#tom.bombadil #goldbeere #Tolkien
#lordoftherings
#ringofpowerseason2
#tom #bombadil
#Tom.bombadil in TheRingsOfPower Staffel 2
TheRingsOfPower Staffel 3
Da steht "there is no red in this picture" in rot.
You can check out any time you like, but you can never leave
Hab gerade kein Bildbearbeitungsprogramm zur Hand um die genauen Hexencodes einzelner Pixel zu prüfen, aber ich sehe in dem Bild auf jeden Fall Weiß.Und Weiß enthält Rot.
![]()
Kapiere ich nicht. Da ist doch auch kein rot![]()
trotzdem glaubt man, rot zu sehen, zumindest die Mehrheit der Betrachter tut das
guckst du hier: https://www.instagram.com/p/DL74EITxH-7/
You can check out any time you like, but you can never leave
Und halt das Blau außen, in der Mitte ist dann Schwarz/Weiß. Wenn man die Augäpfel bewegt und durch das Netzhautbild da ein bisschen Rot landet, weiß das Hirn, was es tun muss bei Rot + Wassermelonenform. Cooler Effekt![]()
Mit Naturgesetzen kann man nicht verhandeln. --Harald Lesch
Ein Atomkrieg würde die Menschheit auslöschen. Hätte aber auch Nachteile.
Vielleicht eher was für den "Wissenswerte Dinge"-Faden, aber hier gerade passend - von einem früheren Kollegen von mir: "Decoding the Yellow of a Gray Banana"
https://www.cell.com/current-biology...822(13)01132-9
Nethack: Ein Roguelike mit Spieltiefe ohne Ende!
PB87: Alexander im letzten (?!) Civ4-PB
PB82: Ludwig XIV. im Wunderwahn
PB81: Mali!
Story im PB 80 (mit Keine Andeutung; ausgestiegen)
Story im PB 78 (mit Keine Andeutung; vernichtet)
SP: Unsterbliches Äthiopien im Panzerwahn
SP: Kyros der Perser, Unsterblich, Weltraumsieg!
Klingt interessant, gerade leider etwas spät.Notiz an mich selbst, später lesen.
Interessant. Würde man das Bild also jemandem zeigen, der noch nie eine Wassermelone, oder zumindest nicht von innen gesehen hat, würde er es also ebenfalls nicht als rot betrachten und sich fragen, was die alle haben?
Der Trick liegt in den Farben um den "roten" Bereich herum. Die wurden bewusst so gewählt, das dazu eine Komplimentärfarbe im Gehirn entsteht.
Aber an jenem Morgen war es Magie gewesen. Und es hörte nicht auf, Magie zu sein,
nur weil man [inzwischen] eine Erklärung dafür hatte ... (Terry Pratchett)
Ohne wirklich Ahnung zu haben, hätte ich auch eher gedacht, dass es am Türkis/Anti-Rot liegt, als an Autovervollständigung des Gehirns. Also wär quasi die Frage, ob es an den Sehzellen selbst oder an der Verarbeitung liegt.