5 Armeen werden in die Schlacht ziehen, die Formation wird kaum verändert. Nur ein paar Sturmböcke werden umverteilt.
Die zwei unteren Armeen ziehen gen Lissus, von da aus weiter nach Skadar, Hauptstadt und einzige Stadt von Teuta, Indibils Vasall. Vorher zieht der Rest der Armee nach Memphis (was sich zwei Mal auf dieser Karte befindet:hmmh:), das eigentlich ja zu Makedonien gehört. Uneigentlich eigentlich auch. Liegt aber auf dem Weg:sz: Seleukos sitzt im Nordosten, von da aus bildet er keine Gefahr für mich. Nach dieser Eroberung sollen alle Armeen gleichzeitig vorrücken: Unten nach Lissus, die zwei 20er-Stacks mit beiden Generälen nach Corduba und die große Armee nach Emerita. Von Skadar aus weiter nach Norden, bei Albanopoli wird sich die Südarmee aufteilen, um die kleinen Reste im Nord- und Südosten aufzukratzen. Von denen erwarte ich nicht viel Gegenwehr. Im Norden gehts für die große Armee weiter nach Ebro, die HS, die zwei andern nach Tingis. Der schmale Gebrigsdurchgang dürfte da nerven. Die zwei 20er teilen sich dann auch auf, eine wird die Reste auf der Halbinsel und die Stadt auf dem Weg dahin mitnehmen. Die 30er aus der HS wird dann Gazaka (nicht auf der Karte, aber nicht weit weg) und dann noch Indibils Memphis erobern, die übrige 20er Porto-Petra. Vielleicht nimmt auch die große Porto-Petra und die andere die andern, je nach Armeestärke.
So ungefähr, wenn ich mich zu Beginn festlegen müsste. Die Marschgeschwindigkeit der Armeen (dass vielleicht eine zu früh oder zu spät kommt) genauso wenig berücksichtigt wie Indibils eigentliches Herr, das auch irgendwann zwischendurch mal entsorgt werden sollte.