Vertragsbrüche, die den direkten Sieg eines anderen verhindern sollen, finde ich aber nicht unehrenhaft oder?
Wo ist der Unterschied?
Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat
Das nun wiederum ist ja offensichtlich ein gewollter Vertragsbruch. Während ich bei der Diskussion VB vs. NAP stark ins Grübeln käme, ist die Lage bei einem bewussten Bruch um des Sieges willen doch ganz eindeutig. Wer aufgrund geschickter Diplo den eigenen Sieg absichert, der hat ihn sich nunmal verdient. Und wenn dann einer daherkommt und einen entsprechenden NAP bricht, um den Sieg zu verhindern, der handelt halt "unehrenhaft".
Zu der VB vs. NAP-Geschichte noch meine 2 Cent: Wie schwer die Lage ist, wurde ja bereits ausgeführt. Idealerweise beinhaltet ein NAP eine entsprechende Klausel, die genau erläutert, was den NAP bricht. Sollte dem nicht so sein, wird es natürlich haarig. Vor allem ein Überraschungsangriff auf den NAP-Partner wäre in dem Fall einfach mies. Ideale Handlungsweise ist natürlich die "passive" Unterstützung durch Truppen und Gold. Werden dagegen im VB militärische Unterstützungen gefordert, darf man wohl nur darauf hoffen, dass die Geografie zulässt, mit den eigenen Truppen aktiv die Städte des Bündnispartners zu verteidigen.
Ich muss allerdings auch sagen, dass mich das tausendfache Absichern per NAP, nur um dann gegen den einen Spieler freie Bahn zu haben, manchmal etwas nervt. Aber das ist ein generelles Problem der Community hier![]()
Laufende Storys:
#45 - Maya // #50 - Äthiopien // #87 Holland // BNW #89 Venedig // #102 Indonesien // #125 - Russland // #178 - nochmal Irokesen // #185 - Indonesien (Always war)
Dieses Absichern hat aber natürlich auch seine Begründung ... bist du Führender ohne entsprechende Absicherung, dann bist du auch oft Opfer ... und grad in früheren Phasen der Entwicklung (Klassik, Mittelalter), kann man sich kaum einer Allianz aus zwei bis drei Gegner erwehren, schon aus produktionstechnischen Gründen, wenn die Geographie einen nicht gerade begünstigt. Dass man sich da versucht den Rücken frei zu halten, ist nicht verwunderlich. Und wenn man mit jemanden gut zusammenarbeitet, dann ist es auch logisch, offensiv gemeinsame Sache zu machen, was dann zu Situationen führt, die man als Überfallener dann oft als unfair empfindet. Doch sind diese meist nur ein weiterführen gut funktionierender defensiver Zusammenarbeit.
Ich spreche auch weniger vom tatsächlich defensien Absichern als Führender. Letztlich ist es ja das gute Recht eines jeden, der in einem Spiel mit Diplo mitspielt.
Mir ging es eher darum, sich mit allen Spielern einen NAP zu sichern, um dann unbedrängt den Letzten zu schlucken, der übrig bleibt. Na gut, an der Stelle kann man auch argumentieren, dass die anderen selbst Schuld sind, wenn sie sich aufeinen längerfristigen NAP mit dem Führenden einlassenGrundsätzlich verderben sehr lange oder endlose NAPs meiner Meinung nach den Spielspaß in der entscheidenden Phase des Spiels. Siehe PBEM 44, wo der NAP zwischen Speckbretzel und Secret S quasi eine Vorentscheidung bedeutet hat, weil S in Ruhe davonziehen konnte. Aus S' Sicht geschickt, aber eben aus Sicht der anderen ein Fehler. Konservativere Diplomatie hätte hier vermutlich mehr gebracht
Aber das ist ein altes Problem, das sich schon wieder ein Stück von der eigentlichen Frage entfernt
![]()
Laufende Storys:
#45 - Maya // #50 - Äthiopien // #87 Holland // BNW #89 Venedig // #102 Indonesien // #125 - Russland // #178 - nochmal Irokesen // #185 - Indonesien (Always war)
Tja... Hätte ich wohl mal früher in diese Abteilung gucken sollen!Glaub hab grad so ne Situation erzeugt
![]()
Aber jetzt mal ernsthaft. Ich bin PBEM Neuling. (ausser von ein Paar Spielen abgesehen die nicht mehr weiter gehen und nicht über Runde 50 hinausgegangen sind): Was macht den ein geheimer VB fúr einen Sinn ausser um NAPs zu kündigen? Ich würde sogar noch weitergehen und sagen das es Unsinn ist. Auch wenn hier jemand gesagt hat die Realität ist zu komplex etc. Aber ich kenne aus der Geschichte wirklich kein VB der geheim war. NAP hingegen schon. Oder NAP mit geheimen Zusatz. ((3.Reich-UdSSR)
ein geheimes VB ist ja eigentlich ein offensivbündnis. Es dient nur dazu um den Angreifer mit einem doppelten Gegenangriff zu kontern. Der einzige Zweck ist ja, den Angreifer in eine Falle zu locken um dann einen Verteidigungskrieg führen zu können.
Neuste Projekte:
- Let's play: Battle Isle I+II+III
- Retro-Games: Das Schwarze Auge/Monkey Island/Might & Magic
- Pandemic Legacy 2 - Brettspielstory
Alle meine Let's plays im Let's Battle ... with Captain - Youtube Kanal
Man kann es auch nicht in einfache Regeln gießen. Und ein VB zählt nicht mehr als ein NAP.
Wer solche Regeln mitten im Spiel dann erfindet, weil es seinen späteren VBs genehmer ist, der will einfach nicht wahrhaben, dass er sich in eine eigene Vertragsfalle diplomatisiert hat
und damit seine Vertragsbrüche legitimieren will.(um einer Foren-Ächtung zuvor zukommen).
Neuste Projekte:
- Let's play: Battle Isle I+II+III
- Retro-Games: Das Schwarze Auge/Monkey Island/Might & Magic
- Pandemic Legacy 2 - Brettspielstory
Alle meine Let's plays im Let's Battle ... with Captain - Youtube Kanal
VB=NAP
Verträge sind gleichwertig!!!
Für was macht man denn sonst diese ganzen Diplo?
Wer dumm kommuniziert und allen Unsinn unterschreibt ist selber schuld.
Und wem auch immer ans Bein gepinkelt wird, der lernt fürs nächste Mal, dass man einer gewissen anderen Person nicht trauen kann.
Diese Ausstrahlung.. dieses Lächeln.. diese Intelligenz.. dieses hübsche Gesicht.. und erst noch diese wunderschönen Augen! Aber genug von mir! Wie geht es Euch?
Story - PBEM - DEMO & Analysen
Achtung Spoiler:
Aus aktuellem Anlass:
Nehmen wir in die Fairplay-Regeln auf, dass das Reparieren einer geplünderten Feldverbesserung in Feindesland im Krieg mit Stadtstaaten und anderen Spielern verboten sein soll?
Sinn und Zweck des Plünderheilensreparierens ist natürlich, das entsprechende Feld wiederum erneut plündern zu können, was zur Folge hat, dass Einheiten auf diesen Feldern immer wieder geheilt werden können und nebenbei auch jedesmal Gold dabei gemacht wird.
Mittlerweile gibt bzw. gab es dieses Vorgehen in zwei PBEM´s, in denen ich mitspiele, und hatte jeweils einen wilden Disput zur Folge, ob dies fair oder unfair sei, deswegen stelle ich es hiermit zur Diskussion dieses Verbot entweder in die Regeln aufzunehmen oder es explizit zu erlauben, damit es zu keinem weiteren Streit über dieses Thema mehr kommen kann.
Ich wüsste nicht, wie man das durchsetzen soll. Gar keine plünderheilungen mehr? Begrenzte Anzahl? Andere wenn-dann Konstellationen?
Ich habe das bisher nur bei 2 Spielern gesehen, ansonsten kann ich bezüglich meiner bisherigen Mitspieler sagen, dass sich fast alle (soweit ich das beurteilen kann) an das fair-play gehalten haben. Vielleicht wäre es ratsam vor jedem neu gestarteten Spiel nochmal auf fragwürdige Mechaniken (plünderheilen/verschenken von einheiten/raus beamen) einzugehen und die Dinge innerhalb eines Pbem zu klären.
Für eine elegantere Lösung wäre ich auch zu haben, sehe momentan nur nicht, wie das umgesetzt werden soll
Nein, die Regel sollte lauten:
Nie in fremdem Gebiet Geländeverbesserungen reparieren.