Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 18 von 18

Thema: Inka Kultursieg

  1. #16
    Kaktuskiller Avatar von Xenoom
    Registriert seit
    01.12.04
    Ort
    Hypezig
    Beiträge
    6.434
    Eventuell mal ein Bild von den Siegbedingungen (F9) machen, da siehst du auch wie sich deine 3 kulturellen Städte im vergleich machen.
    Auch nicht schlecht ist F10, und da der Kulturgraph

  2. #17
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.957
    Kultursiege sind eigentlich relativ spät, da diese meist Endgame Techs benötigen, um halbwegs schnell erreichbar zu sein.

    Für den Kultursieg sind Wunder auch weitesgehend unwichtig.
    Ähnliches gilt tatsächlich auf für Künstlerspezialisten.

    kommt aus 2-3 Quellen.
    Zum einen und dem Regler, also Hütten. Eine gute Hüttenstadt hat gerne mal über 100 , damit können Wunder nicht mithalten.
    Zum zweiten Kapitalgesellschaften. Am Ende im RB PB 79 hatte ich bei generften KG über 100 pro Stadt von CreCon alleine. Gut, die Karte war sehr gut für CreCon, Sushi und Jewelers wären nur 36 und 28 .

    Als drittes hätte man Multiplikatoren. Das wären primär 50% pro Kathedrale für bis zu 7 Religionen für insgesamt bis zu 350%.
    Dazu 150% mit Meinungsfreiheit und Funkturm in jeder Stadt und ein Nationalwunder für 100% und 3 Weltwunder für weitere 50%.

    Abgeschlagen danach kommen Spezialisten. Hier könnte man theoretisch mit Repräsentation noch halbwegs forschen, die SE ist aber grundsätzlich einer CE unterlegen. Das gilt genauso beim Kultursieg.

    Wunder als Quelle kommen spätestens mit allen 7 Religionen nach den normalen Gebäuden, gerade auf Gottheit, wo die Chancen für die frühen Wunder sowieso gering sind.
    Denk dran, die Relis vor Wissenschaftlicher Methode zu verbreiten, die 2 :2kult: der 7 Klöster bleibt bestehen.
    Diese 14 sind tatsächlich einflussreicher als 90% aller Wunder für den Kultursieg.
    Beim Überleben auf Gottheit sieht das ganze etwa anders aus.

    Wundertechnisch sind wie erwähnt primär Rock'n'Roll, Broadway und Hollywood für die 50% wichtig, danach wäre es ganz gut, die Sixtinische Kapelle zu besitzen. Diese gibt 2 pro Spezialist, meist wichtiger wären aber die 5 pro Religebäude. Das wären bei optimalem Verlauf auch nochmal 10 pro Stadt.
    Beides ist aber im Vergleich zu den 500% Bonus, den man im Idealfall sowieso hat sowie den ~250 aus KG, und normalen Gebäuden nur Bonus.

    Von der Stadtanzahl her will man 12 Städte haben. 4 Tempel pro Kathedrale, bei 12 Städten kann man also allen 3 Kulturstädten eine Kathedrale verpassen.
    Wichtig wäre es hier tatsächlich eher, alle 7 Religionen zu haben und zu verbreiten.


    Zur Story allgemein sind Bilder ohne Kommentare nutzlos.
    Was ist das grundsätzliche Ziel, was sind die aktuellen Ziele ?
    Wieso wird welche Stadt gegründet und wieso so ausgebaut ?

    Und gerade auf Gottheit ist es eher wichtig, wo steht die KI, welche Reliblöcke bilden sich ?
    Wann wird man vom 1. Nachbarn angegriffen ?
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB 72, RB 74, RB 79, RB 81
    Oldschool 3
    EitB PBEM
    LVII, LVIII, LIX
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  3. #18
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.489
    Haben dir diese Tipps jetzt irgendwie geholfen? Hast du weitere Fragen? Konkretere Fragen zu deiner Situation? Xenoom und Xist10 haben ja ein paar Anmerkungen gemacht, aber wenn sie dir weiter weiterhelfen sollen, wäre etwas Feedback nicht schlecht, ehe sie vergessen, dass sie hier gepostet haben.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •