Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto
Heimkinobau-RL-Story
Eine Runde Nostalgie...
Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung
Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht
Zitat von Klipsch-RF7II
Nethack: Ein Roguelike mit Spieltiefe ohne Ende!
PB87: Alexander im letzten (?!) Civ4-PB
PB82: Ludwig XIV. im Wunderwahn
PB81: Mali!
Story im PB 80 (mit Keine Andeutung; ausgestiegen)
Story im PB 78 (mit Keine Andeutung; vernichtet)
SP: Unsterbliches Äthiopien im Panzerwahn
SP: Kyros der Perser, Unsterblich, Weltraumsieg!
Teerohr Smash
Unga Bunga.Das könnte natürlich dafür sorgen, dass shade das Spiel wirklich ohne Gegenwehr nach Hause fährt.
London hat ein paar Werkstätten bekommen.
Ich überlege, ob ich den unbearbeiteten Weiler auch überwerkstätte. Das wären 24 Basishämmer also ein Ritter alle drei Runden. Lohnt vielleicht nicht. Der Überschuss aus den angebauten Einheiten verzerrt das Bild sowieso.
In den schwächeren Städten sieht es eher so aus.
Das Katapult ist für die 2pop-Peitsche mit maximalem Überschuss angebaut. Der Überschuss sollte die Armbrust fertigstellen und dann den folgenden Ritter auf über 15 Hämmer bringen. Allerdings hat außer Hastings nur Liverpool nur zwei angebaute Einheiten, alle anderen haben drei oder vier.
Die letzte Wildnis wird auch in Waffen umgewandelt.
Leider geht fast alles nach Coventry und Warwick. Da muss ich etwas aufpassen.
Demo.
Wir forschen bei 100% und shade spart. shade bei voller Forschung ist zu grausig, um es öffentlich zu zeigen.
Geändert von Hagen0 (03. März 2025 um 23:49 Uhr)
Ich muss auch sagen, zu diesem Zeitpunkt (ausgesiedelt, Land ausgebaut, Städte für GZ gewachsen und vor all den Rüstungspeitschen) mehr als 20% Nahrung hinter Shade zu sein, ist schon krass. Da scheint mir doch die Hauptursache für seine Führung zu liegen. Er muss seinen Nachbarn (gutes) Land weggesiedelt haben.
Was die Werkstätten-für-Weiler-Politik angeht: Dagegen. Die Weiler bringen uns hinterher aus dem tiefen, tiiiiefen Loch wieder raus, in das so ein Krieg einen stürzt. Hoffentlich. Die Werkstätten tun nichts dergleichen.
Nethack: Ein Roguelike mit Spieltiefe ohne Ende!
PB87: Alexander im letzten (?!) Civ4-PB
PB82: Ludwig XIV. im Wunderwahn
PB81: Mali!
Story im PB 80 (mit Keine Andeutung; ausgestiegen)
Story im PB 78 (mit Keine Andeutung; vernichtet)
SP: Unsterbliches Äthiopien im Panzerwahn
SP: Kyros der Perser, Unsterblich, Weltraumsieg!
Die Hütte ist natürlich langfristig besser.
Die Gefahr ist, dass der Krieg zu lange dauert und zu teuer wird, so dass wir zuviel Tempo verlieren. Oder gar , dass McCauchy Frieden erzwingen kann. Dass wir ersnthafte wirtschaftliche Probleme bekommen, kann ich mir nicht vorstellen.
Geändert von Hagen0 (09. März 2025 um 12:38 Uhr)
Ich wollte eigentlich schon diese Runde anfangen, die vorgebauten Einheiten rauszulassen. Da Gilden gerade eben fertig geworden ist, habe ich das um eine Runde verschoben.
So sind die Hämmer der letzten GZ-Runde in Ritter geflossen. Sobald das erste Katapult sichtbar ist, ist die Katze aus dem Sack. McCauchy hat fast sicher Stadtsicht in unserem Norden. Aber wohl keine Stadteinsicht. Sonst hätte er schon angefangen zu peitschen. Wundert mich auch so, dass er noch keine ernsthaften Vorbereitungen getroffen hat. Er sieht ja auch unsere Forschung. Maschinen -> Reiten -> Bogenschießen -> Bauwesen -> Feudalismus -> Maschinenbau -> Gilden sollte wirklich keine Fragen offen lassen. Allerdings hat er diese Runde einen Wissi bekommen. Hat er vielleicht darauf gewartet?
Fragen:
Wir könnten versuchen die 10er-Stadt oben im Bild mit Rittern + Reste zu überrennen. Ich neige aber eher dazu, die Katas und anderen angsamen Einheiten zuerst fertigzustellen und zu akzeptiern, dass es zu einem längeren Krieg kommt. Andererseits könnte ersteres McCauchy dazu bringen ineffizient zu peitschen.
Grenzen zumachen und Ressourcenhandel kündigen? Unsere Edelsteine könnten ihm helfen.
Fisch/Fisch an Hubabl schicken? Der bekommt sonst nen Herzkapser und im schlimmsten Fall haben wir dann ne große Armee an der Südgrenze stehen.
Fisch-Fisch an Hubabl
Zu McCs Verhalten: Unsere Forschung ist entlang dem Bankenpfad, der sich für England ohnehin anbietet. Ich war deutlich früher mal dafür, so zu forschen, aber erst mit Rotröcken einen Nachbarn anzugreifen. Und bisher sind unsere Städte nur am Wachsen, Einheiten noch nicht zu sehen. Einen Ritterangriff würde ich vielleicht eher dann erwarten, wenn da auf einmal mehrere Ställe aufploppen, aber noch kann man sich das sehr gut schönreden, wenn man eigentlich keine Lust hat, überfallen zu werden, und auch nicht sooo aufmerksam spielt.![]()
Noch eine Überlegung dabei: Wie ist denn McCauchys Forschungsweg? Wartet er noch auf eine wichtige Tech und will z.B. keine Speere peitschen, wenn er bald Piken hat ()?
Insgesamt finde ich: Ritterangriff auf Bursa
Du hast da sehr eindrücklich vorgerüstet und lässt jetzt viele Ritter und anderes Zeug sehr schnell raus. Ich bin sehr dafür, den Geschwindigkeitsvorteil zumindest in der ersten Phase auszuspielen. Ein guter Ritterkrieg sollte wenigstens anfangs ein Überfall sein. Der darf hämmermäßig auch ineffizient sein, solange er einen ersten Schlag versetzt, der die Produktion des Gegners trifft. 10 Pop wegzumachen, wäre da schon sehr hilfreich.
Bursa liegt auch so, dass es 1. noch gut zu erreichen ist und rel. schnell Nachschub bekommen kann, und 2. ist es auf einer Seite der Weggabelung um das gebirgig-waldige Gebiet. Naheliegenderweise muss McCauchy den Weg Richtung Ankara zumachen. Wenn er das sehr schnell und nachdrücklich macht, stehen unsere Hauptstacks sich zwischen Bursa und Ankara gegenüber - während unsere Ritter über Malatya durch das Flachland nach Norden gehen können. Wenn er dagegen nicht schnell und gut zumacht, fällt Ankara an uns, und das war's dann schon fast für ihn.
Die Grenzen würde ich noch nicht sofort schließen, sondern erst in dem Moment, wo wir die ersten Peitschen sehen, oder aber sobald wir erste Einheiten gen Norden sammeln, die er sonst sowieso sehen würde.
Nethack: Ein Roguelike mit Spieltiefe ohne Ende!
PB87: Alexander im letzten (?!) Civ4-PB
PB82: Ludwig XIV. im Wunderwahn
PB81: Mali!
Story im PB 80 (mit Keine Andeutung; ausgestiegen)
Story im PB 78 (mit Keine Andeutung; vernichtet)
SP: Unsterbliches Äthiopien im Panzerwahn
SP: Kyros der Perser, Unsterblich, Weltraumsieg!
Gute Überlegung. Ich bin auch zu dem Ergebnis gekommen, dass wir Bursa im Handstreich versuchen sollten. Wenn wir Einheiten in das Waldgebiet nördlich von Bursa bekommen, können wir McCauchy am Holzen hindern, wie Civnoob auch vorgeschlagen hat. Dort ist viel Wald. Ich habe in Dover diese Runde eine Triere gepeitscht. Insgsamt stehen zwei Armbrüste, ein paar Äxte und einige Ritter zur Verfügung. Natürlich brauchen wir ein paar Runden (2-4), um die alle ins Zielgebiet zu bekommen. Eine der Armrüste wird wohl für Malatya gebraucht.
McCauchy hat diese Runde sein GZ gegründet und Bürokratie angenommen. Kein Kastenwesen oder Leibeigenschaft, wie ich halb gehofft habe. Wie gesagt, hat er wohl Stadtsicht. Dass heißt, er wird alle Einheiten sehen, bevor sie die Grenze erreichen. Was er außer ÖV geforscht hat, weiß ich nicht. Die größeren Städte haben Schmieden.
Banken wären für uns nicht so toll gewesen. Wir waren bei >40% reale Forschungsrate. Es ist besser erstmal ein paar Städte anzuschaffen und dann Banken zu bauen.
shade hat die Partnerstadt zu Canterbury an seiner malinesischen Grenze bekommen. Die hat wie Canterbury zweimal Futter und ist wimre größer als seine Hauptstadt. Wenn der Krieg spektakulär gut läuft, schicke ich da vielleicht mal 20 Ritter hin.
Ställe lohnen sich eigentlich fast nie. Eventuell bei einem sehr späten Mittelalterangriff oder wenn man was mit Kürassieren/Kavallerie versucht.
Sehr gut, wir sind uns einig.
Zu Banken und Ställen: Das magst du so sehen, aber sieht McC das auch so? Ich weiß von mir, dass ich zwar einigermaße civven kann, aber in solchen Situationen ggf. schon mal die eine oder andere Runde zu spät mit Verteidigungsvorbereitungen angefangen hab, einfach weil mir noch Ausreden eingefallen sind...
Nethack: Ein Roguelike mit Spieltiefe ohne Ende!
PB87: Alexander im letzten (?!) Civ4-PB
PB82: Ludwig XIV. im Wunderwahn
PB81: Mali!
Story im PB 80 (mit Keine Andeutung; ausgestiegen)
Story im PB 78 (mit Keine Andeutung; vernichtet)
SP: Unsterbliches Äthiopien im Panzerwahn
SP: Kyros der Perser, Unsterblich, Weltraumsieg!
Habe diese Runde den Krieg erklärt, weil es eine günstige Gelegenheit gab.
Das Bild ist schon aus der Kriegszeit. Im Dreieck Ankara, Gaziantep, Bursa geistern zwei Katas herum. Ich war zu verpeilt ein Bild von denen zu machen. Der Späher wurde an eine nützliche Stelle gebeamt.
In Malatya stand nur eine Axt. Eigentlich hatte ich für Malatya eine CG2-Armbrust eingeplant + weitere Armbrust und Äxte als Unterstützung. So ist es noch besser.
Hier hatte ich einen "oh so gute Chancen, prima"-Moment.
Erst hinterher ist mir klar geworden, dass das Spiel da Grütze erzählt hat. Flussbonus and Kulturverteidigung fehlen in der Vorschau. Es müsste ein 68,5%-Kampf gewesen sein.
In Izmir ist auch nur eine Axt. Die BTs bauen Hütten.
Die Schock-Stadtverteidigung-Armbrust sollte Malatya fast alleine halten können aber sicher ist sicher.
In Brighton reißt es bereits ab.
Brighton war allerdings die einzige Stadt, die schon vor dem Ende des GZ eine Einheit fertig gebaut hat.
Der Terror-Stack:
Teerohr plündert mit seinen mobilen Einheiten. Die BBS machen den Stack eine ganze Ecke schlagkräftiger. Trotzdem von der Zusammensetzung her sollte diese Armee Futter für Picadillys BBS/Katas-Truppe sein. Da fehlt wohl die Masse. Oder die Logistik ist das Problem. Picadillys Städte waren teilweise schon auf der teerohrwärtigen Seite der Landenge. Diese Gegend ist schlecht zu erreichen, insbesondere ohne Maschinenbau. (Wobei ich nicht weiß, ob Picadilly Maschinenbau hat.)
Also, bis auf Brighton ist das eine sehr schöne Liste.
Ich hoffe, die Gelegenheit des frühen Angriffs war die Sache wert und wiegt die 1-2 Runden, die dadurch mehr für volle Rüstung draufgehen, wieder auf.![]()
Nethack: Ein Roguelike mit Spieltiefe ohne Ende!
PB87: Alexander im letzten (?!) Civ4-PB
PB82: Ludwig XIV. im Wunderwahn
PB81: Mali!
Story im PB 80 (mit Keine Andeutung; ausgestiegen)
Story im PB 78 (mit Keine Andeutung; vernichtet)
SP: Unsterbliches Äthiopien im Panzerwahn
SP: Kyros der Perser, Unsterblich, Weltraumsieg!
Hm, der Kriegszustand macht doch nur einen Unterschied, wenn McCauchy komplett schläft. Das kann ich mir nicht vorstellen. Wir haben ja jetzt auch schon Katas gesehen.
In Izmir ist nach wie vor nur eine Axt. Prinzipiell könnte ich die nächste Runde abfackeln, wenn es so bleibt. Dazu müsste ich aber meine BTS einsetzen, die alternativ auch den Vorstoß auf Bursa beschleunigen können. Da muss ich sehen, wie es nächste Runde aussieht. Mehr BTs sind unterwegs. Die Bewegung des Ministacks nordwestlich des Spähwagens ist ein Indiz, dass McCauchy noch kein Maschinenbau hat,
Wir weisen nach zwei Runden Rüsten bereits die größte Elektrifizierung aus.
Das liegt aber zum Teil daran, dass es im Teerohr-Picadilly-Krieg geknallt hat.
Sonst wären wir knapp zweiter oder dritter. Ich glaube, da war Picadilly voreilig. Keine seiner verbleibenden Städte war in Gefahr. Er hätte noch mehr sammeln können. Es sind noch 33 Katas übrig. Eventuell war Picadilly nicht klar, dass der Flankenschaden in CTH halbiert ist. Vodka spuckt falsche Verlustzahlen für die Katas aus.
Diese Stadt von shade meinte ich.
Im Moment ist sie genau so groß wie Rom. Ich bin mir sicher Setia war schon auf 14 als Rom noch auf Größe 13 war.
Geändert von Hagen0 (09. März 2025 um 09:15 Uhr)
Der geneigte Leser dankt für den Bericht und schluppt nochmal zur Mikrowelle, neuesholen
![]()
Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto
Heimkinobau-RL-Story
Eine Runde Nostalgie...
Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung
Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht
Zitat von Klipsch-RF7II