Eben, genau mein Reden!
Eben, genau mein Reden!
juste meint doch, man sollte selbst der Fernseher sein.![]()
Hier lässt sich die UV-Belastung relativ bequem abschätzen.
https://my.ventusky.com/guide/news/p...n-ventusky-42/Ventusky now includes a UV index layer (view the map on Ventusky), allowing users to see how intense and potentially harmful the sun’s ultraviolet radiation is. The index helps you understand how likely you are to get sunburned at any given time and location. On our maps, we display UV index values ranging from 0 to 12.
[...]
The UV index is a standardized measure of the strength of ultraviolet radiation from the sun. A low index (0–2) indicates minimal risk for the average person, while high values (6 and above) signal a greater potential for skin damage with prolonged exposure. At very high levels (10+), it’s recommended to avoid direct sun exposure, wear protective clothing, sunglasses, and apply broad-spectrum sunscreen.
The individual levels of the UV index are summarized in the table below. The Safe Exposure Time is approximate and indicates how long an average person can stay in the sun without risk of skin damage or sunburn.
[...]
Keep in mind that sun exposure is significantly more intense at high altitudes or on reflective surfaces like snow or water. The resolution of the model cannot precisely determine whether you are on a mountain peak or in a lower surrounding area.
Die Verwendung von Jodsalz hat abgenommen.
https://www.tagesschau.de/wissen/ges...ruese-100.htmlNoch vor rund 20 Jahren schien Jodmangel in Deutschland kein Thema mehr zu sein. Das hat sich geändert: Studien des Robert Koch-Instituts zufolge ist die Jodversorgung seit etwa einem Jahrzehnt wieder schlechter geworden. 32 Prozent der Deutschen litten an Jodmangel. Laut Definition der Weltgesundheitsorganisation WHO gilt Deutschland erneut als Jodmangelgebiet.
[...]
Man sollte regelmäßig Fisch, Meeresfrüchte und Algen essen, auch da drin steckt viel Jod. Bei Obst und Gemüse ist das Gegenteil der Fall, weil auch in der Erde nur wenig Jod enthalten ist.
Gerade Veganer müssen deshalb unbedingt darauf achten, dass sie genügend Jod zu sich nehmen.
[...]
Endokrinologen wie Feldkamp empfehlen für die meisten Menschen zusätzlich 100 Mikrogramm Jod pro Tag in Tablettenform. So kann man dann im besten Fall mit kleinem Aufwand große Schäden für die Gesundheit verhindern.
Die Zuckerprogrammierung beginnt schon im Mutterleib.
https://www.apotheken-umschau.de/ges...x-newtab-de-de„Unser Geschmackssinn wird sehr früh geprägt“, sagt Prof. Dr. Mathilde Kersting, Expertin am Forschungsdepartment Kinderernährung der Universitätskinderklinik Bochum. So gehe die Süße aus der Ernährung der Schwangeren in das Fruchtwasser über, in dem das Kind vor der Geburt schwimmt – und auch die Muttermilch schmecke süßlich. Ein Geschmack, der zudem mit der Wärme und Geborgenheit beim Stillen verknüpft wird.
„Und beim Übergang von der Säuglingsnahrung zur Familienernährung ist es eben auch oft so, dass zugesetzter Zucker konsumiert wird, zum Beispiel in Form von gesüßten Getränken.“ Am stärksten wird der Einfluss von Zucker jedoch, wenn er mit Gefühlen verbunden wird. „Wir sollten uns und unsere Kinder deshalb nicht mit Süßigkeiten belohnen oder trösten“, so Kersting. Diese frühe Prägung könne sich sonst später in einem überhöhten Zuckerkonsum niederschlagen.
Was eine Erklärung dafür sein könnte, dass die ersten 1000 Tage Zuckerkonsum so entscheidend für die Gesundheit im hohen Alter sind. Sie prägen das Essverhalten im weiteren Lebensverlauf. Und nicht nur das: Auch später im Leben ist unser Gehirn formbar, wie eine Untersuchung des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln gezeigt hat. Die Teilnehmenden in der Studie tranken täglich ein stark gesüßtes Getränk. Nach acht Wochen bevorzugten sie deutlich süßere Lebensmittel als vorher.
...man sollte die sich mal auf die Haut schmieren, die ist nicht nur süßlich, die ist klebrig - ca. 7% Milchzucker im Schnitt. Dazu noch 200 verschiedene Mehrfachzucker und deren Isomere.und auch die Muttermilch schmecke süßlich
Also süß ist praktisch die erste Nahrung und bedeuted Überleben und gutes Gehirn...
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler:
Für eine Menschheit in einer Mangelernährungssituation (also sozusagen in der gesamten Entwicklungsgeschichte) ist das halt genau richtig. Du hast was Süßes: Stopf davon in dich rein, so viel wie du kannst, das Gehirn und die Muskeln brauchen Treibstoff und den Rest wandelt die Leben in Fett für schlechte Zeiten um. Wer dann die Früchte am Baum vergammeln lässt, weil er das Süße nicht mag, hat ein Problem.
Es hat halt in der Natur niemand mit dem Süßigkeitenüberschuss der heutigen Zeit gerechnet.![]()
Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal
Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.
Du hast deine Frage selbst beantwortet.![]()
Um es mal für heute bei starkem Sonnenschein zu konkretiseren:
07 Uhr: UVI 0
08 Uhr: UVI 1
09 Uhr: UVI 2
10 Uhr: UVI 4
11 Uhr: UVI 5
12 Uhr: UVI 6
13 Uhr: UVI 7
14 Uhr: UVI 7
15 Uhr: UVI 6
16 Uhr: UVI 5
17 Uhr: UVI 3
18 Uhr: UVI 2
19 Uhr: UVI 1
20 Uhr: UVI 0
https://de.wikipedia.org/wiki/UV-Index
um die warnenden Angaben etwas genauer zu machen https://www.ventusky.com/?p=49.3;10.7;4&l=uv (Gegend um Stuttgart bspw. erwarteter UV-Index 9)
![]()
Der UV-Index wird da als Luftverschmutzung eingeordnet!
Verstand op nul, frituur op 180.
Dann sind UV-Photonen wohl Schmutzpartikel.![]()
Knick, knack.