Es schmolz.
Diesmal bestand kein Zweifel daran:
Plitsch-platsch tröpfelte das Wasser von den Tannen, plitsch-platsch bahnte sich ein Bächlein seinen Weg, plitsch und platsch wichen Eis wie Schnee, und ließen Gräser, Bätter und Blüten ihren Platz einnehmen.
Die Zeit der Eiseskälte, der Starre, der Unbeweglichkeit war vorbei - Und eine neue Zeit plätscherte herbei. Fröhlich, unbekümmert und unwissend.
Was würde sie wohl bringen?
Arendel saß nachdenklich unter der Alten Eiche. Ihr Volk hatte das Zeitalter der Kälte knapp überlebt - doch wohin sollte die Reise nun gehen? War es noch stark genug um sich in der neuen Welt behaupten zu können?
Wenn es deine Elfen nicht schaffen, wer dann?, wandte die Alte Eiche ein.
„Nun, zum Beispiel diese Sheaim mit ihrer dunklen Magie, oder die Zwerge mit Unterstützung von Kilmorph, oder diese fiesen fanatischen Bannor oder ... ähm ...“ just in diesem Moment ward sich Arendel gewahr, dass sie mit einem Baum sprach.
Mit Bäumen zu sprechen ist vollkommen in Ordnung. Jedoch sollte man sich - sogar als Elfe - Sorgen machen, wenn der Baum tatsächlich antwortet.
„Weh mir,“ seufzte Arendel, „jetzt bin ich verrückt geworden. Kein Wunder nach all dem Leid und Mühsal“
„I wo, du bist vollkommen normal. Und ich selbstverständlich auch. Lass dir von niemand etwas anderes einreden.
Nur die restliche Welt... nun tja, sie gerät gerade ein wenig aus Fugen. Verändert sich. Was nicht unbedingt schlecht sein muss - das ganze plitsch-platsch ist doch nicht übel, oder?“
„Nein ... wohl nicht. Zumindest schlechter als das Zeitalter des Eises kann es nicht sein“
„Exakt! Von jetzt an geht es immer bergauf! Du brauchst nur mehr Bäume!“
„Mehr Bäume. Gut. Mehr Bäume sind immer gut. Und ich bin nicht verrückt, nur weil ich mit einem Baum rede, jawohl. Und überhaupt war das von Anfang an mein Plan: Mehr Bäume! Damit wird bestimmt alles gut!“ Arendel erhob sich und knickste zum Abschied.
„HALT, bleib gefälligst da! Wo willst du denn hin?“
„In eine Gegend mit mehr Bäumen,“ antwortete Arendel verwirrt. „Das sollte ich doch, oder?“
“NEIN! Oder ... ähm, ja. Aber du fängst das vollkommen falsch an! Du sollst nicht die Elfen zu den Bäumen bringen, sondern die Bäume zu den Elfen. Und dann bringst du die Bäume - mit den Elfen - zum Rest der Welt. Capisce?“
„Ja,“ log Arendel. Sie war verwirrt. Aber ein Baum wurde ihr doch nichts Falsches raten?
Und es hörte ich doch nach einem guten Plan an, oder?
Und ein guter Plan war vonnöten, denn mit jedem Plitsch und Platsch konnte man der Welt zusehen, wie sie sich veränderte.
Nicht unbedingt zum Schlechteren.
Jedoch zu etwas anderem.
Ja, das ganze ist FfH2 in der MagisterModMod
Erwartet nicht viel, ich hab von Ffh2 wenig Ahnung, und von der ModMod auch nicht mehr
Der SG ist also Kaiser![]()
Entschuldigung, aber ich möchte gegen bösartige Zwerge, die plötzlich zwei Dutzend Kilmorph-Krieger übers Gebirge schicken, zumindest den Hauch einer Chance haben.
Ansonsten: Karte Erebus, alles Standard, abgesehen davon dass ich eine KI zusätzlich hineingenommen habe, und Techhandel ausgeschaltet ist.
Ich finde die Startpostion ganz interessant:
Im Osten ist die Karte zu Ende, im Süden ist Meer, der Norden dürfte durch Gebirge getrennt sein, aber im Westen geht‘s wohl weiter. Hinter dem Goblinfort.
Der Siedler stand zu Anfang 1 von Evermore, ich hab ihn dann ein bisschen rumlaufen lassen, und mich dann für die jetzige HS-Position entschieden:
- Grab des Sucellus ist mit Elfenpalast ein freier Spezi (zwar vorerst nur ein Bürger, aber das wird ja noch was besseres)
- das Wild ist im FC. Schönes 4er-Feld und mit Jägerhäuschen später ein weiterer freier Spezi in der HS
- mit Forschung Landwirtschaft - Kalender kann ich das Schaf verweiden, die Baumwolle plantagen, und der BT kann auch noch auf das Wild einen Bauernhof setzen