Seite 241 von 243 ErsteErste ... 141191231237238239240241242243 LetzteLetzte
Ergebnis 3.601 bis 3.615 von 3645

Thema: Europa Universalis IV

  1. #3601
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    36.679
    Der Wechsel zu Deutschland geschieht, ohne das etwas passiert, das Reich ist einfach weg, ohne jede Meldung zur Auflösung.

    Absurderweise kommt dann aber doch was:

    Bild

    Das bezieht sich vermutlich darauf, dass es im österreichischen Missionsbaum an einer Stelle die Möglichkeit gibt, zwischen "Erben Karl des Großen" und "Vereinige Deutschland" zu wählen. Mein Ziel war von Anfang an der deutsche Weg, und natürlich habe ich mich verklickt, den falschen Missonsbaum genommen und das erst gemerkt, als es mehr als drei Autosavejahre zurückgelegen hat.

    Das Absurde ist nun, dass ich beim Wechsel auf Deutschland den neuen Missionsbaum genommen habe und damit die Missionen gar nicht mehr existieren, sondern eben die deutschen Missionen. Ein Wechsel geht also gar nicht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #3602
    Ewig unbezähmbar! Avatar von LegatBashir
    Registriert seit
    01.11.05
    Ort
    verschneiter Süden
    Beiträge
    1.728
    Sohnemann (10 Jahre) interessiert sich brennend für Global/Geopolitik auch in historischer Sicht oder sogar besonders in historischer Sicht. Daher liebt er Strategiespiele und hat jetzt auf meine Empfehlung hin EU4 entdeckt. Er macht das soweit echt gut. Das Problem ist nur, dass er verdammt viele Fragen stellt auf die ich mit meinem beschränktem Wissen von den Mechaniken in EU4 nicht ausreichende Antworten liefern kann. Echt verrückt zu beobachten wie er langsam in die Mechaniken und Zusammenhänge einsteigt und mich überholt. Seine Kumpels spielen Fortnite und er spielt EU4. Ich würde sagen: Alles richtig gemacht

    Insbesondere das Thema "Stände" ist mir nicht wirklich klar, wie ich die handhaben soll und kann. Gibt es da hilfreiche Tipps?
    ex flammis orior

  3. #3603
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    48.433
    Als ich zuletzt gespielt habe, hat man die Privilegien für mehr Machtpunkte+ ein paar andere verteilt und dann bei jeder Möglichkeit enteignet sowie über Expansion Kronland (das wurde ja immer anders verteilt) aufgebaut. Zum Absolutismus sollte man die dann möglichst alle losgeworden sein, um möglichst viel Absolutismus Maximum zu haben.

    Ist aber etwas Übungssache, ab wann man die Privilegien widerruft und wie man Krisen verhindert. Bei manchen Ländern ist beispielsweise der Adel zu Anfang schon so mächtig, dass man mit Privilegien sehr aufpassen muss.

    Andere Regierungsformen wie Horden etc. haben da noch ganz andere Besonderheiten, aber ich glaube, er spielt erstmal europäische Monarchien?
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  4. #3604
    reztuneB retreirtsigeR Avatar von EpicFail
    Registriert seit
    16.11.11
    Beiträge
    3.889
    Ich kann wirklich schwer einschätzen wie ich damals so war, aber mit 10 EU4 spielen ist glaube ich auch eine große Herausforderung. Das Problem an EU4 ist ja dass es einen erschlägt und man das nicht so gut nacheinander lernen kann bzw aufeinander aufbauend von leicht zu schwer. Weil man ja eigentlich alles oder fast alles beachten muss.

    Stände kann man minmaxen, man kann sie aber auch zunächst einfach ignorieren. Das ist denke ich auch sinnvoll wenn man das Spiel gerade erst lernt. Da gibt es zunächst wichtigeres und das ist eines der Dinge die man auch erst später lernen kann.

    Da Ziel ist es eigentlich hohe Loyalität zu haben und so grob 40-50 Einfluss, man will aber immer unter 80 bleiben. Der Einfluss bestimmt, wie groß der Bonus ist den man bekommt, die Loyalität bestimmt welche Boni man bekommt.
    An 60 Loyalität schaltet ein stand nämlich einen zusätzlichen Bonus frei.
    Man sollte am Anfang immer die Monarch point Privilegien geben.
    Bei den Händlern noch die reduzierte interest rate, und alles was Loyalität ohne große Nachteile gibt.
    Bei den Händlern gibt es auch ein sehr gutes Privileg das einem 5 Kredite zu 1% interest gibt. Das ist sehr sehr stark wenn man weiß wie man es nutzt. Das kann man zb auch für Gebäude oder Armeen nutzen die einem das Geld dann wieder einspielen. Aber das ist dann wieder minmaxen und insbesondere für kleinere Nationen wichtig. Aber vielleicht kannst du deinem Sohn dann ein bisschen VWL erklären
    Dann haben alle Stände ein Privileg dass ihre Mission automatisch erfüllen lassen kann, das ist auch sehr gut weil die Missionen Loyalität geben.
    Mann möchte davon absehen, Privilegien zu nehmen die den Stand davon ausnehmen das man ihnen Land wegnehmen kann.
    Weil man möchte sein Kronenland maximieren bis 1610.
    Hohe Loyalität ist auch wichtig weil man Privilegien nur entfernen kann wenn man höhere Loyalität als Einfluß hat.
    Geändert von EpicFail (13. August 2025 um 10:08 Uhr)

  5. #3605
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    48.433
    Das stimmt, man kann sie auch weitestgehend ignorieren.

    Ich hatte es nur so verstanden, dass der Junge von selbst Lust auf diese Spielmechanik hat.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  6. #3606
    reztuneB retreirtsigeR Avatar von EpicFail
    Registriert seit
    16.11.11
    Beiträge
    3.889
    Ja, ich habe meinen Beitrag nochmal ein bißchen erweitert.

  7. #3607
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    48.433
    Wobei ich bei EU4 eher BWL als VWL sehe. Gerade moderne Staatsfinanzierung funktioniert ganz anders, wo in EU4 Schulden eigentlich nur schlecht sind und man sie schnell loswerden möchte. Wie sind hier immerhin nicht beim Schuldenpopulismus der öffentlichen Debatte in Deutschland.

    Aber danke für deine Ausführungen. Mein Gedächtnis hat mich da verlassen, weil ich schon lange nicht mehr gespielt habe, um auch mal andere Spiele zu sehen.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  8. #3608
    reztuneB retreirtsigeR Avatar von EpicFail
    Registriert seit
    16.11.11
    Beiträge
    3.889
    Schulden sind nicht per se schlecht.
    Also klar sie zu haben ist nicht gut, aber das schnelle Geld das man damit bekommt kann einem temporär helfen, zu wachsen.
    Wenn man zb als Ulm anfängt und einen teuren Krieg am Anfang führt und dann 40 Kredite zu je 3 Dukaten hat und dann nach dem Krieg aber 5 Provinzen statt 1 hat und auch noch ein bißchen Geld bekommen hat, kann man mit dem Geld die Schulden zurück zahlen und dann durch die höhere eigene Entwicklung jetzt zb 3 neue Kredite aufnehmen zu je 40 Dukaten mit denen man dann die 40 kleinen zurück zahlt.
    Dann ist man aber plötzlich deutlich stärker, eben weil man zuvor Schulden aufgenommen hat um das zu ermöglichen.

    Wenn man eine große Nation spielt und jetzt nicht die Welt erobern möchte ist das aber natürlich nicht so relevant, das stimmt.

  9. #3609
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    36.679
    Vergesst mir bei den Schulden die Inflation nicht, die immer als Nebeneffekt auftrifft und gehäuft schon schmerzt.

  10. #3610
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    48.433
    @EpicFail: Absolute Zustimmung! Deswegen meinte ich ja, dass man sie in EU4 schnell loswerden möchte. Man nimmt ja gerade als kleines Land oft alles und wächst dann einfach schneller als die Schulden. Dann tilgt man die kleinen Kredite mit einem großen. Je nachdem, wie aggressiv es dann weitergeht, macht man so weiter oder wird dann außerhalb von Kriegen schnell schuldenfrei, was halt in der modernen VWL Quatsch ist. Fast kein Land ist schuldenfrei und dann würde der Privatwirtschaft jegliches Geld entzogen. Das meinte ich.

    Ich hoffe aber, dass der Sohn des Legaten das Spiel noch nicht so bricht.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  11. #3611
    Titookom Avatar von Titoo
    Registriert seit
    18.01.06
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    2.762
    Zur Not plündert man die Bank of Ming, wenn sie nicht explodiert ist.
    Geändert von Titoo (13. August 2025 um 18:21 Uhr)
    Stehste auffem Gasometer im Sturmesbrausen und allet watte siehs is..... Oberhausen

  12. #3612
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    48.433
    Oder die Bank of Ottomans. Die haben auch unendlich Geld.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  13. #3613
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Beiträge
    6.693
    Mit 10 Jahren habe ich mir noch an Siedler und Anno die Zähne ausgebissen (übrigens auch sehr empfehlenswert, wenn er Strategiespiele mag) und LegatJunior will schon an Paradoxspiele ran.
    Wenn er EU4 mag, kann ich auch Crusader Kings empfehlen, das kann man je nach Lust und Laune auch erstmal als Sims im Mittelalter mit Karte und Armeen spielen.
    Hat er schon ein Interesse, an Civilization entwickelt?

  14. #3614
    Spürt Luft Avatar von ttte
    Registriert seit
    05.12.15
    Ort
    Helmarsborg
    Beiträge
    13.680
    Wer mit EUIV anfängt, dem ist Civ doch viel zu ahistorisch und unterkomplex.

  15. #3615
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Beiträge
    6.693
    Aber es gibt doch dieses schöne Forum...

Seite 241 von 243 ErsteErste ... 141191231237238239240241242243 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •