Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Sid Meier's Civilization VII meets Sid Meier's Pirates! - Quereinstieg in die Moderne

  1. #1
    Zurück im Alltag Avatar von Papa Bear
    Registriert seit
    12.03.09
    Ort
    Wieder daheim in Königswinter
    Beiträge
    11.075

    Sid Meier's Civilization VII meets Sid Meier's Pirates! - Quereinstieg in die Moderne

    Wie man an anderer Stelle im Forum nachlesen konnte, gehöre ich zu denen, die mit Spannung und Vorfreude auf das 1.3.0er Update für Civ VII gewartet haben. Und der Grund dafür ist, dass durch die Einführung von Edward Teach (also known as "Blackbeard"...) als Anführer und der "Republic of Pirates" als (im Erkundungszeitalter) spielbare Civ quasi ein Crossover von zweien meiner absoluten Alltime-Favourite Spiele geschaffen wurde

    Zitat Zitat von Papa Bear Beitrag anzeigen
    Johooo... Und 'ne Buddel voll Rum!

    Von Tonga (deren Scout-Spezialeinheiten auch in der Antike ohne Schaden zu nehmen Ozeane überqueren können (sobald man in einer Stadt das "Unique Quarter" gebaut hat) in der Antike kann man dann direkt zur Piratenrepublik wechseln:

    Bild

    Bild

    Bild

    Bei mir als altem Fan von Sid Meier's Pirates! kommt da einfach Freude auf

    Wäre bestimmt auch was für Chris (der Phönix)
    Chris hat dann auch schnell reagiert:

    Zitat Zitat von Chris der Phönix Beitrag anzeigen
    Jo Papa, Pirates ist natürlich ein Aber bei CIV V bin ich ausgestiegen mit CIV
    Einer Story würde ich natürlich folgen
    Ich bin allerdings immer noch mitten in meiner ersten Partie mit Blackbeard...

    Anhalten, neu starten...

    Nee...

    Was ich aber anbieten kann:

    Einige (ganz) wenige Screenshots aus der Antike und der Erkundung habe ich gemacht. "Richtig einsteigen" kann ich aber erst mit dem Start in die Moderne.

    Von daher: meldet Euch und sagt mir Bescheid, ob Euch so eine "Quereinsteiger"-Story zum "Anschmecken" reicht oder ob Ihr lieber abwartet bis ich mein zweites Spiel mit Blackbeard starte und über dieses dann von Beginn an "Live" berichten soll.

    Als "Teaser" habe ich mal die folgenden 5 Bilder rausgesucht...

    Startposition:

    Bild

    Die Nachbarn sind schnell gefunden und werden "heimgesucht":

    Bild

    Wobei hier die Menge an Piratenschiffen ja noch sehr überschaubar ist... Was man dazu sagen muss: Ich habe ganze zwei von diesen hier sichtbaren 6 Schiffen selber gebaut. Das ist schon eine erste leise Andeutung, was für einen Schneeballeffekt das mit dem "besiegtes gegnerisches Schiff wird nicht versenkt, sondern (mit 25/100 Hitpoints) in den Dienst der eigenen Flotte gestellt" so erzeugt...

    Das 1.3.0er Update wertet - so ganz nebenbei - das "Wasserspiel" gegenüber dem vorigen Zustand (im Sinne von: Wasserstart? Kannste re-spawnen...) massiv auf. Da werden dann plötzlich auch Wunder die man früher so gut wie nie gebaut hat, plötzlich interessant:

    Bild

    Man baut nämlich für jede Stadt am Wasser mindestens mal Fishing Quay und - den neu eingeführten und Produktion gebenden - Harbor so früh wie man kann. Und dann kommen ja später auch noch Leuchttürme, Schiffswerften (sowie "normale" Werften - es gibt sowohl die "Wharf" als auch den "Shipyard") sowie die zwei ebenfalls an der Küste baubaren Spezialgebäude der "Republic of Pirates" dazu... Das läppert sich dann ganz schön...

    Aber zurück zu den Piraten. Während in der Antike die "'Ömer" als erstes Expansionsziel ausgemacht waren, kommt es in der Erkundung historisch korrekt zum Konflikt zwischen Piraten und Isabella von Spanien

    Bild

    Und zu guter letzt: auch die Piraten haben "ihr eigenes Weltwunder":

    Bild



    Bitte meldet Euch also hier bei Interesse nach einer der beiden Varianten! Danke!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto

    Heimkinobau-RL-Story

    Eine Runde Nostalgie...

    Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung

    Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht

    Zitat Zitat von Klipsch-RF7II
    "Streaming ist für die breite Masse und denen ist HDR piepschnutzegal. Wenn man denen HDR erklärt, verstehen sie eh' nur Bahnhof"

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.11.23
    Beiträge
    71
    Also ich bin eher Fan davon die Spiele von Beginn an zu lesen, einfach um zu lernen. Die Moderne finde ich zudem eher "langweilig". Interessant finde ich beispielsweise wie du die "guten" Beziehungen hinbekommst. Aufgrund meiner Piraterie bin ich nicht so gut gelitten. Mit welchem "übergang" spielst du etc.

  3. #3
    Zurück im Alltag Avatar von Papa Bear
    Registriert seit
    12.03.09
    Ort
    Wieder daheim in Königswinter
    Beiträge
    11.075
    Du meinst die beiden Allianzen mit Konfuzius und Himiko? Wie genau die zustande gekommen sind, müsste ich in älteren Saves aus der Antike nachschauen. Auf einer der Seiten im Diplo-Bereich ist ja eine Übersicht enthalten, was genau einem "Diplo-Punkte" im Guten wie im Schlechten gibt.

    Grundstein dafür ist, möglichst viel Einfluss zu generieren. Daher nutze ich bisher immer "Bifocals" als Memento. Für jede erforschte "Mastery" (egal ob Tech oder Civic) gibt es damit 50 Einfluss.

    Das erlaubt einem dann, sich im ersten Zeitalter auf das Annehmen von allen Arten von Diplo-Aktivitäten zu konzentrieren (von den 20 Punkten beim Kennenlernen über jeden Farmer's Market oder mit was die sonst so um die Ecke kommen...). Und man sollte natürlich auch seine Piraterie auf ein oder zwei Gegner beschränken und nicht wahllos Alles und Jeden plündern. Ich weiss gerade nicht mehr, ob man ab "Friendly" oder erst ab "Helpful" dann sowieso keine Piraterie-Aktionen mehr starten kann, aber sobald sich die Möglichkeit bietet (Erreichen von "Helpful"), schließt man natürlich eine Allianz und achtet darauf, diese auch zu pflegen.

    Die Allianzpartner lassen dann nämlich auch die eigenen Piratenschiffe in Frieden

    Ich sehe jetzt beispielsweise in der Moderne bei beiden Verbündeten (Himiko & Konfuzius - Macchiavelli existiert inzwischen nicht mehr; Ich war ja mit ihm und Himiko jeweils alliiert und dann brach zwischen den beiden Krieg aus. Da muss man dann im Spiel wählen, ob man neutral bleibt (beide Allianzen wären dadurch beendet worden) oder Partei ergreift. Pech für ihn... ), dass ich aus dem "Previous Age" jeweils die vollen maximal möglichen +90 Punkte mitgenommen habe.

    In der Antike (in der ich ohne die "Ozeane überqueren" Fähigkeit ja auch noch gar nicht alle kennengelernt hätte) war ich in diesem Spiel auch mit Lafayette und Pachacuti sehr gut befreundet, eben weil ich immer soweit wie möglich alles an Diploplus mitnehme, was zu kriegen ist.

    Aber in der Moderne sind beide seit Runde 1 nur noch "Opfer"...
    Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto

    Heimkinobau-RL-Story

    Eine Runde Nostalgie...

    Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung

    Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht

    Zitat Zitat von Klipsch-RF7II
    "Streaming ist für die breite Masse und denen ist HDR piepschnutzegal. Wenn man denen HDR erklärt, verstehen sie eh' nur Bahnhof"

  4. #4
    Auf einem Auge blöd Avatar von 74er
    Registriert seit
    20.10.03
    Beiträge
    7.078
    Zitat Zitat von Papa Bear Beitrag anzeigen
    ...
    Von daher: meldet Euch und sagt mir Bescheid, ob Euch so eine "Quereinsteiger"-Story zum "Anschmecken" reicht oder ob Ihr lieber abwartet bis ich mein zweites Spiel mit Blackbeard starte und über dieses dann von Beginn an "Live" berichten soll.
    ...
    Bitte meldet Euch also hier bei Interesse nach einer der beiden Varianten! Danke!
    lieber die Vollversion vom zweiten Start
    There’s a difference between hate speech and speech that you hate.

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von Mister T.
    Registriert seit
    09.08.19
    Beiträge
    1.549
    Zitat Zitat von 74er Beitrag anzeigen
    lieber die Vollversion vom zweiten Start
    „Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?“

  6. #6

  7. #7
    *Platz für Ihre Werbung* Avatar von Maximo der X-te
    Registriert seit
    04.02.11
    Beiträge
    9.593
    Zitat Zitat von slowcar Beitrag anzeigen
    Ich finde es auch so gut, Hauptsache Story!
    Alle meine Aussagen sind falsch, auch diese hier.

  8. #8
    Registrierter Benutzer Avatar von klops
    Registriert seit
    20.05.16
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    5.470
    Hmm, Ich mochte Pirates! auch sehr (bis auf die Gegenwinde).
    Aber letztlich ist es nur ein Volk innerhalb des Civ-Spiels, oder kannst du irgendwas cooles mit den Schiffen machen?
    Der Teaser sieht eher nach "nostalgische Erwähnung" als nach "Crossover" an.

  9. #9
    Strippenzieher Avatar von Buktu
    Registriert seit
    29.06.17
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.007
    Zitat Zitat von Papa Bear Beitrag anzeigen
    [...]


    Ich bin allerdings immer noch mitten in meiner ersten Partie mit Blackbeard...

    Anhalten, neu starten...

    Nee...

    Was ich aber anbieten kann:

    Einige (ganz) wenige Screenshots aus der Antike und der Erkundung habe ich gemacht. "Richtig einsteigen" kann ich aber erst mit dem Start in die Moderne.

    Von daher: meldet Euch und sagt mir Bescheid, ob Euch so eine "Quereinsteiger"-Story zum "Anschmecken" reicht oder ob Ihr lieber abwartet bis ich mein zweites Spiel mit Blackbeard starte und über dieses dann von Beginn an "Live" berichten soll.

    [...]
    Am liebsten natürlich UND statt oder ^^ Ansonsten halte ich es wie slow

    Zitat Zitat von slowcar Beitrag anzeigen
    Ich finde es auch so gut, Hauptsache Story!
    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. - Bertolt Brecht

    Die erste CiVII Story hier im Forum.

    Mein erstes YT LP. (CiVI)

  10. #10
    Zurück im Alltag Avatar von Papa Bear
    Registriert seit
    12.03.09
    Ort
    Wieder daheim in Königswinter
    Beiträge
    11.075
    Zitat Zitat von Buktu Beitrag anzeigen
    Am liebsten natürlich UND statt oder ^^ Ansonsten halte ich es wie slow
    Okidoki...

    Also "UND". Aber erstmal ist futtern angesagt. Nach dem Essen geht es dann hier los mit den Posts...
    Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto

    Heimkinobau-RL-Story

    Eine Runde Nostalgie...

    Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung

    Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht

    Zitat Zitat von Klipsch-RF7II
    "Streaming ist für die breite Masse und denen ist HDR piepschnutzegal. Wenn man denen HDR erklärt, verstehen sie eh' nur Bahnhof"

  11. #11
    Strippenzieher Avatar von Buktu
    Registriert seit
    29.06.17
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.007


    Und guten
    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. - Bertolt Brecht

    Die erste CiVII Story hier im Forum.

    Mein erstes YT LP. (CiVI)

  12. #12
    Zurück im Alltag Avatar von Papa Bear
    Registriert seit
    12.03.09
    Ort
    Wieder daheim in Königswinter
    Beiträge
    11.075
    Gehen wir also zurück an den Anfang.

    Markus86 wollte ja wissen, mit welchem Übergang ich spiele.

    Die Antwort lautet "Continuity".

    Die Karte ist von der "Continents and Islands" Sorte und hat Standard Größe.
    Die Spielgeschwindigkeit ist ebenfalls Standard.
    Alle Arten von Krisen sind an, allerdings ist die "Intensity" auf "Low" eingestellt.
    Fehlt noch was? Ach ja, der SG ist "Sovereign". Eins niedriger als Unsterblich.

    Ich hatte vor dem Update auf Unsterblich gewonnen, aber da ich nicht wusste, was sich in Sachen Gameplay mit dem Update so alles verändert hat (einiges!!!) und ich primär drauflosspielen und Spaß haben wollte, bin ich halt wieder einen SG runter gegangen



    Vielleicht noch ein paar Worte zur Startposition

    Bild

    Die sieht nämlich eigentlich nicht sonderlich verlockend aus, oder?

    Das Kaolin (ich spiele mit englischer Sprache - keine Ahnung, wie sie das übersetzt haben, sorry!) hat jetzt keinen spektakulären Effekt. Aber besser als gar keine Ressource mit der ersten Erweiterung anschließen zu können. Die Wolle ist dann als nächstes auch eher aus der "Nett, aber könnte besser sein" Kategorie. Und Rubine sind so mit das Nutzloseste, was einem Sid da so ins Gelände kippen kann

    Das war also kein besonders explosiver Start. Ich habe wie immer zuerst 2 Scouts gebaut und bin mit denen durch die Gegend gelaufen. Immerhin war ich - bis auf zwei Dörfer, siehe Bild weiter unten - alleine auf meiner Insel und musste nicht "blocksiedeln" oder sowas.

    Die beiden Wasserfelder östlich der Stadt sind von der "Riff" Sorte, die haben zusätzlich zum normalen Küstenfelder-Grundertrag auch noch 1 Prod. Daher wollte ich die nicht für den Fishing Quay opfern.

    Habe daher also eine Kornkammer auf "1" (gemeint ist "links unter" der Startposition) gesetzt, damit ich den Fishing Quay und den Hafen auf 1-4 in der Bucht bauen konnte.

    Auf 4 der Startposition folgten dann später die beiden Tonga-Spezialgebäude Vaikaukau und Langi, die zusammen den Spezialdistrikt Tofi'a ergeben:

    Bild

    Ein wenig Happiness, ein wenig Kultur und dazu eine Prise extra Nahrung für angrenzende Ressourcen oder Wunder.

    Ich habe das hier eigentlich nur gebaut, weil ich es so verstanden hatte, dass die Scouts beim Befahren von Ozeanfeldern dadurch keine Schäden mehr nehmen (befahren kann sie der Tonga-Scout auch so, kann dann aber eben auch absaufen, wenn man Pech hat).

    Achtung Spoiler:
    Diesen Spezialdistrikt gibt es neben der ursprünglichen (und jetzt wieder...) Hauptstadt auch noch in meiner zweiten City (wie ist die Nomenklatur auf Deutsch? Städte und Gemeinden? Oder wie wird zwischen den zwei Arten von Siedlungen unterschieden? Auf Englisch sind es City und Town).

    Kann es sein, dass einem solche Felder mit Spezial-Distrikten in späteren Zeitaltern nicht mehr zum Überbauen angeboten werden? Fiel mir - ohne Schei... - eben erst auf, als ich in der aktuellen Runde die Siedlungen durchgegangen bin um festzustellen, ob ich noch irgendwo so'n Ding gebaut habe . Warum ich das feststellen wollte? Weil die Späher ja durch den Spezialdistrikt in der HS bereits "safe" waren und ich daher keinen zweiten solchen Distrikt gebraucht hätte... Da ist wohl wieder mal der Builder in mir am Werke gewesen

    Bei Erreichen von Größe 5 habe ich dann wie üblich 2 Siedler gebaut.

    Einer hat relativ nah' dran eine nicht mit nennenswerter Nahrung gesegnete zweite Town gegründet:

    Bild

    Die Erträge sehen jetzt in der Moderne natürlich "netter" aus, aber in der Antike hat die in erster Linie mal Pferde und Zinn angeschlossen und sonst nicht viel weiter beigetragen.

    Achtung Spoiler:
    In der Erkundung habe ich das Kaff direkt in der ersten Runde wieder als "Mining Town" spezialisiert, weil ein Wachstum 20+ Runden gedauert hätte. Sowas mache ich sonst eigentlich nicht. Will sagen, in allen Civ VII Partien zuvor habe ich sowas noch nie gemacht.


    Der zweite Siedler wurde von einem hartnäckigen Krieger eines Dorfes verfolgt und musste einen ziemlichen Umweg laufen, um die dritte Siedlung zu gründen.

    Achtung Spoiler:
    Das Dorf links unten auf der Insel (siehe Übersichtsbild unten) war bei Spielstart Freundlich, fand dann aber die Gründung der zweiten Siedlung vor ihrer Nase nicht so prickelnd, wodurch die auf "Feindlich" umsprangen. Daher stammte dann besagter hartnäckiger Krieger...

    Diese wurde dann später in der Erkundung zur Hauptstadt der Republic of Pirates: Nassau. Und so heißt sie auch heute noch:

    Bild

    Gold ist natürlich in allen Zeitaltern gern gesehen. Und in der Antike gab es da auch noch 2 Kamelressourcen , die die Lage attraktiv machten...

    Achtung Spoiler:
    Und wer gerne gefährlich lebt, zieht einfach mal in eine Stadtlage mit gleich zwei Vulkanen neben einander (rechts)... Wenn ich für jedes Mal, das ich den Woodcutter zwischen den beiden reparieren musste, einen Euro bekommen hätte...


    Insgesamt sah die "Heimatinsel" so aus:

    Bild

    Auf Normalgeschwindigkeit auf normal-großer Karte dauert es schon ein paar Runden, bis man dieses erste "sich erweitern" hinter sich hat. Wie lange das bis zur Gründung von Nassau gedauert hat? Keine Ahnung, da müsste ich mal schauen, ob ich zufällig noch ein paar Saves aus der Antike finde...

    Wie man an den Namen der Siedlungen (Towns) erkennen kann, sind Pukotala und Tongoleleka noch in der Antike dazu gekommen, während die "Baulücke" im Dschungel erst in der Erkundung interessant wurde.

    Erste Schiffe wurden jedenfalls erst nach einer ganzen Menge an Runden vom Stapel gelassen...



    Eine Frage meinerseits: wie handhabt Ihr das mit den "Towns"? Ich lasse die meistens wachsen, bis sie entweder alle interessanten Felder angeschlossen haben oder länger als 15 Runden für den nächsten Wachstumsschritt benötigen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto

    Heimkinobau-RL-Story

    Eine Runde Nostalgie...

    Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung

    Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht

    Zitat Zitat von Klipsch-RF7II
    "Streaming ist für die breite Masse und denen ist HDR piepschnutzegal. Wenn man denen HDR erklärt, verstehen sie eh' nur Bahnhof"

  13. #13
    Strippenzieher Avatar von Buktu
    Registriert seit
    29.06.17
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.007
    Ich handhabe das mit den Towns ähnlich wie du, solange es noch Ressourcen/NW-Felder gibt, lasse ich die auf Wachstum, sonst wird halt geguckt, was sich gerade so anbietet. Generell finde ich die Diplospezialisierung ganz gut, da bekommt man sonst nicht so viel von (und muss kein Mementoslot opfern ).
    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. - Bertolt Brecht

    Die erste CiVII Story hier im Forum.

    Mein erstes YT LP. (CiVI)

  14. #14
    der Gesegnete Avatar von Thalionrog
    Registriert seit
    18.04.07
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    13.885
    Als ich das letzte Mal gespielt habe, habe ich die Gemeinden so lange wachsen lassen bis ich genug Geld hatte um sie zu Städten zu machen.

  15. #15
    Zurück im Alltag Avatar von Papa Bear
    Registriert seit
    12.03.09
    Ort
    Wieder daheim in Königswinter
    Beiträge
    11.075
    Zitat Zitat von Thalionrog Beitrag anzeigen
    Als ich das letzte Mal gespielt habe, habe ich die Gemeinden so lange wachsen lassen bis ich genug Geld hatte um sie zu Städten zu machen.
    Ich weiß nicht, in welchem Update sie das geändert haben, aber das ist mittlerweile keine so gute Strategie mehr. Denn die Produktions- sowie Kaufkosten für Gebäude skalieren mittlerweile mit der Anzahl von „Cities“, die man hat. Zum Vergleich: früher kostete eine Fabrik 3000. Ich habe im aktuellen Spiel fünf „Cities“ und sechsundzwanzig „Towns“ und „unangebaut“ kostet eine neue Fabrik fast das Doppelte, nämlich knapp unter 6000…
    Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto

    Heimkinobau-RL-Story

    Eine Runde Nostalgie...

    Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung

    Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht

    Zitat Zitat von Klipsch-RF7II
    "Streaming ist für die breite Masse und denen ist HDR piepschnutzegal. Wenn man denen HDR erklärt, verstehen sie eh' nur Bahnhof"

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •