Seite 871 von 878 ErsteErste ... 371771821861867868869870871872873874875 ... LetzteLetzte
Ergebnis 13.051 bis 13.065 von 13156

Thema: Geographie-Quiz

  1. #13051
    Porn in the USA Avatar von Maxvorstadt
    Registriert seit
    03.08.13
    Ort
    Z`Ha`Dum
    Beiträge
    2.015
    Das Wasser fließt bergauf? Mal in die WP linsen ich muss!
    Make DuckDuckGo great again!

    I is more stronger than Darth Vapour!

    I`m over my fuck budget, I´m now in fucking debt!

  2. #13052
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.06.13
    Beiträge
    6.750
    Das Wasser ist salzig?


  3. #13053
    Titookom Avatar von Titoo
    Registriert seit
    18.01.06
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    2.763
    Bisher alles falsch. Wenn jemand die Sprache könnte, wüsste man es sofort. Aber die wird selbst in Peru nur von einer kleinen Minderheit gesprochen.
    Stehste auffem Gasometer im Sturmesbrausen und allet watte siehs is..... Oberhausen

  4. #13054
    Hat einen Plan Avatar von Mongke Khan
    Registriert seit
    25.06.11
    Ort
    KA
    Beiträge
    19.918
    Er ist tot, also, es leben darin keine Fische oder sowas?

  5. #13055
    Titookom Avatar von Titoo
    Registriert seit
    18.01.06
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    2.763
    Ich gehe mal davon aus das da keine Fische drin leben, aber im klassischen Sinne von Tod durch Umweltschäden o.ä. ist er nicht.
    Stehste auffem Gasometer im Sturmesbrausen und allet watte siehs is..... Oberhausen

  6. #13056

  7. #13057
    Titookom Avatar von Titoo
    Registriert seit
    18.01.06
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    2.763
    Genau. Er hat zwischen 50 und 100 Grad Celsius und das obwohl die nächsten geologisch aktiven Gebiete über 700km entfernt sind. Wie erwähnt weiß niemand bis heute warum.

    Übersetzt heißt der Name "von der Sonne zum Kochen gebracht"
    Stehste auffem Gasometer im Sturmesbrausen und allet watte siehs is..... Oberhausen

  8. #13058
    The Man behind the Screen Avatar von Empirate
    Registriert seit
    12.08.14
    Ort
    Im schwärzesten Schwabenland, wo keine Sonne hinfällt
    Beiträge
    8.747
    Ich hab da mal ein paar Fragen zu Gletschern in den Alpen:

    1. Wieviele Gletscher gibt es in den Alpen (ungefähre Zahl reicht)?

    2. Wo liegt und wie heißt der größte Gletscher der Alpen?

    3. Wie groß (größte Längenausdehnung) ist der?

    4. Wieviele Gletscher gibt es in Deutschland?

    5. Und eine Schätzfrage zum Schluss: Wieviele Gletscher sind in den Alpen seit Ende der letzten kleinen Eiszeit (also seit ~1850) komplett (!) verschwunden?


    Antworten bitte im Spoiler!

  9. #13059
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.10.12
    Beiträge
    2.415
    Achtung Spoiler:

    1. muss ich raten...ca. 20?
    2. Aletschgletscher in der Schweiz, beginnt ungefähr unterhalb von Eiger, Mönch und Jungfrau und fließt Richtung Süden
    3. kann ich auch nur schätzen...ca. 10 km?
    4. wieder geraten...2?
    5. vermutlich viele...ca. 100?

  10. #13060
    To the stars! Avatar von matorn
    Registriert seit
    28.05.20
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    3.434
    Achtung Spoiler:
    1. 26

    2. Schweiz, Name keine Ahnung.

    3. 35km lang

    4. 1

    5. 150


    alles mehr geraten als gewusst.
    Meine Storys:
    Achtung Spoiler:
    Auf nach Calradia! Mount and Blade 2
    Böse Brüder Interstellar Space Genesis
    Out of comfort Zone jetzt wirds hart! Interstellar Space Genesis
    Der Koloss von Calradia Mount and Blade 2
    How to build an Empire! Stellaris
    Rise to the stars but keep your feet on the ground! Interstellar Space Genesis

  11. #13061
    ChadGT Avatar von GT
    Registriert seit
    17.06.01
    Beiträge
    2.640
    Achtung Spoiler:
    Wieviele Gletscher gibt es in den Alpen (ungefähre Zahl reicht)?
    200

    2. Wo liegt und wie heißt der größte Gletscher der Alpen?
    Aletschgletscher, beginnt südöstlich des Jungfraumassivs

    3. Wie groß (größte Längenausdehnung) ist der?
    Mittlerweile noch 20km

    4. Wieviele Gletscher gibt es in Deutschland?

    3?

    5. Und eine Schätzfrage zum Schluss: Wieviele Gletscher sind in den Alpen seit Ende der letzten kleinen Eiszeit (also seit ~1850) komplett (!) verschwunden?

    50


  12. #13062
    The Man behind the Screen Avatar von Empirate
    Registriert seit
    12.08.14
    Ort
    Im schwärzesten Schwabenland, wo keine Sonne hinfällt
    Beiträge
    8.747
    Keine weiteren Meldungen? Die bisher genannten Zahlen sind weitgehend viel zu niedrig, da geht doch noch was!

  13. #13063
    Spürt Luft Avatar von ttte
    Registriert seit
    05.12.15
    Ort
    Helmarsborg
    Beiträge
    13.700
    Achtung Spoiler:
    600, Schweiz, 60 km, 16, 1.500
    Zitat Zitat von Civmagier Beitrag anzeigen
    Oh ich wuste gar nicht das das Hier ein Deutschlehrerforum ist.
    Da muss mir irgentetwas entfallen sein. :gruebel:
    Zitat Zitat von Kaiserin Uschi Beitrag anzeigen
    Da geht er hin, der ttte-ngrabscher :blaw:


  14. #13064
    The Man behind the Screen Avatar von Empirate
    Registriert seit
    12.08.14
    Ort
    Im schwärzesten Schwabenland, wo keine Sonne hinfällt
    Beiträge
    8.747
    Najut, ich lös mal auf, bevor die Sommersonne die Gletscher weiter schmelzen lässt. Das Quiz geht ja so schnell voran wie ein... ja, genauso'n Ding.


    1. In den Alpen gibt es rund 5.000 Gletscher. ttte ist am nächsttten dran! Und liegt doch eine Größenordnung daneben...


    2. Der größte Gletscher dort ist der Aletschgletscher, wie unser residenter Singapurer GT natürlich wusste! Aber Shade wusste es sogar noch etwas genauer.


    3. Der Aletschgletscher ist rund 23 km lang, da ist wiederum GT am nächsten dran.


    4. In Deutschland gibt es heute noch 4 Gletscher: Den Nördlichen Schneeferner auf der Zugspitze, den Höllentalferner nicht weit entfernt davon, den Blaueisgletscher im Berchtesgadener Land, und wo der Watzmanngletscher liegt, kann man sich denken. Der lange Zeit fünfte deutsche Gletscher, der Südliche Schneeferner hat im Jahr 2022 seinen Status als eigenständiger Gletscher verloren. Seine Eisfläche ist auf weniger als einen Hektar geschrumpft und wird voraussichtlich in den nächsten Jahren vollständig verschwinden.

    GT
    ist mit 3 am nächsten dran.


    5. Seit Ende der letzten kleinen Eiszeit sind in den Alpen mindestens 1.938 Gletscher verschwunden. Hier hattte ttte die besttte Schätzung abgegeben.


    Damit ist GT als nächstes dran. Mehr Infos zum Gletscherverlust in den Alpen gibt's übrigens in diesem echt interessanten aktuellen Paper.

  15. #13065
    ChadGT Avatar von GT
    Registriert seit
    17.06.01
    Beiträge
    2.640
    Ich hatte quasi Heimvorteil

    Neue Frage:

    Welcher Berggipfel ist am Weitesten vom Erdmittelpunkt entfernt?

    Falls es mehrere User wissen, Schätzfrage: Wie hoch ist der Gipfel (über Meer)?

Seite 871 von 878 ErsteErste ... 371771821861867868869870871872873874875 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •