Seite 17 von 22 ErsteErste ... 7131415161718192021 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 255 von 329

Thema: [Frostpunk 2] Wir bauen uns (ein Atomkr...) einen Generator!

  1. #241
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.267
    Bild

    In Winterheim erhalten aber alle Wohnbezirke nach Fertigstellung sofort die Dämmung, um bei einem erneuten Kälteeinbruch gut gewappnet zu sein!

    Bild

    Durch die Bezirke werden hier natürlich nun auch Materialien für die Instandhaltung notwendig. Erstmal schicken wir die aus den Lagern von Neu-London. Wir brauchen in Winterheim wahrscheinlich erstmal alle Arbeitskräfte zum Eisbrechen und Errichten der Filtrierbezirke.

    Bild

    Die Ordnungswahrer haben sofort ihre Chance ergriffen und setzen ihre Tagesordnung durch.
    Die Kommunale Elternschaft senkt die Bevölkerungsentwicklung wieder (die wir durch die Hot Springs-Kinder gesteigert haben) und sorgt für höhere Produktivität!

    Wir versuchen unser Glück und verhandeln nichts…

    Bild

    Und das reicht auch!

    Bild

    Die giftgasige Umgebung in Winterheim ist der Gesundheit abträglich. Oben in der Bedürfnisanzeige sieht man es ja auch, nur bei der Gesundheit hapert es ein wenig.
    Dann spendieren wir unseren neuen Kolonisten direkt mal ein Krankenhaus (das haben die Kolonisten am Alten Dreadnought nicht!), damit hier keine Ausfälle aufkommen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #242
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.267
    Bild

    Und schon ist der Weg frei für die Geothermie. Wir entscheiden uns für die Variante der Neu-Londoner und Ordnungswahrer, weil dort keine Steigerung der Krankheitsrate mit einhergeht.

    Bild

    Und das ist der Dank?!

    Alle Schritte auf die Ordungswahrer zu nützen nichts, die müssen halt hier radikalisiert auftreten, sonst funktioniert der Konflikt anscheinend nicht

    Das erfordert schon einmal Schutzmaßnahmen…

    Bild

    … und bevor die uns Winterheim lahmlegen, installieren wir hier einen Kontrollwachturm, denn in Winterheim haben wir bislang keine Wachtrupps.
    Ohne Wachtrupps haben wir aber auch niemanden, der den Knüppel schwingen kann, wenn wir ihn benötigen, und das wollen wir ja nicht

    Bild

    Ein Blick auf Winterheim mit seinen bislang fertiggestellten Bezirken.
    Sieht doch noch recht friedlich aus hier.

    Bild

    Derweil hat eine der Expeditionen zum Lawinengrat eine Geisterstadt entdeckt, aus der wir sodann sofort alles mitnehmen, was nicht niet- und nagelfest ist
    Die Einwohner sind ja irgendwohin verschwunden
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #243
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.349
    Zitat Zitat von Iero Beitrag anzeigen
    Bild

    Und das ist der Dank?!

    Alle Schritte auf die Ordungswahrer zu nützen nichts, die müssen halt hier radikalisiert auftreten, sonst funktioniert der Konflikt anscheinend nicht

    Das erfordert schon einmal Schutzmaßnahmen…
    Für eine Charlotte hat die einen ganz schönen Bart
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  4. #244
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.03.03
    Beiträge
    932
    evolutionäre Anpassung

  5. #245
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.267
    Zitat Zitat von Kathy Beitrag anzeigen
    Für eine Charlotte hat die einen ganz schönen Bart
    Zitat Zitat von Glorfindel Beitrag anzeigen
    evolutionäre Anpassung
    Die Ordnungswahrer sind eine merkwürdige Gruppierung

    Bild

    Außerdem gibt es eine weitere Nahrungsquelle von herrlichen Moschusochsen. Härterer Winter, dickeres Fell? Die machen's wie unsere Ordnungswahrerin Charlotte

    Kommet zu mir und ihr werdet nie wieder Hunger leiden!

    Bild

    Außerdem entdecken die Frostland-Teams die sogenannte Baronhöhle.
    Da scheint sich eine Banditenbande vom Alten Schiffswrack abgesetzt zu haben und versklavt jetzt einfach andere Menschen.

    So etwas wird in unserem Utopia nicht gestattet. (Wir müssen auch noch die Sklaven im Osten aus den Händen der Sklavenhändler befreien, fällt der Stadtführung da gerade ein )
    Jedenfalls könnten wir dem Baron auch Materialien geben, damit er sich daraus Waffen baut und das Alte Schiffswrack wieder unter Kontrolle kriegt, dafür würde er dann mit uns handeln.
    Darauf gehen wir aber nicht ein, wir werden die Menschen in Ketten hier befreien. Nach der Logik des Spiels sind das wahrscheinlich selbst Verbrecher…

    Wachtrupps und Frostland-Teams machen sich auf den Weg zur Baronhöhle.

    Bild

    Und nicht weit davon finden wir auch das Schiffswrack. Es war wohl ein Gefängnis-Schiff (Wohin wollten die wohl? Australien?)

    Das Gleichheitsprinzip scheint nicht funktioniert zu haben und jetzt haben wir hier eine dysfunktionale Anarchie…
    Da könnten wir ordnend eingreifen
    Ist das nicht auch das Lager, in dem die Holzfäller-Kommunisten wieder die Kontrolle übernehmen wollen, um uns dann mit Materialien zu versorgen?

    Mmh, wie gehen wir denn mit denen um? Jedenfalls haben wir gerade nicht genug Wachtrupps, um hier einzugreifen, die hauen ja dem Baron auf die Mütze.

    Bild

    Blicken wir von oben auf das Frostland, so langsam lichtet sich in der Tat die Karte. Allzuviele erkundbare Gebiete tun sich nicht mehr auf.
    Eine weitere Expedition klärt das Gebiet nordwestlich von Neu-London auf.

    Bild

    Das Krankenhaus in Winterheim lässt dort die Gesundheit steigen bzw. senkt das Krankheitsniveau
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #246
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.267
    Bild

    Die Deradikalisierung der Ordnungswahrer wird übrigens nicht an denen selber vollzogen, sondern man benutzt die Neu-Londoner, aus denen sich anscheinend die Ordnungswahrer rekrutieren, um dort für eine etwas mildere Gangart zu sorgen.

    Noch führen wir das nicht durch, aber es könnte notwendig sein. Die machen inzwischen schon 20% unserer Bevölkerung aus…

    Bild

    Ein Blick auf Neu-London. Bis auf den Materialförderbezirk, der auf dem Eisenvorkommen im Norden beim Logistikbezirk betrieben wird, sind alle anderen dieser Bezirke dabei, sich zu erschöpfen.

    Wir werden hier wohl zeitnah ein umfangreiches Erneuerungsbauprogramm starten.

    Bild

    Ja klar…
    Was ist denn los mit den Fraktionen…?

    Als wenn öffentliche Hinrichtungen die einzig logische Konsequenz wäre. Die Stadtführung zeigt sich langsam verärgert über die beiden Fraktionen der Pilger und Ordnungswahrer. Vielleicht sollten wir mehr Autorität an uns ziehen. Dann ist Ruhe hier im Puff! Emoticon: provokeule

    Die Option Wachtürme bauen steht uns übrigens nur scheinbar zur Verfügung. Denn die beinhaltet, dass wir Patrouillenwachtürme erforschen müssten. Wir haben aber dummerweise schon vor Ewigkeiten die Kontrollwachtürme erforscht, um in Neu-London die Kriminalität auszutilgen. Hat man sich für eine Richtung entschieden, kann man nicht mehr in eine andere Richtung forschen. Zumindest habe ich nichts dahingehend gefunden.
    Wir können diese Option zwar auswählen, aber dann läuft die ins Leere.

    Wir wählen hier also Einen anderen Weg finden

    Bild

    Das Sichere Eisbrechen dauert ja echt ewig…
    Aber direkt an der Giftgasquelle wollen wir nichts riskieren und schicken die Arbeiter wieder vorsichtig voran.

    Bild

    Dafür wollen wir mal sehen, welche Konsequenzen es hat, wenn wir hier einfach mittels des Schnellen Eisbrechens in Richtung der verbleibenden Quellen graben.
    Sollte das letztlich doch noch klar gehen, weil der Giftgasausbruch ja noch gar nicht stattgefunden hat, kommen wir vielleicht doch dazu, die Dunstfiltrierbezirke vor dem Ausbruch zu setzen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Iero (11. August 2025 um 06:56 Uhr)

  7. #247
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.267
    Bild

    Wir reiben uns ein wenig die Augen. Ein Kontrollblick zum Alten Dreadnought offenbart Defizite
    Was ist denn hier passiert? Alles war doch in schöner Balance!

    Wir greifen sofort zu Gegenmaßnahmen und erweitern den Wohnbezirk, um die fehlenden fünf Wohneinheiten zu erhalten.
    Im Anschluss gleichen wir über die Ressourcen-Regler auch die weiteren Werte aus.
    Jetzt haben wir hier wieder einen Arbeitskräfteüberschuss
    Dann könnten wir natürlich mehr Brennstofflager anlegen.

    Bild

    Wir wollen doch nur fröhlich siedeln…
    Der Konflikt wird uns hier ganz schön auf die Nase gebunden, da kommen wir nicht drum rum. Die müssen sich ja irgendwann die Köpfe einschlagen…

    In Winterheim sind es nun exakt drei Bewohner weniger… Hoffentlich bleiben die auch weg, aber so wie man das Spiel kennt, kommen die mit mehr Aufrührern zurück...

    Bild

    Rücksicht auf die Ordnungswahrer haben wir jetzt genug genommen. Wir erforschen die Instandhaltung im Sinne der Pilger, da müssen alle mithelfen.
    Die Alternative der Ordnungswahrer ist, dass „Unproduktive“ zusätzliche Schichten schieben dürfen. Das würde die Produktivität etwas anheben, aber auch für weitere Verwerfungen sorgen.

    Bild

    Wir haben die Baronhöhle erfolgreich ausgeräuchert, aber die Einwohner dort wissen nun gerade nichts mit sich anzufangen.
    Wir könnten die nun selber übernehmen, damit würden wir aber selbst zu Sklavenhändlern werden. Dafür gibt’s dann Marken
    Das ist nicht unser Ziel. Außerdem können wir alles nach Neu-London verfrachten, dann kämen knapp 1000 neue Einwohner hinzu und 25.000 Waren. Dazu fehlt uns gerade die Kapazität, wir lassen die also erstmal dort verweilen.

    Bild

    Das Schnelle Eisbrechen hat einen Ausfall von fast 300 Arbeitern zur Folge. Das ist natürlich nicht in unserem Sinne. Wir werden wohl wieder auf die langsamere Variante umsteigen, da wir sonst zwar alles Eis gebrochen haben, dann aber soviele Arbeiter erkrankt sind, dass wir überhaupt keine Bezirke auf den Giftgasquellen errichten können.

    Am Alten Dreadnought sind die neuen Wohneinheiten leider etwas zu spät fertiggestellt worden, 43 Kolonisten sind dort von uns gegangen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #248
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.03.03
    Beiträge
    932
    Die Deradikalisierung der Ordnungswahrer wird übrigens nicht an denen selber vollzogen, sondern man benutzt die Neu-Londoner, aus denen sich anscheinend die Ordnungswahrer rekrutieren, um dort für eine etwas mildere Gangart zu sorgen.
    Aha. Dann sind die also die extreme Gruppe der Neu-Londoner. Das ergibt Sinn, es erklärt, warum genau die zwei Gruppierungen immer wieder kollidieren.
    Spätestens wenn die Ordnungswahrer mit 3 roten Punkten unterwegs sind, solltest Du das mal ausprobiert haben, um die Wirksamkeit zu kennen. Der Konflikt wird ja offensichtlich immer größer.

    Die Option Wachtürme bauen steht uns übrigens nur scheinbar zur Verfügung. Denn die beinhaltet, dass wir Patrouillenwachtürme erforschen müssten. Wir haben aber dummerweise schon vor Ewigkeiten die Kontrollwachtürme erforscht, um in Neu-London die Kriminalität auszutilgen. Hat man sich für eine Richtung entschieden, kann man nicht mehr in eine andere Richtung forschen. Zumindest habe ich nichts dahingehend gefunden.
    Ich habe da irgendwie andere Informationen gefunden. Beide Arten von Wachtürmen gehen laut denen auf dieselbe Technologie zurück: Watchtower. Nirgendwo wurde erwähnt, dass die sich gegenseitig ausschließen. Allerdings sind die Wikis zu FP2 alle noch sehr schlecht gepflegt zu sein, da sind die Leute wohl noch mehr beim Spielen als beim Schreiben.

    Wir reiben uns ein wenig die Augen. Ein Kontrollblick zum Alten Dreadnought offenbart Defizite
    Was ist denn hier passiert? Alles war doch in schöner Balance!
    Du solltest vielleicht doch nochmal versuchen, nachzuvollziehen was da passiert ist. Schließlich liegt Dein Fokus ja derzeit woanders und vielleicht lassen sich ja Indikatoren oder plausible Gründe für solche Zäsuren finden, ehe Dir wieder irgendwo eine Außenstelle unverhofft Ärger macht.

  9. #249
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.267
    Zitat Zitat von Glorfindel Beitrag anzeigen
    Ich habe da irgendwie andere Informationen gefunden. Beide Arten von Wachtürmen gehen laut denen auf dieselbe Technologie zurück: Watchtower. Nirgendwo wurde erwähnt, dass die sich gegenseitig ausschließen. Allerdings sind die Wikis zu FP2 alle noch sehr schlecht gepflegt zu sein, da sind die Leute wohl noch mehr beim Spielen als beim Schreiben.
    Da hast du recht, ich habe mich verguckt. Man kann anscheinend auch die andere Option noch anwählen

    Zitat Zitat von Glorfindel Beitrag anzeigen
    Du solltest vielleicht doch nochmal versuchen, nachzuvollziehen was da passiert ist. Schließlich liegt Dein Fokus ja derzeit woanders und vielleicht lassen sich ja Indikatoren oder plausible Gründe für solche Zäsuren finden, ehe Dir wieder irgendwo eine Außenstelle unverhofft Ärger macht.
    Der letzte Screenshot vom Alten Dreadnought datiert noch aus Kapitel 2 in Woche 343. Damals hatte die Kolonie 5600 Einwohner und 43 unbeschäftigte Arbeiter.
    Es gibt zwei Wohnbezirke und in einem ist ein Subventierter Wohnkomplex installiert.
    Ein Wohnbezirk gibt 20 Wohneinheiten, der Wohnkomplex gibt eigentlich 22 weitere Wohneinheiten, da wir ja auch noch die Verdienstbasierten Unterkünfte beschlossen haben, die die Wohnungskapazität um 10% erhöhen.

    Schaue ich aber in die Wohnbezirke am Alten Dreadnought hinein, gibt mir der Subventionierte Wohnbezirk nur noch 17 Wohneinheiten.
    Wenn wir in die Gesetze gucken, ist eigentlich doch nichts beschlossen worden, was den Wohnraum pro Einwohner wieder verknappt Am Alten Dreadnought gilt gerade die Quote 59,11 Einwohner pro Wohneinheit.
    Nachdem wir die Verdienstbasierten Unterkünfte beschlossen haben, hatte ich allerdings auch mit mehr freiwerdendem Wohnraum gerechnet, was aber nicht passiert ist. Hier scheint irgendeine Berechnung meinerseits noch nicht durchschaut oder die Beschreibung in den erklärenden Texten ist nicht korrekt...

    Bild

    Die neugewonnenen Arbeitskräfte (hier ist die Beschäftigungsrate wieder bei 72%, in Neu-London sogar bei 74%, die lag ja bis vor Kurzem noch 10% darunter ) werden in ein Vorratszentrum gesteckt, dass am Ölförderbezirk wiederum den Arbeitskräftebedarf senkt. Also selbst wenn wir hier wieder auf den geringeren Wert fallen sollen, werden wir wahrscheinlich ausreichend Arbeitskräfte übrig haben, um dieses Zentrum zu unterhalten.

    Außerdem haben ja auch noch 59 weitere Einwohner hier Platz

    Bild

    Das weitere Vorarbeiten zu den Giftgasquellen läuft wieder mit dem Sicheren Eisbrechen ab. Weitere erkrankte Einwohner werden nicht in Kauf genommen

    Bild

    Alles in allem genießen wir in der Bevölkerung aber ein sehr hohes Vertrauen und deshalb wollen wir es jetzt – natürlich nur zum Schutz der Bevölkerung – nutzen, um unsere Autorität weiter zu erhöhen. Hier richtet sich die Miliz gegen Kriminalität, aber es besteht die leise Hoffnung, dass wir die Wachtrupps dann auch gegen unliebsame Fraktionen einsetzen können. Bei Protesten könnten wir die ja nun durch die Wachvollstrecker in dieser Weise einsetzen

    Für die Miliz des Oberhauptes benötigen wir wieder die Zwei Drittel-Mehrheit. Aber ganz ohne Zugeständnisse halten schon 58 Ratsmitglieder es für eine gute Idee, uns mehr Macht zu gewähren

    Bild

    Bei nur sechs Stimmen, die klar gegen unser Vorhaben sind, können wir ganz darauf bauen, dass von den Unentschlossenen ausreichend Stimmen für unsere Sache zugeschossen werden.

    Bild

    Und so ist es auch!
    Mit 76 Stimmen fahren wir eines unserer besten Ergebnisse ein (oder gar das beste überhaupt?)

    Wir erhöhen unsere Autorität und wollen mal sehen, ob uns das dann zukünftig etwas mehr Spielraum gegen die Rädelsführer aller Radikalen einräumt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #250
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.267
    Bild

    Hier kann man es noch einmal bewundern, ich habe mich verguckt, auch weil ich bei den Ordnungswahrern selbst geschaut habe
    Es ist möglich, auch die anderen Optionen zu forschen.

    Da wir permanent forschen, ist dieser Bereich ausgegraut und wir kommen gar nicht dazu, den zu erfüllen.
    Na gut, wir behalten es im Hinterkopf, eventuell braucht Winterheim doch noch so einen Wachturm. Allerdings richtet der sich auch hier gegen Kriminalität, ist die Frage, ob die Tätigkeiten von Fraktionen als kriminell gewertet und dadurch abgewehrt werden können

    Bild

    Und hier sieht man das meiner Meinung nach etwas Ärgerliche in diesem Spiel. Die Mitteilung, dass irgendwas irgendwo sabotiert wurde, scheint nur klein dort unten rechts auf und verschwindet auch recht schnell wieder

    Vor allen Dingen wechselt das auch gerne schnell durch...
    Sprich: da erscheint dann gerne diese Meldung mit Widmore wurde sabotiert (Wo ist Widmore? Gut, wir ahnen, es liegt in Winterheim ), dann folgt sofort x Kranke in Winterheim und y Obdachlose in Alter Dreadnought erfroren.

    Eine Übersicht, um das nachträglich einsehen zu können, habe ich noch nicht gefunden. Das heißt natürlich nichts, wie man bei meinem Übersehen der Forschungsmöglichkeiten ebenfalls feststellen durfte

    Bild

    In Winterheim werden wir auch darauf aufmerksam gemacht, dass die Einwohner das Schnelle Eisbrechen überhaupt nicht gut finden.

    Ja, Bürger, die Stadtführung hat ihren Fehler schon bemerkt und setzt nun wieder auf Sicheres Eisbrechen. Aber wie heißt es so schön: Nur Versuch, macht kluch!

    Bild

    Wir klicken uns durch die – Gott sei Dank – noch überschaubaren Bezirke von Winterheim, um den sabotierten Bezirk zu finden.
    Die Sabotage bedeutet, dass der Bezirk Schaden genommen hat. Dieser hat nun 50% Schaden, bei 100% würde er seine Funktionen nicht mehr zur Verfügung stellen. Die Reparatur kostet uns 74 Fertigbauteile und die Wachtrupps scheinen gegen Sabotage nicht zu helfen

    Soll wohl so sein, damit wir hier im Konflikt der Fraktionen gefordert sind.
    Was wäre wohl passiert, hätten wir die Führer der Ordnungswahrer geballt nach Winterheim geschickt…

    Bild

    Die Ordnungswahrer äußern erneut ihren Unmut. Dass die sich dermaßen auf die Pilger eingeschossen haben, obwohl ja quasi in unseren Siedlungen/Städten/Kolonien Milch und Honig fließen…

    Der Stadtführung fehlen die Worte und sie schielt weiter auf die freundlichen Herren mit dem Knüppel. Wann können die denn hier mal für Ruhe sorgen?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. #251
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.267
    Bild

    Da das Gezetere der Ordnungswahrer doch ein bedenkliches Ausmaß annimmt, greifen wir nun zur Option, deren Eifer um einen Punkt zu senken.

    Eine weitere Deradikalisierung ist dann erst in 50 Wochen wieder möglich (also Woche 497), aber die verschlechterten Beziehungen zu den Ordnungswahrern sind weniger gravierend als erwartet. Das ist also durchaus eine gute Option.
    Wir senken dadurch auch deren Anteil an der Bevölkerung von inzwischen 21% wieder auf 19%

    Bild

    Die Wachtürme lassen wir erstmal links liegen und schauen noch mal Richtung Kolonieentwicklung. Wir haben zwar noch viel zu wenig Bezirke in den Kolonien, als dass wir da irgendwelche Wärmekapazitätsprobleme gehabt hätten, aber Vorsicht ist bekanntlich besser als Nachsicht.

    Außerdem wird Winterheim wahrscheinlich ja größer werden als die Kolonie am Alten Dreadnought, da ist es sicher nicht verkehrt, dieses Problem schon im Voraus ausgeschlossen zu haben.

    Bild

    Nachdem wir den Baron in seine Schranken verwiesen haben, kümmern wir uns um das Haiti des Frostlands!

    Die Waldarbeiter haben sich mit ihrer kommunistischen Utopie nicht durchgesetzt. Wir könnten auch das ganze Lager auflösen und würden auf einen Schlag 5.000 Einwohner nach Neu-London holen, aber unsere Stadt damit um fast ein Fünftel zu vergrößern, erscheint mir doch etwas riskant, wenn die auch allein im Frostland klar kommen.

    Schauen wir doch mal, ob die Waldarbeiter hier bei einem zweiten Versuch die Macht behalten oder denen dieselbe nicht sofort wieder entgleitet.

    (Die sollten wohl ihre Autorität erhöhen, wie es die weisen Neu-Londoner mit dem Oberhaupt ihrer Stadt zulassen! )

    Bild

    Neue Meldung einer Sabotage, wir klicken uns wieder durch die Bezirke.
    Also diese Mechanik ist irgendwie dämlich…

    Zumindest wäre nicht schlecht, wenn direkt in der Stadtansicht angezeigt würde, welcher Bezirk denn nun Schaden genommen hat. Die einzelnen Bezirke durchzugehen ist schon was mühselig…

    Bild

    Wir wollen Winterheim darauf vorbereiten, zu wachsen und passen die Ressourcenlieferungen an.

    Dabei fällt auf, dass nur eine Kapazität von 250 Ressourcen gegeben ist. Ist Winterheim etwa nur durch Pfade mit Neu-London verbunden? Das wurden anscheinend nicht automatisch Luftwege, als man die Verbindung hergestellt hat.
    Zum Alten Dreadnought beträgt die Kapazität nämlich 1.500 Ressourcen.

    Na gut, wenn wir wieder Frostland-Teams dafür frei haben, wird die Verbindung ausgebaut.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Iero (12. August 2025 um 08:01 Uhr)

  12. #252
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.03.03
    Beiträge
    932
    Es gibt anscheinend wirklich keine Message-History. Ich habe jedenfalls keine entsprechenden Hinweise gefunden, sondern auch nur negativ beschiedene Fragen dazu.

    Die Wachtürme solltest Du auf jeden Fall langfristig als Standard bauen. Irgendwann werden die anscheinend gebraucht

  13. #253
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.267
    Zitat Zitat von Glorfindel Beitrag anzeigen
    Es gibt anscheinend wirklich keine Message-History. Ich habe jedenfalls keine entsprechenden Hinweise gefunden, sondern auch nur negativ beschiedene Fragen dazu.

    Die Wachtürme solltest Du auf jeden Fall langfristig als Standard bauen. Irgendwann werden die anscheinend gebraucht
    Gut zu wissen! Dann kriegen die auf Sicht schön die Wachtürme präsentiert, damit die nicht zuviel Unfug treiben.

    Bild

    Die von uns durchgesetzte kommunistische Führung beim Schiffswrack hat anscheinend genügend Muskelkraft frei, um uns Wachtrupps zur Verfügung zu stellen und für Ordnung in unseren Städten zu sorgen.

    Die schließen wir doch sofort mal an unser Netzwerk im Frostland an!

    Bild

    Zugleich geben die Waldarbeiter nun auch den Zugriff auf ihre Materialien, sollten wir die benötigen.

    Bild

    Da ist das Eis zur ersten Giftgasquelle gebrochen, aber es fehlen uns die Arbeiter, weil sich ein ganzer Haufen von denen noch erholen muss vom Schnellen Eisbrechen. Also die Gesundung nach Giftgaskontakt geht nur sehr langsam voran

    Bild

    In Winterheim haben wir aber ja noch Platz für weitere 1200 Einwohner, die wir nun von Neu-London aus heranführen, um hier den Ausbau weiterzutreiben.

    Bild

    Es ist mal wieder so weit, eine kleine Mitteilung sagte uns, dass die Ordnungswahrer sich mal wieder ins eigene Fleisch schneiden

    Was wollen die eigentlich? Durch die Lawine zu Beginn der Besiedlung von Winterheim besteht doch eh keine Aussicht mehr darauf, hier an die Kerne zu kommen. Und dann wollen die trotzdem, dass die Kolonie, in der die selbst leben, vor die Hunde geht?!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. #254
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.267
    Bild

    Die Kolonie in Winterheim hat nach wie vor ein geringes Problem mit Krankheit und das wird bei wachsender Bevölkerung wahrscheinlich schlechter werden.
    Ein Pharmazeutisches Labor könnte hier Abhilfe verschaffen, das wollen wir in dieser Kolonie dann später errichten.

    Danach sind aber die Wachtürme im Blick, wenn wir damit die Ordnungswahrer etwas im Zaum halten können.

    Bild

    Außerdem schließen wir Winterheim nun durch Luftwege an, um die Lieferkapazitäten dramatisch zu erhöhen und den Ressourcenfluss unbehindert zu gewährleisten.

    Bild

    Die Umsiedlung der 1200 Einwohner gibt uns nun die Möglichkeit, den ersten Dunstfiltrierbezirk auf einer Giftgasquelle zu setzen. 1 von 3 ist also ins Werk gesetzt, vor dem Ausbruch in 15 Wochen wird jedoch kein weiterer dieser Bezirke fertiggestellt werden können

    Bild

    Okay, die Fraktionen sind anscheinend nicht überzeugt davon, Kompromisse einzugehen. Die wollen eine klare Linie, die stringent einer Richtung folgt.

    Können wir aber nicht bieten. Wir beachten dieses (in Augen der Stadtführung) Scheinproblem nicht weiter. Dafür verlieren wir einen Teil des Vertrauens unserer Bevölkerung. Na gut, solang sich das in Grenzen hält, können wir das verschmerzen. Allerdings benötigen wir viel Vertrauen, um unsere Autorität weiter zu erhöhen…

    Bild

    Wir arbeiten uns weiter zur letzten Giftgasquelle vor.

    Dabei ist ein blöder Fehler aufgefallen. Beim letzten Eisbrechen ist uns genau das Feld mit der Quelle des zweiten Giftgases durchgegangen (die Anzeige, auf welchem Feld sich was befindet, ist etwas unglücklich und schwer einsehbar), sodass wir ein einzelnes Feld der anderen Quelle ebenfalls noch aus dem Eis brechen müssen

    Dauert jeweils 15 Wochen, in 12 Wochen geht’s hier rund. Mal sehen, was das mit den Arbeitern dort machen wird…
    Oder sollten wir das Eisbrechen erstmal ruhen lassen und den Ausbruch abwarten?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Iero (13. August 2025 um 06:42 Uhr)

  15. #255
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.267
    Bild

    Es erhebt sich der erste Dunstfiltrierbezirk über der Giftgasquelle!

    Bild

    Diese Sabotage ist nur zufällig entdeckt worden. Wahrscheinlich kam irgendwann eine Meldung, aber wenn man das Frostland betrachtet, ist das vor dem weißen Hintergrund nicht so gut zu sehen. Oder die Meldung wurde anderweitig übersehen

    Toll, man darf also als Routine jetzt immer die Bezirke in Winterheim durchklicken, um etwaige verpasste schlechte Nachrichten wieder gerade zu biegen? Habe ich schon erwähnt, dass ich das nervig finde?

    Bild

    Die Pilger wollen den Instandhaltungsdienst durchsetzen. Die Stadtbevölkerung ist davon nicht ganz überzeugt, allerdings würde das unseren Materialverbrauch deutlich reduzieren.

    Wir entschließen uns, ein Zugeständnis zu machen, damit wir das Gesetz gegen die Mehrheit durchsetzen können.

    Bild

    Und wir können die Frostländer damit ködern, dass wir ein Naturholz-Sägewerk errichten werden.
    Das ist durchaus drin, denn in Neu-London haben wir inzwischen sowohl einen neuen Nahrungsmittel- als auch einen Materialförderbezirk errichtet, um die anstehenden Ausfälle durch die sich erschöpfenden Bezirke zu kompensieren. Im Materialförderbezirk können die gerne ihr Sägewerk haben

    Bild

    Mithilfe dieser Stimmen geht dann das Gesetz auch durch den Rat.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 17 von 22 ErsteErste ... 7131415161718192021 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •