Städte auflösen fehlt in TAC ja auch noch als Feature.
Städte auflösen fehlt in TAC ja auch noch als Feature.
War das nicht die schlechteste aller Aussagen, wenn nach einem eine Insektenart benannt wurde? http://top.de/22tS-Beyonce-im-Namen-...iege#.A1000004
Neulich habe ich den Dos-Emulator DOSBox Turbo aus dem Android-Market getestet.
Und siehe da, das Ganze läuft erstaunlich gut. Vor allem Strategiespiele eignen sich Dank ihrer Maussteuerung besser für die Bedienung auf Smartphones als Action-Titel.
Jedenfalls konnte ich im Zug Colonization zocken
Die Screenshots sind direkt vom Samsung Galaxy S2 und in Originalauflösung.
Wie man sieht hält sich die Bild-Verzerrung in Grenzen, man kann alles gut erkennen. Das Galaxy S2 hat eine Auflösung von 480x800 Pixel (WVGA) wobei die Sid-Meier-Spiele Colonization und Civilization die Bilder mit 320x200 Pixel auflösen.
Der DosBox-Launcher:
Screenshots:
![]()
Ja, du konntest bei Col1 die Einheiten entweder per Zifferblock oder per Drag&Drop bewegen. Beim Drag&Drop verwandelte sich der Cursor in einen Pfeil mit einem "Go". Im DosBox-Emulator geht das auch, da kannst du den Cursor auf eine Einheit schieben, kurz gedrückt halten und dann bewegen. Zweimal kurz antippen ist ein Rechtsklick.
Ich musste zuerst etwas mit der Soundkonfiguration herumspielen, vor allem der Sound-Puffer muss man viel höher einstellen als es DosBox-Turbo vorgibt.
Hier die Config zu Colonization:
Code:[dosbox] memsize=8 machine=svga_s3 [render] frameskip=0 [cpu] core=dynamic cputype=auto cycles=10000 [sblaster] sbtype=sb16 mixer=true oplmode=auto oplemu=fast oplrate=22050 [mixer] prebuffer=100 rate=22050 blocksize=1024 [midi] mpu401=none mididevice=none midiconfig= [speaker] pcspeaker=true pcrate=8000 tandy=off disney=false [joystick] joysticktype=2axis [autoexec] @Echo Off REM Before editing this dosbox.conf, please click MANUAL MODE under DosBox Settings preference if you plan to use a custom config. REM Otherwise, DosBox Turbo will overwrite your config file on startup. ECHO DosBox Turbo for Android mount c: /sdcard c: cd dosgames cd col1 opening.exe viceroy.exe
Hallo zusammen!
Ich habe (hier?) iwo einen link gefunden, der zum download eines Programms führte, mit dem ich Col1 auf meinem (Vista)Rechner spielen kann. Hab den leider wieder verloren, kann mir jemand einen Tipp geben?
Im Moment spiele ich gerade FreeCol. Ich habe die wesentlichen Teile der englischen Spielhilfe von freecol. org übersetzt und soeben mit der hier verlinkten Komplettlösung von Col1 verglichen. Gibt es außer den in der FreeCol-Anleitung anfangs genannten Unterschiede zum Original noch weitere, speziell im Tipps- und Trick-Bereich?
Für TAC benötige ich Civ4 - Col? Was kostet das denn zurzeit?
Danke für Eure Hilfe und vorab für die nette Begrüßung ;-)
... Na dann will ich mich nicht lumpen lassen ... ... ... lieber Miez, sehr herzlich willkommen hier im Forum!
Zu deinen Fragen zu FreeCol werden dir Andere Klügeres schreiben können als ich. (Und das am besten in unserem FreeCol-Thread).
Zu CivCol: das gibt's mittlerweile in der "Software Pyramide" oder bei "Green Pepper", diesen Billigreihen, für etwa 5 bis 10 Euro. Ich würde dir allerdings stattdessen "Sid Meier's Civilization IV - Ultimate" (z.B. bei amazon) empfehlen. Das ist die Spielesammlung aller Civ4-Titel plus CivCol. Seltsamerweise kostet diese Sammlung nicht mehr, als wenn du CivCol alleine erwirbst. Wie auch immer, vergiss nach dem Kauf das Patchen nicht ...![]()
Willkommen im ForumZu Civ1 kann ich Dir nichts sagen, aber:
Genau. Du konntest bis vor kurzem Civ4-Col über Green Pepper alleine für 6,99€ oder als Civ4-Ultimate (mit Civ4 + dessen Erweiterungen) für 10€ (Pappschachtel) oder für 19,99 im DVD-Schuber in jedem größeren Markt erhalten. Wie es derzeit ist, weiß ich nicht. Z.B. unser "famila" hat die Papp-Packungen jetzt vor 2 Monaten für 2,50€ verschleudert.
Aber es gibt ja noch Google
Edith: immerhin bloß6 Minuten zu spät
![]()
Nochmals vielen Dank, wieso eigentlich lieber ? ;-)
Na dann gehe ich mal dorthin.
@ Writing Bull & Walahan
Danke für die Tipps wegen CivCol ! Mal sehen, ob ich das mal spielen kann. Im Moment steht noch eine (fast) Endlospartie Patrizier 2 an - Vollausbau einer 40-Städte-Karte![]()
Geändert von Miez (23. Mai 2012 um 14:54 Uhr)
Das Programm welches du suchst, heisst DosBox. Damit kannst du praktisch alle Dos-Spiele unter den verschiedensten Systemen spielen (von Android über Windows bis MacOS). Damit du die Spiele auch mühelos starten kannst, brauchst du eine Front-End für die DosBox. Du findest verschiedene Programme dafür auf der DosBox-Seite zum Download.
Alternativ kannst du natürlich auch die RetroBox brauchen, welche von Shakka, einem User hier im Froum, programmiert wurde. Falls dir die Einbindung von Col1 in die RetroBox nicht gelingt, kann Shakka oder ich dir gerne weiterhelfen
Kannst du mir deine FreeCol-Übersetzung mal zukommen lassen? Würde mich auch interessieren was FreeCol so zu bieten hat.
Ich habe mal versucht herauszufinden wie die Indianer-Siedlungen, Hauptstädte und Gerüchte-Münzen zu Beginn verteilt sind. Hier ist die komplette Amerika-Karte, zusammengesetzt aus vielen Screenshots, wie man sie in der ersten Runde vorfindet:
Achtung Spoiler:
Dunkelbraun: Irokesen
Weinrot: Sioux
Sandbraun: Apachen
Hellgrün: Cherokee
Hellblau: Arawak
Goldbraun: Azteken
Dunkelgrün: Tupi
Hellbraun: Inkas
Die Karte kommt natürlich in die nächste Version (v4) meiner Col1 Lösungs-Sammlung.