Wie wäre es mit anderen Büchern von Andy Weir (der Marsianer)?
Ich kann sowohl Artemis als auch Project Hail Mary sehr empfehlen.
Wie wäre es mit anderen Büchern von Andy Weir (der Marsianer)?
Ich kann sowohl Artemis als auch Project Hail Mary sehr empfehlen.
... also, die fand ich auch beide richtig gut.
Habe letztens nochmal "Aufstieg und Fall des DODO" gelesen. Ist zum Thema Zeitreisen, aber ganz clevere Mechanik haben sie sich ausgedacht. Wenn das ein Rollenspiel wäre, wäre es auf jeden Fall balanced. Und wie üblich bei dem Autor (Neil Stephenson) gibt es viele Charaktere mit ihren eigenen Interessen, die nicht unbedingt alle übereinstimmen.![]()
Mit Naturgesetzen kann man nicht verhandeln. --Harald Lesch
Ein Atomkrieg würde die Menschheit auslöschen. Hätte aber auch Nachteile.
American Gods schon gelesen/gehört?
Nethack: Ein Roguelike mit Spieltiefe ohne Ende!
PB87: Alexander im letzten (?!) Civ4-PB
PB82: Ludwig XIV. im Wunderwahn
PB81: Mali!
Story im PB 80 (mit Keine Andeutung; ausgestiegen)
Story im PB 78 (mit Keine Andeutung; vernichtet)
SP: Unsterbliches Äthiopien im Panzerwahn
SP: Kyros der Perser, Unsterblich, Weltraumsieg!
Project Hail Mary ist "Der Astronaut". Artemis kenne ich noch nicht. Taugt das auch was als Hörbuch?
Das hört sich interessant an *notier*. Ich musste nachschauen, aber von dem Typen habe ich auch schon "Amalthea" gelesen (zumindest 95%, am Schluss gibt es da einen ziemlichen Bruch in der Handlung, bei dem ich dann das Interesse verloren habe).
Ne, aber die Fernsehserie gesehen. Das hat mir eigentlich gereicht.![]()
Nethack: Ein Roguelike mit Spieltiefe ohne Ende!
PB87: Alexander im letzten (?!) Civ4-PB
PB82: Ludwig XIV. im Wunderwahn
PB81: Mali!
Story im PB 80 (mit Keine Andeutung; ausgestiegen)
Story im PB 78 (mit Keine Andeutung; vernichtet)
SP: Unsterbliches Äthiopien im Panzerwahn
SP: Kyros der Perser, Unsterblich, Weltraumsieg!
Ich habe jetzt das Spiel der Götter beendet.
Nach 19 Büchern und 3,5 Mio Wörtern kann ich sagen...
Eine tolle Geschichte und Charaktere die einem ans Herz gewachsen sind.
Die Geschichte, ihre vielen Handlungsstränge und vielen Charaktere fordern den Leser sehr. Düster, manchmal sehr humorvoll, oft philosophisch und zum Teil auch moderne Probleme gepackt in ein High Fantasy setting...
Steven Erikson hat in meinen Augen einen modernen Klassiker geschrieben.
Die Welt in dieser Geschichte besteht aus mehreren Kontinenten, es gibt verschiedene rassen, aber keine 0815 Elfen zwerge, sondern mal innovative neue. Es gibt Götter, aufgestiegene (unsterbliche mit größeren Kräften), ein sehr ausgeklügeltes Magie System, Meuchelmorde, riesige Schlachten, Konvergenzen von Mächten (besonders wenn Handlungsstränge zusammen führten), Intrigen...
Wenn man es mit ASOIAF vergleicht... Das Spiel der götter ist größer, böser, lustiger, Detail reicher (und langatmiger) und vorallem... Es wurde zuende geschrieben!!
Negativ Punkte : es gibt soviele Handlungsstränge und Charaktere... Manchmal fühlt man sich schon erschlagen davon. So manch frage hätte ich schon gerne beantwortet.
Wer es mal probieren möchte... Liest Buch 1 Die Gärten des Mondes. Wenn es gefällt, holt es euch
Ich gebe dann mal Feedback zu dem Hörbuch "Aufstieg und Fall des D.O.D.O.":
Habe jetzt einige Stunden gehört und es gefällt mir echt gut.
Die Hauptsprecherin ist auch angenehm.
Die erste Staffel ist wirklich gut, die zweite ist nicht mehr wirklich gut. Die dritte habe ich dann abgebrochen.
In eine ähnliche Richtung geht die Miniserie "Good Omens", basierend auf dem Roman "Ein gutes Omen" von Terry Pratchett und auch wieder Neil Gaiman. Inklusive David Tennant als Dämon.
Geändert von Wild Haggis (23. August 2022 um 18:25 Uhr)
Nach der ersten Staffel wurde die Serie irgendwie ziellos und hatte ihre Längen. Gegen Ende dritte Staffel wurde es noch mal richtig spannend, aber da wurde die Serie ja leider mit einem Cliffhanger abgebrochen.
Mit Naturgesetzen kann man nicht verhandeln. --Harald Lesch
Ein Atomkrieg würde die Menschheit auslöschen. Hätte aber auch Nachteile.
*Finger in die Ohren steck* TRALALALA
Thread wieder ausbuddel...
Habe grade von Tad Williams die Bobby Dollar Bücher aus der Bibliothek ausgeliehen und bin jetzt beim Zweiten. Das mit den Engeln und der Höllenbrut hat schon was. Mal was erfrischend anderesAber das zweite teilweise ziemlich abgedreht und nichts für zarte nerven.
Geändert von Flati (20. März 2023 um 19:33 Uhr)
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten :)
Original geschrieben von robertinho:
"Asterix und Flati stehen für solide Kompetenz und Verlässlichkeit."