Er speichert ja nur zu festgelegten Zeitpunkten (ich glaube vierteljährlich?) und wenn man selbst speichert/das Spiel beendet. Da funktioniert Alt-F4 nach einem Jagdunfall und Fortsetzung ab dem letzten automatischen Speicherpunkt schon mal.![]()
Er speichert ja nur zu festgelegten Zeitpunkten (ich glaube vierteljährlich?) und wenn man selbst speichert/das Spiel beendet. Da funktioniert Alt-F4 nach einem Jagdunfall und Fortsetzung ab dem letzten automatischen Speicherpunkt schon mal.![]()
Ja, gut, ok. Quasi mit dem Explorer die Save-Dateien kopieren. Verstehe. Aber habe ich hier nicht vor. Das klappt entweder so mit dem Achievement oder halt nicht. Hauptsache ich biete euch noch eine gute Show.![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
So schlimm war der Tod des Herrschers jetzt auch wieder nicht. Die osmanische Prinzessin hat ja in der Tat bessere Werte mitgebracht.Da mein Computer leider ab und an sowas macht, muss ich wohl noch mehr aufpassen.
Nach einigen quantenmechanischen Effekten in der EUIV-Welt - Schrödinger wäre sicher begeistert gewesen zu erfahren, dass nicht nur Katzen sondern auch atzektische Herrscher unbestimmt tot oder lebendig sein können - wenden wir uns wieder dem Kriegsgeschehen zu. Konkret der Karibikflotte.
Die erwischt nämlich die leichten Schiffe der Kolonisten. Das wird auch eindeutig.
Auf Borneo läuft eine grössere Schlacht, die wird eher knapp, wenn ich mir so die Werte anschaue. Uns gereicht zum Vorteil, dass die Feinde deutlich zu artillerielastig aufgestellt sind.
Es gab wohl noch eine in der Karibik…
Tadaaaaa…!
Es reicht für den nächsten Händler im Handelshaus in Südchina!
![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Der Händler wird auf die Molukken geschickt und soll dort den Handel abschöpfen bevor er gen Westen gehen kann.
Entsprechend wird auf den Philippinen von Abschöpfen auf Übertragen umgestellt.
Auf Hispaniola läuft die Schlacht gegen die Armee von Caraibas. Die Werte sprechen für uns. Zahlenmässig ausgeglichen, aber die Feinde sind wieder zu artillerielastig.
Das fällt langsam schon auf, dieser Hang zur Artillerie.Ob die Infanterie nach Verlusten zusammengelegt wird und dann, wenn wieder Geld und Rekruten zur Verfügung stehen, die Zahl der Regimenter von der KI nicht mehr aufgestockt wird?
Auf Borneo wird es für uns ausgehen. Aber auch knapp…
Hier sieht’s besser aus.
Doch am Ende geben beide Schlachten an Aztlan.
![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Ja, so sieht das gut aus.
Separatfrieden…
Oh, die gerade geschlagene Armee zieht sich nur eine Provinz weit zurück. Herzallerliebst!
Auch in der Karibik werden die Überreste der Armee zerschlagen.
Das wäre doch angemessen.
Noch ist es nicht so weit, doch ohne Armee…
Bis der Kriegstand reicht, sollte dann auch Frankreich unter 50 gefallen sein. Dass die einer Koalition beitreten können, das würde ich gerade noch gerne verhindern.
![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Viele Seeschlachten und vermutlich noch weitere bewegen mich dazu beim Tod des Händlers dann auf einen Flottenadmiral zu setzen.
Alles so aufwändig in Südostasien…
Mit moralisch verstärkter Flotte wird die Seeblockade errichtet und die Flotte von Lanfang will sie wohl brechen.
9 Galeonen und 6 Galeeren gegen 18 Galeeren plus jeweils Transportschiffe. Aber sehr viel bessere Moral bei uns.
Klar für uns, aber nicht verlustfrei.
![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Hispaniola ist fast vollständig besetzt, die Hauptstadt gefallen und mal wieder ein Seegefecht, das eindeutig ausgehen wird.
Viel fehlt nicht mehr.Aber noch wollen sie nicht, die Kolonisten.
Die angeschlagenen Schiffe sollen einen Hafen anlaufen zur Reparatur.
Das wäre wohl angemessen.aber ob es ohne Sunda dafür reichen wird? Vermutlich nicht.
Das war ja ein kurzes Intermezzo…Aber es gibt einen jungen Nachfolger. Der passt auch besser, so rein optisch. Auch wenn er Katholik ist.
![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Da in den beiden laufenden Kriegen keine grossen Schlachten mehr zu erwarten sind, wird einer der fähigeren Generale nach Nordafrika geschickt. Dort gibt es Ruhm und Ehre zu ernten!
Auch der Archivar bittet mal wieder um Audienz. Es gibt interessante Neuigkeiten zum Nordwesten. Extrem viel Entwicklung die Provinz!
So billig kommen sie uns nicht davon.
Die nächste Admintech bringt nun die erweiterte Regierungskapazität.
![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Damit sind wir doch tatsächlich unter dem Limit!
Und nutzen die Gelegenheit neue Verwaltungsbezirke einzurichten (Symbolbild).
Auch ihr kommt nicht so billig davon.
Im Gegenteil. Mit Krieg, Gefangenen zum Opfern und Ruhm und Ehre für die Armeen im Westen und daheim wollen die Soldaten im Osten auch ihren Anteil.
Und mit den auf dem Schauplatz verfügbaren Soldaten sind wir gut 1:4 unterlegen. Aber hey, sonst wär’s langweilig…Da die Bergfestungen zwischen den Feinden liegen, kann ich hoffentlich erst die einen und dann die anderen schlagen und so die numerische Unterlegenheit ausgleichen.
Ziel wird die Eroberung von Lissabon dieses Mal.
![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Das erste Seegefecht gegen eine portugiesische Handelsschutzflotte wird dank drückender Überlegenheit sehr eindeutig. Es zeigt aber auch, dass die Portugiesen über deutlich bessere Marinemoral verfügen als wir. Bei grossen Seeschlachten müssen wir also vorsichtig sein.
Nochmal.
Und die Armeen auf dem Weg nach Portugal.
Neuer Regierungsfortschritt!
In Frage kommen nur Freihandel und Chinampas. Schweren Herzens entscheide ich mich für den Freihandel. Insbesondere wegen den Institutionen. Obwohl produzierte Güter ja sehr stark sind.
![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Die Güter sind trotzdem schon nicht schlecht.
Langsam sieht man auch den Erfolg der Asienstrategie. Wir generieren halbwegs Handelseinkommen.
Die reparierten Schiffe werden zurück zur Flotte geschickt, da diese gleich in eine Seeschlacht verwickelt wird.
Diese fängt eher nicht gut an.
Geht aber besser weiter.
Und eine Koalition beginnt sich zu bilden.
Das lief gut.
![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.