Ich habe mir das Interview nochmal angehört, ein wenig Neues und manche Korrekturen gibt es:
- man kann mehr als eine Religion gründen
- Kulturgebäude (Kathedrale z.B.) werden mit Glauben gebaut (purchase) - also gibt es wohl doch keine Trennung zwischen Kultur- und Glaubensgebäude.
- Belief: "Peace Loving", gibt Gold für jede Stadt mit der eigenen Reli
- bisher brauchen Seeinvasionen der KI 50-60 Runden, Planung und Durchführung können nun aber schon innerhalb von 10R ablaufen - das ist dann echt mal eine nennenswerte Verbesserung
- Die Diplo-KI soll wechselhafter werden und nicht mehr starr einer Linie folgen..., ich dachte genau das wäre ein Kritikpunkt, dass man eben keine Bündnisse übers Spiel hinweg aufbauen kann.^^ Naja gut, vielleicht lag es ja nur kleinen, aber entscheidentne Fehlern hinsichtlich Freundschaftverträge/Denunziationen.
- Es gibt keine Nachteile z.B. Dauerkriege, wenn man StSt angreift, von denen man selbst angegriffen wurde (das ist nochmal ein deutlich Unterschied zu dem, wie es sich zuerst anhörte) - bis auf dies und Österreichs Fähigkeit bleibt es wohl beim alten Schema.
- neu komponierte Musikstücke
- nochmal zum Rammbock der Hunnen: er soll sehr stark gegen frühe Städte sein
- Szenario, Untergang Roms: die SoPos die man wählt/wählen muss schwächen einen auch und machen Barbaren stärker, was den Überlebenskampf verstärkt/ausmacht
- Kampfsystem: bisher machten 2 Einheiten eine gleichstarke Einheit sofort platt, nun braucht man ~3,5 gleichstarke Einheiten um eine gleichstarke Einheit zu plätten
Und das Interview mit der Lena Brenk fand ja irgendwie doch niht statt.![]()