Die von Tom Bombadil erzählte und bebilderte Civ 1 Geschichte enthält die Besonderheit einer Zweiteilung. Kaiser Augustus führt Rom auf einem höheren Schwierigkeitsgrad (König) durch die Weltgeschichte, verliert zunächst das Spiel im Kampf mit seinen Gegnern, beherzigt aber den Orakelspruch im Verlierer-Bildschirm und kehrt sofort zurück, um seinen Gegnern auf einem mittleren Schwierigkeitsgrad nach einem Neustart den Garaus machen zu können.
Tom Bombadils Geschichte zeichnet sich vor allem durch die vielen schönen Civ 1 Screenshots aus, die bei älteren Forenmitgliedern Erinnerungen an die Ursprünge der Civilization Serie wach rufen und dem einen oder anderen jüngeren Forenmitglied, der Civ 1 auf seinem 64 Bit Computer nicht mehr spielen kann, erstmals Eindrücke vermitteln können, wie alles mit der Civilization Serie begonnen hat.
Die Bilder der Story geben einen akribischen Überblick über die Grafiken des ersten Spiels der Civilization Serie von der Auswahl der Zivilisation über die Namensgebung des Anführers, den Darstellungen auf der Landkarte, den augenfreundlichen Nachrichtenbildschirmen, die erscheinen, wenn eine neue Technik erforscht oder eine Stadt erobert wurde, bis hin zu den legendären Quizfragen die der Kopierschutz von Civ 1 damals den Spielern stellte. Die Besonderheit der Zweiteilung der Story eröffnet dem Leser sogar die Möglichkeit, unter anderem auch die Niederlagen-Bildschirme in einem Civ 1 Spiel betrachten zu können:
Wird Augustus in seiner Inkarnation diesmal seine Widersacher bezwingen und Rom zum Sieg führen? Findet es heraus und begleitet Tom Bombadil in seiner Story des Monats September 2025: Der Aufstieg des Römischen Imperiums