Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 42

Thema: [CiM2 MP] Express Betriebe

  1. #16
    Gast
    Gast
    ok ich bringe mal die ganzen Schalen und Pappbecher weg.

  2. #17
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392
    Danke für das viele Popcorn, ist ja schon fast wie im Kino hier.
    @Shadow, danke fürs Putzen!

    Eigentlich wollten Bart und ich gestern mit dem Spiel beginnnen, leider hatten wir noch ein paar Schwierigkeiten:
    • Unsere eigene Karte generierte keine zufriedenstellenden Städte, entweder hatte einer alle Wohnhäuser, oder Industrie. Das ganze war ziemlich suboptimal, da wir doch halbwegs gleiche Startbedingungen haben wollen. Lösung: Wir haben die Karte in den Editor geladen, ein grundlegendes Straßennetz gezogen und Gebäude automatisch generieren lassen, dadurch ist die Verteilung um einiges besser, als wenn man die Straßen im Spiel selber anlegt.
    • CiM2 hat eine seeehr böse Funktion...und wenn ich böse meine, dann richtig(!!!) böse:


    Achtung Spoiler:
    Bild


    • Brückenbauen ist bei über 16 verschiedenen Straßenarten einfach ein riesen Spaß, allein die vielen Brückenmöglichkeiten sind enorm und dann noch die Auf-, Ab-, Zwischenabfahrten obendrüber und unterdurch, dazwischen, angeschlossen, parallel dazu,...ich glaube ihr wisst was ich meine. leider funktioniert das deutsche Cities in Motion Forum gerade nicht, dort sind noch viel kompliziertere "Konstrukte" erstellt worden. Es macht aber auf alle Fälle sehr viel Spaß diese Brücken zu bauen. (besonders im Multiplayer, wenn der jeweils andere aus dem Lachen gar nicht mehr herauskommt )
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #18
    Lone Wolf Avatar von Calis
    Registriert seit
    27.08.10
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12.860
    Ach scheiße, ich kauf's mir jetzt...

    Und ihr seid Schuld!
    Eigentlich bin ich ein sehr netter Mensch. Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen. (Adriano Celentano in Der Brummbär)

  4. #19
    Unbekannter Nr 17984 Avatar von Walahan
    Registriert seit
    15.11.09
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    21.289
    Zitat Zitat von Calis Beitrag anzeigen
    Ach scheiße, ich kauf's mir jetzt...

    Und ihr seid Schuld!
    Du machst damit auch eine ganze Handvoll Finnen glücklich


    [Civ5 PBEM 66] - From Russia with Love; [SMR] Der Südwesten der USA 1850-1950; [CiM] German Cities: Leipzig; [PES5] ML United in der ersten Liga; [TrainFever] Geschichte der Schweich-Diepenauer Kreisbahn


    Zitat Zitat von Junky Beitrag anzeigen
    Warum wird der US-Präsident nicht Suzerän von Valetta? Dann kann er sich seine Mauer mit Glauben kaufen!

  5. #20
    Lone Wolf Avatar von Calis
    Registriert seit
    27.08.10
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12.860
    Steam Store ist gerade überlastet Emoticon: motz
    Eigentlich bin ich ein sehr netter Mensch. Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen. (Adriano Celentano in Der Brummbär)

  6. #21
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392

    Rambader Blatt Ausgabe 2

    Zitat Zitat von Calis Beitrag anzeigen
    Ach scheiße, ich kauf's mir jetzt...

    Und ihr seid Schuld!
    Gute Wahl! Du machst nicht nur Finnen, sondern auch dich selbst damit glücklich.



    "Rambader Blatt, wer will die neueste Ausgabe des Rambader Blatts? Die heutigen Topstories, lesen Sie sie selber..in der neuesten Ausgabe des Rambader Blatts..."




    "...vergessen Sie auch nicht das große Jahreshororskop 2018 zu lesen, die Sterne werden ihnen ihren Weg zum Glück in diesem Jahr garantiert leiten!"
    (Das Rambader Blatt übernimmt hiermit keine Garantie auf Glück, Horoskope frei erfunden)

  7. #22
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392

    Update 1 - Montag, 01. Jänner 2018

    „Es ist ein sonniger Tag in Rambad, wir schreiben den 01. Jänner 2018. Eine kleine Anzahl an Bürgern findet sich im Gemeindezentrum ein. Ich trete ans Mikrofon und schaute in die Menge: "Mein Name ist Patrick Brunner, Diplom-Ingenieur und Leiter einen renomierten Firma, die sich auf den Auf- und Ausbau von Öffentlichen Verkehrsnetzen spezialisiert hat. Wir haben schon in Köln und Berlin einige große Projekte vorzuweisen, aus diesem Grund bin ich auch heute hier bei ihnen. Ihr Bürgermeister hat uns in seine Stadt geholt, um auch seine Stadt auf die Liste der „Express Betriebe“ zu setzen."

