Wir greifen uns nicht an, aber es ist natürlich kein Nicht-Angriffs-Pakt![]()
Wir greifen uns nicht an, aber es ist natürlich kein Nicht-Angriffs-Pakt![]()
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Diplo-Austausch mit uma geht weiter.
Zitat von uma
Parallel dazu schreibe ich noch Kleemo an und biete ihm ein Verteidigungsbündnis an.Zitat von Thrawn
Und Noktor meldet sich wieder zurück. Ich hatte mittlerweile damit gerechnet, dass er absagt.
Die Grundprämisse meines Angebots war ja ein Abräumen der Konkurrenz und dann friedliches Wettbuildern, so wäre es aber ein Abräumen der Konkurrenz mit anschließem 1:1 Krieg.
Zitat von Noktor
Mir ist, als ich mir noch mal den Nachrichtenverlauf angeschaut habe, um ein neues Angebot zu entwerfen aufgefallen, dass Noktor mir gegenüber keine Diskretion zugesichert hat und dementsprechend auch mit anderen Spielern darüber sprechen könnte. Schlimmstenfalls kommt es sogar zu einer Allianz uma+Noktor und das wird dann sehr unschön. Außerdem habe ich mir nochmal die Storys und Nachrichtenverläufe vom 295er die letzten Tage angeschaut, um Einblicke in umas, Torqueors und Noktors Strategien zu bekommen und da war die Vertraulichkeit der Diplo auch ein Knackpunkt (besonders mir sind dabei ein paar unschöne Schnitzer unterlaufen, die ich hier nicht wiederholen will). Eventuell ist mir Noktor da noch nachtragend (was ich verstehen kann).
Schauen wir mal, was er dazu sagt. Forschungsabkommen sind im PBEM nicht so sinnvoll, aber solange Inka und Griechenland ähnlich stark sind ist das nicht komplett asymmetrisch und könnte sich als passabler NAP-Ersatz erweisen. Mit einem Verteidigungsbündnis würde ich mich auch gegenüber einem Erstschlag von uma absichern.Zitat von Thrawn
Frankreich züchtet GPs für die Inkas? uma hat dort also einen Spion? Wie viele GPs kann Frankreich denn in den ihm verbleibenden paar Runden überhaupt produzieren?![]()
People will forgive you for being wrong, but they will never forgive you for being right – especially if events prove you right while proving them wrong.
Schluß mit deinen Tagträumen, Melonenrübe!
Das frage ich mich auch.
Ein Spion macht Sinn wenn man im Krieg ist, insbesondere wenn man die Stadt bald belagern will.
Wenn der Admiral beide Gilden hat und belegt wären Künstler und Schriftsteller möglich (Künstler würde Inka ein GA bringen, sehe das aber nicht als entscheidend, Schriftsteller beschleunigt nur neue SoPo, auch nicht so entscheidend siehe niedrigen Inka-Kulturwert vor ein paar Runden).
Entscheidender wären GI oder Wissi, vermutlich eher GI wenn Frankreich die Werkstatt belegt. Die Inka könnten den GI dann für den Porzellanturm verwenden (wobei Indien da schneller sein wird) oder aufsparen für Brandenburger Tor (XP gepart mit GG ist nicht so toll, aber auch nicht entscheidend). Einen Wissi kann man situativ einsetzen, z.B. für Artillerie (aber auch das ist nicht so entscheidend, weil Noktor ja momentan nicht im unteren Tree forscht).
Vielleicht ist es auch ein Großer Händler und uma hat Angst, dass Noktor damit die Stadtstaaten flippt.
Uma hat sich wieder gemeldet, ich kenne die Bauzeiten der Einheiten und Prodlevel meiner Städte nicht auswendig und kann dazu erst etwas sagen, wenn ich wieder ziehe. Bei den angesprochenen Quests sollte es sich um Schutzversprechen, Handelsroute, Einzelgoldspende nach Erpressungen, GPs, Einheitenschenkungen, Religion (da Noktor keine Reli hat ist das irrelevant) und Straßenbau handeln. Alle anderen Quests sollten global sein. Bei den Tributen bin ich mir nicht so ganz sicher, ob die Stadtstaaten die auch global für alle Civs gleich oder abgeändert ausschreiben. Was Ägyptens mögliche Militärübergaben angeht hat recht, das habe ich in meiner Nachricht vergessen direkt anzusprechen (Alhambra-Ritter/Kavs mit Kili und Inkatrait wären sehr unangenehm)
Was die Frontverläufe angeht gibt die Karte wenig Überraschungen her, interessant wäre höchstens noch ein paar Plünderritter auf die nördliche Eisenbahn zu setzen, um Ablenkung zu schaffen und ungeschütze Ressis, Karawanen, BTs, usw. abzustauben. Die muss man aber auch erstmal dort hinbewegen.Zitat von uma
Ich hatte erwartet, dass uma hier schon einen deutlich konkreteren Plan vorlegt.
Die Inka haben sich noch Viola City geschnappt, vor lauter Unzufriedenheit entsagt sich Pharsalos umas Religion (an den Grenzstädten taucht plätzlich religiöser Druck von llowers Religion auf). Umas Missionar muss also erstmal wieder die Stadt flippen.
Die drei LKS für uma werden fertig, erhalten spezielle Namen, um sie wiederzuerkennen, und zwei schicke ich in Richtung uma, den dritten liefere ich über die südliche Eisenbahn, sodass er auf dem Weg noch ein paar XP beim Barbarenlager mitnehmen kann. Uma blockiert leider mit seinem Bautrupp den Weg nach Seattle und verzögert damit seine Einheitenlieferung.
Dann flippe ich mit etwas Kleingeld zuerst Saffronia City zurück und verschenke dann den Hopliten an Viola City, was direkt 16bringt. Die Ritter setzen ihre Tour zum Kilimandscharo fort, in Delhi steht ein Gringo aus dem Schiefen Turm und es ist keine neue Baustelle zu sehen, auch wenn er diese Runde Architektur erforscht hat. Fuchsania City wünscht sich auch Zimt, wenn wir Alabastia verbünden, können wir also noch einen Stadtstaat befreunden und bekommen vielleicht eine Gratiseinheit.
Dann entscheide ich mich, für eine Planänderung: Frankreich und wir sind die einzigen, die momentan Himeji bauen können, bald darauf wird auch Amerika Schießpulver haben. Da aber Amerika und Frankreich beide dringendere Bauprojekte haben, sollte ich noch eine Weile Exklusivzugriff besitzen. Deshalb gehe ich jetzt ein Risiko ein, rushe den Porzellanturm für einen Wissi in Athen (hätte ich mich vor zwei Runden dafür entschieden, wäre der Gringo nach Mykene gegangen, um die zwei Wissi-Punkte dort anzusiedeln) und baue dann im Anschluss mit fast 100 Punkten Überschuss durch ein bisschen Mikromanagement Himeji hart. Hätte Indien den Gringo benutzt, wäre
In der Forschung nehme ich den billigen Kompass mit für eine zusätzliche Karawane und dann geht es zu Chemie, wo der Admiral schon angelangt ist, in Richtung Industrialisierung. Der Spion bei llower kann dann Astronomie besorgen, sodass wir ein paar Sternwarten bauen können. Mit der Presse kann ich bei Bedarf mit Zoos das Zufriedenheitspolster erweitern.
![]()
Eine Kathedrale in Athen bringt uns auf 12. In den Städten bereite ich mich auf die Rüstung vor, binnen 15 Runden könnte ich angriffsbereit sein, sicherheitshalber plane ich aber mit 20 Runden, um etwas Puffer zu haben (ideal wäre 25 Runden, diese Zeit kommuniziere ich auch nach außen). Da es direkt in Richtung Industrialisierung geht, bin ich zurückhaltend was den Bau von neuen ABS angeht. Zur Not kann ich aber in binnen drei Runden vier ABS fertigstellen. Mein Gedanke ist eher Triboke/Kanonen und Ritter anzubauen und sie als Artillerien respektive Kavallerien fertigzustellen. Übrigens, einen Vorteil gibt es durch die Verzögerung von Himeji: umas LKS kriegen keine Himeji-Beförderung.
Argos muss für einen hohen Überschuss für die Waffenkammer auf ein bisschen Nahrung für eine Runde verzichten und auch Athen soll nächste Runde wieder mehr Nahrung erhalten. Dann dürfte ich in der Nahrung wieder an die Inka aufschließen. Frankreichs Armee schmilz weiter ab, die Inka sinken durch den Verlust von Viola City wieder in die Unzufriedenheit (um das zu kompensieren muss er teure Zoos bauen) und ihm fehlt das Kleingeld, um wieder einen Stadtstaat einzukaufen. Vielleicht bringt dieser Druck den „Durchbruch“ bei unseren Verhandlungen.
Im Rundenwechsel greifen die Barbaren eine saffronianische Task Force an. Das Barbarenlager müsste auf dem Schwemmland liegen. Viel interessanter ist, dass Noktor das Wirtschaftswesen erforscht und nun direkt in Richtung Industrialisierung gehen kann. Anscheinend will er als Erster eine Ideologie wählen, Freiheit mit der Freiwilligenarmee wäre sehr unschön.
Ich antworte dann noch uma
Noktor gibt Bescheid, dass er erst am Sonntag eine ausführliche Antwort auf das letzte Angebot geben kann.Zitat von Thrawn
Und noch mehr Diplo mit uma, langsam nimmt das die Ausmaße von vor einem Jahr beim 295er an.
Gratis-LKS, wo kommen wir denn da hin?Zitat von uma
Wenn es geht, soll der eine LKS mit noch den Barbaren-XP überleben, dann kann er vllt. noch Level 2 Drill zeitnah erhalten. Da er aber über die Eisenbahn in umas Süden übergeben wird könnte er auch gar nicht mehr rechtzeitig vor Paris ankommen. Was den zeitplan angeht, lasse ich mir erstmal nicht in die Karten schauen. Wenn der Porzellanturm steht und mit perspektivisch zwei Wissis in der Hinterhand können wir da vllt nochmal drüber reden ob man auf 15-20 Runden runtergehen kann. Ein bisschen Bauzeit muss ja noch fürs Vorbauen von Artis und Kavs einrechnen.
Zitat von Thrawn
Hm ist der Freiwisse wirklich so wertvoll hier? Verschiebt immerhin den natürlichen um etwa 10 Runden nach hinten. Wenn du das so timest. Dass der natürliche fertig wird und du den Turm dann baust wäre Klasse. Ansonsten ist es meines Erachtens schade um den Ingi hier und ein 1 zu 1 Tausch fast mit Ingi gegen GW wo du in wenigen Tunden mit dem bei der Burg nicht nötigen Ingi sogar Ingi znd GW gehabt hättest und dann den Turm ggf. Trotzdem rushen kannst, wenn Indien den GI anscheinend nicht für den Turm opfern will grade.
Sorry will dir nicht reinquatschen. Aber hier habe ich das nicht ganz verstanden.