Warum wird nicht einfach mal klaren Tisch gemacht?
Nach dessen eigener und wohl glaubwürdiger Aussage arbeitet trineas nicht bei Valve. Er ist aber Chefredaktuer des kommerziellen HL-Portals, das sich mit dem exklusiven Valve-Produkt befasst, mit dem Valve groß wurde. Dass er sämtliche Valvetitel gekauft hat, ist höchst unglaubwürdig (Wert = ca. 11000€). Er wird sie vermutlich für bisher unklare Dienste oder im Sinne einer Auszeichnung/Dankung bekommen haben.
Und ein kommerzielles Portal, das sich urheberrechtlich geschütztes Material zu eigen macht, wird dies, bei dessen Größe, sicher nicht von Valve unbemerkt machen. Also sind hierbei gewissen Absprachen oder Verträge sehr wahrscheinlich.
Offene Fragen kann aber nur er selber beantworten.
Sig sauer
Das ist doch gut so.Ich verstehe bloß einfach nicht, warum man sich über diverse Mutmaßungen aufregt, aber zeitgleich Ungewisses nicht beantworten will oder darf. Dass man dann vom leisen Zweifler bis harten Verschwörungstheoretikern alles anzieht liegt doch auf der Hand. Würde ihm selber doch letztendlich nur mehr Glaubwürdigkeit verleihen, oder zumindest manchen Mutmaßungen einfach mal eine Grenze setzen.
P.S. Eigentlich ist das ganze hier Offtopic, aber es kommt ja eh immerwieder hoch. Sobald hier aber wieder nur geflamed werden sollte, ist das alles (wiedermal) schnell weg.
Sig sauer
Wieso kommerziell? Das ist eine Fanseite, so wie civilized.de eine Fanseite ist oder dieses Forum ein Fanforum ist. Ich krieg nicht einen Cent, im Gegenteil.
Ich wüsste nicht welche Relevanz das haben könnte. Zur Diskussion stehen ja meine Aussagen (genauso wie alle anderen), nicht meine Person.Offene Fragen kann aber nur er selber beantworten.
Ich wäre doch ein schlechter Journalist der sich mit Steam befasst, wenn ich nicht etwas mehr Einblicke hätte zu dem was rund um Steam passiert als "einfache User", oder?Und komischerweise "wußte" er auch, dass Polynesien kommen wird
Ich meinte das "ganze" Steam, und nicht nur die exe. Wobei ich keine Ahnung habe wie große Steam nackig ist. Mein Steam ist immerhin über 300GB groß.
Zum reinen Tisch machen, sollte man sich vielleicht erstmal an Fakten halten. Hier mal ne kleine Zusammenstellung ..
Fakt 1: Das HL-Portal ist nicht kommerziell. Wie kommst du zu deiner Behauptung?
Fakt 2: Sämtliche Valvetitel gibts im Paket für 89,99 Euronen. Und selbst wenn man alle Valvetitel zu Release zum Vollpreis gekauft hätte, würde man nicht mal auf 500 Euronis kommen. Wie kommst du auf 11 Riesen?
Und von welchem urheberrechtlichem Material sprichst du?
Also rein Tisch machen sieht irgendwie anders aus.![]()
Si vis pacem, para bellum („Wenn Du Frieden willst, so rüste zum Krieg“)
Frag einen Juristen deiner Wahl.
Geh einfach mal auf's HL-Portal und nutze den dortigen Rechner. Vermutlich war allerings "Valvetitel" das falsch Wort. Damit waren alle Steamspiele von trineas gemeint.Fakt 2: Sämtliche Valvetitel gibts im Paket für 89,99 Euronen. Und selbst wenn man alle Valvetitel zu Release zum Vollpreis gekauft hätte, würde man nicht mal auf 500 Euronis kommen. Wie kommst du auf 11 Riesen?
Darfste nun selber nach suchen. Ist nicht so schwer.Und von welchem urheberrechtlichem Material sprichst du?
Sig sauer
Das HL Portal ist sicherlich nicht nur ein reines Fanportal mehr obwohl ich denke, dass es so mal angefangen hat. Es sieht wirklich sehr professionell aus, besonders die regelmäßige Berichterstattung hat schon journalistischen Charakter (mehr hab ich mir nicht angeschaut). Ich könnte mir vorstellen, dass es sich zumindest finanziell von selbst trägt, vielleicht sogar ein netter Nebenverdienst abspringt, was ja eine gute Leistung wäre, aber bestimmt kein Hauptverdienst. Wenn das so einfach wäre, möchte ich das bitte auch machen.![]()
Geld spielt also vielleicht ne Rolle, wenn man zum Beispiel Spiele in den Account geschenkt bekommtr als Gegenleistung für Berichterstattung, aber ich denke, keine Hauptrolle. Soviel wie Trineas postet, kostet es soviel Zeit, dass man keinen dafür niemals vernünftig bezahlen könnte.
Und es gibt nunmal glühende Verfechter von Steam. Aus welchen Gründen die das nun machen... keine Ahnung. Aber ich nehme an, wenn ich das Recht hab, hier gegen Steam zu sein, dann geht das andersrum auch.![]()
Ich denke wir entfernen uns hier etwas weit vom Thema, deshalb meine Antworten hier, damit sie niemanden stören:
Achtung Spoiler:
Da es in dem Thread ja auch um Steamworks geht, Valve hat eine für 2011 aktualisierte Broschüre dafür rausgebracht: http://www.steampowered.com/steamwor...ochure2011.pdf
Da stehen auch einige Statistiken zu Steam drinnen und etwas was viele leider nicht wissen, nämlich dass das ganze völlig kostenlos für die Entwickler und Publisher ist, also auch im Falle von Civ5 für 2k und Firaxis.
Na schön. Dann haben wir das endlich geklärt.Dann ist Trineas einfach jemand, der halt wirklich viele Spiele bei Steam hat. Auch okay.
Auch auf die Gefahr hin, naiv zu wirken: Ich hoffe immer noch, irgendwann in nicht allzuferner Zeit eine Version von Civ 5 spielen zu können, die ohne Steam oder anderes ähnliches rauskommt, soll heißen bevor ich kein Interesse mehr daran hätte. Technisch ist das ja durchaus nicht allzu schwer. Falls nicht, dann eben nicht. Dann hab ich wenigstens Geld und Zeit gespart. Das ist wirklich alles, was ich zur gesamten Diskussion sagen kann.
Und ich würde gern noch an einem DG zuschauend und diskutierend teilnehmen.
Wird nicht passieren. Mir ist nur ein einziges Steamworks-Spiel bekannt, bei dem nach einiger Zeit eine Version ohne angeboten wurde und das war F.E.A.R. 2. Das nutzte Steam allerdings ausschließlich nur als Kopierschutz und nicht etwa für Achievements (wie Civ5) oder DLC (wie Civ5) oder Multiplayer-Backend (wie Civ5).
Deshalb lass es einfach gut sein oder spring über deinen Schatten und probiere Steam einfach mal aus. Ich habe schon ein paar mal erlebt, dass die größten Kritiker von Steam nach widerwilliger erster Nutzung innerhalb von wenigen Monaten zu den größten Fans mutiert sind. (Ich natürlich nicht, ich mochte es von Beginn an.)
Die Zeit investierst du ja dafür in die Diskussionen hier im Forum, obwohl du das Spiel nicht einmal hast. Übrig bleiben also die gesparten paar Euro.Dann hab ich wenigstens Geld und Zeit gespart. Das ist wirklich alles, was ich zur gesamten Diskussion sagen kann.
Danke trineas für diese Einblicke. Die waren sicherlich hilfreich, um denjenigen Antwort zu geben die nicht sicher waren, ob du ein Steam-Geheimagent bist.
Die, die sowieso sicher sind, daß du das bist, kannste eh nicht mehr überzeugen....aber das könnte eh niemand.
Mal ne Frage an Worf und die anderen: Woher wisst ihr eigentlich daß trineas alle Steam Spiele hat? Kann man das irgendwo nachlesen oder nachprüfen?
Stimmt das überhaupt, trineas? Du hast echt alle Steam-Spiele?
Und selbst wenn es so wäre, könnte man über die ganzen Bundle Pakete sicherlich günstiger als 11k € da rankommen. Außerdem glaube ich, daß ein Onlineredakteur, der Spiele für Fanportale testet durchaus das eine oder andere Spiel umsonst freigeschalten bekommt. Bei den Spielemagazinen ist es ja auch nicht anders. Ich kenne selbst einen Redakteur einer PC Zeitschrift, der bekam Civ5 auch zum testen. Zusätzlich erinnere ich mich noch gut, wie ich im bekannten Müncher Schillerstraße Games Shop die Gamestar Redakteure ihre Spiele abholen sah. Die haben nie dafür bezalt. Die gaben nur so gelbe Zettel ab, und nahmen die Spiele stapelweise mit.
Leider gibts den Shop heute nicht mehr. Der Onlinemarkt hat viele zerstört. Darf mich aber nicht beschweren..war selber jahre lang nicht mehr dort...und habe auch nur noch online eingekauft. Ist wohl der Zahn der Zeit....der an allem nagt.
WoW? Öhm. Ist vielleicht Definitionssache. Aber meiner Meinung nach nicht. Ich unterscheide halt zwischen reinen Onlinespielen wie WoW, Star Trek Online...und wie die Games alle heißen, und anderen Spielen mit einer SP-Modus, die natürlich auch MP haben dürfen. Warcraft3 ist eindeutig ne andere Kategorie, das kannste auch komplett offline spielen. WoW niemals. macht ja keinen Sinn. Und nur bei den rein Online-basierten Spielen macht natürlich ein Monatsbeitrag Sinn, wie sollte man sonst die Leute dazu animieren dabei zu bleiben.
Sicherlich könnte Steam von heute auf morgen alle Single-Player Spiele plötzlich Monatsbeiträge verlangen. Aber ich befürchte das würde zu Aufständen führen und ihnen 90% der Kundschaft nehmen. Sehr unwahrscheinlich daß man etwas so gefährliches Riskiert.
Zusätzlich wären wohl auch viele Herstellerfirmen der Spiele dagegen. Denn die haben ja auch nichts davon wenn sich Steam mittels einer Abogebühr bereichert. Die wollen lieber weiterhin zufriedene Kunden, die auch ihr nächstes Spiel kaufen, wenn sie es programmieren.
Also mal angenommen...Steam macht Steam monatlich abofähig, unabhängig von den Spielen die du besitzt. Sagen wir mal, es kostet ab sofort 9,99 pro Monat...oder dein Steam Account wird stillgelegt. Was würde passieren? Die Leute wären Stinksauer....die Firmen die Spiele liefern wären ebenso stinksauer. 2k zb. Die hätten ja nix davon. Und die Konsequenz wäre sicher daß Civ6 und Mafia3 nicht mehr auf Steam rauskommen. Denn kein vernunftbegabter Mensch würde sich weitere Nicht-Daueronline-Spiele auf Steam kaufen. Das wäre der Supergau für Steam. Du hälst die echt für so bescheuert?
Gier kennt keine oberen GrenzenMag sein, aber auch Verschwörungstheorien scheinen keine Grenzen zu kennen. Nicht mal die der kaufmännischen Vernunft (siehe meine Ausführungen oben).
Ich kenne jetzt zwar die Steam-AGB´s nicht auswendig, aber ich weiß daß viele Firmen da sehr gerne etwas übertreiben damit. Schau dir nur mal die Microsoft-AGB´s an. Und...kauft deswegen keiner mehr Windows? Sicher nicht. Die schreiben gerne rein: "Wir haben alle Rechte...ihr habt gar keine Rechte...Ätsch!!" Juristisch in Deutschland höchst umstritten, und auch nicht sehr erfolgversprechend. Dennoch schreibt natürlich kein Hersteller zuwenig rein..lieber zuviel. Deswegen als Käufer in Panik verfallen? Stay cool...ich hab noch nie AGB´s in meinem Leben online gelesen. Da fehlt mir echt die Zeit.Bin kein basher, nur besorgt über ihre Geschäftsgebaren. Eine Firma, die solche AGBs nötig hat kann nicht wirklich seriös sein.Bin seit Ewigkeiten dabei....mir ist noch nix schlimmes geschehen. Auch Bill Gates hat noch keine Killer entsandt.
Hey wir haben wohl einen sehr ähnlichen Werdegang? Welcher Jahrgang bist du denn? Ich bin 1969er. Hatte zu Beginn aufs falsche Pferd gesetzt. Hatte den Philips G7000...und mich zu Tode geärgert, keine Atari Konsole zu haben.Ich spiele Computerspiele seit der ersten Atari-Konsole (so ca. seit 1978/79). Wenn ich die Kopierarie vom 64er, Amiga und den PC Anfängen mit einrechne, waren es auch so viele. Wenn ich jetzt in meinen Schrank gucke, sind es ungefähr 40-50 Spiele, die ich besitze. Wenn ich mir deine Zahlen so anschaue, muss ich an den WOW Zocker bei Southpark denken . Ein einsamer 24h Zocker. Sorry dafürUnd die 1500 Spiele waren zu C64er Zeiten. Ein paar Hundert noch (auch oft kopiert) in der Anfangs PC Zeit (486er). In den 90igern dann vielleicht 1-2 Spiele pro Monat gekauft...kopiert nur noch sehr selten. Seit 2001 verheiratet.....2-3 Jahre gar nicht mehr gespielt
. Dann ab 2003/4 wieder langsam angefangen. Aber als Familienvater mit 3 Kiddies...haste eh nicht mehr viel Zeit. Wenn ich momentan 10-12 Stunden pro Woche game...ists eh viel. So was schaffte ich in guten Zeiten mal an einem Samstag.
Hey genial...das war die selbe Zeitschrift...bei der ich auch wollte. Erinnere mich noch an das Bewerbungsplakat in der zeitschrift. Die 4 Redakteure abgebildet...Der Lehmann...Dr. Bobo (Boris Schneider)..usw.Wollte ich auch mal - bei "Happy Computer". Da ich aber Hamburger bin und dort bleiben wollte, kam damals der Umzug nicht in Frage
Und ich hätte sogar nicht weit reisen müssen. Der Markt und technik Verlag liegt 3 Minuten entfernt von meiner Haustüre. Aber....hab mich für die FOS entschieden....so ists nun mal.Ab und zu sehe ich noch Spieleredakteure rumlaufen. Ein ehemaliger Chefredakteur der Gamestar (der mometan ein Onlinemagazin betreibt) sehe ich oft mit seinen kleinen Kiddies im nahen Supermarkt....und Mick Schnelle sah ich ab und zu mal in der S-Bahn sitzen. Ein echt netter Kerl. Die sind wohl alle immer noch irgendwo in der Nähe tätig.
Lol....du überschätzt meine Einflußmöglichkeiten erheblich. Ich bin ja schon froh wenn sie meine Kritiken für nächste Patche berücksichtigen....und das kommt selten genug vor.Sag denen mal, sie sollen mir auch alle Spiele geben. Habe gerade EU3-Chronicles bestellt. Die kann ich dann wieder abbestellen
Achwas...der verteidigt einfach nur sein Hobby. Völlig legitim.Bin halt Hobby-Trine-Basher Sein Fanatismus grenzt schon an religiösen Extremismus (war nur ein Scherz)![]()
Das kannst du alles der Steam und HL-Portal Seite entnehmen. Es stimmt.Eben.
Und selbst wenn es so wäre, könnte man über die ganzen Bundle Pakete sicherlich günstiger als 11k € da rankommen. Außerdem glaube ich, daß ein Onlineredakteur, der Spiele für Fanportale testet durchaus das eine oder andere Spiel umsonst freigeschalten bekommt. Bei den Spielemagazinen ist es ja auch nicht anders. Ich kenne selbst einen Redakteur einer PC Zeitschrift, der bekam Civ5 auch zum testen. Zusätzlich erinnere ich mich noch gut, wie ich im bekannten Müncher Schillerstraße Games Shop die Gamestar Redakteure ihre Spiele abholen sah. Die haben nie dafür bezalt. Die gaben nur so gelbe Zettel ab, und nahmen die Spiele stapelweise mit.
Sig sauer