Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 115

Thema: [Colonization] Mit vollen Segeln

  1. #31
    Gamer aus Leidenschaft Avatar von PCGamer
    Registriert seit
    05.06.14
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    7.982
    Zitat Zitat von Glorfindel Beitrag anzeigen
    Ich hätte Fort Orange wohl ein Feld südlich gegründet, dann wäre der Tabak mit drin gewesen und die Siedlung stünde auf dem hässlichen Wüstenfeld.

    Aber ja, guter Start
    Kann man nicht die Siedlung aufgeben und woanders neu ansiedeln?

  2. #32
    Porn in the USA Avatar von Maxvorstadt
    Registriert seit
    03.08.13
    Ort
    Z`Ha`Dum
    Beiträge
    2.016
    Zitat Zitat von Civinator Beitrag anzeigen
    Danke für den Hinweis. Eine peinliche Verwechslung!
    Obwohl Pirates schon geil war. Hab ich auf C64, Amiga 500 und später dann (2004?) auf PC gespielt. Colonization habe ich damals, zusammen mit Civ und den beiden Doom Teilen auf ner gebraucht gekauften Pestflatte gefunden. Zusammen mit ner Menge an privater Korrespondenz des Vorbesitzers!
    Make DuckDuckGo great again!

    I is more stronger than Darth Vapour!

    I`m over my fuck budget, I´m now in fucking debt!

  3. #33
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Zitat Zitat von PCGamer Beitrag anzeigen
    Kann man nicht die Siedlung aufgeben und woanders neu ansiedeln?
    Es gibt sonst kein vernünftiges Siedlungsgebiet neben dem Silbervorkommen - mit Hafenanbindung. Sobald ich einen Wagenzug parat habe, könnte man das überlegen.
    Geändert von Tohuwabohu (30. August 2025 um 13:03 Uhr)

  4. #34
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Zitat Zitat von Glorfindel Beitrag anzeigen
    Genau dieses Intro hat auch mich damals immer gefangen und tut es auch heute noch, wenn ich alle paar Jahre mal wieder eine Partie starte
    Weil die Sprache auf Pirates! (Gold ) kam: Ich mag bei Colonization die gezeichneten Bilder, nur die in Pirates Gold! sind noch besser.

  5. #35
    Gamer aus Leidenschaft Avatar von PCGamer
    Registriert seit
    05.06.14
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    7.982
    Zitat Zitat von Tohuwabohu Beitrag anzeigen
    Es gibt sonst kein vernünftiges Siedlungsgebiet neben dem Silbervorkommen - mit Hafenanbindung. Sobald ich einen Wagenzug parat habe, könnte man das überlegen.
    Wie mein Vorredner schrieb: eins südlich auf die Wüste.

  6. #36
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.03.03
    Beiträge
    935
    Zitat Zitat von PCGamer Beitrag anzeigen
    Kann man nicht die Siedlung aufgeben und woanders neu ansiedeln?
    Kann man: Den als irgendwas eingestellten Kolonisten wieder zum Soldaten machen und vor die Siedlung stellen (im Stadtfenster). Dann wird die Siedlung aufgelöst und man hat seinen Wander-Soldaten wieder.

  7. #37
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.734
    Das kann ich nur befürworten. Indianerland den Indianern.

  8. #38
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Zitat Zitat von PCGamer Beitrag anzeigen
    Wie mein Vorredner schrieb: eins südlich auf die Wüste.
    Aber die Wüste produziert nur 1 Nahrungsmittel, oder? Das ernährt den Minenarbeiter doch nicht, da bräuchte es dann einen zweiten Mann als Farmer - und das ist sinnlos. Zumal das Schiff dann nicht mehr das Silber aus der Stadt abtransportieren kann und wir momentan weder Wagenzug noch Straßen nach Nieuw Amsterdam haben.

    Ich werde es mal beim morgigen weiterspielen aus dem Spielstand heraus zumindest antesten, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass euer Vorschlag nicht tragfähig ist und die Kolonie verhungern würde.

    Zitat Zitat von Frederick Steiner Beitrag anzeigen
    Das kann ich nur befürworten. Indianerland den Indianern.
    Ich geb dir gleich Indianer! Mit der flachen Hand geb ich dir die!!!!

  9. #39
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.351
    Die meinen nicht die Wüste, sondern den Gestrüppwald, also die Wüste mit den Kakteen (2 von Fort Orange - 1 Schrittsenkrecht). Die hat Meerzugang (Nach Nordoste/9 auf dem Ziffernblock). Da brauchst du weder Wagenzug noch Straßen. Ob die genug Nahrung liefert, weiß ich nicht. Kann gut sein, dass das 1 weniger ist.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  10. #40
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Diese Kakteen sind nur eine Grafikvariante, keine Ressource - das wäre nämlich die Oase. Hab's aber versuchsweise ausprobiert und Fort Orange aufgelöst. Dafür Nassau an besagter Stelle gegründet. Ergebnis:

    Bild

    Bild
    Das ist keine Option. Ein zweiter Mann müsste als Farmer tätig werden, nur damit der Minenarbeiter am Leben bleibt - und wir kämen trotzdem nicht an den Tabak. Da, wo Fort Orange liegt, schafft er das auch alleine.

    Es wäre gescheiter den zweiten Mann einfach in einer neuen Kolonie bloß den Tabak abbauen zu lassen. Lauter Mini-Kolonien...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. #41
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Idee! Eventuell könnte man die Kolonie direkt über Nieuw Amsterdam, links vom Indianerdorf bauen. Das ist eh Indianerland und für die amsterdamer Kolonie im Moment nicht nutzbar und Amsterdam hat noch genug Potential, um auch so zu wachsen... Wäre alles sehr überfüllt und ich weiß nicht, ob die Spielmechanik das hergibt - zwei Kolonien aneinander zu pferchen. Straßen wären dann theoretisch auch kein Problem, eventuell könnte sogar das Schiffchen über Land ziehen wie in Civ1. Ich probier's mal aus.

    Edith: Nah, geht nicht.

    Bild
    Damit liegt Fort Orange goldrichtig... silberrichtig, meinte ich. Lohnt daher eher viele kleine, produktive Kolonien zu gründen, um Ressourcen abzuschöpfen oder gar weiterzuverarbeiten.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Tohuwabohu (30. August 2025 um 23:35 Uhr)

  12. #42
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Und weil die Frage aufkam... Kolonien kann man immer auflösen, solange sie keine Befestigung haben. Darum ist Paul Revere (glaub ich war's) ein zweischneidiges Schwert. Dieses Kongreßmitglied baut automatisch um jede Kolonie ab Größe drei eine Einpfählung. Im Endspiel gegen den Kolonialherren kann das katastrophal sein, weil die eigenen Reihen derart auseinandergezogen sind, dass man nicht überall die anlandenden Truppen abwehren kann.
    Geändert von Tohuwabohu (01. September 2025 um 17:46 Uhr)

  13. #43
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.03.03
    Beiträge
    935
    Ok, der Gestrüppwald liefert also zuwenig Nahrung. Dennoch:

    Du vergründest bestes Holz und brauchst für den Tabak noch irgendein Drecknest im Inland. Dann warte doch mit der Gründung, bis Du da gleich zwei Leute reinstellen kannst, um die Siedlung zu unterhalten. Das ist aus meiner Sicht eine gute Lage, die Du nicht so vergewaltigen solltest.

    Brauchst Du jetzt das Silber so dringend? Das Erz gibt Dir doch erstmal genug Einkommen. Dann lieber mit dem Soldaten noch ein bisschen erkunden, vielleicht findest Du ja den Jungbrunnen und hast plötzlich mehr Auswanderer am Kai zu stehen als Du abholen kannst

  14. #44
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Die Wüste könnte man vermutlich noch pflügen, dann käme sie auf zwei Nahrungseinheiten. Aber das ist aufwändig und die Pioniere, die wir noch anheuern werden, sollen sich erstmal um Nieuw Amsterdam kümmern.

    Ja, Silber ist v.a. am Anfang ein ziemlicher Gamechanger - hat in Europa einen Verkaufspreis von 19 Gold pro Einheit, Erz nur 3. Silber sollte man, solange die Preise nicht zu sehr sinken, immer Vorrang geben, am besten gar einen Silberbergarbeiter-Experten kaufen. So großartig ist die Lage mit zwei Wüstenfelder nun auch wieder nicht, bestes Holz gibt's relativ oft. Zudem gäb's Überschneidung bei der Nutzfläche mit Nieuw Amsterdam. Und schließlich kann die Silbermine irgendwann erschöpfen, spätestens dann ist das Todesurteil für Fort Orange gefallen.

    Übrigens noch ne ausprobierte Variante: Die Kolonie direkt aufs Silber bauen, dann könnte der eine Soldatensiedler in Fort Orange Ackerbau oder (mit einer Hafenanlage) Fischerei betreiben...

    Bild
    Geht auch nicht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  15. #45
    Koan Kane!!! Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.535
    Schließlich bringen viele kleine "Dreckskolonien" noch einen Vorteil: Die Indianer päppeln diese mit - zugegebenermaßen kleinen - Geschenken auf. Jede einzelne.

    Bild

    Erforschen können berittene Späher zudem besser als der Soldat zu Fuß:

    Bild
    Zeit also mal einen Blick über den Atlantik zu werfen...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •