Ich finde faszinierend wie das System von Hämmern, Kommerz, Nahrung usw. in Civ4 gemacht ist.
Die ganzen Mechaniken, die das Spiel nutzt, plus, die Wirkungen, die die Gebäude im Spiel so haben.
Z.b., dass im Industrialisierungs-Zeitalter die Produktion durch die Decke schießt, weil so langsam Fließbänder und Fabriken erfunden werden.
Oder dass man ganz am Anfang zwar einfach überall Städte gründen kann, dann aber die Forschung ins Stocken gerät, weil nicht genug Kommerz erzeugt wird.
Oder wenn man nicht genug Nahrungs-Ressourcen in den Anfangs-Städten hat, dann wachsen sie nicht schnell genug und dann wachsen die KI-Nationen schneller, womit ja auch nachgebildet werden kann, dass Ägypten besonders wuchs, weil es am Nil lag u.Ä.
Oder wenn man sein Reich sehr groß ausdehnt, dass dann der Unterhalt zu teuer ist und ebenfalls alles andere dann ins Stocken kommen kann.
Oder dass große Persönlichkeiten der Forschung einen Boost geben können, die ja eigentlich auf Kommerz basiert.
usw. usw.
Wie erstellt man so ein System?
Habt ihr eine Ahnung, wie man so ein System designed, wenn man ein ganz neues Spiel machen will?
Wie kriegt man das hin, dass alle Mechaniken so perfekt ineinandergreifen?