Ahja, danke, Helden gehen ja auch, davon sollte ich welche haben...
Im Osten des Reiches hat sich so langsam ein ganz guter Vorrat an Schildträgern gesammelt, die alleine zwar nicht viel reißen, aber in Masse und mit einigen anderen "Berufsgruppen" gemischt sollte das langsam reichen, um die Ecke da unten noch "aufzuräumen".
Perser und Inder haben immernoch(!) ihren Endloskrieg. War mir ja ganz recht so, aber das soll natürlich auch mal unterworfen werden und ich will nicht an gegenüberliegenden Enden der Welt Truppen sammeln.
Schwerter, Bögen, paar Reiter hab ich mal grob eingeteilt... und dann entdeckt, dass nur 2 Katas in der Gegend sind. Shit, das ist dann doch bisschen wenig. Verschanzte und beförderte Kompositbögen stehen da in größeren Mengen rum, da will ich doch noch ein paar Katapulte anschleppen. In 5-6 Runden könnte es dort aber losgehen. Wird dann ein eher langsamer Marsch in zwei Gruppen quer durchs Land.
Oder ich schicke die eine Hälfte zuerst zum Inder. Da komm ich mit offenen Grenzen zumindest noch schnell durchs Perserland
Abseits von Krieg hab ich mal wieder nach den Handelsmissionen geguckt: Rus (= Stockholm) sucht Berberlöwen
Ok, die Strecke werde ich mal nicht auf mich nehmen, auch wenn ich die Löwen in 2 Runden besitze.
Jemand hat wohl sein letztes Geld ausgegeben, um einige Söldner anzuheuern.
Die kleine schwarze Armee in Mesopotamien hat sich an der Grenze zu Persien neben meiner zukünftigen Invasionsansammlung materialisiert... bad luck!
Die Flotte im Schwarzen Meer ist ganz nett und bedroht zum Glück erstmal Hattusili. Ich hab da nur zwei Schiffe...
ähmja... und dann bleibt mal wieder die Welt hängen und der göttliche Klickfinger muß die Realitäten vermischen und dann kommen die Söldner plötzlich woanders raus :augenroll:
Ein erfolgreicher Abschluß in Berbarien gelingt mir endlich vor der HS. Hatte nur je 7 Fern- und Nahkämpfer dort, was bei anderen Städten zu wenig war. 2-3 waren noch auf dem Weg, aber dann gelang mir der Angriff ohne Rückzüge und mit dem allerletzten verfügbaren Verletzten konnte ich den letzten Handelskarren besiegenHätte mich doch sehr geärgert, wenn nur so Karren über bleiben und dann wieder neue Kämpfer reinziehen...
2 GP stehen jetzt vor der Stadt und ich habe niemanden, der sie erobern könnte. Blöd, aber eigentlich wollte ich auch schon lange Frieden schließen, hab ja nur auf die HS gewartet. Einen Großen Propheten und drei Weltwunder konnte ich immerhin befreien.
Die letzte Stadt an der Mittelmeerküste wird noch zerstört und dann lass ich sie unter den großen Mantel Ägyptens schlüpfen. Eine Runde bevor der Libyer (mit leichter Hilfe von Griechenland) endlich auch eine Stadt einnehmen könnte
...und kurzzeitig ward Friede... oO
Für meine Mittelmeerpiraten war die Lage vorher schon angespannt, hab zwischendurch noch 2 Liburnen dazugestellt, aber jetzt wird der kleine Stack von der halben Welt gejagt
Leider zu viele, um die angeschlagenen Schiffe zu versenken, und statt Konteren immer mehr Biremen. Ich glaub ich stell die mal zwei Runden in die Stadt. Ich geh mal davon aus, dass Fremde die dort nicht angreifen können.
In Vindelici am Rhein(?) darf ein heldenhafter Plänkler sich als Provinzstatthalter niederlassen. In Marokko tut dies ein Admiral eines langgedienten Piratenschiffes (bisschen schade drum, aber es war sonst kein Held in der Nähe und die Monarch war mir auf dem Schlachtfeld wichtiger. Die Gesamtkosten für Stadtunterhalt verringern sich dadurch von 904 auf 818. Die eroberten Städte sind halt nur Pop1-4, später dürfte das noch mehr ausmachen.
In der Übersicht sieht es jetzt... übersichtlicher aus
Und die vielen Sklaven eigenen sich sehr schön als Gebäudehilfe.
Und noch ne kleine Verständnisfrage zur KI-Strategie: Was treibt die da?
Schnell wachsen ist ja nett, aber für endlose Runden macht die Stadt 5und 11
und Spezis sind auch keine eingestellt. (da waren mal Hütten
)
![]()