Thema: Aufrege-Thread

  1. #47101
    Bái Zuô! Avatar von monkeypunch87
    Registriert seit
    19.11.10
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.334
    Solche Kollegen habe ich auch. Ich bin dann einfach nur noch müde bis zum Schlafen gehen abends.
    Das Bemühen um mehr soziale Gleichheit hat ebenfalls seine Schattenseite:
    So erzeugen manche Verfechter von Gleichheit und Akzeptanz selbst Ungleichheit und Inakzeptanz – weil auch sie nur jene akzeptieren, die ihren eigenen Werten entsprechen. Alle anderen werden beschuldigt, beschämt, moralisch verurteilt oder sonstwie verächtlich gemacht. Das begünstigt Kulturkämpfe und eine immer stärkere Polarisierung der Gesellschaft.

  2. #47102
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.587
    Allerdings muss man hier natürlich sagen, dass die Frühschicht in dem Fall ja schon zu einer andern Zeit beginnt als bei vielen Jobs der früheste Beginn. Der Grossteil meiner Mitarbeiter beginnt um 0800. Eine beginnt teilweise auch um 0630.
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  3. #47103
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    26.031
    Weil bei uns fast jeder im Büro kleine Kinder hat, starten wir offiziell erst um 8.30 Uhr Wenn doch mal wer früher da ist, dann lief morgens wohl alles wie am Schnürchen
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  4. #47104
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    512
    Strompreisbremse...

    Bild

    Bin letzten März umgezogen; die neue Wohnung hatte ich zwei Monate als Leerstand bei den Stadtwerken angemeldet, weil essentielle Möbel (Küche/Bett) nicht zeitnah lieferbar waren.

    Gleichzeitig hab' ich zum Einzug 03/22 nichts von dem 20-30 Jahre alten Kram an Elektrogeräten aus der Bude meines dementen Opas (hab ihn dort ca. 2 Jahre bis zu seinem Tod gepflegt gepflegt; ca. 100k€ Einkommensverlust gegenüber meines regulären Jobs - Fachkrankenpfleger Onkologie/Palliative Care) mitgenommen; letzte Stromrechnung war 3500 kWh/anno.

    Hab allen eGeräte-Kram neu angeschafft und dabei sehr auf den Verbrauch selbiger geachtet.
    Gleichzeitig hatte wegen meines Pflegejobs aus letztem Jahr 18d Resturlaub nach '23 mitgenommen (Personalausfälle).
    Die paar Urlaubstage, die ich hatte, war ich damit beschäftig Opas alte Wohnung auszuräumen.
    Ich konnte kaum Strom verbrauchen, weil ich quasi nie zu Hause war.

    Ich hab viele Freunde/Bekannte mit Wohneigentum die 6-8k kWh/anno durchjagen... die bekommen 4,5-6kWh zum subventionierten Preis.
    Da fühle ich mich hart verarscht!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von drdope (29. März 2023 um 00:01 Uhr)

  5. #47105
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    47.408
    Zitat Zitat von drdope Beitrag anzeigen
    Ich hab viele Freunde/Bekannte mit Wohneigentum die 6-8k kWh/anno durchjagen...
    Wie bekommen die das hin? Viele Köpfe?
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  6. #47106
    Registrierter Benutzer Avatar von TeeRohr
    Registriert seit
    01.03.08
    Ort
    Münchner Outskirts
    Beiträge
    19.386
    Also die 6.000+ schaffe ich sogar allein. Allerdings mit Hybrid-Auto

  7. #47107
    der Gesegnete Avatar von Thalionrog
    Registriert seit
    18.04.07
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    14.107
    Quarks hat grade ein Video zum Thema 'Aufstehenszeiten' rausgebracht. Passend zur Diskussion hier.


  8. #47108
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Wie bekommen die das hin? Viele Köpfe?
    Imho -> so ein mix aus allem...
    Alte Haushaltsgeräte; Halogenlampen/Glühlampen (weil LEDs nur kaltes Licht #Farbtemperatur) werfen (war vor 10 Jahren noch so - heute imho Bullshit);
    Kinder mit 500W+ SpielePCs und 3-5 Personen im Haushalt und hoher Grundlast (viel Kram läuft im Standby).
    Zig IoT Gadgets die im Hintergrund laufen usw...

    Ganz böse formuliert -> die interessierte das Thema bisher nicht, weil Energie relativ preiswert war und das finanziell nie weh getan hat.
    Ehrlich gesagt -> in Opas alter Wohnung hat mich das Thema auch nicht sonderlich interessiert; Strom/Wasser/Gas ging von Opas Konto ab.

    Mich belastet es finanziell auch nicht hart, jetzt für meine vermutlich realistischen 1500kWh/anno einen höheren Preis zahlen zu müssen.
    Mich ärgert es aber, daß ich für teure Neuanschaffungen sparsamer Geräte quasi betraft werde.

  9. #47109
    Die Übel nerven zunehmend Avatar von gruenmuckel
    Registriert seit
    22.12.01
    Ort
    Halle NRW
    Beiträge
    3.092
    Sich über ein System ärgern das anderen Leuten mehr hilft als einem selbst (mal unabhängig davon wie nötig es die Personen jeweils haben). Deutschland in a Nutshell.


    Ähnlich wie damals bei Kurt Tucholsky:

    "Wenn der Deutsche hinfällt, steht er nicht auf, sondern sieht sich um, wer ihm schadensersatzpflichtig ist."
    "Nur der HSV!" - Verstehe ich nicht, es steigt doch mindestens noch einer mit ab.
    S.D.G.
    My sysProfile !
    "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben" - Walter Röhrl
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
    Zitat Zitat von Frederick Steiner (der jüngere) über den Kader des BVB 2007/2008 Beitrag anzeigen
    Och, wenn Du die alle klein hackst, in nen Topf wirfst und daraus ein Konzentrat machst, bekommst Du sicher ein oder zwei ordentliche Fußballspieler raus. Und rund 9 Pfadfinderinnen mit spektakulärem Bartwuchs. :D

  10. #47110
    kräpelt herum Avatar von Schnatti
    Registriert seit
    17.02.16
    Beiträge
    1.065
    Ich finde in diesem Zusammenhang die Nichterstattung tatsächlich entstandener Mehrkosten bei Tarifwechsel zum "falschen Stichtag" eklatant und viel frustrierender.
    Sind selbst betroffen beim Gaspreis und kriegen nun vermeintlich die Quittung für einen stattgefundenen Tarifwechsel zum 01.03.
    Nachzahlung für diesen Winter 1.900€, davon sicherlich 2/5-3/5 für Januar und Februar und zurück soll es nichts geben, weil der März-Referenzpreis vom neuen Anbieter/Tarif "zu gut" ist.
    Da kann man schon kotzen.
    Mundus vult decipi, ergo decipiatur.

  11. #47111
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    512
    Genau das Problem trifft mich quasi anders herum.
    Ich hab den Käufern von Opas Wohnung die Altverträge (Gas/Wasser/Strom) bei den Stadtwerken mit dem VK der ETW überschrieben,
    damit für den Käufer der alte Tarif weiter läuft.

    Deshalb kann ich mir (lt. Stadtwerke) den alten Verbrauch von 01-02 auch nicht mehr rückwirkend anrechnen lassen.

    Zitat Zitat von gruenmuckel Beitrag anzeigen
    Sich über ein System ärgern das anderen Leuten mehr hilft als einem selbst (mal unabhängig davon wie nötig es die Personen jeweils haben). Deutschland in a Nutshell.
    Ich verstehe deine Kritik.
    Ich weiss selbst das das jammern auf relativ hohen Niveau ist.

    Aber ich bin jetzt auch kein Multimillionär, sondern nur eine allein lebende "Fachkrankenschwester" (Onkologie/Palliative Care & außerklinische Intensivpflege).

    Aus meiner Perspektive sehe ich halt nicht, wie die Strompreisbremse geringeren Einkommensklassen hilft.
    Ich sehe aktuell nur -> wer bisher viel Verbraucht hat, bekommt davon 80% zum bisherigen Preis.
    Wer sehr sparsam Unterwegs war, zahlt jetzt auf 20% seines Verbrauchs deutlich mehr.

    Fair ist imho anders.
    Einerseits werden die Leute abgestraft, die vorher schon sparsam unterwegs waren.
    Auf der Anderen Seite werden diejenigen belohnt, die sich um das Thema bisher gar keinen Kopf gemacht haben.
    Wenn man wenig verbraucht, ist da imho mehr Einsparpotenzial, als bei jemanden der viel Verbraucht.
    Geändert von drdope (29. März 2023 um 12:18 Uhr)

  12. #47112
    Sozialschmarotzer Avatar von Rince Wind
    Registriert seit
    18.10.07
    Beiträge
    17.311
    Durchlauferhitzer kaputt. Was mich aber wirklich aufregt ist, dass fast keiner so etwas überhaupt anfassen will (Die Elektriker schieben es auf die Heizung Sanitär Leute und diese wieder auf die Elektriker) und wenn dann wollen sie ohne zu gucken gleich das ganze Gerät austauschen. Mal sehen, die aktuellen sagen, dass sie zumindest eventuell reparieren würden.

  13. #47113
    esst mehr Teile Avatar von mauz
    Registriert seit
    27.11.09
    Beiträge
    20.333
    ein neuer Durchlauferhitzer kostet doch nicht wirklich viel Geld (irgendwas um die 250-300 €); die Reparatur unserer Geschirrspülmaschine (es war nur das Absperrventil defekt) hat fast genau so viel gekostet

  14. #47114
    Sozialschmarotzer Avatar von Rince Wind
    Registriert seit
    18.10.07
    Beiträge
    17.311
    Die eine Firma die gleich ersetzen wollte, wollte 650€+Einbau.

  15. #47115
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.648
    Ist das überhaupt deiner? Wohnst du zur Miete? Dann gehören diese Teile doch zur Mietsache...
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


Seite 3141 von 3369 ErsteErste ... 21412641304130913131313731383139314031413142314331443145315131913241 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •