Seite 183 von 187 ErsteErste ... 83133173179180181182183184185186187 LetzteLetzte
Ergebnis 2.731 bis 2.745 von 2804

Thema: Der Fahrradfahrer- und Radfahrfaden

  1. #2731
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    36.426
    Zitat Zitat von Der Kantelberg Beitrag anzeigen
    30 innerorts überall, außer in großen Durchgangs- oder Bundesstraßen.

    Wäre der Hammer.

  2. #2732
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    512
    Bin jetzt seit Samstag ca. 100km gefahren; 4x20km Arbeit, 1x 20km Freizeit.
    Macht mir noch Spaß.


    Aber wer hat sich bitte diese bekloppten Fußgänger/Fahrradampeln ausgedacht,
    die nur per manuellen Knopfdruck überhaupt grün werden, statt parallel zur Straßenampel geschaltet zu sein?
    Die stehen hier überall. Die absolute Pest; da steht man gefühlt immer mind. 1,5 Ampelphasen.

    Akku hatte heute nach 4x Arbeit noch ca. 26% Restkapazität und lädt gerade.
    Fahre aber bisher auch nur relativ gechillt im Eco-Mode (4 Modi -> Aus, Eco, eMTB, Turbo) bis max. 4. Gang (von 5).
    Der fünfte Gang taugt erst bei >=27km/h und da fällt dann eUnterstützung weg;
    im Turbomode geht das auch unterhalb von 27km/h, aber damit kille ich dann vermutlich flott das HR-Ritzel wg der 75nm des Motors?

  3. #2733
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    33.076
    Zitat Zitat von drdope Beitrag anzeigen
    Aber wer hat sich bitte diese bekloppten Fußgänger/Fahrradampeln ausgedacht,
    die nur per manuellen Knopfdruck überhaupt grün werden, statt parallel zur Straßenampel geschaltet zu sein?
    Ein Autofahrer...
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  4. #2734
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    512
    Ich bin seit ca. '11/94 bis letzte Woche auch nur Autofahrer gewesen, aber auf so eine Idee wäre ich nicht gekommen.

    Das scheint mir am linken Niederrhein so Landstraßen-Ding zu sein.
    Innerstädtisch ist mir das Fußgänger noch nicht begegnet... kann aber auch daran liegen, das ich dort als Fußgänger Ampeln idR umgehe.

    Auf dem Fahrrad traue ich mich das nicht (da ist für Autos 70-100km/h; viele fahren komplett drüber; ich bin der schwächere Verkehrsteilnehmer)

    Auf meinen Arbeitsweg mit dem eBike, hab ich drei solche Ampeln... komme aber auf 3-5min Standzeit/10km Strecke.

    Mit dem Auto hab ich das Problem, das ich 9/10km fix durchfahre (wg AB), aber die letzten 3 Ampeln + Parkplatzsuche häufig 60% der Wegzeit ausmachen.

    Zum Spätdienst bin ich mit Rad ca. 5min schneller, als mit dem Auto.
    Vom Spätdienst nach Hause brauch ich 5min länger (gleicht sich aus).

  5. #2735
    Registrierter Benutzer Avatar von klops
    Registriert seit
    20.05.16
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    5.353
    klingt doch erstmal gut. Und ja, diese Ampelschaltungen sind die Pest

  6. #2736
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    36.426
    sind auf dem Ampeln denn nur Männchen drauf, oder auch Radler? Wenn ersteres, gelten die auch nur für Fußgänger, für Dich als Radler ist dann die Autoampel maßgeblich: https://www.adfc.de/artikel/ampelreg...den-radverkehr
    Ob es in der Praxis sinnvoll ist, aufs eigene Recht zu bestehen, ist eine andere Frage, denn diese Regel kennt kaum jemand und was nützt es, Recht zu haben, aber unter einem Auto zu liegen?

  7. #2737
    MAGA forever Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.333
    Gestern hat mir ein Radfahrer den Stinkefinger gezeigt, obwohl ich gerade noch gebremst und sein Leben verschont habe. Anstatt sich zu freuen, dass er noch lebt, zeigt er Verärgerung. Hab mit einer Kusshand reagiert.

  8. #2738
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    512
    Der situative Kontext ist das vermutlich sehr wichtig.
    Wenn der Radfahrer in der Situation Vorfahrt hatte, kann ich seine Reaktion nachvollziehen.

    Mache ich egal ob Auto oder eBike auch so; ich zeigt dann aber einen maximal ironisch gemeinten "Daumen nach oben".
    Damit ist man rechtlich weniger angreifbar und das gegenüber fühlt sich weniger angegriffen (=man provoziert weniger Folgereaktionen).

    Hab ich den KM-Stand seit kauf des eBikes (5.4.) verdoppelt (140->280km); fasst hätte mich heute ein Rentner angefahren (er hat ein Stoppschild missachtet und sich wg mir sehr erschrocken).
    Hab' das Auto kommen sehen und deshalb langsamer gemacht = nix passiert.

    Wie ist das rechtlich geregelt?
    Ich war auf der falschen Seite der Straße auf einem kombinierten Rad/Fußweg neben einer Landstraße auf der 70km/h gilt.
    Ich fahre auf ca. 4km auf falschen/linken Seite weiter, weil auf der rechten Seite ca. 1,5km kein Radweg ist.
    Müßte ich StVO-Konform zweimal die LS 2x queren, wenn der Radweg wieder beginnt (Ampel vorhanden) und wo ich auf der linken Seite in einen Feldweg will (keine Ampel vorhanden).

    Zitat Zitat von zerialienguru Beitrag anzeigen
    sind auf dem Ampeln denn nur Männchen drauf, oder auch Radler? Wenn ersteres, gelten die auch nur für Fußgänger, für Dich als Radler ist dann die Autoampel maßgeblich: https://www.adfc.de/artikel/ampelreg...den-radverkehr
    Ob es in der Praxis sinnvoll ist, aufs eigene Recht zu bestehen, ist eine andere Frage, denn diese Regel kennt kaum jemand und was nützt es, Recht zu haben, aber unter einem Auto zu liegen?
    Das sind alles kombinierte Radfahrer-/Fußgängerampeln (beide Symbole drauf).
    Ich entschiede auf dem Fahrrad da meist sehr Situativ, ob ich anhalte oder selbige ignoriere, was ich mit dem Auto definitiv nicht machen würde.
    An einer roten Ampel halte ich um 22:00 bei null Verkehr (Schulterblick; Seitenblick; keine Auto hörbar (Motor/Abrollgeräusch) nicht an... hab kein Kennzeichen.
    Wäre mir aber auch als Fußgänger Abends/Nachts vollkommen egal.
    Auf der anderen Seite, hab ich die Tage komplett sinnfrei an einer roten Ampel gehalten, weil dort ein Kind <12 Jahre stand und ich da kein schlechtes Vorbild sein wollte.
    Ohne Kennzeichen hat man Handlungsspielraum, den man nutzen kann.
    Geändert von drdope (14. April 2025 um 00:07 Uhr)

  9. #2739
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.12
    Beiträge
    23.167
    Also zweimal queren müsstest du sicher. Ist der Radweg denn in die Gegenrichtung offen? Sonst müsstest du die 1,5 km einfach auf der rechten Spur fahren. Am besten mittig, dann überholt auch keiner knapp.

  10. #2740
    Kunst am Arier Avatar von Snup
    Registriert seit
    09.12.09
    Ort
    Halle
    Beiträge
    13.106
    Ohne die Beschilderung zu kennen, kann man nur raten, was richtig oder falsch ist. Vorfahrt hat man aber trotzdem, auch wenn man auf der falschen Seite fährt. Ich würd vermuten, man kriegt aber trotzdem ne Teilschuld, wenn was passiert.

  11. #2741
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    512
    Der Weg ist das hier:

    Bild

    Ab hier hört der Fahradweg auf der rechten Seite auf:

    Bild

    Hier fängt er wieder an:

    Bild

    Hier würde ich links auf den Feldweg fahren...

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  12. #2742
    Kunst am Arier Avatar von Snup
    Registriert seit
    09.12.09
    Ort
    Halle
    Beiträge
    13.106
    Rechtlich müsstest du wieder auf die rechte Seite wechseln, wenn dort der Radweg wieder losgeht und der links nicht freigegeben ist (laut Streetview ist er das nicht, ist allgemein eher seltener innerorts). Persönlich würd ich das auf so ner Pendelstrecke davon abhängig machen, was dort für ein Radverkehr herrscht und ob bei Begegnungen ausreichend Platz vorhanden ist, wenn ich dadurch vermeiden kann, ne ggf. vielbefahrene, breite Straße zweimal überqueren zu müssen.

  13. #2743
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    512
    Ich begegne auf der Strecke zum/vom Spätdienst (6x vom 7.4. bis 14.4) auf der Strecke an der gesamten Landstraße so ca. 4-6 Menschen (zu Fuß/auf dem Rad).
    Wie das zum/nach dem Nachtdienst ist, teste die nächsten Tage 6x (vom 16.4-22.4) aus.

  14. #2744
    Registrierter Benutzer Avatar von GoodOldErin
    Registriert seit
    09.06.20
    Ort
    Rumeln-Kaldenhausen
    Beiträge
    1.181
    Zitat Zitat von drdope Beitrag anzeigen
    Ich bin seit ca. '11/94 bis letzte Woche auch nur Autofahrer gewesen, aber auf so eine Idee wäre ich nicht gekommen.

    Das scheint mir am linken Niederrhein so Landstraßen-Ding zu sein.
    Innerstädtisch ist mir das Fußgänger noch nicht begegnet... kann aber auch daran liegen, das ich dort als Fußgänger Ampeln idR umgehe.
    Auf meinem Weg von der Duisburg-Rheinhausener Innenstadt heim nach Rumeln gibt es gleich zwei meganervige Ampeln, die sich auch nur Autofahrer ausgedacht haben können. In der Rh. Innenstadt dauert es 3-4 Minuten, bis die Fußgänger/Radfahrer-Ampel an der T-Kreuzung für ca. 30s grün wird. Ca. 1,5 km weiter kurz vorm Töppersee ist dann eine große Kreuzung. Früher konnte man als Fußgänger/Radfahrer einfach so auf die mittlere Ebene. Inzwischen ist dort eine Ampel. Diese ist nicht gleichgeschaltet mit der Fußgänger/Radfahrer-Ampel auf der gleichen Straßenseite, die dann über die Kreuzung führt. Man braucht also in jedem Fall mehrere Ampelphasen, bis man drüben ist, wofür es früher bei Grün ohne Ampelphase ging.

    Es gibt am linken Niederrhein (und Rheinhausen ist ja genau die Grenze/Mischung zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet) also auch innerstädtisch Sch***ampeln.

  15. #2745
    Registrierter Benutzer Avatar von GoodOldErin
    Registriert seit
    09.06.20
    Ort
    Rumeln-Kaldenhausen
    Beiträge
    1.181
    Zitat Zitat von drdope Beitrag anzeigen
    Der Weg ist das hier:

    Bild
    Ach cool, im Bethanien arbeitest du?

    Ich habe ja schon einmal festgestellt, dass sich mittwochs unsere Arbeitswege kreuzen.

Seite 183 von 187 ErsteErste ... 83133173179180181182183184185186187 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •