Seite 4 von 15 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 215

Thema: [Icewind Dale] Pack die Thermohose ein ...

  1. #46
    hat den Blues Avatar von Elwood
    Registriert seit
    05.11.07
    Beiträge
    4.349
    Icewind Dale ist in Sachen Charakter und Regeln mMn nahezu wie Balgurs Gate 1, nur das die Levelgrenze weit höher ist und es entsprechend auch ein paar mehr Sprüche bei den Hohen Zaubern gibt (Kleriker wie Magier). Das heißt aber eben leider auch, dass viele interessante Sachen (Orks als Rasse, Unterspezialisierungen für die Klassen, Kampf mit zwei Einhandwaffen, Mönch, Hexenmeister, ...) noch nicht verfügbar sind. Mit Icewind Dale 2 kenne ich mich recht wenig aus, dort ist es aber dann umgedreht, da geht insgesamt noch mehr als in Baldurs Gate 2, dafür darf man aber nicht mehr zu Spielbeginn den Cahr auswürfeln sondern bekommt eine feste Anzahl Punkte zum Verteilen und später was bei den Levelanstiegen noch dazu.
    Geschichten zum Lesen ...

    Der seltsame Fall des William Penn | Col II --- TaC-Mod | abgebrochen
    Wahnsinn mit Methode? | Col II --- TaC-Mod | beendet | SdM April 2012
    Visiting Vvardenfell | TES III Morrowind | pausiert
    Es war einmal (noch) kein Portugal | Civ IV --- PAE-Mod | beendet
    Pack die Thermohose ein ... | Icewind Dale --- Trials of the Luremaster | läuft
    NEU: [RL] ... wie Gott nach Frankreich - Elwoods ??? | Modellbaubericht | läuft

  2. #47
    d73070d0
    Gast
    Wenn ich mich recht erinnere, gab es auch bei Icewind Dale 2 nur begrenzt viele Zaubersprüche.

  3. #48
    Obersüchtler des *****s Avatar von InEx
    Registriert seit
    04.04.09
    Ort
    Nonkonformist
    Beiträge
    4.926
    Ich glaub er meinte Rassen/Klassen kombis, und da war in ID2 alles möglich (Halb-Ork Barde zb.)
    Zitat Zitat von Jake the Dog
    It´s fine, it´s fine.. Everything´s fine!

  4. #49
    d73070d0
    Gast
    Oh, Icewind Dale 2 war schon mit diesen unsäglich schlechten D&D-Regeln der dritten Edition.

    Ja, bei den Regeln geht alles, und nichts mach Spaß.

  5. #50
    Obersüchtler des *****s Avatar von InEx
    Registriert seit
    04.04.09
    Ort
    Nonkonformist
    Beiträge
    4.926
    Geschmackssache. Ich find absolute Freiheit beim Charaktererstellen besser als irgendwelche grundlosen Begrenzungen
    Zitat Zitat von Jake the Dog
    It´s fine, it´s fine.. Everything´s fine!

  6. #51
    d73070d0
    Gast
    Dann verkommt das Spiel erfahrungsgemäß zur reinen Zahlenschieberei.

  7. #52
    Obersüchtler des *****s Avatar von InEx
    Registriert seit
    04.04.09
    Ort
    Nonkonformist
    Beiträge
    4.926
    Was hat die Freiheit alles zu spielen was man will mit Zahlenschieberei zu tun
    Zitat Zitat von Jake the Dog
    It´s fine, it´s fine.. Everything´s fine!

  8. #53
    Wishmaster Avatar von Sarellion
    Registriert seit
    26.04.04
    Beiträge
    29.970
    3e war ein netter Versuch, aber das Klassenbalancing war total im Eimer.

    Guten Tag, ich bin ein Druide, das ist mein Bär, der ist genauso gut wie der Krieger. Oh und ich kann noch nen Haufen Kram beschwören und bin selbst in Gestaltwandelform so gut wie ein Frontkämpfer + volle Zauberprogression. Für was braucht man nochmal nen Krieger?

    Hallo, ich bin ein Kleriker. Damit überhaupt jemand die Rolle des Heilbots nimmt, hat man die Charakterklasse mit sehr mächtigen anderen Zaubern ausgestattet, womit ich ein Superfrontkämpfer bin. Hm, Moment, Gegenheilen ist ein Loser´s Game, weil ich gar nicht mit dem Schaden mithalten kann und wenn ich die Typen einfach umhaue, kriegen wir insgesamt weniger Schaden. Die Heilung nach dem Kampf machen wir dann mit "Leichte Wunden heilen" Zauberstäben. Verbrauchen sich zwar aber sind billig.

    Hallo, ich bin ein Magier. Nein ich schleuder keine Blitze und Feuerbälle, weil die Monster einfach zu hohe HP haben. Aber Save oder Stirb Zauber sind eh viel besser, vor allem, weil die Monster dank all der kleinen Boni auf meine Saves, gar nicht widerstehen können.

    Hi, ich bin ein Schurke. Ich spiele nicht mit, weil Klettern, Schlösser knacken etc besser vom Magier übernommen werden, der dafür Zauberstäbe mit Ladungen benutzt. Die sind ja auch furchtbar billich. Und sobald eines der Bazillionen Monster auftaucht mit Sneakattack immunität, bin ich eh nen Depp mit nem Dolch oder ne halbgarer Bogenschütze.

    Guten Tag, ich bin ein Krieger, naja eigentlich Barbar/Krieger/Klasse X/Prestigeklasse 1, 2 und 3, weil ohne intensive Regelkenntnisse und multiclass dipping taug ich eh nix. Und dann bin ich nur gut zum töten, was der Typ im Gewand eh viel beser kann und der hat noch die ganzen anderen Zauber. Außerdem ist meine Klassenprogression langweilig und mein Schaden fällt ins Bodenlose wenn ich mich bewegen muß.

    Grüße Fremder, ich bin ein Mönch. jeder hielt mich für overpowered aufgrund meiner lange Liste an Kräften. Irgendwann hat man dann aber festgestellt, das ich eigentlich lausig bin in dem was ich tue. Aber ich kann tief fallen.

    Tach ihr Buben, ich bin ein highlevel Monster. Ich besiege meine gegner dadurch das sie freiwillig aufgeben. Wie ich das mache? Nun meine ganzen Specials sind Zauber und die Liste ist lang. Bis der Spielleiter die alle gefunden hat und sich entschieden hat, was er tut, haben die Spieler schon vor langeweile die Waffen gestreckt. Es sei denn, der Sl hatte nach zwei Stunden Vorbereitung eh keinen Bock mehr. Dann bleib ich zu Hause und schlürf Bloody Marys.

    Hallo, wir sind die Designer. Wir haben das Spiel schon getestet, aber sind da von 2e Paradigmen ausgegangen. Irgendwann ist den Spielern aufgefallen, das wir viele Restriktionen ja aufgehoben hatten, die nur nervten und wir Zauberer auf ein Niveau jenseits von Superman gehoben haben.

    Tach auch, ich bin ein Powergamer, Munchkin oder Minmaxer, je nachdem was wir für einen Ausdruck ihr Luschen benutzt um jemand herunterzusetzen, der das beste aus seinem Char rausholt um auch das letzte Quentchen Feuerkraft zu aktivieren. Ihr Neidhammel. Ich liebe dieses Spiel, weil ich eigentlich nur Magier, leriker oder Druide oben aufs Charblatt schreiben muss, bei der Charaktererschaffung und schon hab ich die halbe Miete. Also eigentlich bin ich dan schon total OP, aber bissel mehr rausholen kann man immer.
    Geändert von Sarellion (04. Dezember 2013 um 16:22 Uhr)
    Meine Stories:
    Sim City Societies: England obsiegt, Großkanzler Sutler baut ein neues London
    ANNO 2070: Die Zukunft wird nass
    Fallen Enchantress - Legendary Heroes: Geschichten aus der Gruft

  9. #54
    Gast
    Gast
    naja, Zwerge sidn eigentlich Runenmagier. sprich Zeichen und nciht so die Sprücheklopfer

  10. #55
    d73070d0
    Gast
    Zitat Zitat von InEx Beitrag anzeigen
    Was hat die Freiheit alles zu spielen was man will mit Zahlenschieberei zu tun
    Man ist nur noch damit beschäftigt, die Punkte optimal zu verteilen, um das beste aus allen Welten möglichst günstig zu kombinieren.

    Aber was soll ich da noch sagen, was Sarellion nicht schon gesagt hat?

  11. #56
    Bereichsmoderator Avatar von theindless
    Registriert seit
    31.08.12
    Ort
    Bayern... gerade noch so
    Beiträge
    7.576
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Nein, wieso?

    Zwerge HASSEN Magie, außer die beim Schmieden von magischen Gegenständen eingesetzte Magie


    (Ausnahmen sind Zwergen-Druiden mit Grünem Haar, die immer "hi hi hi" machen )

  12. #57
    d73070d0
    Gast
    Zitat Zitat von theindless Beitrag anzeigen
    Zwerge HASSEN Magie, außer die beim Schmieden von magischen Gegenständen eingesetzte Magie
    Seit wann? Wo ist da das literarische Vorbild für?

  13. #58
    Wishmaster Avatar von Sarellion
    Registriert seit
    26.04.04
    Beiträge
    29.970
    Zitat Zitat von theindless Beitrag anzeigen
    Zwerge HASSEN Magie, außer die beim Schmieden von magischen Gegenständen eingesetzte Magie
    Nene das ist keine Magie, das ist nur gute Handwerkskunst. Was könen die Zwerge dafür, das es Menschen net gebacken kriegen, das ihre Waffen nicht auf Kommando in Flammen aufgehen und so.Emoticon: polly

    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Seit wann? Wo ist da das literarische Vorbild für?
    Puh, ist irgendwie sehr oft so in Fantasysettings .Keine Ahnung wo das genau herkommt. In Faerun gabs vor 3e auch keinen einzigen Magier bei den Zwergen. Im 2e Regelwerk kannste als Zwerg glaub keinen Magier als Klasse nehmen.
    Geändert von Sarellion (04. Dezember 2013 um 23:32 Uhr)
    Meine Stories:
    Sim City Societies: England obsiegt, Großkanzler Sutler baut ein neues London
    ANNO 2070: Die Zukunft wird nass
    Fallen Enchantress - Legendary Heroes: Geschichten aus der Gruft

  14. #59
    d73070d0
    Gast
    Ich meine nicht irgendwelche feuchten Träume von Rollenspielerfindern, sondern literarische Quellen, die so etwas belegen könnten. Da wage ich mal ganz stark zu bezweifeln, daß es die gibt.

  15. #60
    Je suis USA! Avatar von Ennos
    Registriert seit
    25.03.11
    Ort
    Omnipräsent
    Beiträge
    20.961
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Ich meine nicht irgendwelche feuchten Träume von Rollenspielerfindern, sondern literarische Quellen, die so etwas belegen könnten. Da wage ich mal ganz stark zu bezweifeln, daß es die gibt.
    Was willst du denn in einem Fantasy-Setting literarisch belegen?
    Da macht sich jeder Autor die Welt wie sie ihm gefällt. Zu bestimmt jedem Klischee findet sich ein Gegenbeispiel.

    In den Warhammer-Romanen oder dem "Die Orks-die Zauberer-die Könige"-Universum stehen Zwerge der klassischen Magie feinselig/ablehnend gegenüber bzw. können nichts damit anfangen. "Die Zwerge" greift das Thema ebenso auf, mit einer Überraschung am Ende.
    Auf der Scheibenwelt wird Magie nur von Menschen praktiziert und die meist edlen, schönen und gutmütigen Elfen/Elben sind gemein, fies und hinterhältig.

    Wobei all diese Literatur sehr wahrscheinlich vom Tolkien-Zwerg und vom D&D-Zwerg beeinflusst wurde. Davor gabe es einfach keine Fantasy-Romane wie wir sie heute haben.
    Germanische Mythen sprechen Zwergen Zauberkräfte zu, die allerdings nur zur Herstellung wundersamer Gegenstände verendet werden. Die Feuerball-Werfen-Magie wird ihnen da weder zu- noch abgesprochen, tritt vielmehr gar nicht erst auf.
    Es grüßt euch der Kaiser der Vereinigten Staaten, Mansa von Mali, Samrat Chakravartin von Indien, König von Spanien, König von Baden, Sekretär des Deutschen Bundes, Sultan von Delhi, Sultan der Osmanen und Präsident der Vereinigten Arabischen Republik.


Seite 4 von 15 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •