Gude! Ja, seh ich den richtig, dass es seit zig Monaten schon Infos zu EU5 gibt und hier ist noch kein Faden auf?
Hier zumindest mal ein Video zum warm werden:
Gude! Ja, seh ich den richtig, dass es seit zig Monaten schon Infos zu EU5 gibt und hier ist noch kein Faden auf?
Hier zumindest mal ein Video zum warm werden:
Wurde bisher nur im allgemeinen Pdox Spiele Thread erwähnt (war vllt. noch vor der offiziellen Ankündigung)
Bin schon sehr gespannt... wird entweder großartig oder beim Launch erstmal ne Katastrophe fürchte ich![]()
[HoI2:DD]Die Welt in Grau: Ein Welteroberungsversuch mit Deutschland [HoI2:DD]Kanada 1931-Für das Commonwealth
[HoI:IV]Deutschland-Die Welt in Grau II [HoI:IV]Luxemburg-Kampf ums Überleben
[EU4]V&F-Großmachtsträume in San Marino [EU4]Anbennar-Nordischer Quartz
[FTL]MV-Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter! Long Live the Queen
Ich bin insbesondere gespannt wie man mit den Initial großen Reichen umgeht.
Es gibt ja ein paar, die historisch ja zerfallen sind. Also die Yuan, die goldene Horde und das Mali Reich insbesondere. Und auch ob es als Spieler trivial sein wird, diese Reiche stabil zu halten. Insbesondere Horde und Yuan sind ja wahrscheinlich auch ziemlich stark am Anfang.
Auch wie der 100 jährige Krieg ablaufen wird wird spannend.
Vielleicht nutzen sie die Pest im Early Game um die großen Mächte zu balancen.![]()
Phantastisches Video.
Allerdings fürchte ich, verrät es auch direkt, auf welche Länder die Entwickler aktuell einen Fokus legen.
Da war ja EU4 zuletzt absolut überragend, auch scheinbar kleinere Nationen oder weniger im eurozentrischen Blick der Geschichtsschreibung liegende Regionen, mit Hintergrund und Details zu füllen. Das 14. Jahrhundert wäre zum Beispiel für die Reiche des heutigen Indonesiens (Malakka, Mahjapit, etc.) eine hochgradig faszinierende Epoche, ebenso ist es die Zeit des großen Clashs zwischen einem Khmer-Reich nach seiner Blüte und einem aufstrebenden Ayutthaya. Und parallel dazu auch ein historisch epischer Konflikt zwischen Dai Viet und den Champa, was den Grundstein für die Expansion des heutigen Vietnams in den Süden legt.
Civ6-Storys
Mansa Musa reist nach Cổ Loa - Civ 6 PBC 29 (Vietnam)
Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten - Civ 6 PBC 6 (Korea)
Wikinger im Spiegeluniversum - Civ 6 PBEM 42 (Norwegen)
Louis, Gangnam Style - Civ 6 PBEM 36 (Korea)
Louis' Storys die vielleicht mal wieder aufgenommen werden:
[Wizardry 8] Balgerei um die Rote Laterne
[CK2] Anfänger Louis führt Abyssinien
Dai Viet Khmer Ayodhya Flavor im Pdox Forum
Das EU 4 nach über 10 Jahren wohl mehr Zeug haben wird als EU5 zum Launch, grad für kleinere Nationen, dürfte wenig überraschen![]()
[HoI2:DD]Die Welt in Grau: Ein Welteroberungsversuch mit Deutschland [HoI2:DD]Kanada 1931-Für das Commonwealth
[HoI:IV]Deutschland-Die Welt in Grau II [HoI:IV]Luxemburg-Kampf ums Überleben
[EU4]V&F-Großmachtsträume in San Marino [EU4]Anbennar-Nordischer Quartz
[FTL]MV-Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter! Long Live the Queen
Das Businessmodell schreibt sich wirklich von alleine: Am Anfang gestaltet man die Nationen. die von den meisten Spielern gespielt werden (ich habe mal irgendwo eine Auswertung gesehen, dass Frankreich das häufigste Startland ist) und mit jedem AddOn kommen dann weitere Missionsbäume für die zweite, dritte und vierte Reihe hinzu und einige Mechanismen werden ergänzt.
Ich frage mich allerdings schon etwas, was EU5 neues bringen soll. Mann kann den Mechaniken ein neues Gewand verpassen, aber was wirklich neues? Ich hoffe, ihnen fällt was ein. Die Messlatte ist hoch, EU4 ist bis auf kleinere Macken etwa beim Handel oder im Gebäudebau ein sehr gutes Spiel.
die gleiche Frage haben wir uns schon gestellt, als EU4 rauskam. Euch EU3 war schon ein hervorragendes Spiel. Und für seine Zeit sah das für EU2 genauso aus.
Aber klar, irgendwann ist jedes Spielsystem ausgelutscht. Bei Civ sind wir jetzt bei der 7. Generation, EU hat also noch was Zeit, denke ich![]()
You can check out any time you like, but you can never leave
Stehste auffem Gasometer im Sturmesbrausen und allet watte siehs is..... Oberhausen
Die Simulationstiefe ist ja jetzt bis auf Popebene, alleine das sollte ja schon einen großen Unterschied machen, insbesondere natürlich wenn es gut umgesetzt ist.
Auch das Startjahr ist ja ein ganz anderes, das hat man natürlich bewusst so gemacht, um das Spiel noch besser abzuheben.
Und da passieren dann natürlich auch ganz andere Dinge. Die Pest wurde ja schon vorgestellt als Konzept.
Ja, weil das der Name des Brettspiele war nach dem die Reihe benannt ist![]()
[HoI2:DD]Die Welt in Grau: Ein Welteroberungsversuch mit Deutschland [HoI2:DD]Kanada 1931-Für das Commonwealth
[HoI:IV]Deutschland-Die Welt in Grau II [HoI:IV]Luxemburg-Kampf ums Überleben
[EU4]V&F-Großmachtsträume in San Marino [EU4]Anbennar-Nordischer Quartz
[FTL]MV-Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter! Long Live the Queen
Und das heißt so, weil es in Afrika angesetzt ist?
Ich freu mich zumindest, beim Vierer hab ich nie so ganz den Einstieg gefunden, weil ich zu spät angefangen hab. Vielleicht hilft es, von Anfang an dabei zu sein![]()
With a crew of drunken pilots, we're the only Airship Pirates!
We're full of hot air and we're starting to rise
We're the terror of the skies, but a danger to ourselves
Abney Park - Airship Pirates