Glückwunsch zum Erfolg!
Schicksalsklinge hab ich nie selbst gespielt. Sternenschweif war trotz aller Mängel (Anfangs) toll, insbesondere die Wunderbare Musikbegleitung. Schatten über Riva - naja, da ist bei mir der Funke nie so recht übergesprungen. Schon Schweif war technisch nicht eben auf allerneuestem Stand. Bei Riva hat man sich dann sehr um Modernisierung bemüht, war aber entweder Technisch oder Finanziell nicht in der Lage, das auch adäquat umzusetzen.
Schweif hat sicherlich eine wunderbare Atmosphäre und ist sichtlich beüht das Regelwerk auch auszureizen. Insgesamt ist die Hauptgeschichte aber schwach und das Gewese um den Zwergen ... nur um dann, als man ihn endlich aufgestöbert hat mal kurz Hallo zu sagen und anschließend unbeteiligter Zuschauer zu sein, wie Elfen und Zwerge miteinander glücklich werden?
Schweif durchbricht für mich viel zu oft die vierte Wand und zerstört so ohne Not und Mehrgewinn einiges an Immersion.
Die Designmängel sind teilweise offensichtlich und schlicht schlampig. Ich mein, was soll das - erst zerbreche ich mir den Kopf und mache ich mir die Mühe die Kriegerin irgendwie aus dem Eis zu kriegen und 2 Minuten später haut sie dann schon wieder ab? Oder der Endkampf gegen den Drachen. Da versuche ich mühsam am Leben zu bleiben, scheine die Bestie auch so nach und nach in die Knie zu zwingen und dann ... verwehrt, nein verarscht mich das Spiel, indem es mir den Triumph, den Sieg über den Drachen nimmt und der mir dann auch noch Gönnerhaft "erlaubt" meiner Wege zu ziehen?
Insgesamt für mich nach damaligen Maßstäben ein leicht überdurchschnittliches Spiel mit vielen Stärken aber fast noch mehr Ärgernissen.




Zitieren



("Was ist denn das?!")

