Antwort aus der Sofa-Ecke: nein
sorry
![]()
Antwort aus der Sofa-Ecke: nein
sorry
![]()
Da werden wir wohl den Experten Bumsel fragen müssen.
Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat
In welcher Rolle war er da?
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Er iist einer der (geringeren) Ainur.
Aber an jenem Morgen war es Magie gewesen. Und es hörte nicht auf, Magie zu sein,
nur weil man [inzwischen] eine Erklärung dafür hatte ... (Terry Pratchett)
Hat hier nicht mal jemand ne Zeit lang in Greifswald gewohnt/ studiert? Warum ist das so ein Nest? Ein Kumpel schrieb mir gerade, dass es da keine Cafés mit Internet gäbe, die Bordsteine um 21:00 hochgeklappt werden und freitagabends nix los ist. Dabei studieren da angeblich 10.000 Menschen.![]()
Ich glaube, da gabs sogar mal ein Forentreffen. Vielleicht auch nur ein konspiratives Admin-Treffen.
Verstand op nul, frituur op 180.
Bei kleineren Studentenstädten ist es oft so, dass die meisten aus der mittelbaren Umgebung kommen und dann am WE häufig heimfahren. Dadurch entsteht dann kaum so ein Nachtleben, wie es der Menge an Studierenden erwarten lassen würde.
Ich hatte zuletzt vermehrt Bewerber, die weniger oder exakt so viel verdienen wollten, wie es meinen Vorstellungen entsprach. Ich habe hier also mittlerweile mehrere Leute eingestellt, denen ich freiwillig mehr zahle, als sie haben wollten, oder ohne Verhandlungen ihren Gehaltswunsch erfüllt habe.
Mir stellt sich dabei die Frage, wie das nun auf den neuen Mitarbeiter wirkt. Es fallen mir dazu zwei Varianten ein:
1. Er ist zufrieden, weil seine Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen werden und freut sich darüber.
2. Er ist unzufrieden, weil er glaubt, sich unter Wert verkauft zu haben und potenziell Geld "verschenkt" zu haben.
Wie seht ihr das? Ich bin hier echt unentschlossen, wie ich damit umgehen soll. Bisher kannte ich es eigentlich nur, dass die Leute mit absurden Forderungen hier aufgeschlagen sind und sich massiv runterhandeln ließen - und dann teilweise trotzdem zufrieden waren![]()
Ich würde ihm so viel wie den anderen Kollegen geben, wenn er die gleiche Arbeit macht. Und das daran bemessen. Ein Bewerber, dem man von unten entgegenkommt, ist vielleicht nochmal loyaler und dankbarer - und dich kostet es nix. Oder du stellst ihm ne Erhöhung in nem Jahr in Aussicht, welche die Lücke schließt, sowas.
Aber wenn die Mitarbeiter bemerken, dass sie fürs gleiche unterschiedlich gut bezahlt werden, sorgt das auf Anhieb für Unzufriedenheit. Zumindest hab ich das noch nie anders erlebt (außer vielleicht bei so TeeRohren, wo verhandeln zu können ein wichtiger Skill ist) - dann kommt das Unter-Wert-Gefühl auf. Wenn die das kriegen, was sie wollten und sehen, dass die anderen das auch kriegen, würde ich als AN das als fair betrachten.