Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 114

Thema: [Colonization] Mit vollen Segeln

  1. #46
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Da lauert nämlich der Endgegner, der Statthalter der Niederlanden.

    Bild
    31 Soldaten, 15 Kavalleristen, fast ebenso viele Kanonen und 8 Kriegsschiffe. Und allesamt gedrillt. Gegen die müssen wir uns am Ende durchsetzen. Leider wird deren Anzahl im Verlauf des Spiels noch anwachsen, denn die Europäer beäugen uns äußerst misstrauisch.

    Bild
    In Nieuw Amsterdam nimmt jedenfalls unser Handelsschiff etwas Ressourcen auf, die paar Felle und das Erz und macht sich auf den Weg über den Ozean zurück in den Heimathafen, um die Fracht abzuladen und den Späher aufzunehmen.

    Bild
    Wir schaffen es sicher übers Weltmeer.

    Bild
    Und segeln in aller Ruhe in den Hafen Amsterdams. Da steht er schon am Kai, der Späher, und wartet an Bord gehen zu dürfen. Von dem Erlös der Güter bestärken wir auch den Wunsch eines Meister-Schreiners nach Amerika auszusiedeln.

    Bild
    Und dem Späher drücken wir auch ein paar Musketen in die Hand. Die soll er in Nieuw Amsterdam (Die Musketen unseres Soldatensiedlers lagern nämlich in Fort Orange) in die Waffenkammer stellen bevor er die Erkundung der Neuen Welt in Angriff nimmt. Den mit Gewehren in der Hand verhandelt es sich schlecht mit den Indianern.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #47
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Und dann geht es wieder retoure - verdammtes Französisch!

    Bild
    Da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen in unserer Planung! Wir hätten die Musketen dem Schreiner mitgeben sollen, der muss eh in Nieuw Amsterdam siedeln. So verliert unser Späher wertvolle Züge - er muss in der Siedlung ausgeladen werden, um die Waffen wegzupacken (1 Runde geht verloren) und dann wieder an Bord gehen (Runde 2 geht verloren), um oberhalb der Cherokee-Hauptstadt wieder anzulanden (Runde 3). Hätten wir den Meister-Schreiner bewaffnet, hätte man das alles en passant in einem Zug erledigen können. Hm...

    Bild
    Währenddessen in der Neuen Welt: Die Spanier und die Irokesen gehen sich schon den Hals! Das sind schrecklich gute Nachrichten.

    Bild
    Wir betreiben derweil Nabelschau: Der Schreiner nimmt die Werkzeuge zur Hand und wird ein Pionier-Amateur, um die Felder zu pflügen. Zuerst aber muss er den Wald, auf den Nieuw Amsterdam gebaut wurde, roden. Der Späher hingegen wird oberhalb der Hauptstadt der Cherokee abgeladen. Der Plan ist: Er soll sich schnell auf der Halbinsel umschauen, während das Schiffchen sie umrundet, um in Fort Orange eine Ladung Silber aufzunehmen. Sobald der Späher seine Aufgabe erledigt hat, bringt ihn das Schiff schnurstracks zurück zum Ausgangspunkt, damit er die Gegend um die Amsterdamer Kolonie erforscht.

    Bild
    Die Cherokee in deren Hauptdorf erzählen uns, sie wären Erz-Bergarbeiter. Das wussten wir schon. Dem Späher schenken sie aber zusätzlich etwas Gold, was gut ist. Außerdem verraten sie uns, mit was wir handeln könnten, aber das habe ich vergessen abzuknipsen und weiß es jetzt auch nicht mehr. Ist auch uninteressant, mit den Preisen in Amsterdam können sie eh nicht mitziehen. Das wird erst mit den späteren europäischen Handelsboykotten nötig werden.

    Bild
    Und dann zeigt sich, warum die Indianer eine Landplage sind: Sie verstellen uns das Nadelohr zur Halbinsel. Das heißt, noch ne Runde abwarten, noch eine verlorene Späher-Runde.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #48
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Das ist holländische Effizienz!

    Bild
    Der Späher erkundet...

    Bild
    Der Schreiner-Pionier rodet...

    Bild
    Das Schiffchen wird in Fort Orange beladen mit 56 Kisten Silber (sieht man jetzt nicht, und Felle und Erz aus Nieuw Amsterdam hat es schon an Bord)...

    Bild
    Thomas Jefferson hat seinen großen Auftritt im Kongreß.

    Bild
    Noch ist er allein auf weiter Flur, aber das soll und wird nicht so bleiben!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #49
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Kaum hat er seine erste Rede gehalten, schon steigt die rebellische Stimmung!

    Bild
    Wenn die rebellische Gesinnung irgendwann über 50% steigt, können wir die Unabhängigkeit erklären - allerdings werden wir uns dafür noch militärisch wappnen müssen.

    Bild
    Und da ist er! Der ruchlose Cortez! Er wird uns beim Plündern von Indianerdörfern tatkräftig unterstützen und, noch viel wichtiger, uns seine Galeone zur Verfügung stellen, damit wir den Schatz in Nieuw Amsterdam - und so Gott will - auch zukünftige Schätze, am verfluchten Statthalter und seinen Steuern vorbei, nach Old Amsterdam schaffen können, um das viele Gold mit vollen Händen zu verjubeln. Allerdings wird dieser Musterheld eines Konquistadoren noch einige Runden auf sich warten lassen - bis wir in den Rathäusern der Kolonien genügend Freiheitsglocken zusammengesammelt haben.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #50
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    33.179
    Das war die Chance Hernando de Soto abzugreifen...

    Mit dem kriegt man nur Gutes aus Stammesdörfern. Cortez ist nicht so wichtig.
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  6. #51
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.351
    Zitat Zitat von Tohuwabohu Beitrag anzeigen
    Diese Kakteen sind nur eine Grafikvariante, keine Ressource - das wäre nämlich die Oase.
    Falsch. Die Kakteen sind keine reine Grafikvariante, sie sie die Wald-Variante der Wüste und haben auch andere Erträge als diese (z.B. Felle und Holz, dafür müsste Erz und Baumwolle weniger sein, und eventuell Nahrung).
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  7. #52
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Stimmt, hat 2 Felle produziert, hab mich schon gewundert, wo man die in der Wüste herkriegt...

    Zitat Zitat von Der Kantelberg Beitrag anzeigen
    Das war die Chance Hernando de Soto abzugreifen...

    Mit dem kriegt man nur Gutes aus Stammesdörfern. Cortez ist nicht so wichtig.
    Sehe ich in dieser speziellen Ausgangslage nicht ganz so, gerade am Anfang mit dem Schatz, der momentan unnütz in Nieuw Amsterdam rumliegt. Spart uns die Steuern (gute 2000 Gold) und den Kauf einer eigenen Galeone (3000 Gold). Natürlich ein wenig eine Milchmädchenrechnung, denn ich meine, dass seine Galeone imaginär ist, wenn ich mich recht entsinne. Es gibt sie nicht als Einheit, er schafft das nur nach Europa rüber, sobald man den Schatz in einem Hafen parkt. Andererseits brauchen wir dieses Riesenschiff auch nicht unbedingt als Spieleinheit. Die Holländer starten mit einem Handelsschiff statt einer Karavelle, die hat also bereits 4 Plätze im Frachtraum frei anstatt wie bei den anderen Ländern nur zwei. Mit dem Gold habe ich vor einen Freibeuter anzuheuern, der soll die anderen Nationen terrorisieren - bis die mit Fregatten (die kosten 5000 gold) dagegenhalten können, wird noch einiges an Zeit vergehen.
    Geändert von Tohuwabohu (31. August 2025 um 10:38 Uhr)

  8. #53
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Hab auch ein wenig über die Mini-Kolonien nachgedacht. Jede Kolonie produziert ein Kreuz (wichtig für Emigration) und eine Freiheitsglocke (wichtig, um an weitere Kongreßmitglieder zu kommen), solange man keine zusätzliche Siedler dafür anwendet. Das ist im Anfangsspiel ein Vorteil zu einzelnen, größeren Kolonien. Mit drei statt zwei Kolonien gleichen wir z.B. den englischen Vorteil erstmal aus. Später, wenn die Warenpreise purzeln, kann man die dann immer noch auflösen und den wirklich wichtigen Kolonien zuschlagen.

  9. #54
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.351
    Ja, die Galeone ist imaginär, man erspart sich damit nur die Gebühr für die königliche Galeone (hier anscheinend 60% + Steuern - auf Entdecker waren es 50%), kann aber keine Waren damit transportieren.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  10. #55
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.03.03
    Beiträge
    934
    Zitat Zitat von Der Kantelberg Beitrag anzeigen
    Das war die Chance Hernando de Soto abzugreifen...

    Mit dem kriegt man nur Gutes aus Stammesdörfern. Cortez ist nicht so wichtig.
    Das ist so nicht richtig.

    Cortez hat als weiteren Effekt zur Galleone den erhöhten Gewinn aus erorberten Indianerdörfern.

    De Soto hat den erweiterten Sichtradius für alle Einheiten und nur positive Ergebnisse aus den "Gerüchten", also den Totem-Masken-Dingern auf der Karte.

    Kann man streiten, welcher zu diesem Zeitpunkt besser ist. Allerdings will der OP offenbar schnell den Schatz realisieren und dann ist Cortez die bessere Wahl. De Soto wäre dann der, der künftig weitere Galleonenfahrten (Schätze) bringen könnte.

  11. #56
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Eine kleine Korrektur zu meiner Lobhudelei auf Mini-Kolonien. Sie produzieren keine Kreuze, dafür braucht man überall erstmal ne Kirche. Aber das mit den Freiheitsglocken für Kongreßmitglieder, das stimmt.

  12. #57
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Eine Auswirkung des Rodens in Nieuw Amsterdam:

    Bild
    Eine zusätzliche Futter-Einheit sowie drei Baumwolle (anstatt vormals Felle). Und ich poste die Bilder ab nun etwas kleiner, werde es in der ursprünglichen Pixelgröße belassen statt über DosBox-X hochzuskalieren.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  13. #58
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Ach, du Scheiße!

    Bild
    Der Späher findet mitten im Indianerland eine der sagenhaften Sieben Goldstädte von Cibola. Das ist unermesslicher Reichtum, die Holländer reißen die goldenen Pflastersteine von den Straßen! Allerdings wird es eine Herausforderung, diesen Schatz sicher nach Nieuw Amsterdam zu bringen - eine Galeone haben wir ja noch nicht, Cortez lässt noch auf sich warten. Sonst hätte der Späher einfach schnell eine Stadt gründen können und der Schatz wäre schon in der Staatskasse. Genau aus solchen Gründen hätte ich Cortez am liebsten gleich als erstes gehabt. Thomas Jefferson ist ein netter Kerl, aber Schatzkisten über Weltmeere navigieren, das kann er nicht. So wird es ein hartes Stück Arbeit, nur der Späher steht als Eskorte zur Verfügung und der ist nur auf Par mit den Indianerkriegern. Jeder Kampf ist eine 50:50 Sache und jeder einzelne Indianerangriff könnte bedeuten, dass uns der Schatz verlustig geht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. #59
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Und so ist die Ausgangslage dieser Mission:

    Bild
    Der Schatz, eskortiert von nur einem einsamen Späher (eigentlich sind's 50, denn sie brauchen ja auch 50 Pferde), ist mitten im Indianerland gestrandet. Wir müssen langsam und direkt an zwei Indianerdörfer vorbei südwärts ziehen. Möglich wäre den Schreiner-Pionier mit den in Nieuw Amsterdam lagernden Musketen auszustatten und dem Wagenzug entgegenzukommen. Diese Amateursoldaten sind doppelt so stark wie der Späher oder die Indianer, der Erfolg bei der Abwehr eines Indianerangriffs daher höher. Oder man lässt sie per Handelsschiff gleich hinzuschippern. Aber das Schiff liegt gerade super ungünstig genau an der Nordspitze der Halbinsel und das kostet, mit dem an Bord gehen und Ausladen wertvolle Runden.

    Edith: Natürlich könnte der Wagenzug auch auf der Bergspitze im Feld darunter ausharren, dort gibt es einen großen Verteidigungsbonus.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Tohuwabohu (31. August 2025 um 11:51 Uhr)

  15. #60
    Kunst am Arier Avatar von Snup
    Registriert seit
    09.12.09
    Ort
    Halle
    Beiträge
    13.125
    Erinnere ich mich da falsch oder kriegen die Indianer im Angriff den Geländebonus?

Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •