A Masterpiece:
Technologieoffenheit bedeutet Entscheidungsschwäche
Glaubhafte Politik setzt voraus, dass man erstmal vor der eigenen Haustür kehrt!
Kluge Köpfe sprechen über Ideen, mittelmäßige über Vorgänge und schwache über andere Leute.
Ich verstehe das Argument, aber ich denke dass Rimworld und Dwarf Fortress sehr viel näher verwandt sind als Anno und Siedler.
Beide schreiben ihre Geschichte doch selbst, also ist keines direkt Storygetrieben, oder? Mit 3D beziehst du dich auf die Z-Level in DF? Wirklich 3D ist ja keines der beiden Spiele. Und zum letzten Punkt wurde hier ja schon was gesagt.
Übrigens würde ich nach dem Review von IGN ganz klar sagen dass das kein Spiel für mich ist. Dabei interessiert es mich eigentlich schon. Irgendwie merkwürdig.![]()
DF hat die anvisierten 2-Monate-Verkaufszahlen innerhalb von 24 Stunden erreicht (160000), wobei zugegeben die Schätzung nicht ganz einfach ist:
https://www.pcgamer.com/dwarf-fortre...nder-24-hours/
Nice!
Frieden durch Macht!
Bruderschaft von Nod
So...erste Kolonie an Wehrwölfe verloren...genial!![]()
Frieden durch Macht!
Bruderschaft von Nod
Die freie Version ist ausgenommen Grafik und Maussteuerung das Gleiche?
Habe hier einen netten blog aus 2018 gefunden:
https://www.gamestar.de/xenforo/blog...2%80%9C.17823/
Ich glaube Classic (wie die alte Variante jetzt heißt) ist noch nicht auf dem neuesten Stand.
Okay, da hätte ich mich klarer ausdrücken sollen: Wenn man sich "irgendwie irgendwo" registrieren muß, werde ich die Version wohl nicht spielen. Wenn man bezahlen muß, ist eine Registrierung eigentlich immer nötig; ich werde vermutlich auf die nächste kostenlose Version warten (oder weiterhin die "alte" spielen) – sofern ich denn überhaupt Zeit finden werde ...![]()
Bei itch.io musste dich nicht registrieren, da kannste einfach per Paypal oder Kreditkarte zahlen und direkt auf der Seite downloaden, ohne Angabe irgendwelcher Daten. Ist dann halt ein Einmaldownload, wenn du deine Email nicht angibst, solltest die Datei also irgendwo sichern.
Und ich dacht ich bin übervorsichtig.![]()
Frieden durch Macht!
Bruderschaft von Nod
Ich bin auch nicht bei PayPal registriert und habe auch keine Kreditkarte. (Deren Daten oder zumindest die Nummer müßte ich dann ja beim Kauf auch angeben.)
Ich habe kein Problem damit, Geld für Software zu bezahlen. Aber es gibt leider kaum noch Software, die man "komplett anonym" kaufen kann, also am ehesten im Laden gegen Bargeld und ohne irgendwelchen Benutzerkonten.Auch deswegen bin ich sehr froh über freie Software.
Na ja, "irgendwo" muß man ja immer sichern. – Aber klar, es geht um einen "sicheren" Ort zur Archivierung.
Ich weiß, daß ich paranoid bin, aber meiner Ansicht nach ist das gut begründet.![]()
???
Ich weiss ehrlich nicht, wo dein Problem ist, wenn ich dir schon sage, dass es dir nach Zahlungsbestätigung einen Link gibt zum Download und das wars. Keine Registrierung, kein Nix. Hab die Seite schon Dutzende Male verwendet, ohne angemeldet oder registriert zu sein. Das einzige, was du angeben musst, sind halt Name und Adresse bei der Zahlung, das hat aber eher mit den Gesetzen zu tun und Leuten, deren Kreditkarte dann auf wundersame Weise platzt oder der Betrag rücküberwiesen wird. Gegen Missbrauch halt.
So sieht das aus:
![]()
Die Modding Engine DFHack is now on Steam.
Hat jemand die aktuelle Version gespielt, der vorher die alte gespielt hat?
Ich verzweifel gerade regelmäßig an der Menüführung, ausgerechnet. Viele Dinge liegen sicher einfach daran, dass muscle memory was anderes sagt, aber dass teilweise die hotkeys noch unlogischer geworden sind ist extrem nervig.
Früher konnte man mit [b]uild->[w]orkshop->[c]arpenter einen carpenters workshop bauen. Nicht alle waren mit dem Anfangsbuchstaben versehen, aber immerhin einige.
Jetzt: [b]uild->[w[o]rkshop->car[p]enter
Dabei ist das "w" in dem Menu so wenig belegt wie das "c" im folgenden Untermenü.
Wenn man nur mal schnell zwei Äxte schmieden lassen wollte war es auch einfacher, denn der workshop blieb in dem zuletzt genutzten Untermenü und man konnte einfach mit neuer Auftrag -> enter/hotkey einen weiteren aufgeben. Jetzt muss man sich von Anfang an durchklicken. Da wäre es fast einfacher einen Arbeitsauftrag rauszugeben über den Workshop - wenn der nicht default mit 10 Wiederholungen starten würde, also muss man das auch erst wieder ändern.
Einige Sachen sind am Anfang jetzt aufwendiger, aber vermutlich praktischer mit fortschreiten des Spiels. Wie dass man jetzt Zwerge einer Arbeit zuweist, statt dass erlaubte Arbeiten bei Zwergen aktiviert sind. Wobei ich noch keine Möglichkeit gesehen habe die work details zu exportieren, und es sehr viel Aufwand wäre die jedes Mal neu zu machen. Dieses alle machen alles am Anfang ist furchtbar für mich. Meine designierten Schmiede sollen auf keinen Fall Steinmetzkunst XP bekommen, die sind Schmiede weil sie gute Chancen auf einen sehr brauchbaren Gegenstand haben bei einer strange mood.
Als ich alle zu Spezialisten gemacht habe, dir nur noch ihr Ding machen sollen hat aber gar nichts mehr geklappt, denn anscheinend gehört workshop bauen für die eigene Spezialisierung nicht zu den Dingen die ein Zwerg macht. Also je ein work detail für Waffen-, Rüstungs-, Huf- und Kunstschmiede, Masons und Carpenters usw.
Andere sind, zumindest in der ascii version, nicht ordentlich zu sehen. Es gibt beim Brückenbau keinerlei visuelle Bestätigung ob ich (richtig) ausgewählt habe in welche Richtung die Brücke hochgezogen wird und dann wo ich die Eckpunkte festgelegt habe. Genausowenig sehe ich ob ich erfolgreich Flächen fürs smothen designiert habe, und um zu sehen ob etwas gedumpt werden soll muss ich draufklicken und den Unterschied zwischen weiß und hellgrau in einem dünnen Rahmen sehen. Statt dass es mit angezeigt wird wenn ich mit dem Cursor drüber geht.
Geändert von Rince Wind (16. Oktober 2023 um 14:30 Uhr)