Zunächst einmal ein "Hallo" an alle fleißigen CIV-Spieler.seit kurzem habe ich CIV4 für mich entdeckt, bin also noch ein Anfänger, der bislang erst die ziemlich leichten Schwierigkeitsgrade erkundet hat. Nun möchte ich mich jedoch verbessern, um mich nach und nach den höheren Schwierigkeitsgraden zu widmen.
Als Map spiele ich ein Szenario, welches ich hier im Forum gefunden habe, die "echte" Erde mit knapp 20 Zivilisationen. Die Spielgeschwindigkeit habe ich auf "normal" eingestellt, weil ich wohl nicht die Geduld habe auf "episch" oder gar auf "Marathon" zu spielen. Als Schwierigkeit habe ich zunächst "Adeliger" gewählt (KORREKTUR: auf Prinz eingestellt). Für einen unerfahrenen Spieler, der im Forum bisher nur etwas mitgelesen hatm ist das hoffentlich die richtige Wahl.
-------------------------------------------------
Nun aber ins Geschehen:
Wie man am Namen den Threads erkennen kann, habe ich das glorreiche Chinesische Kaiserreich als Civ ausgewählt, mit Qin Shi Huangdi als Staatsoberhaupt.
Industriell und Schützend. Industriell gefällt mir eigentlich ganz gut. Die Wunderproduktion ist gut, die Schmiede kann man schnell hochzielen. Mit schützend kann ich nicht so viel anfangen. Die Start-Techs sind Bergbau und Landwirtschaft, was mir gut gefällt.
Zunächst steht die erste Entscheidung an. Wo soll am besten die HS errichtet werden?
Wie man sehen kann, bin ich mit dem Krieger auf dem Hügel gelaufen, um etwas Aussicht auf die anderen Felder zu bekommen. Leider war nördlich des Siedlers keine weiteren Ressis (richtige Abkürzung?) erkennbar als die, die bisher ersichtlich sind (Reis, Gewürze). Bis Gewürze zur Verfügung stehen dauert es ja noch ein bisschen, das kann ich wohl erstmal ignorieren. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass im erweiterten Stadtbereich (der jetzt noch nicht erkennbar ist), weitere Ressis zu finden sind.
Jedenfalls tendiere ich momentan dazu, an Ort und Stelle die Stadt zu gründen. Um mich herum ist viel Holz, ein paar Hügel für die Produktion und das Gebirge im Westen tut auch nicht weh. Wäre für weitere Ansichten und ein paar Starttipps dankbar.