Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 66

Thema: [Simutrans] Transportale Probleme

  1. #1
    Kaktuskiller Avatar von Xenoom
    Registriert seit
    01.12.04
    Ort
    Hypezig
    Beiträge
    6.399

    [Simutrans] Transportale Probleme

    Transportable Probleme

    Ohne viel Gerede los gehts.


    Wir starten das Spiel und wählen ein Gafikpack aus

    Bild

    Ich habe das Pack PACK128.german ausgewählt.
    die Zahl hinter PACK steht für die Anzahl der Pixel in einem Ingame Feld

    Und wir starten ein neues Spiel

    Bild

    Und erstellen die Map

    Bild

    Kartennummer: jede Karte hat eine Nummer ( es gibt 2.147.483.648 Karten (von 0 bis 2.147.483.647)
    Größe: gibt die Anzahl der Felder an wie große die Karte werden kann ) von 20x20 bis 32.766x 32.766)
    Anzahl Städte: die Anzahl der Städte auf der Karte
    Mittler Stadtgröße: weiß nicht genau, aber je größer der Wert, desto größere Städte zum Start ( Aktuell hat unsere größte Stadt 5549 Einwohner und die Kleinste 200 Einwohner)
    Verbindungslänge: wie stark die Städte untereinander schon mit Straßenverbunden sind ( mehr = Leichter, weniger = schwerer), 0 bedeutet keine Verbindungen untereinander
    Fabriken und Geschäfte: wie viel Industrie es zum Start des Spiels geben wird. Wir starten mit keiner, aber über die Zeit werden neue Produktionsketten entstehen.
    Tourismusattraktionen: Anzahl Tourismusattraktionen, diese erzeugen einen hohen Wert an Passagieren und Post, wir starten mit "0"
    Mit Epoche a Jahr: das ist das Startjahr

    Des weiteren haben ich unter Einstellungen noch mein Startvermögen auf 10.000 gesetzt

    Die Karte bleibt gleich, die Platzierung und Größe der Städte wird bei jedem Neustart neu generiert
    Ich habe ein paar mal neu gestartet, bis ich eine für mich ausreichende Umgebung hatte

    Und so sieht es im Spiel aus

    Bild

    Ganz oben ist die Hauptleiste.
    Unten Links das aktuelle Datum.
    Unten in der Mitten mein Vermögen.

    Die Hauptleiste:
    Achtung Spoiler:
    A: Menü
    B: Map
    C: Interaktions-Knopf, ist der Aktive kann man mit Objekten interagieren
    D: das Geländebauwerkzeug
    E: Zugbauwerkzeug
    F: Straßenbaubauwerkzeug
    G: Straßenbauwerkzeug
    H: Kanäle, Häfen, Werften
    I: Spezialbauwerkzeug ( Darin versteckt sich der Editor)
    J: Untergrundbauwerkzeug
    K: Lösch-Knopf
    L: Das Linien Netz
    M: verschiedene Listen
    N: Nachrichten Log
    O: Finanzen
    P: Bilder machen ( Leider nur als png)
    Q: Pause (wen aktiviert so wie grade)
    R: Schneller Vorlauf ( wie schnell der ist kann man einstellen), sind Pause und Vorlauf ausgeschaltet, läuft das Spiel im normalen Modus
    S: Ansicht drehen
    T: Netzwerk Modus / Mehrspieler
    U: Spieler wechseln
    V: Spieler Übersicht
    W: Einstellungen ( ncht zu verwechseln mit den Optionen)
    X: Anzeige Optionen
    Y: Hilfe

    Was hier noch fehlt, sind bei den Bauwerkzeugen jene für Monorail und Luftfahrt
    Abhängig vom gewählten Grafik Pack kann das Aussehen der Menüs und die Anordnung unterschiedlich sein

    Und hier einmal alle verfügbaren Bauwerkzeuge gleichzeitig aufgeklappt

    Bild

    A ist das Für Züge und B das für Straßenbahnen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Altes Mann Avatar von goethe
    Registriert seit
    01.11.03
    Ort
    Ullem
    Beiträge
    33.366
    gibt es Simutrans immer noch? Das habe ich schon vor fast 30 Jahren gespielt. Damals war das mal auf einer dieser Spielemagazin-CDs drauf


    You can check out any time you like, but you can never leave


  3. #3
    Kaktuskiller Avatar von Xenoom
    Registriert seit
    01.12.04
    Ort
    Hypezig
    Beiträge
    6.399
    Einmal die Map geöffnent

    Bild

    Das kleine Gelbe Rechteck grob in der Mitte der Karte ist der Bereich in dem wir uns grad befinden

    und um die Dimensionen zu vergleichen, hier das ganze mit Gitternetz

    Bild

    Schauen wir uns mal die Infos zur Stadt an, die ausgewählt ist ( das wird auch unsere Start Stadt sein)

    Bild

    Und nun noch einmal raus gezoom und die nähere Umgebung der Stadt betrachtet

    Bild

    Finazen

    Bild

    Wichtig ist hier fürs erste zu Wissen Kontostand + Fahrzeugwert = Gesamtvermögen
    Man kann mit dem Kontostand ins Minus gehen, solange das Gesamtvermögen im Plus ist.
    Ist das Gesamtvermögen am Monatsende im Minus ist man bankrott und hat verloren.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Xenoom (25. April 2025 um 21:50 Uhr)

  4. #4
    Kaktuskiller Avatar von Xenoom
    Registriert seit
    01.12.04
    Ort
    Hypezig
    Beiträge
    6.399
    Zitat Zitat von goethe Beitrag anzeigen
    gibt es Simutrans immer noch? Das habe ich schon vor fast 30 Jahren gespielt. Damals war das mal auf einer dieser Spielemagazin-CDs drauf
    Ja ist kostenlos auf Steam
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Xenoom (27. April 2025 um 14:24 Uhr)

  5. #5
    Kaktuskiller Avatar von Xenoom
    Registriert seit
    01.12.04
    Ort
    Hypezig
    Beiträge
    6.399
    Das war es erst einmal für heut.
    Richtig angefangen wird morgen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Xenoom (27. April 2025 um 14:24 Uhr)

  6. #6
    Kaktuskiller Avatar von Xenoom
    Registriert seit
    01.12.04
    Ort
    Hypezig
    Beiträge
    6.399
    Jahresliste
    - 1800, der Anfang
    - 1801
    - 1802
    - 1803
    - 1804

    Städteliste ( mit deren Wiki Artikel)
    - Haslach
    - Weißenhorn
    - Neu-Ulm
    - Schwanebeck
    - Bruchsal
    - Bad Wimpfen
    - Roding
    - Simbach
    Geändert von Xenoom (15. Mai 2025 um 17:23 Uhr)

  7. #7
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.285
    Was mir schonmal gefällt: Die Straßen bei diesem Startjahr sind passend. Bei Open TTD hatte ich zwar auch Fahrzeuge für frühe Startjahre geladen, aber die Straßen hatten dann 1830 schon Asphalt, und die Industrien waren auch alle schon die selben wie bei einem Start 1930.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  8. #8
    Altes Mann Avatar von goethe
    Registriert seit
    01.11.03
    Ort
    Ullem
    Beiträge
    33.366
    ich habe eine lange Zeit, vor Corona, das britische Pack gespielt, da es seinerzeit sehr vollständig war und man damit auch Simu-Ex spielen konnte. Ich weiß nicht, wie es heute aussieht und wie das deutsche Pack so ist. Wird Simutrans echt noch weiter entwickelt? Damals stand das ziemlich auf der Kippe.


    You can check out any time you like, but you can never leave


  9. #9
    Kaktuskiller Avatar von Xenoom
    Registriert seit
    01.12.04
    Ort
    Hypezig
    Beiträge
    6.399
    Vor knapp 2 Wochen kam Pack128.german Versin 2.4 Beta raus
    Und Anfang des Jahres kam Simutrans Version 124.3 raus

  10. #10
    Altes Mann Avatar von goethe
    Registriert seit
    01.11.03
    Ort
    Ullem
    Beiträge
    33.366
    die letzte Version, die ich jetzt bei mir gefunden habe, ist von 2014.
    Finde ich gut, dass das immer noch weiter entwickelt wird. Der Vorteil von Simutrans war immer, dass das auf so ziemlich allen Betriebssystemen lief.


    You can check out any time you like, but you can never leave


  11. #11
    Kaktuskiller Avatar von Xenoom
    Registriert seit
    01.12.04
    Ort
    Hypezig
    Beiträge
    6.399
    Ich habe ja bei der Erstellung der Karte gesagt:

    Zitat Zitat von Xenoom Beitrag anzeigen
    Tourismusattraktionen: Anzahl Tourismusattraktionen, diese erzeugen einen hohen Wert an Passagieren und Post, wir starten mit "0"
    Schauen wir uns also mal die Liste der Tourismusattraktionen

    Bild

    Wie es scheint hat das Spiel doch ein paar Tourismusattraktionen erstellt ( anders bei der Industrie, da ist wirklich nix)
    Und wie es scheint haben wir 2 Kirchen in der Stadt.
    Das Besondere and Tourismusattraktionen ist, dass sie sehr viel Passagiere und Post generieren.

    Nun bauen wir aus dem Straßenbauwerkzeug ein Depot

    Bild

    Des weiteren bauen wir mehrere Bushaltestellen mit Holzbank

    Bild

    Hier einmal die 5 Bushaltestellen

    Bild

    Jede Bushaltestelle hat einen Einzugsbereich ( das rote Quadrat um die Haltestelle Haslach Charles-Darwin-Allee H.
    Vor allem bei Tourismusattraktionen ist es wichtig, dass sie zu 100% innerhalb des Einzugsbereichs sind, um sie im vollen Umfang zu nutzen

    Als nächstes kaufe ich im Depot eine Kutsche mit Pferd

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  12. #12
    Kaktuskiller Avatar von Xenoom
    Registriert seit
    01.12.04
    Ort
    Hypezig
    Beiträge
    6.399
    Nun erstellen wir eine neue Route für die Kutsche, damit sie alle Haltestellen anfährt.

    Bild

    Die Reihenfolge habe selber bis Haslach Charles-Darwin-Allee H eingegeben ( einfach mit der Maus auf die Haltestellen klicken).
    Die letzten 3 wurden über den Befehl Rückfahrkarte erstellt

    Und hier die Finanzielle Übersicht, was wir dafür alles ausgegeben haben

    Bild

    Und schon hat unsere Kutsche die ersten 2 Passagiere an der Haltestelle Haslach Charles-Darwin-Allee H aufgenommen

    Bild

    Und ehe wir uns versehen hat unsere Kutsche die erste Runde vollendet, sogar mit minimalem Gewinn...

    Bild

    Und nun ist der Januar 1800 auch schon vorbei.
    Und so sieht es mit den Finanzen aus.
    Ausgewählt im Finanzbildschirm ist der Betriebsgewinn ( Einnahmen - Betriebskosten - Instandhaltung = Betriebsgewinn)

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  13. #13
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.285
    Sind die Gebäude auch schon einsatzbereit, während sie noch Baustellen sind? Ich fände es cool, wenn man da warten müsste.

    Und "Charles Darwin Allee" ist ein etwas komischer Name für eine deutsche Haltestelle - so lange vor Darwins Geburt.

    Kann man die Währung wie in Transporttycoon umstellen? Um diese Zeit wäre "Mark" eigentlich passender. In Open TTD gab es ein Feature, dass, wenn man mit (Deutsche) Mark startete, mit der €-Umstellung tatsächlich die Währung geändert wurde.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  14. #14
    Kaktuskiller Avatar von Xenoom
    Registriert seit
    01.12.04
    Ort
    Hypezig
    Beiträge
    6.399
    Ja die Gebäude können sofort benutzt werden.

    Ja die Währung kann umgestellt werden

  15. #15
    Kaktuskiller Avatar von Xenoom
    Registriert seit
    01.12.04
    Ort
    Hypezig
    Beiträge
    6.399
    Zitat Zitat von Kathy Beitrag anzeigen
    Kann man die Währung wie in Transporttycoon umstellen? Um diese Zeit wäre "Mark" eigentlich passender. In Open TTD gab es ein Feature, dass, wenn man mit (Deutsche) Mark startete, mit der €-Umstellung tatsächlich die Währung geändert wurde.
    Auf Kathys Wunsch ändern wir die Währung

    Bild

    Schauen wir uns noch mal die Stadt an...

    Bild

    Stadt vom 1.Januar 1800

    Bild

    Wenn man es mit dem Start vergleicht, merkt man, dass die Bevölkerung um 5 Einwohner gewachsen ist.

    Schauen wir uns die Haltestellen an

    Bild

    an allen Haltestellen warten mehr Fahrgäste als ich derzeit transportieren kann
    Meine eine Kutsche kann nur 6 Passagiere gleichzeitig befördern.

    Also wird im Depot eine Weitere Kutsche angeschafft und der Linie zugewiesen
    zusätzlich wird sie noch kopiert, so dass ich 2 Kutschen mit zugewiesener Linie im Depot hab
    Fahrzeugverband 2 von 2

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •