Nach langem Überlegen, auch weil ich über das Thema Lehrersklaven gestolpert bin:
Heute konnte ich das Thema mit den Schulen endlich abschließen. Folgende Völker werden Schulen bauen können:
Assyrien, Ägypten, Babylon, Karthago, Etrusker, Griechen (sowie Athen und Theben), Nubien, Phönizien, Römer und Sumer
Natürlich in Zusammenhang bestimmter Techs und korrekter Bezeichnung: Tempelschule, Tafelhaus, Lykeion, Lyceum
Die Schule, die man allgemein bei der Tech Grammatik bauen konnte, ist nun nicht mehr auf normalem Weg baubar (weil viele Völker überhaupt keine Schulen hatten). Dazu braucht es eine neue Sklaveneinheit: den gebildeten Sklaven.
Dieser kann aus eroberten Städten der oben genannten Völker auftauchen. Dieser "Gebildete Sklave" kann sich einer Stadt als Pedagoge (Lehrer) anschließen (Spezialist, +2) sowie ab der Tech Grammatik eine Privatschule (ehemals Schule) (Gebäude, +5%
) gründen. In diese Privatschule können dann bis zu 5 weitere gebildete Sklaven als Lehrer zugewiesen werden (wie zuvor Sklaven einer Schule, max. 10
).
Auch die Bibliothek wird kann nun nur von "Gebildeten Sklaven" gefüttert werden.
Diese "Gebildeten Sklaven", sofern man sie als Spezialist zählen ebenfalls zum Sklavenrevoltenlimit einer Stadt.
Denn ein Sklave ist nicht gleich Sklave!![]()