Seite 20 von 20 ErsteErste ... 101617181920
Ergebnis 286 bis 292 von 292

Thema: [298] Qual der Wal

  1. #286

  2. #287
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Beiträge
    6.684
    Diplo-Austausch mit uma geht weiter.


    Zitat Zitat von uma
    Ich denke der Admiral wird mit den Resteinheiten einen sicheren Korridor zu den Inkas aufbauen, wird also schwer die Einheiten abzufangen. Viel Zeit wird er aber wahrscheinlich auch nicht mehr haben, nach Lyon werden wir schon gegen Paris ziehen.

    Die Einheiten werden trotzdem gebraucht, so können wir im Reich mehr Fernkämpfer bauen, ohne die der Sturm auf Paris ziemlich schmerzhaft sein würde.<br />

    Wie die anderen zu Thema Inkas stehen wissen wir nicht, aber auch Sie können die Demo lesen, ich weiß auch nicht wie weit Indien da (egal welcher Seite) helfen kann, Lux ja, Einheiten und Persönlichkeiten denke ich weniger, eventuell Gold noch. Wenn die Inkas es schaffen werden die alt-französischen CS Verbündeten abzugreifen dann wird das sowieso schon sehr schwer.
    Zitat Zitat von Thrawn
    Schauen wir mal ob es ihm noch gelingt, etwas zu übergeben.

    Bzgl Indien und Ägypten geht es uns darum eine Wiederholung des 295ers zu vermeiden, wo der GG von Erin Torqueor die entscheidende Zitadelle ermöglicht hat. Indien wird keinen GG haben (außer sie ziehen den aus Pisa, ist aber sehr unwahrscheinlich, vermutlich wirds Gringo oder GW) aber Ägypten hat auf jeden Fall einen wenn nicht sogar bereits zwei GG durch Krieg und Barbarenbekämpfung. Zudem kann Ägypten die nördliche Eisenbahn kontrollieren.

    Indien ist natürlich zu weit abgeschlagen um ernsthaft etwas zu gegen einen von uns zu unternehmen aber Lux-Lieferungen könnten die Inka über Wasser halten während wir fehlende Lux-Handel mit den Inka (sowie Verlust der französischen lux aus den niedergebrannten städten und geplünderte Stst Lux) kompensieren müssen. Da wäre es besser sie bei einem möglichen Krieg im eigenen Lager zu haben.

    Die ex französischen Stadtstaaten sind natürlich ein Problem, einer hat einen Kulturquest den werden die Inka nicht gewinnen können (totaler Kulturwert ist niedrig laut Touri-Anzeige und Ägypten sogar schon exotisch bei ihnen) da sieht es also gut aus für uns.

    In welchem Zeitrahmen würde sich denn euer geplantes Vorgehen gegen die Inka bewegen? Direkt im Anschluss an den Frankreichkieg oder erst mit der nächsten techstufe?
    Parallel dazu schreibe ich noch Kleemo an und biete ihm ein Verteidigungsbündnis an.

  3. #288
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Beiträge
    6.684
    Und Noktor meldet sich wieder zurück. Ich hatte mittlerweile damit gerechnet, dass er absagt.
    Die Grundprämisse meines Angebots war ja ein Abräumen der Konkurrenz und dann friedliches Wettbuildern, so wäre es aber ein Abräumen der Konkurrenz mit anschließem 1:1 Krieg.

    Zitat Zitat von Noktor
    Ja ok, also eine Absprache im Vertrauen. Grundsätzlich bin ich an einer friedlichen Zusammenarbeit weiterhin und absolut interessiert, nur möchte ich mich nicht für ein gesamtes Spiel an etwas binden. Wir können gerne die Zusammenarbeit weiter ausbauen, aber ein inoffizieller NAP ist auch aus meiner Sicht gegen die Grundidee dieses PBEM´s.
    Ist denn auch eine weitere Zusammenarbeit ohne den ersten Absatz denkbar?

  4. #289
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Beiträge
    6.684
    Mir ist, als ich mir noch mal den Nachrichtenverlauf angeschaut habe, um ein neues Angebot zu entwerfen aufgefallen, dass Noktor mir gegenüber keine Diskretion zugesichert hat und dementsprechend auch mit anderen Spielern darüber sprechen könnte. Schlimmstenfalls kommt es sogar zu einer Allianz uma+Noktor und das wird dann sehr unschön. Außerdem habe ich mir nochmal die Storys und Nachrichtenverläufe vom 295er die letzten Tage angeschaut, um Einblicke in umas, Torqueors und Noktors Strategien zu bekommen und da war die Vertraulichkeit der Diplo auch ein Knackpunkt (besonders mir sind dabei ein paar unschöne Schnitzer unterlaufen, die ich hier nicht wiederholen will). Eventuell ist mir Noktor da noch nachtragend (was ich verstehen kann).


    Zitat Zitat von Thrawn
    Zitat Zitat von Noktor
    Zitat Zitat von Thrawn

    Bisher verhandeln wir in der Annahme, dass dieses Angebot vertraulich bleibt. Seitens Griechenlands bleibt diese Vertraulichkeit bisher gewahrt (abgesehen von der Berichterstattung in der Story, aber die dürfen die anderen Mitspieler ja nicht lesen). Könnt Ihr uns zusichern, dass Ihr diese Verhandlungen ebenfalls vertraulich (mit Ausnahme der Berichterstattung in der Story) behandelt?

    Dies wäre der Ausgangspunkt für ein neues Angebot unsererseits.
    Ja wir sichern euch auf diesem Wege zu, die Verhandlungen über eine Zusammenarbeit zwischen unseren Völkern vertraulich zu behandeln und nur in der Story zu dokumentieren.
    Sehr gut, damit können wir weiter fortfahren.
    Für uns war dieser Punkt wichtig, weil uns aufgefallen ist, dass trotz unserer Bitte im ersten Angebot noch keine entsprechende Zusicherung Eurerseits im weiteren Antwortverlauf kam und da wir hier über eine beiderseitige Absprache sprechen, die den anderen Nationen nicht gefallen wird, ist die beiderseitige Diskretion sehr wichtig.*

    Denkbar wäre es anstatt des NAPs ein Verteidigungsabkommen einzugehen mit ggf. fester Laufzeit (sollten nur noch wir zwei übrig bleiben würde das allerdings hinfällig werden mangels eines dritten möglichen Aggressors) und dies mit vertrauensbildenden Maßnahmen wie OG (würden für Missionar sowieso benötigt) und evtl. Forschungsabkommen (momentan sollte die Forschungsleistung beider Reiche ähnlich sein, würde uns also gleichmäßig zugute kommen) zu verbinden. Insb. ein Forschungsabkommen würde durch das investierte Gold Kosten für beide Seiten erzeugen, die einen Krieg unwahrscheinlicher machen (aber natürlich nicht ganz ausschließen können).

    Gerne könnt Ihr auch ein Gegenangebot machen, wenn Ihr bessere Bedingungen im Auge habt.



    *An dem Punkt "Durchbruch der vierten Wand": ich will damit möglichen "Altlasten" aus dem 295er entgegenkommen und baue diesmal auf absoluter gegenseitiger Diskretion.
    Schauen wir mal, was er dazu sagt. Forschungsabkommen sind im PBEM nicht so sinnvoll, aber solange Inka und Griechenland ähnlich stark sind ist das nicht komplett asymmetrisch und könnte sich als passabler NAP-Ersatz erweisen. Mit einem Verteidigungsbündnis würde ich mich auch gegenüber einem Erstschlag von uma absichern.

  5. #290
    mäandert Avatar von demonaz
    Registriert seit
    28.02.06
    Ort
    pale blue dot
    Beiträge
    926
    Frankreich züchtet GPs für die Inkas? uma hat dort also einen Spion? Wie viele GPs kann Frankreich denn in den ihm verbleibenden paar Runden überhaupt produzieren?
    People will forgive you for being wrong, but they will never forgive you for being right – especially if events prove you right while proving them wrong.

    Schluß mit deinen Tagträumen, Melonenrübe!

  6. #291
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Beiträge
    6.684
    Das frage ich mich auch.
    Ein Spion macht Sinn wenn man im Krieg ist, insbesondere wenn man die Stadt bald belagern will.

    Wenn der Admiral beide Gilden hat und belegt wären Künstler und Schriftsteller möglich (Künstler würde Inka ein GA bringen, sehe das aber nicht als entscheidend, Schriftsteller beschleunigt nur neue SoPo, auch nicht so entscheidend siehe niedrigen Inka-Kulturwert vor ein paar Runden).
    Entscheidender wären GI oder Wissi, vermutlich eher GI wenn Frankreich die Werkstatt belegt. Die Inka könnten den GI dann für den Porzellanturm verwenden (wobei Indien da schneller sein wird) oder aufsparen für Brandenburger Tor (XP gepart mit GG ist nicht so toll, aber auch nicht entscheidend). Einen Wissi kann man situativ einsetzen, z.B. für Artillerie (aber auch das ist nicht so entscheidend, weil Noktor ja momentan nicht im unteren Tree forscht).

    Vielleicht ist es auch ein Großer Händler und uma hat Angst, dass Noktor damit die Stadtstaaten flippt.

    Uma hat sich wieder gemeldet, ich kenne die Bauzeiten der Einheiten und Prodlevel meiner Städte nicht auswendig und kann dazu erst etwas sagen, wenn ich wieder ziehe. Bei den angesprochenen Quests sollte es sich um Schutzversprechen, Handelsroute, Einzelgoldspende nach Erpressungen, GPs, Einheitenschenkungen, Religion (da Noktor keine Reli hat ist das irrelevant) und Straßenbau handeln. Alle anderen Quests sollten global sein. Bei den Tributen bin ich mir nicht so ganz sicher, ob die Stadtstaaten die auch global für alle Civs gleich oder abgeändert ausschreiben. Was Ägyptens mögliche Militärübergaben angeht hat recht, das habe ich in meiner Nachricht vergessen direkt anzusprechen (Alhambra-Ritter/Kavs mit Kili und Inkatrait wären sehr unangenehm)

    Zitat Zitat von uma
    Wir werden die CS nicht übernehmen können, sind ja jetzt noch im Krieg mit denen. Aber es gibt ja auch Quests die nur pro Land ausgeschrieben sind, wenn die Inkas darauf arbeiten können sie ziemlich sicher was abstauben.

    Ägypten kann sogar noch mehr als nur Persönlichkeiten übergeben, mit der Techführung sind sie nicht ungefährlich.

    Zeiträumen müsste man schauen wie lange Paris dauert, wenn tatsächlich nichts mehr kommt von den Frabzosen könnte es schnell gehen, wenn auf einmal noch Einheiten auftauchen dann dauerst noch ein wenig.

    Wie lang braucht Ihr noch? Würdet Ihr über Euren Westen und wir über unseren Osten angreifen?
    Was die Frontverläufe angeht gibt die Karte wenig Überraschungen her, interessant wäre höchstens noch ein paar Plünderritter auf die nördliche Eisenbahn zu setzen, um Ablenkung zu schaffen und ungeschütze Ressis, Karawanen, BTs, usw. abzustauben. Die muss man aber auch erstmal dort hinbewegen.

    Ich hatte erwartet, dass uma hier schon einen deutlich konkreteren Plan vorlegt.

  7. #292
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Beiträge
    6.684
    Zitat Zitat von demonaz Beitrag anzeigen
    Frankreich züchtet GPs für die Inkas? uma hat dort also einen Spion? Wie viele GPs kann Frankreich denn in den ihm verbleibenden paar Runden überhaupt produzieren?
    uma gibt Auskunft

    Zitat Zitat von uma
    Die oder nächste Runde wird ein Künstler fertig, aktuell baut er eine Werkstatt, sollten wir also in 10 Runden Paris erobern hat er mindestens einen Künstler, Schriftsteller und Gringo übergeben. Ich sehe nur Paris, aber die anderen Städte werden wohl nur Einheiten produzieren.

    Ich mache nächste Runde ein Bild von Paris.
    Künstler, Schriftsteller und Gringo in Kombination ist nicht gut.

Seite 20 von 20 ErsteErste ... 101617181920

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •