[HoI2:DD]Die Welt in Grau: Ein Welteroberungsversuch mit Deutschland [HoI2:DD]Kanada 1931-Für das Commonwealth
[HoI:IV]Deutschland-Die Welt in Grau II [HoI:IV]Luxemburg-Kampf ums Überleben
[EU4]V&F-Großmachtsträume in San Marino [EU4]Anbennar-Nordischer Quartz
[FTL]MV-Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter! Long Live the Queen
Anbennar![]()
[HoI2:DD]Die Welt in Grau: Ein Welteroberungsversuch mit Deutschland [HoI2:DD]Kanada 1931-Für das Commonwealth
[HoI:IV]Deutschland-Die Welt in Grau II [HoI:IV]Luxemburg-Kampf ums Überleben
[EU4]V&F-Großmachtsträume in San Marino [EU4]Anbennar-Nordischer Quartz
[FTL]MV-Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter! Long Live the Queen
Dann floppt EU V ähnlich wie Vicky III und Imperator![]()
Zitat von Bassewitz
Wahrscheinlich bin ich der letzte, der es noch nicht wusste, aber Waldetoft ist nicht der Haupt-Komponist bei EU V.
Jetzt ist Håkan Glänte verantwortlich und es klingt ganz stimmig
Also so wie EU4 und HOI4? Da bin ich auch erst später eingestiegen und das ist allgemein auch der Rat, den man so hört. Die Fans greifen natürlich trotzdem sofort zu.
Immerhin sind Paradoxtitel mittlerweile bei Erscheinen lauffähig. Das sah zu Zeiten von HOI3 und davor noch ganz anders aus.
Danke.Habe ich mit Interesse gelesen.
Ja, natürlich. Ehrlich gesagt war mein Eindruck sogar, dass es teilweise der Detailtiefe von EU4 gut getan hat, dass sie manche Regionen erst im Add-on erweitern. Da haben sie dann nochmal mehr Zeit oder können dann für bestimmte Regionen auch noch bestimmte eigene Konzepte als Regelmechanik nachliefern.
So sehr man das Geschäftsmodell von Paradox kritisieren kann und so sehr dann dieses Modell auch dazu einlädt, Zusätze zu kreieren, die überflüssig sind - ich denke es ist schon eher utopisch, dass das aktuelle EU4 in dieser Bandbreite jemals als Einzeltitel ohne DLC erschienen wäre...
Civ6-Storys
Mansa Musa reist nach Cổ Loa - Civ 6 PBC 29 (Vietnam)
Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten - Civ 6 PBC 6 (Korea)
Wikinger im Spiegeluniversum - Civ 6 PBEM 42 (Norwegen)
Louis, Gangnam Style - Civ 6 PBEM 36 (Korea)
Louis' Storys die vielleicht mal wieder aufgenommen werden:
[Wizardry 8] Balgerei um die Rote Laterne
[CK2] Anfänger Louis führt Abyssinien
Und ich finde ein "neues" Spiel besser. In EU IV war ich einfach überfordert mit der Menge an Add-Ons und Material (das dann teilweise outdated war etc.), um im SP Spaß damit zu haben. Mehr ist nicht immer besser. Klar, wenn sie komplett verbuggte Scheiße liefern ist das was anderes. Aber sogar das Balancing muss am Anfang für mich hat nicht perfekt sein, um einfach mal die Mechaniken kennenzulernen.
Du kannst bei EU IV auch einfach zurückpatchen![]()
Klar, ich kann mir auch noch mehr Arbeit machen, bis ich Spaß haben darf![]()
Viel Zeug von addons kann man doch sowieso ignorieren bis man sich besser auskennt (die stände z.b. oder auch gerade companies und edikte .. )
Da ist eu4 mmn eh das Einsteiger freundlichste pdox Spiel aktuell
[HoI2:DD]Die Welt in Grau: Ein Welteroberungsversuch mit Deutschland [HoI2:DD]Kanada 1931-Für das Commonwealth
[HoI:IV]Deutschland-Die Welt in Grau II [HoI:IV]Luxemburg-Kampf ums Überleben
[EU4]V&F-Großmachtsträume in San Marino [EU4]Anbennar-Nordischer Quartz
[FTL]MV-Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter! Long Live the Queen
Ich finde es aber anstrengender, etwas aktiv zu ignorieren, als es einfach nicht ignorieren zu müssen. Um herauszufinden, was ich ignorieren kann, muss ich mich ja erstmal besser auskennen.
E: es ist halt ein bisschen so, bei einer Serie einzusteigen, wenn schon die vorletzte von 9 Staffeln läuft. Die Staffel kann man auch für sich gucken und bei Bedarf einen Freund fragen, was es mit diesem oder jenem Charakter auf sich hat. Man kann auch alles nachholen, wenn man die Zeit und Muße dafür findet. Aber man kann halt nicht einfach mitreden oder mit Freunden zusammen die neusten Folgen gucken und die gleiche gute Zeit haben. Falls das für euch Sinn macht.
Geändert von Mongke Khan (19. August 2025 um 16:43 Uhr)