    Leises Murmeln in der Menge, ich versuche mir nichts anmerken zu lassen und versuchte den Rest meiner Rede schnell vorzutragen "Was daran aber nun so besonders ist, dass ich als Leiter persönlich hier erscheine fragen Sie? Ich bin nicht das einzige Unternehmen in der Stadt, um den Wettbewerb zu fördern wurden zwei Firmen mit dieser Aufgabe beauftragt…ich..ich bitte Sie um Ruhe.." Einige Leute haben sich von ihren Stühlen erhoben und gingen Richtung Tür, für mich war diese erste Vorstellung gelaufen, ich hoffe aber, dass sich mein Konkurent nicht besser geschlagen hat.

    Auf dem Weg zum Firmengebäude kann ich die ersten Bilder der Stadt betrachten, Rambad besteht aus 2 großen Festlandgebieten, sowie einer großen Hauptinsel und 2 kleineren Inseln. Die Inseln bilden den Kern der Stadt, aber auch das Umland wurde schon teilweise erschlossen, für mich wurde aber jetzt schon deutlich, dass ich hier einige Arbeit vor mir haben werde.

    Bild

    Bild

    Mein freundlicher Fahrer macht mich auf der Fahrt zum neuen Firmengebäude auf einige Besonderheiten der Stadt aufmerksam, so soll die Stadt bis jetzt nur schlechte Erfahrungen mit Verkehrsunternehmen erlebt haben, das erklärt wohl das eher schroffe Auftreten bei der Gemeindeversammlung. Kurz darauf parkt der Taxifahrer am neuen Firmengebäude, ein Foto für mein Tagebuch muss natürlich gemacht werden:

    Bild

    Zur Besichtigung der neuen Büros bleibt aber noch Zeit, viel wichtiger ist es die Stadt zu erkunden und sich erste Gedanken über neue Strecken zu machen. Also schlendere ich gemütlich an den Küstenstraßen entlang und erblicke bald einen kleinen Teil der städtischen Skyline:

    Bild

    "Interessant, hier sind schon einige Straßenbahngleise verlegt worden…", ein Mann rempelt mich grob an, ohne sich zu entschuldigen. "Der ist wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden…" Ich lasse mir die Laune aber nicht nehmen und rufe mir ein Taxi, um schneller durch die Stadt zu kommen, auch dieser Taxifahrer betrachtet mich mit einem kühlen Blick, als ich ins Auto steige. "Sie sind der Typ, der unser Nahverkehrsnetz ausbauen will…vergessen sies, daran sind schon einige gescheitert.." "Dann haben Sie wohl bis jetzt immer das falsche Unternehmen dafür gewählt, ich garantiere ihnen ein geeignetes Netz für die Stadt zu bauen!" Der Fahrer schnaubt leise und ignoriert mich die restliche Fahrt, wohl besser für uns beide. Kurz darauf kommen wir an einem grell blinkenden Werbeplakat vorbei, ich fragte meinen Fahrer worum es sich hier handelt "Noch nie von einem Malmart gehört? Die sind der letzte Schrei in der Stadt, da können Sie alles kaufen, wirklich ALLES!"

    Bild

    Ein Malmart also, eventuell lässt sich damit einiges Geld verdienen, wenn ich die Kunden mithilfe von Öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin bringe? Ich notiere mir diese Idee in den Gedanken und bin froh, dass mich der Taxifahrer zurück zum Firmengebäude bringt. In dieser Stadt habe ich wohl noch einiges zu tun…
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 005.jpg (236,4 KB, 242x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 004.jpg (216,0 KB, 241x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 003.jpg (232,5 KB, 239x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 002.jpg (173,4 KB, 236x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 001.jpg (174,6 KB, 236x aufgerufen)

  8. #23
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    26.011
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  9. #24
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392

    Update 2 - Montag, 01. Jänner 2018

    Der heutige Tag wurde noch stressiger, kurz nachdem ich das Firmengebäude betreten habe, läutet mein Telefon "Bürgermeister Benda am Apperat, ich wollte ihnen nur sagen, dass wir in einer Stunde ein Meeting mit dem Leiter der „Gelben Linie“ haben, seien sie ja pünktlich!" Der Leiter der „Gelben Linie“ also, ich habe noch nie von ihm gehört, laut Medienberichten soll er ein Newcomer im Gebiet des Öffentlichen Verkehrs sein, da habe ich sicherlich einige Vorteile.

    Ich werde in der Lobby des Rathauses empfangen und in das große Büro des Bürgermeisters gebracht, dort sitzt er, mein Rivale. Freundlich, aber konsequent schreite ich in das Büro und der Bürgermeister schüttelt mir kräftig die Hand, mein Wiedersacher hingegen nickt mir nur bestimmt zu. Nachdem ich Platz genommen habe, beginnt der Bürgermeister sofort mit seinen Ausführungen "Meine werten Herren, ich habe Sie beide hierherbestellt, damit Sie mir helfen können ein Öffentliches Nahverkehrsnetz einzurichten, nach langen Überlegungen habe ich mich auf Sie beide geeinigt, da Sie für diese Aufgabe am qualifiziertesten sind. Ich hoffe Sie haben schon einige Teile der Stadt besichtigt und sich schon einige Gedanken gemacht, die Zeit drängt nämlich und die Menschen wollen Ergebnisse sehen."

    Benda breitet eine große Karte aus, ich beuge mich vor und erkenne neben der Luftaufnahme Rambads auch einige Zeichen und Markierungen:

    Bild

    "Das ist die Karte der Stadt, ich denke sie ist ihnen geläufig. Nunja, da es sich hier um einen Wettbewerb handelt, sollte das ganze mit fairen Mitteln ablaufen. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen die Stadt in 3 Gebiete aufzuteilen, da wäre zuerst das blaue Gebiet", er nickt in meine Richtung, "und das gelbe Gebiet" er nickt meinem Konkurenten zu "lassen Sie sich von der Perspektive nicht täuschen, die Gebiete wurden komplett ausgemessen und haben nahezu eine identische Größe. Dann wäre hier noch der rote Teil, um Sie auch ein wenig zu fordern haben wir hier eine…nennen wir es „neutrale Zone“ eingerichtet, die von ihnen beiden verwaltet wird." ich schlucke, das bedeutet wohl, dass ich auch mit den „Gelben Linien“ zusammenarbeiten muss. "Das wars dann von meiner Seite, ich habe ihnen beide 1.000.000 $ auf ihre Konten überwiesen und Sie können sofort anfangen!"

    Nach dem Gespräch mache ich mich sofort wieder auf, um einen weiteren Stadtrundgang durchzuführen. Die Stadt bietet einige reizvolle Stellen für Bus- und Straßenbahnlinien, ich sollte wohl besser vorher nachfragen, was es denn für Möglichkeiten gibt. Aufjedenfall hat die Stadt einige große Verkehrsknotenpunkte, an denen viele Straßen zusammenlaufen:

    Bild

    Das könnte für Busse problematisch werden, wenn sie lange an einer Ampel stehen müssen, aber das werde ich schon regeln. Außerdem gibt es eine Küstenstraße, die einmal um jede Insel geht, das wäre eine perfekte Straße für eine Buslinie, schön rund und kaum ein Aufwand:

    Bild

    Danach mache ich mich auch noch auf den Weg in die „neutrale Zone“, nachdem ich die Brücke überschritten habe, bietet sich mir noch ein herrliches Panorama von meinem Stadtteil:

    Bild

    Ich folge den bereits gelegten Straßenbahngleisen in die Innenstadt, leider weiß ich immer noch nicht, wer diese angelegt hat und wofür sie dienen. Gedankenversunken gehe ich die Straßen entlang, es ist nicht besonders viel los in den Straßen, könnte am vielen Alkohol in der Silvesternacht liegen. Plötzlich treffe ich auf eine Reiterstatue mitten in der Stadt, an der die Straßenbahngleise eine Umkehrschleife hat:

    Bild

    Ich lese mir die Tafel an der Statue durch: Für die heldenhafte Errichtung Rambads, möge deine Seele für immer ihren Frieden finden. Klingt ja mehr als kitschig, aber der Ort ließe sich gut nutzen, für eine Straßenbahn. Ich schaue mir das Denkmal noch einige Minuten lang an, als mir plötzlich eine Person auf die Schulter tippt…
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 010.jpg (222,3 KB, 219x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 009.jpg (125,0 KB, 219x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 008.jpg (175,7 KB, 223x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 007.jpg (202,0 KB, 218x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 006.jpg (264,9 KB, 217x aufgerufen)

  10. #25
    Ostseeneuling Avatar von Thymon
    Registriert seit
    09.10.09
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    5.058


    Zitat Zitat von patkog Beitrag anzeigen
    Ich schaue mir das Denkmal noch einige Minuten lang an, als mir plötzlich eine Person auf die Schulter tippt…
    Wäre das hier die TWD-Story, hätte ich jetzt Angst.
    Zitat Zitat von Hubabl Beitrag anzeigen
    Ich denke, jeder von uns würde Thymon fressen [Anm.: Eris nicht].
    Mad TV - "Ist alles so schön bunt hier"

  11. #26
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392
    Zitat Zitat von Thymon Beitrag anzeigen



    Wäre das hier die TWD-Story, hätte ich jetzt Angst.
    weiter gehts übrigens erst heute Abend wieder, wahrscheinlich wieder mit einer Zeitung und eventuell dem ersten Linien-Update.

  12. #27
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392

    Rambader Blatt Ausgabe 3

    "*hicks* das neue Rambader...*hicks* Blatt, ich glaube das war wohl etwas zu viel Alkohol auf der Silvesterfeier...ohh, mein Kopf..bitte kaufen Sie ihre Zeitung schnell..."



    Achtung Spoiler:


    Achtung Spoiler:


    "...heute mit den ersten Interviews der beiden neuen Geschäftsführer, die beiden dürften gestern Abend wohl weniger getrunken haben..."

    (Da es diesmal 3 Seiten sind, gibts die beiden Innenblätter im Spoiler, sonst wirds ein wenig lang. Spielupdate kommt dann ca. in ner Stunde)

  13. #28
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    26.011
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  14. #29
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392

    Update 3 - Montag, 01. Jänner 2018

    Heute nur mehr ein kleines Update, die Müdigkeit macht ein wenig zu schaffen.



    …ich drehe mich um und wer steht da? Der Leiter der „Gelben Linien“ persönlich! "Guten Tag der Herr, mein Name ist Bart Sandel, ich glaube wir haben uns einander noch nicht vorgestellt…". Ich schüttle den Kopf und reiche dem jungen Mann die Hand: "Schön, Sie endlich persönlich kennenzulernen, ich bin Patrick Brunner. Ich glaube wir haben hier noch einiges vor uns…" "Ja, das stimmt. Das ganze ist ja in einem ziemlich desolaten Zustand hier, haben Sie schon eine Idee?" "Ich vermute schon, die Straßenbahn sollte so schnell wie möglich wiederbelebt werden. Ich habe schon ein neues Depot in Auftrag gegeben und errichten lassen."

    Bild

    Sandel erzählt mir anschließend, dass er einen ähnlichen Gedanken hat und auch schon an einer neuen Straßenbahnlinie arbeitet. "Wären Sie interessiert an einer Zusammenarbeit? Wir könnten hier eine Doppelhaltestelle bauen, sozusagen als Verbindung zwischen unseren Firmen." "Die Idee gefällt mir junger Mann, Sie haben einiges Geschick in dieser Sache, ich bin damit einverstanden." Wir verabschieden uns und ich mache mich auf den Weg in die Zentrale, um die neue Linie vorzubereiten. Kurz darauf erhalte ich auch schon den Anruf, das die restlichen Gleise fertig verlegt wurden und die Haltestellen angebracht wurden, jetzt fehlten nur noch die passenden Fahrzeuge. Ich hole meinen Katalog heraus und studiere die verfügbaren Fahrzeuge. Insgesamt stehen 5 Modelle zur Auswahl, von kleinen, schnellen Straßenbahnen, bis zu großen mit bis zu 40 Sitzplätzen:

    Bild

    Bild

    Für den Anfang entscheide ich mich für kleinere und dafür schnellere Fahrzeuge, die dann häufiger fahren. Die Auslieferung verläuft zum Glück problemlos und bereits am frühen Morgen kann die erste Straßenbahn ihren Dienst aufnehmen:

    Bild

    Kurz darauf bekomme ich auch den ersten Stadtplan mit der neuen Strecke vorgelegt, auch die „Gelben Linien“ haben sich für eine Straßenbahn entschieden, auch wenn ich sie auf den derzeitigen Plänen noch nicht erkennen kann, ich vermute aber, dass ich bis zum nächsten Mal genauere Pläne liefern kann.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 011.jpg (185,3 KB, 176x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 012.jpg (225,9 KB, 175x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 013.jpg (220,1 KB, 174x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 014.jpg (188,1 KB, 178x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 015.jpg (262,7 KB, 176x aufgerufen)

  15. #30
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392

    Update 4 - Montag, 01. Jänner 2018 (Gameplay)

    Fürs erste nur ein Technikupdate, in denen ich die Grundlagen des Spiels beschreibe.



    Nachdem die erste Straßenbahnlinie eröffnet ist, geht es nun um die wichtigsten technischen Grundlagen im Öffentlichen Verkehr (alias „Das Gameplay“). Im Gegensatz zu früher gibt es Depots, in denen die Flotte für eine, oder mehrere Linien stationiert ist, dort werden sie auch gewartet, bis sie erneut gebraucht werden. Bei der Linienführung ist darauf zu achten, dass das Depot immer Anfangs- und Endpunkt der Linie sein muss, ansonsten funktioniert sie nicht. Das ganze ist bei Bussen relativ einfach, da die Routenfindung von den Straßen abhängt, bei Straßenbahnen und O-Bussen müssen aber die Gleise bzw. Oberleitungen richtig gelegt werden. U-Bahnen erkläre ich dann separat wenn es so weit ist. Beachten muss man auch, dass die Fahrzeuge nach jeder „Runde“ zurück ins Depot fahren, außer man verbindet die letzte Haltestelle mit der ersten und dann erst mit dem Depot, dann fährt der bereits eingesetzte Wagen weiter, jenachdem ob er gerade in den Fahrplan passt und noch nicht repariert werden muss.

    Die zweite Neuerung sind die Fahrpläne, die einen das Spiel erleichern, wenn man sie mal verstanden hat. Das Interface dazu sieht so aus:

    Bild

    Bild

    Die Spielwoche wurde in mehrere Segmente aufgeteilt (Werktag, Berufsverkehr, Feierabendverkehr, Wochenende, Nacht, Individuell), die sich am Verhalten der Menschen orientiert. Hier beginnt mein Werktagsfahrplan etwa 06:00 und dauert bis 22:00, das ganze von Montag bis Freitag (gelbe Markierungen). In dieser Zeit fahren meine Straßenbahnen im 01:30h-Takt, wie man rechts sieht ist das auch notwendig, da an manchen Haltestellen die Menschen schon unzufrieden sind und niedrigere Intervalle fordern. Am zweiten Bild seht ihr den Nachtfahrplan von 23:00 bis 05:00, in dieser Zeit takte ich die Fahrzeuge nur alle 03:00h, da weniger los ist. Im Fahrplan sieht man dann die ungefähren Abfahrtszeiten, ein S nach der Uhrzeit bedeutet, dass hier bevorzugt kleine Fahrzeuge (also mit weniger Kapazität) benutzt werden (Nachts der Fall), ein L bedeutet große Fahrzeuge (Morgens und Abends in der „Rush-Hour“). Das ganze ist beliebig einstellbar, man kann Fahrpläne auch in andere Linien kopieren und so das gesamte Verkehrsnetz takten, um die Kunden zufriedenzustellen.

    Im Moment sehen die Straßen übrigens noch so aus:

    Bild

    Bild

    Etwas leer und ohne viele Autos, das ganze wird sich aber innerhalb der ersten Spielwoche noch anpassen, dann erlebt man teilweise auch schöne Staus und ärgert sich darüber. Allgemein ist die Verkehrssituation aber deutlich entspannter, als im ersten Teil, die Fahrzeugdichte ist im Editor aber anpassbar. Ansonsten steckt hier wieder sehr viel Liebe zum Detail drin, es gibt etwa Einsatzfahrzeuge der Polizei und Rettung, die auch bei roten Ampeln über die Kreuzzugn fahren, oder Autofahrer, die sich im letzten Moment erst in ihre Spur einordnen.

    Als letztes noch ein (kontroverses) neues Spielelement:

    Bild

    Die Kapazität ist kein Anzeigefehler, man kann den Fahrern einen bestimmten Grenzwert (zwischen 0 – 50%, in 10er Schritten) festlegen, den sie überladen dürfen. Standardmäßig hat die Straßenbahn eben 28 Sitzplätze, der Rest muss dann stehen. Das ganze schlägt aber auf das Gemüt der Fahrgäste und eventuell auf die Abnutzung der Fahrzeuge (wird von Bart und mir im Spiel momentan beobachtet), dafür hilft es außerordentlich, wenn an einer Station viel los ist, oder man nur wenige Fahrzeuge einsetzen will.

    Das waren wohl die wichtigsten Neuerungen im Spiel, solltet ihr Fragen haben, nicht scheu sein, ich beiße nur selten! Ein RPG-Update gibt es dann später noch, gespielt haben wir schon bis Mittwoch, 03. Jänner und haben somit einen kleinen Puffer, falls wir werktags nicht zum Spielen kommen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 016.jpg (280,3 KB, 166x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 017.jpg (274,5 KB, 165x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 018.jpg (167,4 KB, 160x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 019.jpg (268,3 KB, 158x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 020.jpg (218,1 KB, 160x aufgerufen)

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •