Seite 8 von 34 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte
Ergebnis 106 bis 120 von 506

Thema: "PAE Scenario - Weg der Goten" by brettschmitt

  1. #106
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.09.12
    Beiträge
    12.908
    Zitat Zitat von brettschmitt Beitrag anzeigen
    Bild
    Gut, hat jetzt nicht so wirklich viel neues hergegeben die Donaukarte. Aber immerhin ist Dakien abgesteckt....
    Den Balaton links weiss ich übrigens nicht, obs denm damals schon so gab, aber den will ich nicht missen. Immerhin gabs da ne Satdt namens Voigum

    Bild



    Paar mehr Flüsse eingezeichnet in Dakien. Hier ist Sarmizegetusa:

    Bild

    Bild


    Dann fehlt nur noch das Startgebiet der Goten, was Flüsse betrifft...

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 01.jpg (751,9 KB, 51x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 02.jpg (718,9 KB, 51x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 03.jpg (692,7 KB, 49x aufgerufen)
    Geändert von brettschmitt (15. März 2025 um 23:17 Uhr)
    Meine Stories:
    Civ4 PAE - Valheim - Transport Fever 2 - Subnautica - Planet Zoo I / II - Sons of the Forest - Manor Lords

    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Bretts Auflistungen überzeugen nicht nur durch ihre einfache und klare Struktur, sondern zergehen dabei auch noch wie Butter auf der Zunge.

  2. #107
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.040
    Machs bei Byzanz die Landfäche doch 2 breit(hoch), dann kannst du es besser abbilden. damit man oben vorbeiziehen könnte.
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  3. #108
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.09.12
    Beiträge
    12.908
    Jo, hab ich mal gemacht...


    Alle Flüsse sind mehr oder weniger gesetzt. Jetzt geht es langsam ans Gelände. Bin noch am überlegen, ob ich erstmal alles auf Ebene ändern soll. In meinem Kopf ist es nämlich leichter, von Süßwasser ausgehend grünes Land zu verteilen, als andersrum.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 01.jpg (742,3 KB, 38x aufgerufen)
    Meine Stories:
    Civ4 PAE - Valheim - Transport Fever 2 - Subnautica - Planet Zoo I / II - Sons of the Forest - Manor Lords

    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Bretts Auflistungen überzeugen nicht nur durch ihre einfache und klare Struktur, sondern zergehen dabei auch noch wie Butter auf der Zunge.

  4. #109
    Wee Free Man Avatar von Rob Anybody
    Registriert seit
    20.05.06
    Ort
    Ruhrstadt
    Beiträge
    19.255
    Zitat Zitat von brettschmitt Beitrag anzeigen
    Jetzt geht es langsam ans Gelände. Bin noch am überlegen, ob ich erstmal alles auf Ebene ändern soll. In meinem Kopf ist es nämlich leichter, von Süßwasser ausgehend grünes Land zu verteilen, als andersrum.
    Bevor du evtl. jedes Feld in der WB-Karte einzeln mit der Maus änderst: Ich kann dir das mit einem Text-Editor in wenigen Sekunden umstellen.
    Aber an jenem Morgen war es Magie gewesen. Und es hörte nicht auf, Magie zu sein,
    nur weil man [inzwischen] eine Erklärung dafür hatte ...
    (Terry Pratchett)

  5. #110
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.09.12
    Beiträge
    12.908
    Zitat Zitat von Rob Anybody Beitrag anzeigen
    Bevor du evtl. jedes Feld in der WB-Karte einzeln mit der Maus änderst: Ich kann dir das mit einem Text-Editor in wenigen Sekunden umstellen.
    Ja stimmt, man könnte TERRAIN_GRASS einfach global mit TERRAIN_PLAINS ersetzen. Aber England ist ja schon gemacht, und im Norden ist Gras allgemein viel häufiger. Kann man das auch begrenzt ersetzen, also nur bis Reihe 50 z.B. ?


    Bei den Gebirgen mache ich es jetzt mal so: Erst ALLES Berge, dann die Täler malen... Die Alpen haben echt viele Felder auf der Karte, da behält man sorum besser den Überblick, wo man mit dem Cursor grad ist.
    Der Cursor ist grad bei Aquileia übrigens.

    Bild


    Um das Gebirge abzustecken, nehe ich diese Karte...

    Bild


    So wird das dann ausgearbeitet. Viele verwinkelte Pässe, Täler bei den Flüssen, etc.
    Leider hab ich keine Lust, alle wirklich damals passierbaren Alpenpässe rauszusuchen. Das passiert einfach so nach Gefühl! Cursor ist bei Veldetina (Innsbruck)

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 01.jpg (852,0 KB, 36x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 02.jpg (373,8 KB, 36x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 03.jpg (831,2 KB, 36x aufgerufen)
    Geändert von brettschmitt (16. März 2025 um 17:56 Uhr)
    Meine Stories:
    Civ4 PAE - Valheim - Transport Fever 2 - Subnautica - Planet Zoo I / II - Sons of the Forest - Manor Lords

    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Bretts Auflistungen überzeugen nicht nur durch ihre einfache und klare Struktur, sondern zergehen dabei auch noch wie Butter auf der Zunge.

  6. #111
    Registrierter Benutzer Avatar von klops
    Registriert seit
    20.05.16
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    5.353
    Sieht schon gut aus

    Kleine Anmerkung: Ich würde die Rhone nicht bis fast nach Genf schiffbar machen. Das erste Stück ist schon eher gebirgig mit viel Gefälle. Vielleicht ab Lyon erst oder wenigstens ohne den nördlichen Schlenker in den Alpen? Heutzutage stehen da mehrere Staustufen und Wasserkraftwerke.

    Edit: Lago Maggiore vielleicht zwei Plots? Der ist ja bekannt dafür, sehr lang und schmal zu sein. Dieser Stern wirkt seltsam.

  7. #112
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.09.12
    Beiträge
    12.908
    Zitat Zitat von klops Beitrag anzeigen
    Sieht schon gut aus
    Danke, find ich auch
    Noch schöner wirds, wenn man im Gebirge Tundra verteilt, später noch Eis. Danach kommt Ebene... Und dann Wald. Jedesmal wird es ein Stück schöner.

    Ok, die Rhone nur bis zum Knick schiffbar, kann ich gern machen. Bis Lugdunum.

    Bild

    [EDIT] Die Einfeldseen sind echt blöd. Die haben auf jedem Feld ne unterschiedliche Form... Aber auf dem jeweiligen Feld immer gleich, löschen und neu setzen bringt nix. Klar, 2 Felder könnt ich machen vielleicht.


    [EDIT2] Blöderweise gibt es vom Mittelmeer aus fast keine schiffbaren Flüsse. Die Römer können also nirgendwo mit Booten weit eindringen. Von Norden aus gibt es etliche Flüsse, die weit befahrbar sind. Und die Donau halt
    Welchen Fluss gäbe es außer der Rhone, den die Römer nutzen könnten? (Po bringt ja nix und würde nur die Optik zerstören)


    [EDIT3] Geil wärs jetzt noch, wenn man die höchsten Berge genau googlelt und da diese Bergcluster aufstellt. Das ist mir aber glaub ich zu anstrengend
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 01.jpg (844,8 KB, 35x aufgerufen)
    Geändert von brettschmitt (16. März 2025 um 18:52 Uhr)
    Meine Stories:
    Civ4 PAE - Valheim - Transport Fever 2 - Subnautica - Planet Zoo I / II - Sons of the Forest - Manor Lords

    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Bretts Auflistungen überzeugen nicht nur durch ihre einfache und klare Struktur, sondern zergehen dabei auch noch wie Butter auf der Zunge.

  8. #113
    Wee Free Man Avatar von Rob Anybody
    Registriert seit
    20.05.06
    Ort
    Ruhrstadt
    Beiträge
    19.255
    Zitat Zitat von brettschmitt Beitrag anzeigen
    Ja stimmt, man könnte TERRAIN_GRASS einfach global mit TERRAIN_PLAINS ersetzen. Aber England ist ja schon gemacht, und im Norden ist Gras allgemein viel häufiger. Kann man das auch begrenzt ersetzen, also nur bis Reihe 50 z.B. ?
    Reihen? Sind das Spalten oder Zeilen? Ist 50 die Breite von England?

    In Ost-West-Richtung geht, in dem man einfach im Text-Editor den ganzen Bereich zwischen dem Plot / der Zeile " x=50,y=0" und dem Ende der Datei markiert und nur im markiertem Bereich TERRAIN_GRASS mit TERRAIN_PLAINS ersetzt. Dann bleibt England und der westliche Teil von Frankreich bei GRASS.

    In Nord-Süd-Richtung ist das sehr aufwendig. Da verwende ich Excel um die passenden Zeilen auszufiltern.
    Aber an jenem Morgen war es Magie gewesen. Und es hörte nicht auf, Magie zu sein,
    nur weil man [inzwischen] eine Erklärung dafür hatte ...
    (Terry Pratchett)

  9. #114
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.09.12
    Beiträge
    12.908
    Reihe 50 von links nach rechts. Also einfach markieren. Danke, das bekomm ich schon hin
    Äh nee, Y-Achse soll ja bis 50 sein...

    Naja, weil ich eh so faul bin, freunde ich mich einfach damit an, Ebene auf Grasland zu malen
    Meine Stories:
    Civ4 PAE - Valheim - Transport Fever 2 - Subnautica - Planet Zoo I / II - Sons of the Forest - Manor Lords

    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Bretts Auflistungen überzeugen nicht nur durch ihre einfache und klare Struktur, sondern zergehen dabei auch noch wie Butter auf der Zunge.

  10. #115
    Wee Free Man Avatar von Rob Anybody
    Registriert seit
    20.05.06
    Ort
    Ruhrstadt
    Beiträge
    19.255
    Zitat Zitat von brettschmitt Beitrag anzeigen
    Die Einfeldseen sind echt blöd. Die haben auf jedem Feld ne unterschiedliche Form... Aber auf dem jeweiligen Feld immer gleich, löschen und neu setzen bringt nix.
    Die Form von Flüssen oder Seen hängt von den Koordinaten ab. Das Raster verschiebt sich, wenn man rechts Spalten (oder unten Zeilen) hinzufügt oder löscht. Weil das für die ganze Kart gilt, ist das für einzelne Felder nicht umsetzbar.
    Aber an jenem Morgen war es Magie gewesen. Und es hörte nicht auf, Magie zu sein,
    nur weil man [inzwischen] eine Erklärung dafür hatte ...
    (Terry Pratchett)

  11. #116
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.09.12
    Beiträge
    12.908
    Zitat Zitat von Rob Anybody Beitrag anzeigen
    Die Form von Flüssen oder Seen hängt von den Koordinaten
    Interessant. Dann sieht ein See auf dem Feld 20/30 in ALLEN Spielen gleich aus?


    Also, wenn der Lago Maggiore größer wird, mal ich auch noch den Lago di Corno nebendran ein

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 01.jpg (930,2 KB, 36x aufgerufen)
    Meine Stories:
    Civ4 PAE - Valheim - Transport Fever 2 - Subnautica - Planet Zoo I / II - Sons of the Forest - Manor Lords

    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Bretts Auflistungen überzeugen nicht nur durch ihre einfache und klare Struktur, sondern zergehen dabei auch noch wie Butter auf der Zunge.

  12. #117
    Registrierter Benutzer Avatar von klops
    Registriert seit
    20.05.16
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    5.353
    wenn die adria keine großen zuflüsse hat, brauchst du ja auch keine erfinden, nur um den Römer glücklich zu machen


    Dass die Form der Seen von den Koordinaten abhängt, find ich mal witzig. Anscheinend immer abwechselnd, damit es nicht so viele Anschlußvarianten für das Kartenskript gibt.

  13. #118
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.09.12
    Beiträge
    12.908
    Zitat Zitat von klops Beitrag anzeigen
    wenn die adria keine großen zuflüsse hat, brauchst du ja auch keine erfinden, nur um den Römer glücklich zu machen
    Klar, wenns keinen gab, ist es halt so... Aber es gibt ja im gesamten (hier dargestellten) Mittelmeer keinen Fluss nach Norden. Am End sind ja auch nicht die Römer nach Norden gesegelt, sondern die Wikinger nach Süden...


    Erste Bergskizze von Italien:

    Bild



    Die coolste Seeform ist auf jeden Fall das Herz (bei Rom)

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 01.jpg (737,2 KB, 35x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 02.jpg (233,8 KB, 35x aufgerufen)
    Geändert von brettschmitt (16. März 2025 um 20:32 Uhr)
    Meine Stories:
    Civ4 PAE - Valheim - Transport Fever 2 - Subnautica - Planet Zoo I / II - Sons of the Forest - Manor Lords

    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Bretts Auflistungen überzeugen nicht nur durch ihre einfache und klare Struktur, sondern zergehen dabei auch noch wie Butter auf der Zunge.

  14. #119
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.040
    das wird wieder eine Riesenkarte.... und ich hab gehofft, dass ich das auch spielen kann.... machst du davon dann für die kleinen Menschen auch eine kleine Version (max. Kartengröße Standard)?
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  15. #120
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.09.12
    Beiträge
    12.908
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    das wird wieder eine Riesenkarte.... und ich hab gehofft, dass ich das auch spielen kann.... machst du davon dann für die kleinen Menschen auch eine kleine Version (max. Kartengröße Standard)?
    Wie groß ist Standard?
    Welche Flüsse soll man auf einer kleinen Karte (70x40 z.B.) abbilden? Dann müsste das insgesamt abgebildete Gebiet halt echt sehr klein sein! Man könnte z.B. nur den Rhein als Szenario machen, oder nur den Nil, oder sowas... Aber das ist doch langweilig, weil dann alle nur Germanen bzw. Ägypter sind.

    Schau dir doch nur mal den Bodensee an: Der hätte im wahren Maßstab 3 Felder, sähe also aus wie ein Fluss. Ich hab ihn auf 8 Felder aufgeblasen, damit das wenigstens halbwegs sinnvoll aussieht.

    Warum kannst Du denn die große Karte nicht spielen? Keine Zeit oder Rechner zu schwach?




    Alpen mit Eis und Ebene
    Ebene bedeutet ja nicht nur "Trocken" sondern auch "Produktion". Die muss es also in allen Bergen geben...

    Bild


    [EDIT] Und ich bin echt voll froh, dass ich hier mal etwas mehr Details abbilden kann. Im Vergleich zu den Eurasia Karten ist hier halt recht wenig Gebiet drauf, da sind die Alpen richtig groß

    [EDIT2] Und was Rundenzeiten angeht hoffe ich, dass es sogar ziemlich schnell geht. Es gibt ja nur 20 Spieler und Barbaren, und niemand gründet Städte... Die Alpen z.B. werden für alle Zeiten unbesiedelte Wildnis sein.


    [EDIT3] Den Berggürtel links vom Genfer See konnte ich auf meinen Karten bisher noch nie darstellen, weil der Genfer See immer nur 1 Feld groß war. Quasi 3 Felder vom Bodensee entfernt, der 2 Felder hatte... Also ja, ich bin froh, dass es groß ist!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 01.jpg (859,8 KB, 31x aufgerufen)
    Geändert von brettschmitt (16. März 2025 um 22:29 Uhr)
    Meine Stories:
    Civ4 PAE - Valheim - Transport Fever 2 - Subnautica - Planet Zoo I / II - Sons of the Forest - Manor Lords

    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Bretts Auflistungen überzeugen nicht nur durch ihre einfache und klare Struktur, sondern zergehen dabei auch noch wie Butter auf der Zunge.

Seite 8 von 34 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •