Seite 1523 von 1563 ErsteErste ... 52310231423147315131519152015211522152315241525152615271533 ... LetzteLetzte
Ergebnis 22.831 bis 22.845 von 23431

Thema: Geschichts-Quiz II

  1. #22831
    reztuneB retreirtsigeR Avatar von EpicFail
    Registriert seit
    16.11.11
    Beiträge
    3.880
    Zitat Zitat von shade Beitrag anzeigen
    Also wenn bei der Art der Bepunktung jemand mehr als 2 Punkte schafft...nicht böse gemeint, aber das wäre zumindest für mich vollkommenes random raten, daher versuche ich es gar nicht erst.
    Hast du bessere Vorschläge? Ich bin da offen das noch zu ändern
    CABFDE könnte zum Beispiel auch viel Punkte geben. Das klingt zumindest ein bisschen fairer.
    Geändert von EpicFail (05. Dezember 2023 um 07:09 Uhr)

  2. #22832
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Beiträge
    6.387
    Vielleicht ist das ja die Frage, wie sogar Jon nicht knacken kann.

  3. #22833
    Megas, megas, megas Avatar von Trismegistos
    Registriert seit
    18.11.10
    Beiträge
    4.135
    Nicht die geringste Ahnung, aber ich rate mal einfach:

    Achtung Spoiler:
    Straubinger Tagblatt
    The Times
    The Daily Telegraph
    The Washington Post
    Neue Züricher Zeitung
    Süddeutsche Zeitung
    The Guardian (UK)
    New York Times
    New York Post
    Die Zeit
    Bild

  4. #22834
    reztuneB retreirtsigeR Avatar von EpicFail
    Registriert seit
    16.11.11
    Beiträge
    3.880
    Zitat Zitat von Trismegistos Beitrag anzeigen
    Nicht die geringste Ahnung, aber ich rate mal einfach:

    Straubinger Tagblatt 1860
    The Times 1785
    The Daily Telegraph 1855
    The Washington Post 1877
    Neue Züricher Zeitung 1780
    Süddeutsche Zeitung 1945
    The Guardian (UK) 1821
    New York Times 1851
    New York Post 1801
    Die Zeit 1946
    Bild 1952
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Auch eine fiese Frage für aus dem Kopf. Ins Blaue geraten:

    The New York Post 1801
    The Times 1785
    The Guardian (UK) 1821
    Straubinger Tagblatt 1860
    The Washington Post 1877
    Die Züricher Zeitung 1780
    New York Times 1851
    Bild 1952
    Die Süddeutsche Zeitung 1945
    The Daily Telegraph 1855
    Die Zeit 1946

    Also Trismegistos hat nach meiner willkürlichen Bewertung sechs und Azrael fünf Punkte. Die großen deutschen Zeitungen sind insbesondere alle erst in der Nachkriegszeit entstanden, während die aus UK und USA alle schon vor 1900 gegründet wurden. Einzige Ausnahme ist das Straubinger Tagblatt, das ist wohl die älteste (oder eine der ältesten) Tageszeitungen Deutschlands; habe ich aber ehrlich gesagt auch noch nie gehört

    Trismegistos darf
    Geändert von EpicFail (06. Dezember 2023 um 21:43 Uhr)

  5. #22835
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Hildesheim schickt eine Beschwerde raus!

    Edit: Nach der Liste hier dürfte Straubing auch im Deutschland Vergleich einige vor sich haben:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Zeitungen

  6. #22836
    reztuneB retreirtsigeR Avatar von EpicFail
    Registriert seit
    16.11.11
    Beiträge
    3.880
    Zitat Zitat von Tim Twain Beitrag anzeigen
    Hildesheim schickt eine Beschwerde raus!

    Edit: Nach der Liste hier dürfte Straubing auch im Deutschland Vergleich einige vor sich haben:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Zeitungen
    Aber auch irgendwie interessant, dass die ganzen überregionalen erst nach der NS Zeit entstanden sind, während die aus UK und USA deutlich älter sind - obwohl es ja scheinbar durchaus eine gewisse Auswahl an alten deutschen Tageszeitungen gibt

    Das Straubinger Tagblatt habe ich übrigens von der englischen Wikiipedia Liste
    Zitat Zitat von Austra Beitrag anzeigen
    Dort herrscht Dauerkrieg zwischen den Feminazi-Ökofaschisten und und Konservativen-FDP-AfD-Nazis

  7. #22837
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Na denk mal nach, woran das liegen könnte, dass die aktuellen überregionalen deutschen Zeitungen erst nach der NS-Zeit entstanden sind

  8. #22838
    reztuneB retreirtsigeR Avatar von EpicFail
    Registriert seit
    16.11.11
    Beiträge
    3.880
    Zitat Zitat von Tim Twain Beitrag anzeigen
    Na denk mal nach, woran das liegen könnte, dass die aktuellen überregionalen deutschen Zeitungen erst nach der NS-Zeit entstanden sind
    Also man hätte ja die SZ auch 1919 gründen können, dann wäre sie zwischendurch gleichgeschaltet und/oder verboten worden und danach wäre es ja wieder die SZ. So oder so ähnlich zumindest Also das es nicht wenigstens eine Zeitung gibt, die so eine Geschichte hat. Die kleinen haben es ja auch irgendwie überstanden.
    Zitat Zitat von Austra Beitrag anzeigen
    Dort herrscht Dauerkrieg zwischen den Feminazi-Ökofaschisten und und Konservativen-FDP-AfD-Nazis

  9. #22839
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    47.386
    Die Großen durften oder konnten halt hinterher nicht wieder aufmachen. Da war's einfacher einen neuen Namen zu etablieren.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  10. #22840
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    36.428
    Zitat Zitat von EpicFail Beitrag anzeigen
    Also man hätte ja die SZ auch 1919 gründen können, dann wäre sie zwischendurch gleichgeschaltet und/oder verboten worden und danach wäre es ja wieder die SZ. So oder so ähnlich zumindest Also das es nicht wenigstens eine Zeitung gibt, die so eine Geschichte hat. Die kleinen haben es ja auch irgendwie überstanden.
    1820 oder so konntest Du keine Zeitung zB in Berlin drucken und am gleichen Tag in Stuttgart verkaufen. Zeitungen waren lange regional und viele sind es bis heute, was aber auch damit zu tun hat, dass es 1820 noch kein Deutschland gab. es presserechtlich vermutlich sehr schwer war, in mehreren souveränen Staaten gleichzeitig eine Lizenz für die gleiche Zeitung zu haben und natürlich gab es auch keine Pressefreiheit.


    Die Times aus London gibt es vemrutlich auch deswegen heute noch, weil London schon 1750 eine große Stadt mit genügend Käufern war und sich die Zeitung allein durch den Ballungsraum London lange halten konnte bis es irgendwann technologisch so weit möglich war, am gleichen Tag auch in Liverpool oder Edinburgh zu erscheinen.

  11. #22841
    Altes Mann Avatar von goethe
    Registriert seit
    01.11.03
    Ort
    Ullem
    Beiträge
    34.935
    den Postillon gibt es seit 1845


    You can check out any time you like, but you can never leave


  12. #22842
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Zitat Zitat von EpicFail Beitrag anzeigen
    Also man hätte ja die SZ auch 1919 gründen können, dann wäre sie zwischendurch gleichgeschaltet und/oder verboten worden und danach wäre es ja wieder die SZ. So oder so ähnlich zumindest Also das es nicht wenigstens eine Zeitung gibt, die so eine Geschichte hat. Die kleinen haben es ja auch irgendwie überstanden.
    Wer überregional für den NS propagiert hat, wird danach wohl verboten worden sein. Wer vorher groß war und den NS boykottiert hat, wird aufgelöst worden sein und muss danach wieder von 0 anfangen. Allein der Namen wird dir 15 Jahre später wenig bringen.

  13. #22843
    Megas, megas, megas Avatar von Trismegistos
    Registriert seit
    18.11.10
    Beiträge
    4.135
    Okay, Straubinger Tagblatt hatte ich jetzt auch ganz nach vorne gesetzt, weil das so aus der Reihe fiel und ich dachte, da muss irgendetwas Besonderes dran sein! Und warum bin jetzt ich und nicht Azrael, wenn wir beide sechs Punkte haben?

  14. #22844
    reztuneB retreirtsigeR Avatar von EpicFail
    Registriert seit
    16.11.11
    Beiträge
    3.880
    Weil Azrael nur fünf hat

  15. #22845
    Registrierter Benutzer Avatar von GoodOldErin
    Registriert seit
    09.06.20
    Ort
    Rumeln-Kaldenhausen
    Beiträge
    1.181
    Zitat Zitat von goethe Beitrag anzeigen
    den Postillon gibt es seit 1845

Seite 1523 von 1563 ErsteErste ... 52310231423147315131519152015211522152315241525152615271533 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •