Hab übrigens das Inhaltsverzeichnis aktualisiert.
Hab übrigens das Inhaltsverzeichnis aktualisiert.
Sehr schön.. wobei die Fett makierte Regel gilt natürlich nur für Kleinstaaten...
Zwei Tage und schon ne Vermisstenmeldung? Bin grad bei dem zweiten, deutlich besseren Versuch, Bretagne, aber der ist auch nervenaufreibend....
"As we leave the moon at Taurus-Littrow, we leave it as we came and, God willing, we shall return with peace and hope for all mankind"♀♂✝♂♂
Eugene A. Cernan
[Civ4] Mod Chooser
100 Gute Gründe
Hier nicht klicken! sonst wirst Du als Extremist eingestuft (s. http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-2248328.html)
Müsste mit Wealth of Nations und dem 1.6.x Patch gekommen sein![]()
"As we leave the moon at Taurus-Littrow, we leave it as we came and, God willing, we shall return with peace and hope for all mankind"♀♂✝♂♂
Eugene A. Cernan
[Civ4] Mod Chooser
100 Gute Gründe
Hier nicht klicken! sonst wirst Du als Extremist eingestuft (s. http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-2248328.html)
Man muss mindestens 2 Ideengruppen voll haben, dann kann man die bei zwischen Entscheidungen und Missionen auswählen. Beim Mouseover über den Namen der Ideengruppe sieht man dann auch die Effekte der Kombinationen.
edith: Okay, ist doch ein Fenster weiter, beim Stabilität erhöhen und den Rebellen.![]()
Also auf ein Neues...
...Machen wir aus Aschenbrödel eine Prinzessin.
Mit den Allianzen Castile und Burgundy geht das recht einfach, aber auch hier kann man Pech haben...
...wenn sich die KI dumm verhält verknüppelt einen Frankreich übel.
Wir fangen wieder mit Handelsideen an und nehmen ausnahmsweise den Erben mit dem Weak-Claim...
..2/5/5 fand ich dann doch zu verlockend.
Ich halte unterdessen die Füße still und es bildet sich keine Koalition...
...sodass wir Frankreich ein zweites Mal angehen können.
Und dieses Mal können wir sie böse treffen...
...ich habe viel AE, aber zu meiner Verwunderung bildet sich immer noch keine Koalition o.O...habe aber auch Relations mit Trier, Elsass etc hoch gebracht vorher.
Als sich dann doch Aragon entschloss eine Koalition aufzumachen...
...naja sagen wir mal es ist ein kleiner Versuch....
...der für Aragon und die Provence nach hinten los geht.
......für mehr Aragon reicht es leider net, Iberian Wedding triggert. Schön für meinen Ally, doof für weitere Expansion nach Lusitanien
Was ich bei Iberian Wedding doof gecoded finde...
...dass es selbst bei unterschiedlicher Dynastie triggern kann
Aber genug des Füße still haltens...
...Frankreich muss angegangen werden, bevor es ne Coalition aufmacht.
Und so stutzen wir es auf Minimalmaß.
...so gefällt es mir deutlich besser als im letzten Versuch
Coole Dynastienamen v.2...
...also den Namen hätt ich gern gehabt
Der Weg mit Humanismus als Gegensatz zu Religiös hat mir gefallen...
...und wird beibehalten
Dann überredet mich PCGamer schneller als geplant zu konvertieren...
...jetzt muss ich vorsichtig sein, denn statt Boni habe ich jetzt Mali all around...
Und nun wollen wir uns den Jackpot sichern...
...den lass ich mir nicht nehmen,.
Mittendrin erklärt England Burgund den Krieg, ich helfe nicht, erobere Ile de France...
...und swappe nach dem Krieg zu Österreich als![]()
Immer noch ist Anne de Dreux Königin...
...und dank ihrer lausigen Legitimität gibt es nen Bürgerkrieg.
Aber dank vieler Events geht dieser schnell zu Ende...
...Kostet meist nur Geld und Monarchenpunkte. Kleiner Tipp: Immer wenn ihr die Auswahl habt mit Rebellen-Spawn. Zieht vorher ne Einheit in die Region, dann habt ihr je nach Provinz Verteidigungsboni.
Im nächsten Frankreich Krieg machen wir der Plage ein Ende...
...inzwischen sind wir auch Hegemonialmacht auf französischem Boden...hat auch gedauert.
Und das Angriff nicht immer die beste Verteidigung ist....
...naja..
...beweist hier Provence
...ich kann endgültig jeden Zweifel ausmerzen.
Da ich mir im letzten Koalitionskrieg alle Provinzen geholt habe...
...gründe ich nun Frankreich. Ich will ja schließlich das Achievement haben, Azur seme de lis or, oder so ...
Anmerkung der Redaktion: Ich habe das Achievement nicht bekommen. Man muss als Frankreich starten und nicht dazu wechselnWas komisch ist, denn unter den Conditions bei Wiki steht nur "Playing as France" und das tue ich ja... aber na egal...hätte ich mal in den Code geschaut, dann hät ich wohl gewusst, dass kein Tagswitch erlaubt ist.
Meine schrottigen Ideen bleiben die Alten, also keine imba-Frankrophilen-Ideen
...also bleibt nur die lästige Farbe.
Jetzt erlaube ich mir die Exploration-Ideen zu nehmen...
...die politische Lage ist im Moment doch pro-Frankreich.
Über St. Thomas in der Karibik habe ich mir die Colonial Range für Ostamerika geholt...
...und nen 5k Stack auf die Hunt geschickt und das bekomme ich
Aus dem parallel laufenden Britischen-Punitiv-War...
...geht die Festlandallianz als klarer Sieger aus dem Ring![]()
Leider bricht die Allianz...
...Spanien sieht uns als Rivalen...historisch bedingt sogar
Aber wir können unsere erste Kolonie gründen...
...Champlaince in Anlehnung an den großen Samuel de Champlain.
Während Österreich den Reichsbann über die Burgunder verhängt...
...naja...Gutes kommt immer im DoppelpackIch verbünde mich mal mit den Holländern.
Und während wir auch etwas vom Kuchen abbekommen...
...verhängt Österreich noch ein paar Reichsbann' und Imperial Reclaimations... die gehen ab wie Klein Kid auf Crack...
Hier ein Fehler meinerseits...
...Expansion war zwar gut für die Kolonisierung und das schnelle Abschöpfen von Gewinnen, aber langfristig... ach seht selbst.
In dem nächsten offiziellen Krieg kann ich dann Burgund zu Grabe tragen...
...sie waren gute Helfer am Anfang...aber halt nur Wasserträger
Aus dem nächsten Provencekrieg...
...konnte ich Hainaut annektieren...
...und natürlich auch die Provence,
..immerhin 9 Basetax-Provinz...
Mit schnellem Kolonistenspam habe ich fast die gesamte Ostamerikaküste geclaimed (außer Miami)...
...und mit ein paar Primitivenkriegen holen wir noch mehr Land für Champlaince...
Während wir mit den Wirtschaftsideen beginnen...
...heißt es "Recover Calais"