwächen:

    Erkennt die großen Gefahren gerne mal zu spät. Wenn also jemand aus der 2. Reihe seine Hausaufgaben macht um das Spiel später zu dominieren kann dieser Braaktar gerne überraschen. (siehe 120er... ). Und lässt sich aber auch einschüchtern. Obwohl er alle Trümpfe besitzt und im Vorteil ist kann man ihm von seinem Ziel abbringen.
    Mitglied der Hanse

    Meine PBEM's

    Achtung Spoiler:
    Beendet:
    [44] - Irokesen[/URL] - von Brian1972 - gewonnen
    [91] - Österreich[/URL] - verloren

    Laufend:
    [6] - Arabien (immer Krieg) - von Hamilkar Barkas
    [75] - Frankreich - von Der_Duke
    [82] - Kelten
    [85] - Mecklenburg
    [87] - Ägypten
    [89] - Zulu
    [93] - Polynesien - von Sorin
    [96] - Griechenland - von Sorin
    102 - Venedig
    120 - Arabien

  4. #19
    Registrierter Benutzer Avatar von Braaktar
    Registriert seit
    01.11.05
    Beiträge
    2.855
    Zitat Zitat von Secret S Beitrag anzeigen
    Stärken:

    Guter Allrounder, Diplo top!

    Schwächen:

    Erkennt die großen Gefahren gerne mal zu spät. Wenn also jemand aus der 2. Reihe seine Hausaufgaben macht um das Spiel später zu dominieren kann dieser Braaktar gerne überraschen. (siehe 120er... ). Und lässt sich aber auch einschüchtern. Obwohl er alle Trümpfe besitzt und im Vorteil ist kann man ihm von seinem Ziel abbringen.

    Hi Secret Emoticon: hut
    Da hast du wohl Recht. Danke für die Ergänzung




    Zitat Zitat von Oddys Beitrag anzeigen
    Na dann viel Glück und tritt deinen Brüdern kräftig in den Hintern.

    Mich hast du ja schon als Berater gewonnen.
    Ja vielen Dank Oddys, ich werds versuchen. Darf ich Dir einen Platz an meiner rechten Seite anbieten? Setzt dich doch, machs dir gemütlich und nimm dir ein wenig


    Kommen wir zu den letzten drei Spielern

    Hamilkar Barkas, Dromina und roli de rush über die ich nur aus meinen laufenden PBEMs und deren Stories berichten kann.

    @Oddys: Du kennst Hami wohl länger und besser als ich, von daher bitte ich Dich meine Analysen zu ergänzen


    Hamilkar Barkas

    Stärken:
    Das PBEM 119 erklärt die Stärken von Hami wohl am Besten. Er ist ein unheimlich starker Builderer, der sich aber auch zu wehren weiß.
    Allein diese Kombination kann das Spiel entscheiden. Er versteht es die Demo zu lesen und macht sich die Mühen alle herauslesbaren Informationen, auch herauszulesen. Gerade was den Forschungsfortschritt der Gegenspieler betrifft, hat er große Vorteile mir und auch Odo gegenüber. Dadurch trifft er öfter die richtigen Entscheidungen, als manch anderer Spieler. Generell kann er den Gegner sehr gut lesen, sucht deren Schwächen und versucht sie für seinen Vorteil zu nutzen. Das Mikromanagment beherrscht er auch.


    Schwächen:
    Hami ist bekannt dafür immer noch ein Weltwunder zwischen zu schieben. Sein Builder-Gen lenkt ihn manchmal von den wesentlichen Dingen ab.
    Diese Schwäche könnte ihm zum Verhängnis werden. Die Betonung liegt auf könnte.....
    Trotz seiner starken taktischen Fähigkeiten unterlaufen ihm hin und wieder ein paar Fehler.


    Dromina

    Stärken:
    Ich kenne Dromina aus dem DG. Wir beide sind Mitglied der Hanse. Die Diskussionsbeiträge von ihm, waren sehr oft sehr sinnvoll und überaus kompetent.
    Mir ist aufgefallen, dass er eine ähnliche Spielansicht hat wie ich. Wir beide hatten oft die gleiche Meinung und auch Ideen.
    Er ist ebenfalls ein gute Mathematiker und nutzt die Spielmechanik sehr gut. Ich spiele mit Dromina nur das PBEM 121, in dem wir beide uns bekriegen.
    Dromina ist ein guter Stratege und weiß seine Einheiten zu positionieren. Auch im 119er ist er aktiv und konnte sogar El Cattivo aus dem Spiel nehmen.
    Dromina ist ein starker Spieler und gerade mit seinen Dänen muss er gut beobachtet werden.


    Schwächen:
    Ich habe mit Dromina zu wenig zusammen gespielt, um seine Schwächen zu kennen. In seinen PBEM-Stories hat bisher fast alles richtig gemacht.



    roli de rush

    Stärken:
    Roli kenn ich am Wenigsten. Wir spielen zwar eine Menge Spiele zusammen, in denen er allerdings fast immer einen Spieler abgelöst hat.
    Von daher spielen wir noch gar nicht soooo lange zusammen.
    Im PBEM 73 bekämpfen wir uns bitterlich und ich musste die Erfahrung machen, dass auch er taktischen Verständnis besitzt.
    Er ist ein gute Allrounder und kennt dieses Spiel sehr gut. Ich bin gespannt was er alles so drauf hat
    Und gerade, weil ich nicht weiß ihn richtig einzuschätzen, muss er besonders unter Beobachtung stehen.


    Schwächen:
    Auch hier kenne ich ihn zu wenig, als dass ich irgendwelche Schwächen gefunden habe.
    Braaktars Stories



    Diplomkartenersteller
    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von derboe

    Braaktar hat alle Tücken und Aufgaben tadellos gemeistert und erhält damit auch gleichzeitig sein Abschluss :troet:

    Bild

  5. #20
    No Price No Flies Avatar von Winterschlaefer
    Registriert seit
    08.02.12
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.781
    Bin höllisch gespannt. Viel Glück!
    Das Schicksal will auch seinen Spaß. Klocke

  6. #21
    Registrierter Benutzer Avatar von Braaktar
    Registriert seit
    01.11.05
    Beiträge
    2.855
    Soooo jetzt ist es aber an der Zeit die Startlage preis zu geben.....

    So siehts aus:

    BildBild

    Dank der Weitsicht des Amis, sehe ich tatsächlich schon die ein oder andere potentielle Lage für eine weitere Stadt, wobei ich ein wenig aufpassen muss.
    Ich habe mich dann für die Stelle auf der Baumwolle entschieden. Die alternative wär auf den Hügel -7 von der Baumwolle.
    Da würde ich dann ein Korn gewinnen, aber ein Schaf verlieren, außerdem habe ich so gleich 1 Luxusgut angeschlossen, was in meinen groben Plan hineinpasst. Bei der großen Karte habe ich mich für die Unabhängigkeit entschieden und gleich einen extra Bautrupp + Siedler geordert, wobei ich mit der Expansion behutsam vorgehen muss.


    BildBild


    Ich habe auch schon einen Plan, der zu mindestens schon einmal bis ca. 20-25 Runden reicht
    Geforscht wird auf Schießpulver, um meine Minutemans auszuheben. Die brauche ich für die kommende Barbareninvasion.
    Ich wusste gar nicht, dass die auch Punkte fürs GA geben. Den Ami habe ich seit BNW auch nicht mehr gespielt, aber sooooo .....fein

    Den groben Plan werde ich wohl erst morgen im Laufe der Zeit erklären können. Bis dahin kann die Diskussion der nächsten Siedlungsplätze beginnen, wobei eigentlich noch zu wenig Land erforscht ist.........


    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Braaktars Stories



    Diplomkartenersteller
    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von derboe

    Braaktar hat alle Tücken und Aufgaben tadellos gemeistert und erhält damit auch gleichzeitig sein Abschluss :troet:

    Bild

  7. #22
    Registrierter Benutzer Avatar von Braaktar
    Registriert seit
    01.11.05
    Beiträge
    2.855
    Zitat Zitat von Winterschlaefer Beitrag anzeigen
    Bin höllisch gespannt. Viel Glück!
    Danke
    Braaktars Stories



    Diplomkartenersteller
    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von derboe

    Braaktar hat alle Tücken und Aufgaben tadellos gemeistert und erhält damit auch gleichzeitig sein Abschluss :troet:

    Bild

  8. #23
    Leiter von Lichterstaub Avatar von Oddys
    Registriert seit
    01.06.12
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    5.420
    Was gibt es noch zu Hamilkar zu sagen.

    Eigentlich nicht viel mehr er verzettelt sich wie du bereits geschrieben hast sehr gerne und verpasst so den Zeitpunkt zum gewinnen. Viel mehr kann ich zu Hamilkar gar nicht sagen, da ich kaum Spiele mit ihm habe da wir immer aneinander vorbeilaufen (wie auch hier ), sondern bin eher Stammleser seiner Stories.

  9. #24
    Registrierter Benutzer Avatar von Braaktar
    Registriert seit
    01.11.05
    Beiträge
    2.855
    Zitat Zitat von Oddys Beitrag anzeigen
    Was gibt es noch zu Hamilkar zu sagen.

    Eigentlich nicht viel mehr er verzettelt sich wie du bereits geschrieben hast sehr gerne und verpasst so den Zeitpunkt zum gewinnen. Viel mehr kann ich zu Hamilkar gar nicht sagen, da ich kaum Spiele mit ihm habe da wir immer aneinander vorbeilaufen (wie auch hier ), sondern bin eher Stammleser seiner Stories.
    Die meisten Stories kenne ich auch und sie geben tatsächlich eine Menge über Hamis Spielweise preis.

    Wollen wir die zweite Runde begutachten. Leider fehlt mir die Zeit meinen Plan zu erklären......die WM kostet wirklich viel Zeit


    BildBildBild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Braaktars Stories



    Diplomkartenersteller
    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von derboe

    Braaktar hat alle Tücken und Aufgaben tadellos gemeistert und erhält damit auch gleichzeitig sein Abschluss :troet:

    Bild

  10. #25
    Registrierter Benutzer Avatar von Braaktar
    Registriert seit
    01.11.05
    Beiträge
    2.855
    OK hier der Plan



    Der Plan ist mir bei einer kleinen Testreihe im Renaissance-Start eingefallen. Wichtig zu wissen war wann die wütenden Barbaren wirklich aggressiv vorgehen. Mir ist aufgefallen, dass die Nester relativ weit von der HS entfernt waren und erst nach der 10 Runde ist eine weitere Einheit gespawnt.
    Ab Runde 15 spawnen dann jede Runde neue Barbs. Ergo......bis Runde 15 muss ich eine "kleine" Armee besitzen, die es schafft, meine Heimat zu beschützen. Die Ehre habe ich demnach auch noch nicht aktiviert, wird aber um die 15 Runde herum passieren. Derzeit mache ich 4 und mit der nächste Stadtgründung nächste Runde werde ich dann 7 machen. Ich bin bei 84 und in Runde 3 bei 88 . Ich werde zwar mehr als 170 benötigen, aber bei einem Output von 7 sollte das nicht länger als 10-11 Runden dauern. Das passt.......
    Durch die weit entfernten Barbarennester habe ich mich mit dem einen Siedler entschieden, ein wenig die Gegend zu erspähen.....nicht wirklich weit, aber ich konnte ihn getrost ohne Schutz auf den Hügel setzen. Der Siedler wird eh erst einmal warten müssen, bis meine Bautrupps die Seide angeschlossen haben. Die habe ich mir genau aus dem Grund auch gekauft.........ich brauche ganz dringend angeschlossene Luxusgüter.

    Ich habe derzeit 8 .......mit der Stadtgründung nächste Runde habe ich nur noch 3 Wenn ich dann noch eine Stadt gründen würde, wäre ich schon im Minus und meine HS wächst nicht mehr.......und ich habe absolute Priorität auf das Wachstum meiner HS gesetzt. (kann sich aber noch ändern)
    Trotzdem muss die dritte Stadt so schnell wie möglich gegründet werden, da ich dann eine gute Chance auf eines der ersten Pantheons bekomme.
    Der Äthiopier wird wohl der erste sein......dann gibt's vielleicht noch einen mit einem religiösen StSt-Fund und dann käme wohl ich mit Drei Städten und den daraus erwirtschaftete +3 pro Runde. Natürlich gilt das für jeden, der Unabhängigkeit spielt und seine dritte Stadt sehr schnell setzt.

    In den anderen beiden Städten werde ich den Fokus auf setzen und gleich eine Karawane bauen, um beide gleich mit Nahrung zur HS zu schicken. (Kornkammer sind ja schon vorhanden )
    Meine HS bekommt nach dem Späher sofort ein Aquädukt hineingebaut, damit sich der Nahrungsinput auch rentiert. Leider ist meine HS keine wirklich dolle Wachstumsstadt, weswegen ich "Vielleicht" noch eine der anderen beiden zu meiner Forschungsstadt mache. Dazu muss ich aber wissen, was noch alles so an Ressourcen auftaucht. Nach dem Aquädukt wir wohl ein Armbrustschütze gebaut, um die kommenden Barbaren einzuschüchtern......ich muss ja meine Handelswege, Bautrupps und Geländefelder schützen.

    Den Späher werde ich die unendlichen Weiten erkunden lassen, währen meine drei Pikener sich nicht zu weit entfernen dürfen. Die Barbaren kommen ja schon in Runde 15. Mit der Erforschung des Schießpulvers werde ich dann noch ein paar Minutesman produzieren und zusammen mit der Ehre Punkte für die Kultur und des goldenen Zeitalters farmen. Gut wäre ja noch das Pantheon +4 pro getötete Einheit......dann lohnt sich das Farmen richtig......aber abwarten. Mit der Erforschung des Schießpulvers, mache ich denjenigen die diese Techno nicht erforschen den Anfang schwerer, da die Barbs ja auch mit Musketieren herumspucken werden und ich werde versuchen die Burg Himeji zu bekommen. Die +15 % können das ganze Spiel genutzt werden und bringen einen enormen Vorteil
    Braaktars Stories



    Diplomkartenersteller
    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von derboe

    Braaktar hat alle Tücken und Aufgaben tadellos gemeistert und erhält damit auch gleichzeitig sein Abschluss :troet:

    Bild

  11. #26
    Registrierter Benutzer Avatar von Braaktar
    Registriert seit
    01.11.05
    Beiträge
    2.855
    New York wurde gegründet. Eine ganz nette Stadt wie ich finde. Gerade die 3 Korn und der Fisch , machen sie zu einer ordentlichen Forschungsstadt.
    Da sie am Wasser liegt, kann sie auch einen Frachter nach Budapest schicken, ohne wirklich von Barbaren in Bedrängnis zu kommen

    Jetzt frage ich mich, wo ich irgendwann die staatlichen Hochschulen hineinbaue.......naja....ist ja noch ein wenig Zeit. Trotzdem werde ich die Karawane nach Washington schicken und nicht umgekehrt, das Washington eine ganz gut Prod-Stadt werden kann. Da muss die Burg Himeji hinein.......vollen Fokus auf und trotzdem wachsen.....das finde ich gut


    Bild



    Im Süden gibt es ebenfalls eine nette Stelle für die dritte Stadt (Gold und Silber ). Mein Bautrupp benötigt 7 Runden, bis er die Seide angeschlossen hat. In drei Runden könnte ich schon die nächste Stadt setzen. Jagger hat seine zweite Stadt schon letzte runde gesetzt, womit er mir beim Pantheon genau eine runde voraus ist. Das könnte ich wieder aufholen, wenn ich die dritte Stadt früher setze und dafür auf Wachstum in meiner HS verzichte, bis die Seide angeschlossen ist. Sicher das 2 oder 3 Pantheon holen, dafür ca. 4 Runden Wachstum verschwenden oder umgekehrt???

    Die Frage ist welches Pantheon hole ich mir denn überhaupt?

    Noch ein Blick auf die Demo:


    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Braaktars Stories



    Diplomkartenersteller
    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von derboe

    Braaktar hat alle Tücken und Aufgaben tadellos gemeistert und erhält damit auch gleichzeitig sein Abschluss :troet:

    Bild

  12. #27
    Registrierter Benutzer Avatar von Braaktar
    Registriert seit
    01.11.05
    Beiträge
    2.855
    Im Norden ist schon das erste Barbarendorf zum farmen erschienen, also das Pantheon +4 pro getötete Einheit innerhalb des 4 Rings, wäre auf jedenfall eine Option
    Aber auch die +1 pro Weide wäre gut......ich habe echt viel Pferde, Kühe und Schafe.......

    Jagger hat nun auch schon seine dritte Stadt gesetzt. Damit ist er Unglücklich, aber er bekommt sicher ein Pantheon und zwar als Zweiter......
    Ich werde wohl Dritter sein, wenn nicht noch einer einen religiösen StSt findet, da noch keiner seine zweite Stadt gesetzt hat. Washington wächst nun in 3 Runden, da der Wald fertig geholzt wurde. Das Aquädukt wurde von 8 auf 7 Runden verkürzt. New York wächst in 2 Runden. Heißt ich könnte mit dem Wachstum von Washington die dritte Stadt setzen. Ich wäre dann wohl noch 3 Runden Unzufrieden, aber bekomme dann +3 pro Runde.


    BildBildBildBild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Braaktars Stories



    Diplomkartenersteller
    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von derboe

    Braaktar hat alle Tücken und Aufgaben tadellos gemeistert und erhält damit auch gleichzeitig sein Abschluss :troet:

    Bild

  13. #28
    Finger Weg! Avatar von GS_Hain
    Registriert seit
    07.10.04
    Beiträge
    10.557
    Zitat Zitat von Braaktar Beitrag anzeigen

    Hamilkar Barkas

    Stärken:
    Das PBEM 119 erklärt die Stärken von Hami wohl am Besten. Er ist ein unheimlich starker Builderer, der sich aber auch zu wehren weiß.
    Allein diese Kombination kann das Spiel entscheiden. Er versteht es die Demo zu lesen und macht sich die Mühen alle herauslesbaren Informationen, auch herauszulesen. Gerade was den Forschungsfortschritt der Gegenspieler betrifft, hat er große Vorteile mir und auch Odo gegenüber. Dadurch trifft er öfter die richtigen Entscheidungen, als manch anderer Spieler. Generell kann er den Gegner sehr gut lesen, sucht deren Schwächen und versucht sie für seinen Vorteil zu nutzen. Das Mikromanagment beherrscht er auch.


    Schwächen:
    Hami ist bekannt dafür immer noch ein Weltwunder zwischen zu schieben. Sein Builder-Gen lenkt ihn manchmal von den wesentlichen Dingen ab.
    Diese Schwäche könnte ihm zum Verhängnis werden. Die Betonung liegt auf könnte.....
    Trotz seiner starken taktischen Fähigkeiten unterlaufen ihm hin und wieder ein paar Fehler.
    Ich kennen zwar die Story aus dem 119er nicht, aber ich sehe ja wie Hamilkar sein Spiel gestaltet und das macht er im Moment sehr gut. Fraglich ist, ob er es nun auch gelernt hat, sich in ein Spiel "reinzulesen" und zwar nationenübergreifend um damit das große Ganze im Blick zu haben. Das MM und der Stadtausbau liegt Ihm ganz gut, und in einem Allways War Spiel baut er auch Truppen, aber sobald wie der Össi etwas Luft hat durch eine vermeidlich nicht vorhandene Bedrohung, werden die Städte gepusht und das Militär rückt nach hinten.....
    meine Story´s im PBEM CiV
    -->4x Sieg

    -->3x Niederlage
    Achtung Spoiler:
    Russland im PBEM 1 diplomatisch verloren! Eine Legende
    Frankreich im 6 Spieler PBEM 4 maritimer Sieg!
    Ägypten im PBEM 5 atomarer Sieg!
    Azteken im Duell PBEM 9 Sieg!
    Osmanen im PBEM 6 Gnadenlos verkackt! --> England wird übernommen England im PBEM 6
    Japan im Duell PBEM 14 Sieg!
    Holland im PBEM 30
    Karthago im PBEM 66
    Äthiopien im PBEM 74 Vernascht durch Schweden - Tot
    Siam im PBEM 96
    Polen im PBEM 102

  14. #29
    Registrierter Benutzer Avatar von Braaktar
    Registriert seit
    01.11.05
    Beiträge
    2.855
    Zitat Zitat von GS_Hain Beitrag anzeigen
    Ich kennen zwar die Story aus dem 119er nicht, aber ich sehe ja wie Hamilkar sein Spiel gestaltet und das macht er im Moment sehr gut. Fraglich ist, ob er es nun auch gelernt hat, sich in ein Spiel "reinzulesen" und zwar nationenübergreifend um damit das große Ganze im Blick zu haben. Das MM und der Stadtausbau liegt Ihm ganz gut, und in einem Allways War Spiel baut er auch Truppen, aber sobald wie der Össi etwas Luft hat durch eine vermeidlich nicht vorhandene Bedrohung, werden die Städte gepusht und das Militär rückt nach hinten.....
    Ich kann mir auch vorstellen, daß Hami die eine oder andere Situation unterschätzen könnte. Gerade wenn er Jagger oder Odoaker als Nachbarn hat. Ein Spiel ohne Diplo und der Abhängigkeit von Freundschaftserklärungen bzw. nicht zu wissen ob eine Freundschaftserklärung verlängert wird, wenn sie abläuft, kann ganz schön viel Misstrauen hervorbringen.

    Noch eine Frage zur Burg Himeji......weiß einer ob ich Stadtmauern benötige, um die Burg Himeji zu bauen, oder ob ich automatisch zu der gratis Burg auch eine Stadtmauer geschenkt bekomme?
    Braaktars Stories



    Diplomkartenersteller
    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von derboe

    Braaktar hat alle Tücken und Aufgaben tadellos gemeistert und erhält damit auch gleichzeitig sein Abschluss :troet:

    Bild

  15. #30
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    13.10.12
    Beiträge
    2.901
    Du kriegst automatisch eine Burg geschenkt. Die Stadtmauer kannst du später noch hinein bauen.

Seite 2 von 35 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •