Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 77

Thema: PBEM 299 - Hauptsache zocken

  1. #61
    Registrierter Benutzer Avatar von GoodOldErin
    Registriert seit
    09.06.20
    Ort
    Rumeln-Kaldenhausen
    Beiträge
    1.229
    Ja, wenn nur einer Venedig als Partnernation bekäme, wäre das sicher unausgewogen. Aber ich hab mal irgendwo in einer Story geschrieben, dass ich ein PBEM reizvoll fände, in dem jedes Team einmal Venedig und je eine andere Nation hätte.

  2. #62
    Registrierter Benutzer Avatar von Choppix
    Registriert seit
    26.07.16
    Ort
    Alabastia
    Beiträge
    4.793
    Insgesamt habe ich Lust auf Venedig in dem Setting, sehe aber ein, dass es sehr schwierig ist das zu balancen und allen Teams Venedig aufzuerlegen möchte ich hier auch nicht.

    Entsprechend würde ich jetzt einfach diese Liste hier vorlegen:



    Die Wahl würde ich dann verdeckt machen und jede Person sucht sich beliebiges aus. Wenn dabei dann zufälligerweise ähnliche Nationen/Kombinationen rauskommen würde ich es persönlich so lassen.

    Entweder wählt man pro Team:
    a) zwei mittel Nationen
    b) eine starke und eine schwache Nation


    Irgendwelche Einwände/Ergänzungen? Passt das?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Meine/mitgewirkte Stories:
    aktiv
    286 - Lategame
    290 - Abwehrkampf übernommen

    abgeschlossen
    266 - Roli de Rush hat übernommen und gewonnen
    271 - abgegeben an Admiral, der hats gewonnen
    280 - Ehrenvoll untergegangen
    285 - gewonnen

    PBEMs ohne Story:
    275 AW (verloren)
    26 (verloren)
    31 (verloren)
    37 AW (verloren)

  3. #63
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Beiträge
    6.607
    Für mich passt das so.
    An wen können wir die Wünsche schicken?

  4. #64
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.04.19
    Beiträge
    1.801
    Für mich passt auch, also sind doppelte Civs erlaubt?

  5. #65
    Registrierter Benutzer Avatar von Choppix
    Registriert seit
    26.07.16
    Ort
    Alabastia
    Beiträge
    4.793
    Also wenn zwei Leute Überschneidungen haben dann ja, nicht das man ein Team aus 2× Ägypten draftet. Das nicht.

    Noch haben wir niemanden zum Kartebauen, sprich wir haben auch noch niemanden an den wir unsere Wünsche schicken können.
    Meine/mitgewirkte Stories:
    aktiv
    286 - Lategame
    290 - Abwehrkampf übernommen

    abgeschlossen
    266 - Roli de Rush hat übernommen und gewonnen
    271 - abgegeben an Admiral, der hats gewonnen
    280 - Ehrenvoll untergegangen
    285 - gewonnen

    PBEMs ohne Story:
    275 AW (verloren)
    26 (verloren)
    31 (verloren)
    37 AW (verloren)

  6. #66
    Registrierter Benutzer Avatar von Choppix
    Registriert seit
    26.07.16
    Ort
    Alabastia
    Beiträge
    4.793
    Belassen wir es jetzt bei Quests da Always War oder sollen wir das mit Persönlichkeiten versuchen und Ingame Diplo?
    Wie sind da eure Präferenzen?

    Wobei wir für die Persönlichkeiten auch nochmal uns beraten müssten, ist vielleicht zu viel des Guten...
    Meine/mitgewirkte Stories:
    aktiv
    286 - Lategame
    290 - Abwehrkampf übernommen

    abgeschlossen
    266 - Roli de Rush hat übernommen und gewonnen
    271 - abgegeben an Admiral, der hats gewonnen
    280 - Ehrenvoll untergegangen
    285 - gewonnen

    PBEMs ohne Story:
    275 AW (verloren)
    26 (verloren)
    31 (verloren)
    37 AW (verloren)

  7. #67
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.06.15
    Beiträge
    4.215
    Hey,
    ich würde vorschlagen AW raus zu nehmen, aber es auf ingameDiplo zu beschränken.
    Wenn ich irgendwann Zeit habe, würde ich auch für die Quests vielleicht nochmal ein paar Vorschläge einbringen.
    Persönlichkeiten müsste jemand überarbeiten, wenn wir das machen wollen. Wäre für mich ok es hier mit reinzunehmen, muss aber nicht sein.

    Die Teams sind dann aber nicht ingame eingestellt oder? Ich würde hier den Zivilisation schon ermöglichen separat zu forschen. Die Nationen sollten dann nur nebeneinander starten.
    Für die Karte wäre mir auch nur das am Wichtigsten, Teams beisammen und niemand mehr im Sandwich als die anderen. Donut, etc. würde hier als Karte zB gut gehen.
    Die Karte hätte ich aber lieber landlastig.
    Venedig könnten wir sonst auch noch zulassen, dann aber als starkes oder zumindest mittleres Volk einsortieren. Bei den Völkern könnte man jetzt noch streiten was wie gut ist, aber da hat ja jeder seine Präferenzen und wir können es auch so lassen.

  8. #68
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Beiträge
    6.607
    Wenn man direkt als Team startet kann man bereits ab der ersten Runde Freundschaftsabkommen schließen (relevant für Schweden) und das jeweilige andere Territorium betreten (relevant für Straßenbau, Einheitenübergabe, Bautrupps ausleihen). Man kann immer noch separat gleichzeitig forschen und bei nur zwei Civs pro Team ist die Forschungsdauer dabei überschaubar lang (am Anfang forscht man sowieso die Grundtechs gemeinsam, erst später lohnt sich splitten für Schattenforschung und um billige Techs aufzuholen). Außerdem werden dann die Binnenkarawanen deutlich interessanter für das Team.

    Ansonsten würde ich deine anderen Vorschläge unterstützen.
    Wie soll denn ein landlastiger Donut aussehen? Soll das Meer um den Donut durch Eis/Berge begrenzt werden damit man keine großen Fregattenschlachten machen kann? Ich fand das im 295er eig. sehr schön mit dem Binnensee und dem überschaubar großen Meer, das Flottenaction erlaubte aber nicht bedingte.

  9. #69
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.06.15
    Beiträge
    4.215
    Naja bis zur Generierung der ersten GP dürfte man sich getroffen haben für Schweden und für übergangen etc. Braucht es meist auch bis ÖV. Finde die gemeinsame Forschung da störender.
    Der Donut von 295 könnte in etwa passen oder die Karte die außen einen Rand hat und nur in der Mitte ein Gewässer

  10. #70
    Registrierter Benutzer Avatar von Choppix
    Registriert seit
    26.07.16
    Ort
    Alabastia
    Beiträge
    4.793
    Zur Karte find ich beides gut was ihr schreibt, bzw habe keine genauen Präferenzen, solange es nicht auf Seekrieg pur hinausläuft.

    Zum Team find ich es stand jetzt cooler beide tatsächlich im Team zu haben und nicht nur eine Freundschaftserklärung und OG im Spiel später abzuschließen. Ich finde das eröffnet mehr Möglichkeiten, interagiert es schließlich mit ein paar eher unbekannten Völkern schöner als mit den klassischen Völkern die man eh immer sieht, weil sie stark alleine sind.
    Die Frachter vom A nach B im selben Team finde ich zudem auch cool, die eben / ermöglichen untereinander.

    Ich verstehe den Nachteil an der gemeinsamen Forschung tatsächlich nicht bzw. was daran stört?
    Meine/mitgewirkte Stories:
    aktiv
    286 - Lategame
    290 - Abwehrkampf übernommen

    abgeschlossen
    266 - Roli de Rush hat übernommen und gewonnen
    271 - abgegeben an Admiral, der hats gewonnen
    280 - Ehrenvoll untergegangen
    285 - gewonnen

    PBEMs ohne Story:
    275 AW (verloren)
    26 (verloren)
    31 (verloren)
    37 AW (verloren)

  11. #71
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.09
    Beiträge
    4.015
    Forschung:

    Civ 1 hat Kalender Ressourcen Civ 2 Lager Ressourcen --> Herzlichen Glückwunsch

    Polen braucht Mathe für den Eintritt in die Klassik (oder irgend ein anderes Volk für die Hängenden Gärten)
    Civ 2 will schnell die SH

    Eine Civ ist Rom und beide müssten schnell zu Eisenverarbeitung.

    Man könnte die Liste fortführen. Natürlich kann man das bei der Volkswahl in seine Überlegungen einbeziehen, aber gemeinsame Forschung oder nicht hat gerade zu Spielbeginn eine sehr große Wirkung und gesplittet zu forschen ist im Team grober Unfug (es sei denn man macht es wegen Schattenforschung).


    Völker:
    Ätihiopien, Griechenland, Inka, Persien und Ägypten sind alle stärker als Deutschland.

  12. #72
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.06.15
    Beiträge
    4.215
    Ja die Technologien sind echt ekelig beim gemeinsam forschen, wenn man nicht das selbe Ziel für beide Nationen hat. Und gerade das macht ja den Witz im Teamspiel aus, dass man halt nicht das gleiche zweimal machen muss.
    Außerdem verzerrt es den wide vs tall Mechanismus von CiV.
    Die internationalen Handelswege werden im Team auch mal richtig interessant, aber da hat beides seine Reize.

    Völker hätte ich anders sortiert, aber die gesagt da würde eine Diskussion ins endlose führen

  13. #73
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.06.15
    Beiträge
    4.215
    Zu den Quests:
    Können die 267Exp für Generäle übernehmen, ich wollte hier nur der Ehre-SoPo zuvorkommen.

    Karte aufdecken finde ich mit Satellitentechnologie auch in Ordnung, dass kommt aber ja erst im nächsten Zeitalter, dann muß man dort seine Forschung fokussieren.

    Faktor 1,75 grob finde ich gut.

    Für die Tourismusquests, könnten wir diese ersetzen durch "erzeuge X Tourismus pro Runde" dann hat man auch eine Chance, wenn man das zuvor ignoriert hatte.

    Ansonsten hatte ich noch folgende Ideen:
    Militärspalier: stelle je 6 Paare verschiedener Einheiten aufgeteilt auf beide Teamparteien auf und bewege einen General über eine Straße durch das Spalier

    Internationaler Austausch: besitze als Team X internationale Handelswege

    Alternative Militäraufgabe für die Antike: Gefängnis: "fange eine fremde Einheit": eine fremde Einheit muss für 5 Runden auf dem selben Feld gehalten werden (Barbaren in Lagern ausgeschlossen)

  14. #74
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.04.19
    Beiträge
    1.801
    Werden irgendwelche Start Voraussetzungen pro Nation berücksichtigt oder alles Random?

  15. #75
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Beiträge
    6.607
    Russland soll nicht in Tundra starten, ansonsten können wir denke ich überall die Startbias berücksichtigen. Ansonsten dürfte alles recht symmetrisch werden wie im 295er, 296er und 297er bei den Startplätzen.

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •