Da gehts zu hofe wenigstens ab![]()
Hintergrund:
Frankreich performt deutlich schlechter, wenn England Maine einfach abgibt statt drum zu kämpfen. So auch hier, nach der Gebietsabtretung hat England den Bürgerkrieg schnell hinter sich gebracht und dann Irland fix erobert.
Frankreich hatte Kastilien / Spanien, England und Österreich als Startrivalen. Kernburgund (die sechs echten burgundischen Provinzen) fiel per Event an Österreich. Frankreich hat England, später GB, nie angegriffen, kam nicht recht aus dem Quark und wurde zwischen seinen drei Rivalen irgendwann aufgeteilt und sogar annektiert.
Später ist Österreich dann selbst etwas unter die Räder gekommen, Polen-Litauen und Westfalen knabbern am Wiener Würstchen.
Ich versuche derweil, mit dem Timuriden und jetzt den Mogulen gleichzeitig den Islam zu vereinigen und den mogulischen Missionsbaum durchzuspielen. Während mir für das erste Ziel nur noch Palermo fehlt (und ich die Ottos im Alleingang eliminiert habe), hänge ich daran, dass Bengalen halb Indien erobert hat und ich bei jedem gewonnenen Krieg gegen Bengladen nur so ca. 20 Provinzen bekomme, Bengalen aber noch ca. 100 weitere hat, die ich brauche. Doof.
![]()
Klingt nach einem spannenden Spiel, Frankreich als OPM Freie Reichsstadt ist echt ein netter Twist, den hatte ich auch noch nicht. Hast du noch ein paar Bilder zur übrigen Weltlage? Haben die Azteken Mittelamerikas Kolonialisierung verhindert? Hat Korea Ming geschluckt und Dai Vet Australien besiedelt?
Amerika:
Portugal besitzt die drei Kolonien Brasilien, Karibik und Rio de Praha.
Spanien hält Peru, Neugranada, Mexiko, Louisiana, Kalifornien.
In Alaska sitzen GB und Spanien, Details kenne ich nicht, ist nicht aufgedeckt.
So weit, so langweilig.
Dafür ist der Rest spektakulär: Schweden hat drei Kolonien gegründet: Schwedisch Brasilien (von Portugal eingesammelt), schwedisch Amerika und Vinland. Vinalnd ist weiterhin eine Kolonie, schwedisch Amerika hat sich selbständig gemacht, die USA gegründet und wurde dann von den Briten mit deren Kolonie der Dreizehn Staaten fast komplett vernichtet.
Und dann das Beste: Frankreich besaß Kanada als Kolonie. Diese Kolonie gibt es immer noch, aber es gab zwischendurch kein Frankreich mehr. Da ich nicht wirklich drauf geachtet habe, weiß ich nicht genau, wie das hier zustande gekommen ist:
Vermutlich hatte Frankreich noch irgendwo in Afrika eine Provinz und die hat sich Äthiopien dann geholt.
Afrika ist grob dreigeteilt: Norden gehört mir, östliche Mitte Äthiopien, Westen und Süden Portugal.
Asien.... Ming wurde durch die Oiraten vernichtet, die waren eine Zeit lang die führende Macht der Region, sind dann aber auch unter die Räder gekommen, und zwar durch Dai Nam, die dreigeteilte Ländereien haben. Korea ist recht klein, aber deren Provinzen haben im Schnitt 40 Entwicklung! Australien gehört zu Spanien und ich habe als Timuride früh nach Norden expandiert, Polen hat Moskau klein gehalten und so konnte ich mit den expansionistischen Ideen Sibirien kolonialisieren. Jetzt habe ich diese Ideen aber wieder entfernt und ersetze sie durch Wirtschaft.
In Indien haben sich Delhi, Bengalen und Dekkan durchgesetzt, zwei der drei hab ich geschluckt, Bengalen schaffe ich vielleicht noch, durch massiven Bau von Gerichten und Regierungssitzen, Admin-Ideen, wirtschaftlicher Hegemonie und maximal ausgebautem großen Palast in Bangkok komme ich auf +50% Verwaltungslimit, so dass ich die +100 pro Stand wieder entfernen konnte und jetzt doch bald 100 Absolutismus haben werde. Die Revolution startete in Bremen, ist aber implodiert und wurde ausgelöscht, Westfalen mochte keine Revoluzzer und hat die revolutionären Kleinstaaten alle gefuttert, eine Großmacht hat sich der Forderungen nicht angenommen und Frankreich existierte länger nicht.
Westfalen steht kurz vor der Gründung Deutschlands, sie haben sich gerade die letzte benötigte Provinz München geholt und müssen due nur noch coren.
Das Kalifat habe ich inzwischen gegründet, ich habe mir eine neue Aufgabe gesucht, ich versuche, meinen Haupthandelsknoten noch auf 1.000 Dukaten zu bekommen, 600 sind bereits geschafft. Weil ich sehr viel Land habe, kann ich es mir erlauben, einige Handelsplätze, Hormus, Basra, Aleppo, Doab und Dekkan, ohne Händler zu belassen, meine Vasallen Serbien und Tunesien leiten für mich weiter.
![]()
Dai Nam ist eine Entwicklungsstufe von Vietnam, historisch die Zeit der Nguyen-Dynastie Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts. Meiner Erinnerung nach startet Vietnam als "Dai Viet", die müssen sich also durch irgend eine Mission oder Gründung umbenannt haben.
Ich will die dringend unbedingt mal irgendwann spielen, wurden ja vor ein paar Monaten auch durch eigene Missionen aufgewertet. Scheinen allerdings zum Start nicht ganz so einfach, sie stecken da etwas fest in ihrer Ecke und außer Cham und Khmer ist erstmal wenig einfache Expansion.
edit: Ach guck, hab's nachgeschaut, Dai Nam wird getriggert, wenn Vietnam China niederringt und das Mandat des Himmels übernimmt. Das wirkt auf mich aber fast so, als seien sie in deinem Spiel schon mal größer gewesen und jetzt eher wieder in der Defensive...?
Civ6-Storys
Mansa Musa reist nach Cổ Loa - Civ 6 PBC 29 (Vietnam)
Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten - Civ 6 PBC 6 (Korea)
Wikinger im Spiegeluniversum - Civ 6 PBEM 42 (Norwegen)
Louis, Gangnam Style - Civ 6 PBEM 36 (Korea)
Louis' Storys die vielleicht mal wieder aufgenommen werden:
[Wizardry 8] Balgerei um die Rote Laterne
[CK2] Anfänger Louis führt Abyssinien
Dali war und ist Tributstaat, vermutlich ist es dann wie bei Vasallen und man kann ohne direkte Landverbindung trotzdem coren. Qi hat definitiv später was erobert, die waren nicht immer da![]()
Manchmal ist EU4 auch einfach nur blöd
Ich spiele als Ternate und bekomme einen grausamen Erben. Den entferne ich aus der Erbfolge und bekomme kurz darauf mein absolutes Lieblingsevent: "Eine talentierte und ehrgeizige Tochter". Die sind dann meist 13 Jahre alt und haben unglaubliche Werte, in diesem Fall 6/6/5.
Kurz darauf kommt sie an die Macht und relativ schnell ist Nachwuchs da. 3/1/2 und mit 15 bekommt Sohnemann wieder die Eigenschaft grausam und auch ihn kicke ich wieder. Und dannn...Erneut mein Lieblingsevent
, dieses Mal mit den Werten 5/6/6. Geilo.
Das hatte ich noch nie! Screenshot fürs Forum machen, nur noch eben die zwei Monaten bis zum Jahreswechsel durchspielen.
... und im Dezember stirbt dann die Mutter, und weil das Event aus August war, kann ich auch nicht für den Screenshot neu laden.
Müsst ihr mir also so glauben.![]()
Jetzt hab ich doch noch was
Ich spiele wie gesagt Ternate und wegen einiger Merkwürdigkeiten hab ich mich mal nach Europa gebeamt.
Was fällt auf?
1. Der Osmane ist bereits völlig implodiert, es gibt sogar noch das byzantinische Reich!
2. Polen ist... weg![]()
3. Litauen hat noch vier Provinzen.
4. Ein KI-Preußen hab ich schon ewig nicht mehr gesehen
5. Aber Böhmen hält Berlin
6. Ungarn hat sehr profitiert und ist im Supermannmodus.
7. Berg ist schon eher normal, spiele ich nicht in HRR oder dessen Grenze gibt es in jedem zweiten Spiel Westfalen, meist durch Köln, hier mal durch Berg. Selbst ein KI-Deutschland hab ich schon gesehen, aus Westfalen heraus natürlich.
8. Persien hat bereits fast 800 Entwicklung und steht in der Liste der Großmächte knapp hinter Schweden und Ungarn.
9. Nicht im Bild: Island ist unabhängig
10. Und das zweite Zeitalter startete 1545!!
Bayern hat Burgund geerbt und spielt Punchball für Frankreich![]()
Waren später sogar mal unter den Großmächten, konnten sich aber nicht halten.
Im weiteren Verlauf hat sich Frankreich London geholt.
Hat jemand anderes als Brandenburg Preußen gegründet? Weil das Berlin fehlt fällt ja schon mal ins Auge