Achtung Spoiler:
Wir sind im wunderschönen Rom und haben heute eine Revolution erlebt. Der hinterhältige, sadistische und menschenverachtende Tyrann Sidvius Tullius wurde gestürzt. Noch sind die Verhältnisse unklar und mehrere Lager kämpfen um die Überhand in dem Tumult. Folgende Personen sind derzeit politisch aktiv im brennenden Rom....
Pucc a.k.a. Puccius Ovidius Severus
Der gütige, beliebte, gut aussehende, freundliche, joviale vorläufige Vorsitzende des Senates.
BJ a.k.a. Furius Paparus Bearivola
Befehlshaber der römischen Stadtgarnison zum Zeitpunkt des Umsturzes. Nur mit seiner Unterstützung war es möglich den Tyrannen Sidvius Tullius zu stürzen. Dafür ließ er sich ein Platz im Senat zusagen. Da die Wirren der Revolution noch nicht geklärt sind hat er derzeit die größte Macht in der Stadt inne. Doch diese Position hat ihm viele Feinde beschert. Fast alle Senatoren halten Abstand zu ihm, sie vermuten einen Komplott Bearivolas...
Der Graf a.k.a. Dorupus Grafus
Ein während der Revolution proklamierter Senator des Volkes. Seine genaue Rolle während der Revolution ist noch nicht geklärt, jedoch gilt er dem linksradikal-kommunistischem Lager als zugehörig. Seine Stimme ist nicht zu kaufen und er begehrt auch während Senatssitzungen auf , wenn ein ihm nicht genehmer Senator, also fast jeder, das Wort hat. Im links-senatorischen Spektrum gilt er als Fundi.
Boggy a.k.a. Boggysthenes
Ein Senator der Volksgruppe der Exilgriechen, der konservative Werte vertritt. Sie brachten viel Kultur nach Rom, doch auch die subversiven Gedanken von Republik und Freiheit brachten sie mit sich. Er ist ein Opportunist vor dem Zeus. Seine Stimme gehört dem, von dem er sich am meisten verspricht, oder am besten zahlt. So zumindest das Gerücht...
Mongke Khan a.k.a. Mongkus Aurelius
Auch er wird dem linken Lager zugerechnet. Familienbande verknüpfen ihn mit Grafus Dorupus. Doch gilt er als gemäßigt und Gewissen von Senator Grafus. Er wird allgemein eher als Realo bezeichnet und einige werfen ihm sogar vor fast schon sozialrepublikanisch zu denkenWährend der Revolution gilt er als heimlicher Strippenzieher des linksrepublikanischen Flügels.
Meister Wilbur a.k.a. Wilberius Paterculus
Ein Mann aus den Schatten. Er ist kein vollwertiger Senator und dennoch gilt er als Protege Puccius Ovidius Severus'. Seine Berufung zum Senator ist dementsprechend nur noch eine Frage der Zeit. Derzeit ist er aber nicht aufzufinden. Einigen Palastbediensteten zufolge sah man ihn aus den Gemächern von königstreuen Royalisten kommen, kurz bevor man deren Leichen dort fand.
Yanessa a.k.a. Yananaura
Chefin des miltärinternen Geheimdienstes der derzeit Furius Paparus Bearivola unterstellt ist. Unter vorgehaltener Hand werden ihr Überschreitungen ihrer Kompetenzen vorgeworfen, aber niemand wagt es das öffentlich zu machen. Falls jemand unter mysteriösen Umständen umkommt oder sich ohne erfindlichen Grund aus der Politik zurückzog, so kann man davon ausgehen, dass sie davon wusste oder daran beteiligt war.
Ceres a.k.a. Ceresius Horatius
Sohn eines ehemaligen, sehr reichen, Konsuls. Er ist immer darauf bedacht sein Vermögen zu mehren und hat eigentlich nur 3 politische Motive.
1. Keine militärische Einmischung in fremde Nationen, außer Rom zerstört eben jene.
2. Weniger Steuern für Reiche, was schwer durchzusetzen sein wird gegen Grafus Dorupus und den linken Flügel
3. Irgendwann einmal 18% der Römer hinter sich vereinen zu können. Ein illusorisches Ziel.
Trotz dieser simpel gestrickten Ziele gilt er als liberal und opportunistisch.
Frozen a.k.a. Publius Flozenius Cato
Ein ehemals von vielen verachteter Despot eines Nachbarkönigreiches, der aber stark an Ansehen gewann durch seine Unterstützung der Rebellen während des aktuellen Staatsstreiches. Das Volk hat seine Ressentiments fallen gelassen, doch der Senat bleibt, überraschend geschlossen, skeptisch. Während seiner Reden wird ihm ein kleiner Sprachtick nachgesagt...
Eris a.k.a. Gaia Iulia Erisia
Ehefrau des Sidvius Tullius. Im Gegensatz zu ihrem Mann, der aus Rom verbannt worden war, bemühte sich der Senat die Wogen um ihre Person zu glätten und sie gar aktiv in die Regierungsbildung mit einzubeziehen. So sollen auch alte Royalisten sich im republikanischen Senat widergespiegelt finden. Jedoch ist noch unbekannt wofür sie genau steht.
Keine Andeutung a.k.a. Keinus Martialis Annaeus
Der wohl ungewöhnlichste Senator in Rom. Mit Bannern auf denen "Im Reich kein Flei(s)ch" und "Stoppt die Kohlenutzung in den industriellen Schmieden" hat er eine Nische von Römern gefunden, die es ihm erlaubte einen Platz im Senat für sich zu beanspruchen.
Erfolgsgarant a.k.a. Celebratius Nullam Successius
Ist Stenograph im römischen Senat und Historiker. Er hat alle Hände voll zu tun die Kraftausdrücke umzuwandeln in eine der Geschichtsschreibung würdige Form.
Piccadilly a.k.a. Pistazius Granius Dilicus
Großgrundbesitzer Roms. Ihm gehört knapp 25% der Stadtfläche Roms. Während der ersten Immobilienblase, nach dem Aufkommen der ehemals etruskischen Könige, konnte er durch skrupellose und höchst spekulative Drop-Out Optionsscheine so einen großen Teil des Landes an sich reißen.
Siegfried a.k.a. Victorius Vergilius Pax
Kriegsheld aus dem letzten Balkankrieg. Hat sich mehrere silberne Adler während diverse hochgeheimer Operationen verdient. Er und seine Methoden gelten aber als anständig und ehrenhaft. Das Volk liebt ihn und die Senatoren suchen seine Nähe
theindless a.k.a. Titus Intruvius Minimax
Gilt als genialer Forscher und Analytiker und im selben Maße verschroben. Dank der von ihm erfundenen Schleifsteine sind die römischen Schwerter um 2% härter und 3,8% schärfer als der Weltdurchschnitt zum vergleichbaren Zeitpunkt.
Alle die auch Teil meiner kleinen römischen Erzählungen werden wollen bitte ich sich zu melden.